Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-57,page-paged-57,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Rettet das Grünwalder Stadion VIII

Es ist soweit, letzte Chance, wer sich jetzt nicht auf den Weg ins Grünwalder Stadion macht, wird die Aktion X-Tausend verpassen! Also schnell, ab in die U-Bahn, Tram, Bus! Angeblich kommen auch einige Fans per Schlauchboot, na egal, hauptsache ihr kommt und unterstütz die Aktion zum Erhalt des Grünwalder Stadions in München! ...

Es ist soweit, letzte Chance,...

Read More

Rettet das Grünwalder Stadion VII

Vor einiger Zeit haben wir schon mal ausgiebig über das Grünwalder Stadion berichtet. Wir haben über die Geschichte des Stadions geschrieben, über Daten und Fakten zum Grünwalder Stadion Die sportlichen Höhepunkte im Grünwalder Stadions Die Geschichte des Grünwalder Stadions Die Löwenarena -  Ein nicht wahrgewordener Traum Die Zukunft des Grünwalder Stadions So, damit habt ihr noch einmal Lesematerial für die nächsten paar Minuten, dann bleibt Euch nichts mehr anderes übrig, als Feierabend zu machen und ins Grünwalder Stadion zu gehen, werdet ein Teil der Aktion X-Tausend!...

Vor einiger Zeit haben wir sch...

Read More

Rettet das Grünwalder Stadion VI

So, in den letzten Tagen haben wir ja Euch ja schon den ein oder anderen alten Artikel über das Grünwalder Stadion nähergebracht, doch jetzt so kurz vor der Aktion X-Tausend ist es an der Zeit, Euch noch mal auf einen aktuellen Artikel hinzuweisen! Sehr informativ, sehr gut geschrieben, einfach nur lesenswert! Und lest ihn unbedingt, bevor Ihr Euch auf den Weg macht ins Grünwalder Stadion! X-Tausend kämpfen für ein altes Stadion - Der Widerstand gegen den Abriss des Grünwalder Stadions ist ungebrochen So in 5 Stunden gehts los, um 19 Uhr ist Anstoss im Grünwalder Stadion!...

So, in den letzten Tagen haben...

Read More

Rettet das Grünwalder Stadion V

Nur noch wenige Stunden, dann ist es soweit, es ist jetzt an der Zeit, Euch das Stadion mal mit modernen Mitteln zu zeigen ;-) Also schaut mal hier bei Google Earth, den Link hab ich schon mal für Euch herausgesucht: maps.google.de/grünwalder-stadion...

Nur noch wenige Stunden, dann ...

Read More

Rettet das Grünwalder Stadion IV

Nur noch 1 Tag, dann haben wir alle die Chance, ein Teil der Aktion X-Tausend zu werden! Um euch ein wenig einzustimmen, haben wir noch etwas für Euch herausgesucht! Im Dezember 2006 war das Grünwalder Stadion das große Thema bei den 11Freunden, dort wurde Roman Beer zu den Bemühungen um den Erhalt des Stadions interviewt. Falls Ihr das Interview nocht nicht kennt, dann habt ihr die Möglichkeit, es nocheinmal hier nachzulesen: www.11freunde.de/fans/19279 ...

Nur noch 1 Tag, dann haben wir...

Read More

Fritten, Fussball & Bier feiert das letzte Tor der Saison

Eigentlich feiern wir erst später, nachdem schon der Meister feststeht. Am Samstag findet Ihr uns Ab 19 Uhr nämlich hinter dem DJ-Pult in der Münchner Fussballkneipe "Stadion an der Schleißheimerstrsse"! Lange Rede kurzer Sinn, kommt vorbei und feiert zusammen mit uns das Ende der Saison! Es gibt nicht nur lecker Bier, sondern auch die Pommes wieder für 1 Euro und damit haben wir wieder die drei absolut wichtigsten Komponenten für einen gelungenen Abend zusammen: Fritten, Fussball & Bier Liebe Frauen, Ihr seid genauso herzlich Willkommen, Ihr könnt ja feiern, dass wir Männer jetzt Samstags wieder Zeit haben für Euch...

Eigentlich feiern wir erst spä...

Read More

Rettet das Grünwalder Stadion III

Am Freitag ist es soweit, wir demonstrieren für den Erhalt des alterwürdigen Grünwalder Stadions! Seid dabei bei der Aktion Aktion X-Tausend, es wird 1. eine schöne Fussballparty und 2. ist es ja dafür, dass Stadion mit Geschichte erhalten bleibt!

Ach ja, Herr Bürgermeister, was ist mit Ihrem Versprechen, dass das Stadion ausgebaut wird? Es würde ja schon reichen, wenn sie es einfach nur erhalten würden…

Zaubertor von Andreas Vasquez

 Die Gerüchteküche um die möglichen Neueinkäufe von Bayern München brodelt, und zwar gewaltig. Angeblich wollen sie einen gewissen Andreas Vasquez vom IFK Göteborg kaufen…ob da was dran ist? Gute Frage, ist auch egal, denn ein saugeiles Tor hat er trotzdem vor kurzem geschossen! Und damit ist er auch in unserer Tor des Jahres Auswahl:

Rettet das Grünwalder Stadion I

So liebe Leser des Fritten, Fussball & Bier Blogs, in dieser Woche müsst Ihr einiges erdulden. Wir sind zwar keine 60er-Fans, aber wir stehen voll und ganz hinter der Aktion X-Tausend, die einige Fans des TSV 1860 München initiiert haben. Am Freitag ist der große Tag, das alte Grünwalder Stadion soll so richtig in seinen Grundmauern beben. Aber dazu werden so viele Fans und Denkmalschützer benötigt. Also kommt alle am Freitag, den 18.Mai 2007 um 19 Uhr ins Grünwalder Stadion und demonstriert mit eurer Anwesenheit beim Spiel des TSV 1860 München II gegen desn SV Wehen für den Erhalt dieses geschichtsträchtigen Bauwerks! Um Euch ein wenig auf die Aktion einzustimmen, werden wir Euch die nächsten Tage verschiedene Links, Bilder und Informationen...

So liebe Leser des Fritten, Fu...

Read More

Liebe Blogger, unterstützt die Aktion X-Tausend

Liebe Mitblogger, liebe Fussballfans! Heute haben wir Blogger von Fritten, Fussball & Bier eine große Bitte an Euch! Am Freitag ist die schon oft angesprochene Aktion X-Tausend, eine Demo für den Erhalt des alterwürdigen Grünwalder Stadions. Die Demo wird im Rahmen des Amateurspiels TSV 1860 München II gegen den SV Wehen stattfinden. Für uns geht es hier nicht einmal um das Spiel, wir wollen nur, dass der Münchner Stadtrat das Stadion stehen lässt, dieses Bauwerk gehört genauso zu München wie das Hofbräuhaus oder das Oktoberfest. Dort begann die Fussballgeschichte des TSV 1860 München und des FC Bayern München. Daher liebe Blogger, helft mit das Stadion zu erhalten! Schreibt in den nächsten Tagen einen Beitrag über die Aktion X-Tausend! Wenn Ihr nicht so viel schreiben wollt, dann...

Liebe Mitblogger, liebe Fussba...

Read More

Unterhaching MUSS den Klassenerhalt schaffen

Eigentlich geht mit die Spvgg Unterhaching am Arsch vorbei, waren bei meinen wenigen Besuchen dort im Generali-Sportpark selten mehr als 2.000 Fans anwesend und sorgten für eine Stimmung wie auf einem Friedhof. Aber jetzt drücke ich Ihnen doch die Daumen, dank Ihres neuen Coaches. Dem Werner Lorant, Sprücheklopfer hoch Drei und gleichzeitig auch berühmt berüchtigt für seine Aktionen…

Ich sehe mit jeder Frisur gut aus. (Werner Lorant in der Münchner Zeitung AZ)

Jetzt hat er angekündigt, sich im Falle des Klassenerhalts eine Glatze scheren zu lassen! Super Werner, das will ich sehen, also schaff das Wunder und halte Haching in der zweiten Liga!

lorant-mit-glatze

Werner Lorant mit Glatze, so könnte es aussehen!

Nur gucken, nicht anfassen

Schade Schalke, alles ist vorbei…oder doch nicht? Den Spott müsste Ihr aber heute schon mal über Euch ergehen lassen, frei nach dem Motto von Rudi Aussauer: Nur gucken, nicht anfassen!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WxI6pfqZJB0[/youtube]

Natürlich gibt es hier bei uns auch die Special-Schalke-Version des Werbespots, Danke Harald Schmidt 😉

Fussball-Blog Wochenschau KW 18

Sorry, heute kommt die Wochenschau etwas spät, aber sie kommt! Und zwar hier und jetzt! Mit dem beherrschenden FCB-Hooligans, Dortmund vs. Schalke oder Gelb vs. Blau oder auch Mittelmaß vs. Meisterschaft? Na wie auch immer, um es kurz zu machen, hier gibts ne Vorschau auf den morgigen spannungsgeladenen Spieltag 33 und hier gibts unsere ausgewählten Themen der letzten Woche. Viel Spass…

Freitag, 04.Mai 2007
Trainer Baade: Schuhwerk und Torschüsse
Große Fussballschuhe sind geil…oder hat da jemand nur schlecht recherchiert?

EM-Blogger: Wir sind Euro!
Ja seids Ihr mal ein bißchen Euro und machts mit ein paar Kindern ein Logo! Wir sind schließlich Papst und waren schon mal Weltmeister 😉

Samstag, 05.Mai 2007
Ball-Blog: Dagegen ist Olli Kahn harmlos II
Aggressive Torwärte gibt es nicht nur in der deutschen Bundesliga, der Ball-Blog hat da mal recherchiert und in anderen Ländern auch etwas unnatürliche Bewegungen der Torhüter gegenüber eines Gegenspielers gefunden!

Sonntag, 06.Mai 2007
Breitnigge: Europa wir kommen!
Bayern München spielt nächste Saison wieder International! Im Looser-UEFA-Cup, viel Spass Herr Hoeness! Genau da wollten Sie ja nie hin! Die Fans, allen voran der Chefschreiber von Breitnigge finden das irgendwie gar nicht so schlimm, oder täusch ich mich da?

Montag, 07.Mai 2007
Sparrenblog: Lange Nase! Unsere Jungs
Ihr seid Scheißestolz! Wir Euch, gut gemacht Arminia Bielefeld, wir sehen Euch nächstes Jahr wieder in der ersten Liga! Der Sparrenblog hat dies mal zum Anlass genommen und räumt mit allen Vorurteilen auf, die sich in den letzten Wochen angesammelt haben…

Block P Rechts: Lecker diese Hamburger
Der VfL Bochum hat derzeit allen Grund zu feiern! Auch deswegen, weil der HSV am letzten Spieltag wieder mal gepatzt hat. Und wie beschreibt ein Bochumer den letzten Spieltag: „Einfach nur lecker diese Hamburger…“

Frau B: Krieg und Frieden
Letzte Woche gabs ein legendäres Spiel in England, Krieg spielte gegen den Frieden! Und wer hat gewonnen? Ganz klar, der Frieden…gut so!

FC FKK-Sauna Tirol

Die Österreicher sind bei uns ja nicht unbedingt wegen ihrer fussballerischen Glanzleistungen bekannt. Trotzdem schaffen sie es bei uns immer wieder in die Gespräche der sonntäglichen Stammtischrunden! Diesesmal geht es um die liebe Werbung in der T-M****e-Liga, in der eh schon alles erlaubt ist. Egal ob Werbung auf dem Allerwertesten oder ob ein Dosen-Brause-Sponsor gleich komplett einen Verein übernimmt, niemand meckert, solange das Geld fließt (Ok, Fans der Salzburger Austria, Euch nenne ich gerne als Gegenbeispiel!)

Jetzt sorgt aber ein spektakulärer neuer Geldgeber wieder für Aufregung bei den Fans. Der finanziell dahindarbende FC Wacker Tirol hat nämlich einen neuen Hauptsponsor gefunden. Und zwar wird der Wiener Immobilien-Boss Alexander Gerhardinger auf dem Rücken der Wacker-Spieler für seinen neuen FKK-Saunaklub „Goldentime-Tempel“ (österreichische Medien schreiben auch von einem Sauna-Bordell) werben. Erotikmillionen für Fussballer? Nicht unbedingt alle Fans und Sponsoren des Klubs sind begeistert von der Geldspritze, vor allem weil Gerhardinger sein Engagement beim Innsbrucker Klub an die Bedingung geknüpft hat, dass er in der Stadt eben einen neuen Goldentime-Tempel aufsperren darf. Nur dazu muss die Innsbrucker Polizei erst noch eine Prüfung durchführen, ob noch ein „weiteres Bordell in Innsbruck benötigt wird„…

Eine Frage stelle ich hier noch in den Raum. Würde der FC Wacker Tirol sich im Falle eines Angebotes auch umbennen, so wie es auch schon viele andere Vereine vor ihm gemacht haben? Ich persönlich hätte ja gewaltig was zu lachen, wenn in Österreich auf einmal ein „FC FKK-Saunaklub Tirol„, ein „FC Bordell Innsbruck oder ein „FC Goldentime Tirol“ in der Liga mitspielen würde. Nur ob ein FC Bordell noch genügend Spieler für eine Jugendmannschaft hat, wage ich jetzt mal zu bezweifeln 😉

Auf jeden Fall scheint es nächste Saison interessant zu werden im heil´gen Land Tirol… 😉

Weltrekord: 16 Tore in einem Spiel

Bisher war der Australier Archie Thompson der Rekordhalter. Er erzielte beim 31:0 Sieg von Australien über die Fussballnation Amerikanisch-Samoa alleine 13 Tore. Weltrekord, bis jetzt…

In der zypriotischen 3.Liga hat der Stürmer Panagiotis Pontikos jetzt den Rekord gebrochen. Beim 24:3 Sieg seiner Mannschaft Olympos Xylofagou gegen SEK Ayios Athanasios erzielte Pontikos alleine 16 Tore.

I cannot remember a result like that in all the years I have been involved with football. The same goes for the amount of goals scored by the player. (Ein namentlich unbekannter zypriotischer Fussballfunktionär)

Der absolute Wahnsinn, wenn man bedenkt dass der Tabellenletzter der deutschen 2 Bundesliga, Eintracht Braunschweig, kurz vor Ende der Saison nur 19 Tore über die ganze Saison verteilt hat…

Hey, ich will auch mit…

Ach Bielefeld, da habt Ihr am Wochenende gegen Bayer Leverkusen ein geniales Spiel abgeliefert, habt 2:1 durch ein wunderschönes Tor des Dänen Jonas Kamper gewonnen und gleich nach dem Spiel angefangen, den Klassenerhalt zu feiern. Nur dumm, dass Ihr Euren Siegtorschützen und Helden auf dem Parkplatz in Leverkusen vergessen habt.

Die haben mich vergessen. (Jonas Kamper)

Aber in der heutigen hochtechnisierten Welt ist das alles kein Problem. Jonas Kamper zog sein Handy raus, rief im Bus an, lies sich kurz verspotten und schwups holten ihn die feiernden Kollegen wieder ab. Bielefeld, Bielefeld, passt auf Eure Spieler auf, auf diversen Flugplätzen und Parkplätzen wurde schon mal der ein oder andere Manager aus Süddeutschland gesehen. Nicht dass Eure Vergesslichkeit euren neuen Helden in die Hände eines anderen Vereins spielt…

Christian Vieri schießt Traumtor

Christian Vieri spielt inzwischen bei Atalanta Bergamo, aber selbst dieser kleine Club hindert ihn nicht daran, das Tor in spektakulärer Art und Weise zu treffen. Das Tor könnt Ihr Euch hier ansehen: [dailymotion]http://www.dailymotion.com/video/x1yxo6_christian-vieri-inter-milan-sienne_extreme[/dailymotion]...

Christian Vieri spielt inzwisc...

Read More

Dank „Allium sativum“ zur Dopingsperre

In Japan gibt es einen sehr ungewöhnlichen Dopingfall. Kazuki Ganaha von J-League-Verein „Kawasaki Frontale“ wurde für 6 Spiele gesperrt, da ihm nachgewiesen wurde, dass er mit der Gewürz- und Heilpflanze „Allium sativum“ gedopt war. Was ist dieses „Allium sativum“ nun? Naja, eigentlich nichts anderes als stinknormaler Knoblauch.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage, wieso die Japaner einen Spieler wegen Einnahmen von Knoblauchs sperren. Ich habe mal kurz herausgesucht, was die Einnahme von Knoblauch für Auswirkungen auf den menschlichen Organismus hat:

  • antibakterielle Wirkung
  • Verhindert die Bildung von Blutgerinnseln
  • fördert die Verdauung (auf gut deutsch: Blähungen)
  • senkt die Blutfettwerte
  • beugt Erkältungen vor
  • verhindert Magen- / Darm- / Speiseröhrenkrebs

Also eigentlich gibt es keine leistungssteigernde Wirkung im Knoblauch, evtl. könnte man jedoch die Blähungen als unerlaubten Angriff auf den Gegenspieler auslegen. Aber ob das Doping ist?

knoblauch

Ok, ich gebs zu, ich hab einen kleinen Scherz gemacht, der eigentliche Grund der Sperre für Kazuki Ganaha ist, dass er wegen einer Grippe eine Knoblauch-Infusion erhalten hat. Und in Japan ist jede intravenöse Einnahme von Medikamenten für Fussballer verboten…

Die schlechtesten Spieler der Liga

Na wenn das nicht mal ne super Idee ist. In Italien gibt es jetzt ein Online-Managerspiel der etwas anderen Art. Hierzulande kennt man vor allem die Kicker-Managerliga, dort stellt man die besten Spieler auf und bekommt dafür Punkte. Bei dem Spiel der „Fatasfiga“ muss man dagegen die schlechtesten Spieler aussuchen und hoffen, dass diese Spieler sich möglichst oft verletzen, rote Karten kassieren oder sonst irgendeinen Mist bauen. Hauptsache, sie können nicht spielen…

Auf www.betway.it findet Ihr das Spiel…leider in Italienisch! Aber wer weiß, vielleicht findet sich für die nächste Saison auch ein Anbieter, der das Spiel 1. für die Bundesliga und 2. auf deutsch anbietet. Wäre doch witzig und außerdem könnte ich meine Kicker-Mannschaft auch dort anmelden, spätestens ab der Winterpause loose ich immer so gewaltig ab, dass meine halbe Managerliga über mich lacht. Mit dem neuen Spiel wäre ich der absolute King, also schnell, macht so ein Spiel für mich!

Kopfballtor aus 50 Metern

Wird dieses Tor das neue Tor des Monats oder des Jahres? Oder sogar Tor des Jahrhunderts? Mit Sicherheit nicht, denn es gibt ein Problem. Niemand hat das unglaubliche Kopfballtor von Graham Capstick gefilmt, dazu war das Spiel der Holker Old Boys einfach nicht interessant genug. Es gibt genau 37 Zeugen bzw. Zuschauer, die das Tor gesehen haben, aber das reicht leider nicht, um an der Wahl zum Tor des Monats teilzunehmen. Dazu bräuchte man einfach eine verdammte Videoaufnahme…

Ich habe den Ball perfekt getroffen. Dass der Goalie den Ball aber so unterschätzt, damit habe ich nicht gerechnet. Ich war geschockt. Natürlich wollte ich mit dem Kopfball nicht bewusst ein Tor schiessen. (Graham Capstick nach dem Spiel)

Aber was solls, auch wird das Tor in die Fussballgeschichte eingehen. Graham Capstick von den Holker Old Boys köpfte in der 71.Minuten den Abschlag des gegnerischen Torwarts von der Mittellinie einfach wieder zurück. Und der Torwart? Der stand noch ziemlich weit vor seinem Kasten und rechnete nicht damit, dass sein Abschlag gleich wieder zurückkomen würde, aber dem war so. Der Ball flog über deb verduzten Keeper hinüber direkt ins Tor. Und so war es geschafft, ein Kopfballtor aus über 50 Metern Entfernung. Herzlichen Glückwunschn Graham Capstick!

Jeder erinnert sich an David Beckhams Tor von der Mittellinie, aber ich habe ihn noch überboten. Und das mit Köpfchen! (Graham Capstick nach dem Spiel)

Mit ein bißchen Glück bekommt das Tor aber doch noch eine angemessene Würdigung. Experten des Guiness Buchs der Rekorde haben sich inzwischen diesem kuriosen Treffer angenommen und prüfen, ob ein Eintrag in das Buch der Rekorde möglich ist…

Rekordsperre

Italien wieder, wo sonst kommen solche Meldungen her. Dort wurden jetzt drei Spieler von Real Avigliano für jeweils 4 Jahre gesperrt, gehen wir mal von 30 Spielen pro Saison aus, dann wären dass 120 Spiele Sperre! Nicht schlecht, und das nur, weil sie den Schiedsrichter ins Krankenhaus geprügelt haben. Im Jahr 2011 dürfen sie wieder spielen….

Das bedeutet eine verdammt milde Strafe, hier bei uns wurden einige Spieler aus den untersten Ligen auf Lebenszeit vom offziellen Spielbetrieb ausgeschlossen, da sie auch den Schiedsrichter während eines Spieles tätlich angegriffen hatte. Natürlich machen auch die Schiedsrichter Fehler, aber trotzdem sollte man sie respektieren. Sie leiten das Spiel und sie bringen Ordnung in das Spiel. Ohne sie können wir gleich Hau-den-Gegner spielen, und das hat dann nichts mehr mit Fussball zu tun.

Ségoléne vs. Sarkozy – Wahlkampf mit Unterstützung von Zinédine Zidane

Der französischen Wahlkampf wird immer heißer. Und jetzt greift auch Zinedine Zidane ein. Seine Kopfstoss-Idee aus dem Finale der WM 2006 ist jetzt das große Vorbild in einem Flash-Spiel, in dem die beiden Wahlkampfkandidaten Ségoléne und Sarkozy sich gegenseitig niederstrecken…

Probiert es unter www.royalcoupdeboule.com einfach mal aus, nette Idee! Ob es den Wahlkampf beeinflußt, waage ich zu bezweifeln 😉

screenshot

Michael Ballack findet Mourinho schön…

Wer ist der schönste Chelsea-Spieler? Mh, bei der Umfrage hat es vielen die Sprache verschlagen, später haben sich doch einige Spieler für den italienischen Torwart Carlo Cudicini entschieden…nur Michael Ballack hatte eine sehr spezielle eigene Meinung. Er findet, der Coach ist der Schönste…ob er es mit dieser Aussage wieder in die Mannschaft schafft?!? 😉

Ex-Eurofighter Yves Eigenrauch schreibt an Schalke 04

Ex-Eurofigther Yves Eigenrauch ist enttäuscht von seinem Verein Schalke 04, so enttäuscht, dass er einen offenen Brief schrieb und Schalke NICHT die Meisterschaft wünscht. Dumm gelaufen, Schalke, so vergrault man einen ehemaligen Liebling…

Lieber Gerd Rehberg, lieber Olaf Thon,
vergangenen Samstag erhielt ich postalisch eine Einladung des FC Schalke 04 zu »10. Jahre Eurofighter«. Stattfinden soll das Ganze am 21.05.2007 in der Veltins-Arena. Ich nehme an, dass ihr das Schreiben kennt, schließlich befinden sich am Ende des Anschreibens eure digitalisierten Unterschriften. Wohl weiß ich, dass ich kein einfacher und anspruchsloser Zeitgenosse bin; dennoch komme ich aufgrund des Schreibens nicht umhin, an euch ein paar geschriebene Zeilen zu richten.

Schon bitter. Euer Schreiben datiert vom 27.04.2007, erreicht die Angeschriebenen somit nicht einmal einen Monat vor der geplanten Veranstaltung. Ist etwas knapp kalkuliert, oder? Ich denke nicht, dass alle Spieler und Beteiligten sehnsüchtig auf euer Schreiben gewartet haben. Oder vielleicht doch? Ich zumindest kann schon mal mitteilen, dass ich an besagtem Tag beim Zelten bin, somit also nicht zugegen sein werde. Eigentlich irgendwie schade!

Schon bitter. Ihr schreibt uns an mit »Liebe Eurofighter, … «, textet dann im zweiten Absatz: »Kaum zu glauben, aber es ist wirklich schon zehn Jahre her, dass uns die Eurofighter auf jeder ihrer Stationen zum UEFA-Cup-Sieg einmalige Momente bescherten.«. Fühlt sich nicht wirklich persönlich an! Warum personalisiert ihr solch ein Schreiben nicht? Ihr könnt doch Serienbriefe erstellen – das könnt ihr doch!!! »Lieber Yves, … Kaum zu glauben, aber es ist wirklich schon zehn Jahre her, dass ihr uns auf jeder eurer Stationen zum UEFA-Cup-Sieg einmalige Momente beschertet.«.

Schon bitter. Was für mich jedoch wirklich schwer wiegt, ist die Tatsache, dass ihr offensichtlich nicht einmal die Zeit fandet, die Einladungen persönlich zu unterschreiben, stattdessen eure digitalisierten Unterschriften habt einfügen lassen. Echt komisch.

Alles in Allem scheint dieses aber nur eine (unpersönliche) Fortsetzung aus dem Jahr 1997 zu sein. Was hatten sich damals die Spieler gewünscht, neben der Siegermedaille der UEFA, auch ein personalisiertes oder einmaliges Andenken von Schalke zu erhalten? Einen »Siegerring«, ähnlich dem, den die 58ziger erhielten, oder eine Mini-Nachbildung des UEFA-Cups. Oder was auch immer. Keine Ahnung. Gerne hätten wohl viele – wenn auch nicht alle – dafür auf ihre Prämie verzichtet. Für sie bedeutete Schalke (damals) mehr als Geld! Nun ja, stattdessen erhielten einige bei ihrer Verabschiedung 2002 eine bescheuerte, blaue Breitling Uhr, auf deren Rückseite schlicht eingraviert wurde: ZUR ERINNERUNG FC S04

Vielleicht greift ihr ja die Anregungen auf, solltet ihr dieses Jahr wirklich Deutscher Meister werden. Wünschen tue ich es euch jedenfalls bei Allem, was ich sehe, höre und lese nicht wirklich. Sorry, so spielt das Leben nun mal.

Liebe Grüße,
Yves

P.S.: Ich bin weder enttäuscht noch verärgert, sondern nach wie vor erstaunt, wie Business funktioniert. Zumal ich weiß, dass ich nur einer von vielen Spielern bin, der für Schalke aktiv war.

Elton John ist wichtiger als der UI-Cup

In Schottland setzt man inzwischen andere Prioritäten. Der UI-Cup, lange als Verlierer-Cup / Looser-Cup bezeichnet, wird dort inzwischen zugunsten einen Elton-John-Konzerts geopfert. Der schottischen Premier League Klub Inverness Caledonian Thistle FC sollte eigentlich am 15.Juli 2007 direkt in die 2.Runde des UEFA Intertoto Cups (kurz: UI-Cup) einsteigen, doch da man nicht jedes Jahr wegen der Teilnahme für das Looser-Turnier zittern wollte, vermietete man kurzerhand das Stadion an Elton John…

Wir ziehen unsere Teilnahme am UI-Cup zurück. Schon letzte Saison war es eine Zitterpartie, ob es uns überhaupt reicht für den Intertoto-Cup. Diesen Stress wollen nicht nochmals durchmachen. Dafür führen wir dieses Jahr ein Trainingslager in Italien durch. (Graeme Bennett, Präsident von Inverness Caledonian Thistle FC)

Ich persönlich kann das ja gar nicht verstehen, Elton John? Wenn es wenigstens hörbare Musik wäre, aber für Elton John ein Fussballspiel absagen? Kommt ja gar nicht in Frage. Aber wie schon oben geschrieben, die Schotten ticken halt anders…

Fussball-Blog Wochenschau KW 17

So wieder ist eine Woche rum und damit ist es Zeit für die Fussball-Blog Wochenschau! Auf eine lange Einleitungsrede will ich heute verzichten, stattdessen will ich auf unser neuestes Blog-Projekt hinweisen: Fussballersprüche – www.fussballer-reden-viel.de

Besucht uns dort mal, wir graben die besten Sprüche unserer Fussballer, Trainer, Manager, Funktionäre aber auch unserer lieben Reporter aus. Wir zitieren Sie, und zwar immer und überall! www.fussballer-reden-viel.de

Freitag, 27.April 2007
Fanfaktor: Schmerzgrenze erreicht.
Die Schreibe vom Fanfaktor-Blog sind ja Nordlichter, deswegen sind sie auch Werder Bremen Fans. Und da haben sie sich mal Gedanken gemacht, wieso es derzeit so besch*****n läuft…

Samstag, 28.April 2007
VfL Borussia Blog: Zu doof für diese Liga!
Ist Gladbach zu doof für die 1.Bundesliga? Ein einsamer Gladbach-Fan macht sich so seine Gedanken…

Adlerblog: DIE EINTRACHT HAT ZUKUNFT!!!
Eintracht-Fans aufgepasst! Es ist noch nicht alles vorbei, es gab Zeiten, da war die Situation ähnlich und trotzdem habt Ihr Euch wieder aus eigener Kraft aus dem Sumpf befreit! Also liebe Fans, auf gehts…

EM-Blogger: ARD und ZDF erhöhen Gebot für die EURO 2008
Hurra, wir bekommen doch noch die EURO 2008 übers Free-TV zu sehen, damit hätte ich jetzt nicht mehr gerechnet!

Sonntag, 29.April 2007
Trainer Baade: Ein Schmankerl
Österreich vs. Farörer Inseln – ein Klassiker unter den österreichischen Niederlagen 😉

Pleitegeiger: D’rum grüß ich dich mein Badnerland…
Der KSC ist wieder da…Glückwunsch auch von uns!

Torprämie der anderen Art

Da hat einer mal echte Probleme, und das nur weil er Tore schießt wie am Fließband. Ivica Supe, Stürmer des kroatischen Vereins NK Zagor, hat bereits 16-mal in dieser Saison getroffen und für jedes Tor bekommt er von einem ortsansässigen Fussballbegeisterten Schäfer, übrigens der einzige Sponsor des Vereins, ein Schaf.

Ich war total schockiert und habe keine Idee, was ich mit so viel Schafen machen soll. Eigentlich wollte ich noch ein paar Tore mehr schießen. (Ivica Supe, Stürmer von NK Zagor)

Begeisterung hört sich anders an. Er könnte ja am Ende der Saison die ganze Mannschaft zu einem Lammbraten einladen, dann würde nicht nur der Stürmer für die vielen Tore belohnt werden.

lamm-schaf

Ein Hund liebt Inter Mailand

Paolo Trimarchi ist leidenschaftlicher Inter-Fan. So leidenschaftlich, dass er es nicht mehr mitansehen konnte, dass sein Hund „Peggy“ in den Farben des Rivalen Juventus Turin herumlaufen muss. Ein schwarz-weißer Hund, das geht ja mal gar nicht, also schnell die Drogerie gefahren, Haarfärbemittel gekauft und den Border Coli in in schwarz-blau eingefärbt.

Leider fanden den Inter Mailand Hund nicht alle lustig, Tierschützer erstatten gleich mal Anzeige gegen den Besitzer. Vereinsliebe sollte halt doch nicht zu weit gehen…

Autsch, Fussballer verletzt sich im Bett…

Rafael Márquez, mexikanischer Abwehrspieler vom FC Barcelona, fällt für 2 Wochen aus, da er sich im Bett eine Muskelverletzung zugezogen hat. Morgens war er mit großen Schmerzen im rechten Bein aufgewacht, berichtete er. Nur eines hat er bisher nicht erzählt, nämlich was der Grund für diese Verletzung ist. Vermutlich hat er die Nacht nicht alleine zugebracht…den Rest lasse ich jetzt mal offen für Spekulationen 😉

Nun ja, wie auch immer, wir warten jetzt mal ab, was er dazu zu sagen hat. Die spanische Presse sorgt jetzt schon für den Spott, und falls sich der Verein oder der Spieler doch mal dazu entschließen, eine offizielle Stellungnahme abzugeben, dann wird der Spott vermutlich noch größer…

Wir sind gespannt, welche Erklärung Márquez nach seiner Genesung liefern wird. (Die spanische Sportzeitung „As“)

Was ist die Arschkarte?

Weiß jemand woher die Redewendung „Du hast die Arschkarte gezogen“ kommt?

Dumme Frage, und dann noch von einem Fussballblog…dann kann es ja eigentlich eh nur vom Fussball kommen! Und tatsächlich, die Redewendung kommt ürsprünglich von der roten Karte. Die rote Karte bewahrt der Schiedsrichter auch immer in der sogennanten Gesäßtasche, oft auch Arschtasche genannt, auf. Die Arschkarte-ziehen bedeutet demnach, dass man Pech gehabt hat oder ein Mißgeschick erlebt hat. Passt also ganz gut zum Fussball, da bedeutet die Arschkarte ja genau dasselbe…

So schnell kann man eine Redewendung erklären 😉

82 Jahre alt und immer noch Schiedsrichter mit Leib und Seele

Beim Spiel Barmouth & Dyffryn FC gegen Real Llandudno (4.walisische Liga) passiert es, die Sanitäter müssen auf den Platz. Doch die 22 Spieler stehen noch alle, dafür liegt der Mann in schwarz am Boden und kann nicht mehr weiterspielen. Das Spiel stand daraufhin kurz vor dem Abbruch, da ohne Schiedsrichter nicht gespielt werden kann.

Doch an diesem Tag meinte es der Fussballgott gut mit den Spielern und Zuschauern. Im Stadion war nämlich der 82-jährige ehemalige Schiedsrichter Antony Warren anwesend. Und der zögerte keine Sekunde, die Spielleitung für den verletzten Unparteiischen zu übernehmen.

Ich dachte, ich müsse nur eine Halbzeit pfeifen, aber am Schluss habe ich das ganze Spiel geleitet. Es war ordentlich heiss, aber ich fühlte mich OK und konnte am nächsten Tag problemlos ein wenig im Gewächshaus arbeiten. (Antony Warren, 82-jähriger Schiedsrichter)

Antony Warren, weiter so! Die Altersobergrenze der Fussballverbände (derzeit 47 Jahre) ist sowieso ein Witz. Wenn ein Schiedsrichter sich fit fühlt und auch noch gute Leistung auf dem Platz bringt, dann soll er doch pfeifen. Und oft denke ich mir, je erfahrener ein Schiedsrichter im Umgang mit den Fussballregeln und den Spielern ist, desto besser. Also liebe Verbände, schaut Euch mal den 82-jährigen Antony Warren an und überlegt Euch das noch mal mit der Altersobergrenze!

Comeback von Eric Cantona ist gescheitert

Das ist ja ne Meldung, wie die englische Zeitung „The Sun“ berichtet, arbeitete Eric Cantona 10 Jahre nach seinem Rücktritt an einem Comeback. Doch schon nach einigen Trainigseinheiten erkannte der Beach-Soccer-Weltmeister von 2005, dass sein Traum trotz harter Arbeit einfach nicht wahr werden sollte.

It was six months ago I realised even by training for eight solid weeks my dream of returning wasn’t possible. (Eric Cantona)

Mir fehlen die Worte, das wäre der absolute Hammer gewesen, Eric Cantona, der Kung-Fu-Fighter, die lebende Legende von Manchester, der beste Premier League-Spieler aller Zeiten, die Skandalnudel wollte in den Profifussball zurückkehren. Schade, dass es nicht geklappt hat, aber man soll ja auch nichts mit Gewalt erzwingen, was vielleicht gar nicht mehr möglich ist.

Jackass lässt grüßen

Seid Ihr Trainer einer Fussballmannschaft? Habt Ihr Probleme, Eure Jungs im Training zu motivieren? Dann hab ich hier etwas für Euch gefunden, damit werdet Ihr nie wieder Probleme mit der Motivation bekommen. Und die 4 Jungs  in der Mauer sind auch weg von der Strasse…

Flash Spielchen für die kleine Mittagspause

Das Wochenende ist rum und Ihr habt immer noch nicht genug vom Fussball? Dann könnt Ihr Euren Hunger jetzt in der Mittagspause weiter stillen, nämlich mit ein paar kleinen Flash-Spielchen. Die Flash-Blogger von www.flash.plasticthinking.org haben da mal ein paar rausgesucht, vielleicht ist für Euch ja was dabei. Viel Spass...

Das Wochenende ist rum und Ihr...

Read More

Fangeist.de – Live-Radio aus dem Stadion

Seid Ihr Fans der Regionalliga Nord? Wenn ja, dann habe ich hier etwas für Euch! Unter www.fangeist.de könnt Ihr einen Live-Radio-Stream von den Spieltagen empfangen. Ist doch eine super Sache, also klickt Euch beim nächsten Spieltag mal rein und fiebert wie in guten alten Zeiten wieder vor dem Radio (bzw. Computer) mit Eurer Mannschaft mit. Viel Spass...

Seid Ihr Fans der Regionalliga...

Read More

Ein Dorfklub in der ersten Liga

In Schottland hat es ein Dorfklub nach drei Aufstiegen in Folge in die erste Liga geschafft. Der FC Gretna ist nach einem 3:2 über Ross County Meister der zweiten schottischen Liga. Als Dorfklub ist der Verein deswegen verschrien, da der Ort nur knapp 2.700 Einwohner hat und nicht einmal ein richtiges Stadion besitzt. Die Heimspiele muss der Verein in der nächsten Saison zwei Autostunden weit entfernt im nächstgrößeren Stadion, im Fir Park in Motherwell, austragen.

Hier in Deutschland schimpfen schon immer alle über die Anfahrt zum noch Zweitligisten Wacker Burghausen. Auch der Klub wird von der deutschen Presse als Dorfverein zerrissen, dabei sollte man beachten, dass in dem Ort Burghausen ca. 20.000 Menschen wohnen, das Stadion dort 12.000 Zuschauer fasst und dass dort die internationale Chemiewirtschaft ansässig ist. Nur ein Autobahnanschluss und ein Flughafen fehlen dem Grenzort zu Österreich, aber genau das ist den Herren vom DFB, den Schiedsrichtern, den Fussball-Millionären und den Medien so wichtig. Die Anreise muss ja schnell und unbeschwerlich sein, und am besten man ist danach auch schnell wieder zu Hause und weit weg von den mitgereisten Fans. Aber keine Sorge liebe Zweitliga-Fussballer, lieber DFB und liebe Schiedsricher, der Verein steigt ja jetzt ab und Ihr müsst die weiten Wege quer durch Deutschland nicht mehr auf Euch nehmen. Dann ist der ungeliebte Dorfverein hier in Deutschland endlich weg…

Ich kauf mir einen Milan-Keeper

Der Torhüter des AC Mailand, Dida, hat es derzeit nicht leicht. Einst war er der absolute Publikumsliebling in Mailand, aber seiddem er sich auch ab und zu einen Patzer leistet, wird er von den Fans immer öfters angegriffen und hart kritisiert.

Nachdem Dida im ChampionsLeague-Halbfinale gegen Mancherster United wieder 2x sehr unglücklich aussah, platzte einem Milan-Anhänger der Kragen. Er stellte nach dem Spiel bei Ebay eine Auktion ein, mit der er den Dida verkaufen wollte. Nun ja, begehrt scheint der Torwart nicht gerade zu sein! Nachdem Ebay die Auktion nach einger Zeit zwangsweise beendete (man darf nämlich keine fremden Personen versteigern!), war das Höchstgebot mühsam auf 71 Euro gekletter…nicht gerade viel für einen ehemaligen Publikumsliebling!

Fussball-Blog Wochenschau KW 16

Und wieder ist eine Woche sonnigster Klimawandel rum…äh t´schuldigung bestes Biergartenwetter natürlich! Wie gut, dass die Fussballblogger den Klimawandel als Thema noch nicht entdeckt haben, sonst wäre die Blog-Wochenschau überflüssig. Dann würde es genauso aussehen wie in der Bild-Zeitung, beim Stern, Spiegel, Focus usw. Alle hätte nur noch ein Thema…den Klimawandel! Oh Gott, hilf uns…

Und der Fussballgott hat mir schon mal geholfen, kein einziger Klimawandeleintrag lief mir in der letzten Woche in den Fussball-Blogs über den Weg, dafür etliche male die schlechte Bayernmannschaft, diese Versager…na was solls, hier kommt sie, die Fussball Blog-Wochenschau der Kalenderwoche 16! Viel Spass…

Freitag, 20.04.2007
Frau B: 39 Spiele, 0 Punkte
Da bin selbst ich ja noch froh, dass ich nicht Fan eines solchen Vereins bin! Keinen einzigen Punkt hat Lanceister diese Saison bisher geholt…bitter, bitter! Damit wurde wohl das schlechteste Team Europas gefunden…

Samstag, 21.04.2007
Trainer Baade: Geheimkonzept aufgetaucht
Der Spion Baade hat das Geheimkonzept zur Rettung von Borussia Mönchengladbach von Berti Vogts entdeckt…einfach, aber effektiv! 😉

Direkter Freistoss: Männer gewinnen gegen Frauen – na und?
Gemischte Testspiele sind jetzt erlaubt! Na toll…anschließend auch gemischtes Duschen? Das muss der DFB noch klären, den Rest erklärt uns Oliver Fritsch im Direkten Freistoss!

Fehlpass: Osteuropa wir kommen!
Das beherrschende Fussball-Thema diese Woche, Bayern München und der Ausflug ins östliche Europa! Die Frage ist nur, zeigt man auch Santa Cruz noch diesen Teil von Osteuropa oder jagt man ihn vorher schon weg… 

Sonntag, 22.04.2007
Szenenapplaus: Kölner Fans wollen Poldi befreien
Wir wollen den Poldi, wir wollen den Poldi, wir wollen den Poldi…

Montag, 23.04.2007
SportsView: Bayern am Scheideweg
Das heißdiskutierteste Thema derzeit in der Fussball-Blogwelt, wir haben einen Artikel für Euch mal herausgepickt, einfach nur deswegen weil er das Thema sehr umfassend betrachtet…

Fanfaktor: Zum Thema Fußballsachverstand
Prognose vor der Saison: Gladbach wird 6. – Prognose nach der Saison: Gladbach ist 18. Liebe Fanfaktor-Redakteure, da wart Ihr leicht daneben, aber wie Ihr ja selber schreibt: Errare humanum est 

Nackt trainieren fördert die Regeneration…und verbessert die Stimmung!

Was hilft gegen schlechte Stimmung wenn man wieder mal ein Spiel nicht gewonnen hat? Mh, in Deutschland würde man ein Bier trinken, ein paar Tage schlecht drauf sein und fertig. Die Norweger dagegen ziehen sich lieber aus und laufen nackt auf dem Fussballplatz umher. So geschehen vor kurzem beim norwegischen Erstligateam Aalesund FK.

Adin wollte unbedingt nackt laufen, aber nicht alleine. Also habe ich mitgemacht. Wir sind viermal quer über den Platz gelaufen und ich glaube, dass das Regenerationstraining noch nie so kurzweilig war. (Der Norweger Tor Hogne Aaröy nach dem Nacktlauf)

Der amerikanische Torhüter Adin Brown lief gemeinsam mit dem Norweger Tor Hogne Aaröy nach dem 3:3 gegen Fredrikstad FK beim Auslaufen nur mit Turnschuhen und Socken bekleidet über den Platz. Dumm nur, dass noch einige Zuschauer und Fotografen im Stadion waren, die das Schauspiel natürlich mit Begeisterung verfolgten 😉

1996 – 2007: Trainerleben

Na da hab ich was schönes entdeckt, die Blogger vom WorldLeagues Blog haben herausgesucht, was die Top-Trainer der Saision 1996/1997 heute machen! Die meisten Trainer sind auch noch aktiv, oder inzwischen wieder aktiv geworden so wie Ottmar Hitzfeld. Vor 10 Jahren war er Trainer von Borussia Dortmund, in der Zwischenzeit ist viel passiert und jetzt ist er zum zweitenmal bereits Trainer von Bayern Müchen. Aber auch andere haben einen interessanten Werdegang hingelegt, allen voran Giovanni Trapattoni. Damals noch Bayern-Trainer, jetzt trainiert er die international nur mittelmäßigen Österreicher von RedBull Salzburg. Nun ja, die anderen Länder könnt Ihr selber nachlesen, und zwar hier: Trainerleben auf dem WorldLeagues Blog   ...

Na da hab ich was schönes...

Read More

Neuer Rekord: 11 Trainer in 15 Monaten

Erinnert Ihr Euch noch an den Artikel: „Trainer Nr.5 in dieser Saison„? Dort haben wir geschrieben, dass Eintracht Braunschweig einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde sicher hat…

Alles falsch, ein Verein aus Brasilien hat da nämlich auch noch ein Wörtchen un den Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde mitzureden. Der „Fluminense Football Club“, kurz Fluminense, aus Rio de Janeiro hat das Kunststück vollbracht, innerhalb von 15 Monaten 11 Trainer zu entlassen. Da können die Braunschweiger jetzt ganz beruhigt sein, über 5 Trainerentlassungen in einer Saison, da lächelt man in anderen Ländern etwas gelangweilt.

Wir haben einen Vertrag bis 2008 unterschrieben, wir wollen die fehlgeschlagene Politik der schnellen Trainer-Entlassungen ad acta legen. (Branco, Manager bei Fluminese)

Aha…und wann kommt Trainer Nr.13???