Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-29,page-paged-29,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Der PUMA Hardchorus European Song Contest

Was haben wir pünktlich zum Valentinstag gelacht, als Puma mit zwei Internetwerbespots gezeigt hat, dass in Hooligans ein ganz ein weicher Kern steckt. England gegen Italien hieß der Wettbewerb, nur wer hat damals gewonnen? Niemand oder doch meine Favoriten, die Engländer? Keine Ahnung, aber ist auch egal, denn jetzt sind wir schon bei der Fortsetzung angelangt und das will natürlich auch promoted werden. Daher gibt es jetzt den offiziellen Songwettbewerb von Puma, natürlich nur auf Youtube. Wo denn sonst...

Was haben wir pünktlich zum Va...

Read More

Mach dir dein eigenes Klebebildchen

Wer will das nicht haben, eine eigenes Panini-Sammelbildchen für das WM-Sammelalbum. Blöd nur, dass es da ein klitzekleines Problem gibt, denn für so ein Bild muss man eigentlich Mitglied einer Nationalmannschaft sein und für die WM nominiert sein. Nun ja, oft reicht es auch schon, wenn man nur im erweiterten Kader steht, denn die Panini-Leute setzen sowieso immer auf ein paar falsche Spieler. Das aber ist ein ganz anderes Thema. Wie aber kommen wir an ein eigenes Klebebildchen so wie das hier von mir Abgebildetete? Dank des Internets und ein paar Schweizer Fussballfreaks gibt es wie schon in den letzten Jahren auch wieder den Fussballer-Bildchen-Generator. Schaut einfach mal auf der Seite www.volee.ch vorbei, ladet euer eigenes Bild hoch und schon bekommt...

Wer will das nicht haben, eine...

Read More

Englands Werbung für die TV-Übertragung der WM 2010

Die Engländer, ja die haben´s drauf wenn es um Fussballwerbung geht. Wieso ich jetzt so eine Behauptung aufstelle, fragt ihr euch jetzt sicher, aber sobald ihr den folgenden Werbespot der BBC gesehen habt, werdet ihr sicherlich ähnlich denken. Also zurücklehnen und ein paar Sekunden lang einfach mal genießen...

Die Engländer, ja die haben´s...

Read More

Wer erlebt mehr?

Diesen Werbespot, der mir als viraler Spot verkauft wurde aber keiner ist, soll wohl zeigen, dass man nicht mehr ins Stadion gehen muss. Zuhause erlebt man sowieso mehr, vorausgesetzt man hat die richtige Hardware und das richtige Programm. Wie auch immer, spricht mich jetzt nicht so dolle an, ich will ja doch lieber im Stadion stehen und Bratwurstduft in der Nase und Bier auf der Hose haben. Nichts anderes, aber wer es braucht, bitteschön! Ach ja, ich muss darauf hinweisen, dass ich für diesen Post hier ein paar Cent bekomme aber trotzdem die Freiheit habe, meine Meinung zu schreiben. Quelle: GoViral.com ...

Diesen Werbespot, der mir als ...

Read More

Wie man einen Vuvuzela richtig bläst…

Die Vuvuzela ist zwar höchstumstritten bei uns Europäern, aber eigentlich haben wir doch nur das Problem, dass wir nicht wissen, wie man die Tröte bläst. Dieses Problem kann aber gelöst werden, man muss nur das nachfolgende Youtube-Fundstück genauer begutachten und schon könnt ihr auch loslegen. Aber denkt daran, eure Nachbarn sind auch noch da...

Die Vuvuzela ist zwar höchstum...

Read More

Der beste alternative WM-Song wird gesucht…

Seid ihr angepisst von den offiziellen WM-Songs, die man auf jeder Radiostation rauf und runter spielt? Das muss nicht sein, denn es gibt eine alternative. Ja, nicht nur eine, sondern gleich einen ganzen Haufen, denn das Label Motor sucht jetzt den besten alternativen WM-Song. Dem Gewinner winken ein Release über das Motor-Label, sowie Promotion, Pressearbeit, Ruhm und Ehre. Als Fussballfan macht man da natürlich nur für den Ruhm und die Ehre mit, alles andere ist doch uninteressant. Wie läuft die Suche jetzt aber ab? Will man eine Casting-Show alá Deutschland abhalten? Nein, natürlich nicht. Man sucht ja ein Fussballlied und nicht eine Allerweltspopschnulze! Das ganze wird ein offenes Voting im Internet werden, ihr müsst euch für nichts anmelden und auch keine...

Seid ihr angepisst von den off...

Read More

Alexander Frei rappt den WM-Song

Wenn Fussballer singen, dann wissen wir deutschen Fans schon, dass das nichts werden kann. Die Resonanz ist meistens dementsprechend nicht vorhanden und heute wissen Nationalspieler, dass sie ihr Geld doch besser auf dem Platz verdienen sollten. In der Schweiz sieht man das alles noch nicht so dramatisch. Dort darf ein Nationalspieler die schweizer Nationalhymne sogar rappen, weil mit dem Singen hat er es nicht so. Bei den Eidgenossen verzeiht man eben alles, gell Herr Alex Frei! Singen und tanzen, das sind bestimmt nicht meine Stärken, das weiss ich jetzt! (Alex Frei, Nationalspieler der Schweiz, über seine Singversuche) In diesem Sinne, Yo Brother lass es rappen! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=81At-OSaPJQ[/youtube] via Scudetto ...

Wenn Fussballer singen, dann w...

Read More

Fantastisch, das Panini Sammelalbum der WM Mexiko 1986 & der WM Italien 1990

Angesichts der großen Panini-Sammelwut, die gerade in meinem Freundeskreis ausgebrochen ist, muss man auch mal einen Blick zurück werfen und die Frage in die Runde werfen, wie das Sammeln eigentlich früher war. Waren wir da genauso euphorisch? Haben wir in der Schule oder in der Arbeit auch die meiste Zeit des Tages für das Organisieren des Tauschmarktes in der Pause verbracht? Ich kann mich nur noch sehr vage daran erinnern, aber eines weiß ich, heute bin ich von meiner Sammelleidenschaft, zumindest was die Panini-Klebebildchen angeht, geheilt. Trotzdem ist mein Netzfundstück des Tages ein wahres Highlight für mich, da werden alte Erinnerungen wach und das nicht zu knapp. Es gibt noch verrücktere Sammelfreaks aus der alten Zeit, die ihre komplett vollgeklebten...

Angesichts der großen Panini-S...

Read More
Gelbe Tulpen und eine Löwenzahn im Fokus mit einem Fußballtorpfosten im Hintergrund, Filmplakat für „Hoffenheim – Das Leben ist kein Heimspiel“. Fritten, Fussball & Bier - www.soccer-warriors.de

Hoffenheim – Das Leben ist kein Heimspiel

Hoffenheim! Der kleine Stadtteil von Sinsheim, hat genau eine einzige Tankstelle. Und eben auch jenen großen Fussballverein, über den alle reden, diesen Dorfverein, die TSG 1899 Hoffenheim. Über diesen Verein kann man viel schreiben, denn in den letzten drei Jahren ist verdammt viel passiert. Nicht nur die Fanszene hat sich gewandelt, auch das Stadion, die Vereinsführung und die Spieler. Das alles haben in einem Langzeitprojekt die Filmemacher Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech dokumentiert. Ich hatte das Glück, den Film beim Dokumentarfilmfest "DOK.fest" in München sehen zu können. Aber nun mehr zum Film: Mehr als drei Jahre lang haben die beiden die Aufstiege der TSG von der Regionalliga bis in die Bundesliga dokumentiert, haben Fans befragt, Marketingsitzungen besucht und mit Mäzen...

Hoffenheim! Der kleine Stadtte...

Read More

Die Australier sind hart zu sich selbst

Auf der anderen Seite der Welt sitzt der Schmerz immer noch Tief. Ganze vier Jahre lang hatte man jetzt Zeit, das Ausscheiden bei der WM 2006 gegen Italien zu vergessen, doch so ganz gelungen ist das nie. Und selbst wenn man kurz vor dem völligen Vergessen steht, dann sind die Australier doch so hart zu sich selbst und frischen die Erinnerung immer wieder auf. Derzeit macht das der australische Fernsehsender SBS mit einem Werbespot, der einige unschöne Gefühle in "Down Under" wieder auferleben lässt. Mal sehen, ob es wieder zu einem Duell mit den schwalbensüchtigen Italienern kommt...

Auf der anderen Seite der Welt...

Read More

Ironie der Geschichte – Hans-Jörg Butt darf mit zur WM nach Südafrika

Es ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann und eigentlich würde sie sich sogar für ein Drehbuch eignen. Da fährt ein 35-jähriger mit zur Weltmeisterschaft nach Südafrika und keiner hat mehr mit ihm gerechnet. Ja vor noch gar nicht so langer Zeit dachte man eher, er würde seine Zeit bis zur Fussballerrente mal schnell auf der Bank absitzen, aber da haben wir uns alle schwer getäuscht. Der Mann erlebt seinen zweiten Frühling und ist in einer Form, dass ihm selbst 25-jährige derzeit nicht das Wasser reichen können. Ja, der ehemalige Nationalmannschaftskeepr Hans-Jörg Butt kann das Wörtchen "ehemalig" wieder streichen, denn er ist wieder zurück im Kreise der Nationalspieler und WM-Teilnehmer. Für die verletzte Nummer 1 im Tor,...

Es ist eine Geschichte, wie si...

Read More

Ein Flashmob für Franck Ribery

Heute nachmittag um 15 Uhr wird es sich entscheiden, ob Franck Ribery im Champions League Finale für den FC Bayern München auflaufen darf. Nach seiner roten Karte im Halbfinalhinspiel gegen Olympique Lyon wurde er von der UEFA für das 3 Spiele gesperrt und verpasst damit das Finale. Die Bayern, allen voran in Person von Karl-Heinz Rummenigge sind aber in Berufung gegangen und wollen das Urteil geändert sehen. Im Finale, so fordern sie, soll er auflaufen dürfen. Auch die Fans von Franck Ribery wollen ihn spielen sehen und deswegen haben sie beschlossen einen Internet-Flashmob zu organisieren. Die beiden Facebook-Gruppen FC Bayern München! Wir holen 2010 das Triple und FREE RIBERY haben alle ihre Mitglieder aufgerufen, auf die Facebook-Seite der UEFA...

Heute nachmittag um 15 Uhr wir...

Read More

Demnächst im Kino: Kick Off – Der österreichische Weg zum Homeless World Cup

Was für uns damals das "Sommermärchen" war, soll für einige junge Leute jetzt der Film "Kick off" werden. Die Hauptdarsteller Orhan, Serkan und Hansi sind Obdachlose aus Österreich und ihr Traum, einmal zu einer Weltmeisterschaft zu fahren, wird sich schneller erfüllen, als sie denken können. Sie gehören zu den Auserwählten für die Obdachlosen-Nationalmannschaft Österreichs und dürfen bald zum Homeless World Cup nach Australien fahren. Der Film Kick off begeleitet sie und ihre Teamkollegen bei der Vorbereitung auf das Turnier und bei der Neuordnung ihres Lebens. Dass das ein hartes Stück Arbeit ist, können wir verwöhnte Kneipenfussballfans nicht nachvollziehen, um so wichtiger ist es, den Film zu sehen und einen Einblick in die Schwierigkeiten des Lebens zu bekommen. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=JM4b6Remeb0[/youtube] Der Film "Kick Off"...

Was für uns damals das "Sommer...

Read More

Manchmal muss man über Tatsachenentscheidungen den Kopf schütteln

Es gibt Tage, da bekommt man ziemlich heftige Kopf- und Nackenschmerzen vom beständigen Kopfschütteln. Schuld daran ist aber nicht irgendeine verlorene Wette oder eine Trendsportart, sondern einfach nur der Deutsche Fussballbund. Der sorgt nämlich manchmal dafür, dass man vor lauter ungläubigem Staunen den ganzen Tag nur noch den Kopf schüttelt und sich dadurch Gott sei Dank keinen Kopf mehr machen kann, was da wieder für ein Käse entschieden wurde. Ich will hier und jetzt natürlich auf eine Geschichte vom letzten Wochenende raus, als der FC Carl Zeiss Jena gegen den 1. FC Heidenheim in der 3. Liga gespielt hat. Bei diesem Spiel stand der Heidenheimer Martin Klarer trotz seiner zehnten gelben Karte in der laufenden Saison auf dem Platz, obwohl...

Es gibt Tage, da bekommt man z...

Read More

Panini Sammelbilder sind Kommerz – Tschuttiheftli ist angesagt

Panini Sammelbilder sind Kommerz! Eine provozierende Aussage für viele, aber irgendwie doch wahr! Oder wie wollt ihr sonst einen Vergleich zum alternativen, doch etwas anders aussehenden Sammelheft aus der Schweiz, dem Tschuttiheftli, anstellen? Gar nicht, denn das Tschuttiheftli ist einfach etwas besonderes! Hierzulande ist das Tschuttiheftli zwar noch nicht richtig bekannt, aber es gibt doch schon eine kleine aber feine Sammlerszene rund um das Sammelheft(li). Was hier aber eigentlich gesammelt wird, sind keine fotografierten Fussballer zum Kleben, sondern gezeichnete Potraitbilder, also Illustrationen, von Fussballern. Dabei kommen oft auch kreative Ergüsse zusammen, die in einem altbackenen Panini Sammelalbum keinen Platz finden würden. Mit sehr viel Kreativität hat jeweils ein Künstler ein WM-Team komplett gezeichnet. So sind insgesamt 445 Bilder für das Tschuttiheftli...

Panini Sammelbilder sind Komme...

Read More

Hurra, wir werden Weltmeister!

Hurra, wir werden Weltmeister! Sagt wer? Man hört doch immer nur von allen Möglichen Experten und Ex-Nationalspielern, dass mit dieser Nationalmannschaft und mit diesem Trainer in Südafrika nichts zu holen sei. Wer aber behauptet jetzt, dass Deutschland dort trotzdem Weltmeister wird? Unser Bundestrainer selber sagt dazu nur immer, dass wir gute Chancen haben, und diesen Optimismus teile ich doch gerne. Ich muss mich im Vorfeld nicht schon selber niedermachen und sagen, hey das wird eh nichts. Ich bin da lieber eine Frohnatur und denke mir, hurra, es ist WM-Zeit und wir siegen und siegen! Nun gut, da kommt mir natürlich diese Theorie eines Dortmunder Physikprofessors ganz Recht, der mit komplizierten mathematischen Berechnungen herausgefunden hat, dass Deutschland bei der WM...

Hurra, wir werden Weltmeister!...

Read More

Moderner Torjubel #5: Der Flötenspieler auf dem Schuh

Jubeltrainer U.S.A. Rodriguez schlägt wieder zu und zeigt uns seinen neuesten Jubeltrick. Allerdings muss ich sagen, finde ich diesesmal seinen Jubel etwas doof, wer zieht sich denn schon den (stinkenden) Schuh aus und bläst darauf wie auf einer Flöte? Einen doofen hat er dafür schon mal gefunden, Guillermo Barros Schelotto vom amerikanischen Klub Columbus Crew...

Jubeltrainer U.S.A. Rodriguez ...

Read More

Demba Ba hat ein feines Köpfchen

Tischfussball kann ein harter Sport sein. Wenn man aber selber hart im nehmen ist, dann kann man auch seine Technik ausspielen und den harten kleinen Holzball fein ins Tor köpfen. Schön gemacht vom Hoffenheimer Demba Ba, nette Idee, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es das schon mal irgendwo gegeben hat...

Tischfussball kann ein harter ...

Read More

Shakira singt den offiziellen WM-Song „Waka Waka“

Jetzt hat es die FIFA doch noch geschafft, einen offiziellen WM-Song zu küren. Ob das allerdings auch Marketingsicht nicht zu spät ist, kann die FIFA sicherlich selber beurteilen. Nir ist es eigentlich egal, denn das ist wieder einmal ein Song, den ich nicht kaufen werde. Gefällt mir nicht, ist nicht mein Stil und überhaupt...

Jetzt hat es die FIFA doch noc...

Read More

Lahm & Friends wollen Tore für Afrika machen…

Phillip Lahm ist ein sozial engagierter Mensch. Das ist für uns jetzt nicht neues, auch wenn wir eher selten etwas über sein Engagement erfahren. Er will damit nicht gerade im Mittelpunkt stehen, denn es soll ja nicht um ihn gehen, sondern um die Hilfsprojekte. Das verstehen wir, doch jetzt ändert ein klein wenig seine Strategie. Um mehr Geld für die BFV-Mosambik-Hilfe zu sammeln, veranstaltet er zusammen mit dem Bayerischen Fussballverband (BFV) ein Benefizspiel unter dem Motto "Tore für Afrika". Dank seiner guten Kontakte haben dabei auch eine Reihe von gestandenen Bundesligaspielern zugesagt  und das obwohl sie einen Tag vorher beim Bundesligafinale im Einsatz sind. Mit im Team von Phillip Lahm sind sauch weitere aktuelle Bundesligaspieler wie Andreas Ottl (1.FC Nürnberg),...

Phillip Lahm ist ein sozial en...

Read More

Fehlentscheidungen dank falscher Körperhygiene

Schiedsrichter sind auch nur Menschen. Sie dürfen Fehler machen, keine Frage! Blöd ist das ganze nur, wenn die Fehler aufgrund falscher Körperhygiene zustande kommen. Aber wie gut, dass es Werbespots gibt, die hier Aufklärungsarbeit leisten. Also Schiedsrichter, denkt daran, das hier ist eine gute Ausrede für die nächste Fehlentscheidung...

Schiedsrichter sind auch nur M...

Read More

Eine neue Variante des alten Cryuff-Elfmeter-Tricks

Johan Cryuff zeigte, wie es früher funktionerte! Später versagte Portugals Nachwuchs dafür völlig und jetzt zeigen uns die Japaner, dass es immer noch funktionert. Tomoaki Makino und Hisato Sato von Sanfrecce Hiroshima zeigen wieder einmal, dass die Ausführung eines Elfmeters nicht langweilig sein muss. Schon vor einigen Wochen haben sie den Gegner mit einem simplen Trick schlichtweg verarscht und heute? Heute machen sie es wieder lieber wieder etwas traditioneller mit dem alten Cryuff-Trick...

Johan Cryuff zeigte, wie es fr...

Read More

Metzelder-Fanclub löst sich auf

Ganze 10 Jahre lang hielt die Unterstützung der Metzelder Brüder durch den Fanclub Metzelder FC! Obwohl beide Metzelders schon lange nicht mehr bei Borussia Dortmund spielen, hatten sie trotzdem noch einen eigenen Fanclub mit 25 Mitgliedern. Und dieser Fanclub hielt ihnen immer die Treue, egal wie oft Christoph verletzt war, egal in welchen Niederungen des Fussballs sich Malte gerade aufhielt. Diese 25 Fans waren ihnen immer treu, bis jetzt! Neben der Unterstützung von Borussia Dortmund sowie Christoph und Malte Metzelder haben wir uns die Stärkung und Förderung der Kameradschaft unter den Fans ebenso auf die Fanclub-Fahnen geschrieben wie den Spaß beim Fußball im Allgemeinen und beim BVB im Besonderen. (von der Homepage des Ex-Fanclubs von...

Ganze 10 Jahre lang hielt die ...

Read More

Der König der Chancentodvereinigung…

Wir schreiben die 17. Spielminute im Spiel Kansas City gegen Los Angelos Galaxy. Und in dieser 17. Spielminute passiert etwas denkwürdiges. Es wird der neue König der Chancentodvereinigung ermittelt und wenn man diese Bilder sieht, dann ist er ein würdiger Nachfolger von Frank Mill. Kamara heißt der Junge und man wird sich nach den Studien der Zeitlupenbilder kaputtlachen...

Wir schreiben die 17. Spielmin...

Read More

Wenn die Champions League in die Vorstandssitzung kommt…

Heute abend spielen die Bayern um den Einzug ins Finale der Champions League. Wie ich jetzt schon von vielen Freunden vernommen habe, sind sie ultranervös und können sich überhaupt nicht auf die Arbeit konzentrieren. Es ist das Ereignis des Jahres, ja sogar des Jahrzents und am liebsten würden sie alle jetzt schon mit der Finalparty anfangen. Der Sieg heute abend ist eine ausgemachte Sache, die 90 Minuten sind nur noch ein kleines nervliches Zittern, aber da muss man durch. Anders als dieser Herr bei einer Vorstandssitzung, er kann sich nicht mehr halten und muss schon mal das Finale feiern...

Heute abend spielen die Bayern...

Read More

Besuch der Ausstellungseröffnung: Von Kapstadt nach Brasilia – Neue Stadien der Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Stadien werden derzeit überall auf der Welt gebaut. In Polen und der Ukraine hoffen sie noch auf die pünktliche Fertigstellung der Stadien zur Europameisterschaft, in Südafrika sind sie eigentlich so weit fertig und hoffen jetzt nur noch auf ein schönes Turnier. Und in Brasilien, da wird schon fleißig geplant und gebaut, denn in 4 Jahren soll dort die Weltmeisterschaft stattfinden. So ein Bauboom ist natürlich auch eine super Angelegenheit für Architekten auf aller Welt. Ups, sagte ich gerade auf aller Welt? Stimmt so nicht ganz, denn viele Fans wissen schlichtweg nicht, dass es ein deutsches Architekturbüro gibt, das derzeit an fast allen großen Stadionbauten beteiligt ist. Gerkan, Marg und Partner heißt das Büro und wer es bisher noch nicht kannte,...

Stadien werden derzeit überall...

Read More

Die wertvollsten Fussballvereine der Welt

Reich, Reicher und noch Reicher. Die europäischen Spitzenvereine sammeln Geld wie andere Leute Briefmarken. Das alles ist ja auch legitim, denn wer erfolgreich ist, soll ruhig auch gutes Geld verdienen. Eher negativ ist es aber, wenn der Erfolg auf Schulden gebaut ist. Und so ist es in meinen Augen sehr verwunderlich, dass Manchester United trotzdem in der Rangliste des englischen Wirtschaftsmagazins Forbes ganz oben steht. Soweit ich das verstanden habe, haben die Redakteure des Magazins die Verbindlichkeiten in die Rangliste miteinbezogen und mit den Faktoren Umsätze, TV-Verträge, Spielerwerte usw. verrechnet und trotz der ca. 900 Millionen Euro Schulden ist Manchester United der wertvollste Verein der Welt. Halb so wertvoll, aber trotzdem auf Platz 5 liegt die beste deutsche Mannschaft und...

Reich, Reicher und noch Reiche...

Read More

Ein etwas anderer WM-Spielplan

Sucht ihr noch einen WM-Spielplan? Vielleicht auch einen etwas anderen als die standardmäßigen Pläne die in nächster Zeit wieder die Zeitungen der Nation überschwemmen werden. Vielleicht auch mal einen, der dekorativ ist, der designmäßig etwas hermacht und bei dem man auch mal kurz nachdenken muss, um was es wirklich geht. Ja, so einen Plan gibt es und auch wenn die meisten von euch die Sprache dabei nicht verstehen werden, werdet ihr den Plan verstehen. Also holt ihn euch, er ist kostenlos auf Flickr beim User resteffen erhältlich. ...

Sucht ihr noch einen WM-Spielp...

Read More

Das Panini-Fieber grassiert…

Panini-Bilder hat jeder von uns schon mal geklebt. Viele machen es auch heute noch regelmäßig vor den großen internationalen Turnieren und je näher jetzt das WM-Turnier in Südafrika kommt, desto heißer werden Bilder-Tütchen gekauft und Tauschbörsen organisiert. Das alles ist noch legal und harmlos, anderswo aber gehen die Leute noch eine Stufe weiter. Dort wird dann der legale Weg verlassen und es werden die Bilder nicht mehr getauscht sondern am Besten gleich mal geklaut. In Südamerika gab es dazu jetzt einen spektakulären Fall. Eine Bande von Panini-Verrückten hat in der brasilianischen Stadt São Paulo einen Großhändler für Panini-Bilder überfallen, 30 Geiseln genommen und 135.000 Bilder gestohlen. Ziel der Bande waren ganz klar die Panini-Bilder, Geld oder andere Wertsachen haben sie nicht...

Panini-Bilder hat jeder von un...

Read More

Ein fränkischer Fussballplatz

Der Franknbadde had a subba Liad gschrim. Und weil I des a so subba find, hob i ma denkt, gibts des hier zum hern und zum segn. Subba Sach geh! Aua, ich versteh mich ja selber nicht bei solch einer Schreibweise. Nun gut, um das gehts hier aber nicht oder doch irgendwie ja schon. Es geht nämlich um den fränkischen Dialekt und um die Musik, die uns der Frankenbarde auf seinem Meisterstück hier präsentiert. Legendär wie ich ja finde und in Verbindung mit seinem Video bekommt er von mir 5 von 5 Punkten. Absolute Empfehlung...

Der Franknbadde had a subba Li...

Read More

Tor, Bumm, Batsch und K.O.

Ein Torjubel kann richtig langweilig sein. Kann sein, muss aber nicht. Wie man es besser macht, hat uns U.S.A. Rodriguez wie z.B. hier beim Rockstar-Jubel des öfteren schon gezeigt. In Dänemark haben sich jetzt beim Spiel zwischen dem FC NordSjæland und dem FC Midtjylland aber Szenen ereignet, die selbst den amerikanischen Jubelcoach vor Neid erblassen lassen würden. Prügelszenen, wie sie selbst Bud Spencer und Terence Hill nicht besser hinbekommen hätten, vorgeführt von den Spielern des FC Midtjylland...

Ein Torjubel kann richtig lang...

Read More

Das alternative Torwandschießen

Auch in anderen Ländern gibt es in Sportsendungen das bei uns so beliebte Torwandschießen. Nur eines muss euch beim Anblick dieses Videos sofort klarwerden, der Spruch "Andere Länder, andere Sitten" passt hier wie die Faust aufs Auge. Oder wie will man sonst dieses Haushaltsregal beschreiben, das hier als Torwand herhalten muss? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nwBULBC7rBQ[/youtube] Quelle: Youtube (User: Neydana)...

Auch in anderen Ländern gibt e...

Read More

Jabulani, Jo-bulani und ein WM-Ball

Die Weltmeisterschaft in Südafrika kann natürlich nicht ohne Bälle stattfinden. Fast schon traditionsgemäß kommen diese von einer deutschen Firma namens Adidas und werden wie immer auch marketingmäßig groß eingeführt. Diesesmal wurden sogar zwei Bälle vorgestellt, der Jabulani und der Jo-bulani und was es mit diesen Bällen so auf sich hat, habe ich mir mal genauer angeschaut. Fangen wir mal an mit dem Jabulani. Dieser Ball ist von der Vorrunde bis zum Halbfinale im Einsatz und somit eigentlich das zentrale Spielgerät in Südafrika. Nur im Finale darf er nicht auf das Spielfeld, dazu aber später mehr. Interessant ist erst mal der Name. Woher kommt das Wort Jabulani und was bedeutet es. Also das Wort Jabulani ist aus der Sprache des Volksstammes der...

Die Weltmeisterschaft in Südaf...

Read More

Falsche Fankurve oder wie oder was?

Hat er es einfach nicht geblickt oder wollte er am Ende gar provozieren? Mit welcher Intention Tomislav Bosec seinen Torjubel ausgerechnet auf dem Zaun der falschen Fankurve machen musste, bleibt uns hier verborgen, die Auswirkungen aber sehen wir sehr gut. Eine schallende Ohrfeige und damit eine glühend rote Backe hat ihm ein Fan verpasst und das wohl vollkommen zu Recht. Gell, Tomislav, die Backe brennt heute noch...

Hat er es einfach nicht geblic...

Read More

Zlatan Ibrahimovic zeigt uns den Schuh

Wie in einem regelmäßigen Turnus gibt es auch dieses Jahr wieder neue Schuhmodelle für uns Hobbyfussballer. Damit wir auch davon erfahren, werden Sportartikelfirmen mit ihren unter Vertrag stehenden Superstars und bitten am Ende sogar uns kleine Blogger um etwas mithilfe. Nun gut, bitte hier ist meine Hilfe, ich zeige Zlatan Ibrahimovic und den Mercurial Vapor SuperFly II im Spiel gegen Clint Dempsey und dem bösen sich auf- zu zuklappenden Spielfeld...

Wie in einem regelmäßigen Turn...

Read More

Die Reise des Fußballs zurück nach Afrika

Afrika, Kontinent der Freude, des Fussballs und der Weltmeisterschaft! Unbeschreiblich, was für schöne Bilder in diesem viralen Werbespot gezeigt werden, unbeschreiblich auch wie farbenfroh und schön alles ist. Was für uns exotisch und fremd wirkt ist in Wahrheit die pure Lebensfreude. Leider muss man auch sagen, das ist nur teilweise so in Afrika, vielen Menschen geht es nicht gut, sie kämpfen jeden Tag um ihr tägliches Überleben und können ihre Lebensfreude nicht rauslassen. Das aber soll uns heute beim Betrachten von "Die Reise des Fußballs" nicht stören, für die nächsten paar Minuten zählen nur die Eindrücke aus diesem Werbespot. Und die sind positiv...

Afrika, Kontinent der Freude, ...

Read More

Moderner Torjubel #4: Der Piñata Torjubel

Also glücklich bin ich immer noch nicht mit den Torjubelideen unserer Spieler. Wo sind denn jetzt die großen Rockstartjubelorgien,  Stierkampfposen oder Hasenjubelorgien? Statt dessen habe ich vor kurzem schon wieder eine Babyschaukel gesehen, argh Jubelchefcoach U.S.A. Rodriguez würde sich jetzt im Grabe umdrehen, wenn er denn schon Tod wäre. Das ist er aber gottlob nicht und daher kann er unseren Fussballhelden wieder einmal ein wenig Nachhilfeunterricht beim Jubeln geben. In der heutigen Lektion will er uns den "Piñata Torjubel" beibringen und dabei muss ihm Javier Morales vom amerikanischen Klub Real Salt Lake assistieren. Mal sehen was dabei herauskommt...

Also glücklich bin ich immer n...

Read More

So wird der WM-Ball hergestellt…

Wolltet ihr schon immer mal wissen, wie ein Fussball produziert wird? Nähen ihn kleine Kinderhände zusammen und wir müssen bei jedem Kick ein schlechtes Gewissen haben oder machen das Maschinen? Eine gute Frage, die uns jetzt der Hersteller des WM-Balles beantworten möchste. Mit dem folgenden Video werden unsere Fragen genau beantwortet und wir sehen endlich auch einmal (in Kurzform) wie der WM-Ball "Jabulani" produziert wird...

Wolltet ihr schon immer mal wi...

Read More

Bekommt Juve den Meistertitel 2006 zurück?

Die Fans von Juvenus Turin haben in den letzten Jahren vieles erleiden müssen. Zum einen mussten sie nach dem Zwangsabstieg wegen des Manipulationsskandals bei Auswärtsspielen ein Jahr lang die italienische Provinz besuchen und zum anderen wurden ihnen auch noch der Meistertitel der Saison 2005/06 nachträglich aberkannt. Für die stolzen Turiner Tifosi ist das das eigentliche Verbrechen, über die Schiedsrichterbeeinflußungen des Vereins spricht man dagegen nicht. So etwas ist halt passiert, aber das man dafür gleich einem Verein den Meistertitel aberkennen muss?!? Unverständlich für die Turiner Fans und auch für eine Gruppe Parlamentarier...

Die Fans von Juvenus Turin hab...

Read More

Pele was shite

Pele war so ein guter Fussballer! Übersteiger, Traumtore, alles war dabei! Es scheint so, als wäre ihm in den 70er Jahren nie etwas mißlungen, als wäre Pele der selige Fussballgott selbst! Aber die Engländer fallen da natürlich wieder einmal aus dem Rahmen und machen genau das, was ich eigentlich schon immer gerne mal sehen wollte. Sie haben ein Video produziert mit allen Szenen, in denen Pele nicht gut aussah! Legendär, auch dem Gott geht mal was daneben...

Pele war so ein guter Fussball...

Read More

Fussball ist wichtiger als so manches DAX-Unternehmen

In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise tut es doch der Seele immer gut, wenn ein paar positive Nachrichten aus dem Wirtschaftssektor durch die Medien geistern. Heute hat zum Beispiel einer der größten Arbeitgeber in Deutschland bekanntgegeben, dass die große Krise ihm nichts anhaben konnte und es ihm blendend geht. Insgesamt setzt das Unternehmen 5,1 Milliarden Euro jährlich um und ist damit an jedem 500. Euro des deutschen Bruttoinlandsprodukts beteiligt. Sehr beeindruckend sind auch die Steuereinnahmen, die der deutsche Staat von diesem Unternehmen erhält. Es sind insgesamt 1,5 Milliarden Euro und macht damit 0,1 % der Einnahmen des Staatshaushaltes aus. Gewaltig sind auch die Beschäftigungszahlen. Derzeit arbeiten ungefähr 110.000 Menschen direkt bei dem Unternehmen, Zuliefererbetriebe und profitierende Firmen sind...

In Zeiten der Wirtschafts- und...

Read More