Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-22,page-paged-22,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Frohe Weihnachten…

Fritten, Fussball & Bier wünscht Euch allen da draußen ein schönes und friedliches Weihnachtsfest und ein paar schöne erholsame Feiertage. Wir hoffen, dass ihr schon gemütlich bei eurer Familie oder euren Freunden angekommen seid und den Schnee, der gerade noch so vom Himmel rieselt auch genießen könnt. Wenn ihr noch im Verkehr feststeckt, dann drücken wir Euch ganz fest die Daumen, dass ihr die Reise bald überstanden habt. In diesem Sinne halten wir es wie die Jungs vom CF Villarreal und wünschen Euch einen chaotisch schönen Weihnachtsabend...

Fritten, Fussball & Bier w...

Read More

Wählt mal einen anderen…

Was macht man, wenn man der beste Fussballer des Landes ist und so ungefähr alle Titel, die man dort gewinnen kann, abräumt? Klar, man bittet öffentlich darum, nicht mehr gewählt zu werden...

Was macht man, wenn man der be...

Read More

Andres Iniesta hat einen Bär…

Die einen haben einen Vogel, andere vielleicht Hummeln im Hintern, aber was Andres Iniesta hat, ist schon ganz heftig. Das Gehirn der Weltmeistermannschaft von Spanien hat einen Bären und den, meine Damen und Herren, will er uns nicht aufbinden. Dafür aber zeigt er uns, wie er mit seinem neuen Freund Geld verdient, mit Werbung für das spanische TV...

Die einen haben einen Vogel, a...

Read More

Der HSV steckte tief im Schneetief Petra…

Der modernen Kommunikationstechnik sei Dank wissen wir, dass die Mannschaft des Hamburger SV nicht verschollen oder vom Schneetief "Petra" verschluckt wurde, sondern nur eine kleine Irrfahrt durch Norddeutschland macht. Die Anreise zum Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach ist eine Odysse, die man seinesgleichen erst mal suchen muss. Jörn Wolf, der Pressesprecher des HSV, hält via Twitter Fans und vermutlich auch den eigenen Vorstand zu Hause in Hamburg auf den Laufenden und bisher sieht es noch nicht nach einer guten Ankunft in Mönchengladbach aus. Wir zeichnen hier anhand der Twitterprotokolle mal den Weg nach: Donnerstag: 18.00 Uhr: Flughafen Hamburg - geplanter Abflug 19.00 Uhr: Flughafen Hamburg - Warten im Flieger 20.30 Uhr: Flughafen Hamburg - Abflug # Lustige Anreise bislang. Wir sitzen seit einer Stunde in...

Der modernen Kommunikationstec...

Read More

Satte Helden

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Neulich habe ich eine Fahrradtour gemacht. Von Bonn nach Zürich in 7 Tagen, immer am Rhein entlang, 8 Stunden täglich. Da kommt man zwangsläufig ans nachdenken, wenn die Gedanken meditativ durch Raum und Zeit schweben. Ein skurriler Kontrapunkt  auf dem Weg durch die Natur war die plötzlich auftauchende Plastikwelt des Europaparks Rust. Hier war doch neulich etwas,  was meine Aufmerksamkeit kurzeitig geweckt hatte, dachte ich: Na klar,...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Heute vor 15 Jahren: Das Aktenzeichen RS C-415/93, bekannt als das „Bosman-Urteil“

Heute vor 15 Jahren, am 15. Dezember 1995 sorgte der Europäischen Gerichtshofes (EuGH) mit dem sogenannten "Bosman-Urteil" für einen großen Aufschrei bei den Managern der europäischen Fussballvereine. Der ehemalige belgische Junioren-Nationalspieler Jean-Marc Bosman klagte gegen eine willkürliche und viel zu hoch angesetzte Ablösesumme seines Vereins RFC Lüttich, sorgte damit dafür, dass der europäische Fussball in seinen Grundmauern erschüttert wurde. Früher war es mit den Verträgen anders als heute. Da mussten auch noch Ablösesummen bezahlt werden, wenn der Vertrag eines Spielers schon lange beendet war. Einfach nur mal eben so zu einem neuen Verein wechseln, weil der Vertrag ausgelaufen war, ging damals nicht. Bei Jean-Marc Bosman war es genauso, die Vertragsverlängerung hatte nicht geklappt und so lehnte er den Knebelvertrag...

Heute vor 15 Jahren, am 15. De...

Read More

Ein historischer Werbespot – Der Theodor steht verschnupft im Tor

Ach ist das nicht schön? Die alten, ja man muss schon sagen historischen Werbespots feiern dank der digitalen Welt und dank des Internets eine Wiederauferstehung. Schade, dass man heute nicht mehr solche Geschichten in der Werbung erzählt! Es is so schade, dass ich da fast weinen muss, aber kein Problem, es gibt ja heute wie damals immer noch Tempotaschentücher und so muss ich nicht weinen und der Theodor nicht verschnupft im Tor rumstehen. Klasse Spot...

Ach ist das nicht schön? Die a...

Read More

Identitätsdiebstahl in Ecuador…

Ecuador ist als Fußballnation noch nicht so oft in Erscheinung getreten. Bei der WM 2006 hierzulande in Deutschland waren sie mit dabei, haben aber nicht gerade gezeigt, dass sie zur Weltelite gehören. Das ist aber egal, denn zum Schlagzeilen produzieren muss man nicht unbedingt erfolgreichen Fußball spielen, sondern man kann auch durch Chaos oder Unvermögen glänzen. So wie in dem folgenden Fall...

Ecuador ist als Fußballnation ...

Read More

Wenn man unbedingt Sport in der Halle machen muss…

Wenn man unbedingt Sport in der Halle machen muss, dann ist man echt selber schuld. Fussball ist genauso wie Football eine Outdoorsportart, wer für den Winter dann zu weich ist, der sollte es halt bleiben lassen. Ansonsten passiert nämlich genau das, was im Metrodom der Minnesota Vikings gestern passiert ist. Das Dach kracht ein und der Schnee kommt in großen Mengen in das Innere der Halle. Anders gesagt, wenn der Sport nicht mehr in der Natur stattfinden will, dann kommt die Natur eben zum Sport. Die Bewohner von Minnesota freuen sich, denn jetzt können sie endlich auch Indoor-Schneemänner bauen...

Wenn man unbedingt Sport in de...

Read More

Ein Kreisligist will nach oben

Im baden-würtembergischen Heddesheim ist man in Feierlaune. Der Verein wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt und gleichzeitig sieht es in der Liga stark danach aus, als würde Fortuna Heddesheim am Ende der Saison in die Kreisklasse A aufsteigen. Große Feiereien sind also vorprogrammiert, allerdings geht das natürlich nicht ohne Fans, denn ohne sie ist es einfach nur langweilig. Wer sollte denn sonst die Spieler anfeuern oder am Ende einer langen Saison eine große Party schmeißen zu können. Und genau darum hat Fortuna Heddesheim nun die "Aktion 2011" ins Leben gerufen. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Fans und Unterstützer für den Verein zu gewinnen und das geht am besten über das heutzutage weitverbreitete Internet. Heutzutage nennt man solche...

Im baden-würtembergischen Hedd...

Read More

Rene Higuita war gestern…

Rene Higuita und sein legendärer Skorpion-Trick bleiben uns wohl immer in Erinnerung. Seitdem er mit seinem akrobatischen Trick damals im Jahr 1995 im Spiel gegen England gezeigt hat, was man als Torwart so alles machen kann, wenn man komplett von sich selbst und von seinen Fähigkeiten überzeugt ist, hat sich eigentlich niemand mehr getraut so etwas in der Art zu machen. Bis jetzt Marokkaner Hamza Boudlal im Spitzenspiel KACM Marrakech gegen OCK Khouribga auch auf die Idee kam, mal für staunende Gesichter bei Mitspielern und Publikum zu sorgen. Ob er es schafft, damit auch unsterblich zu werden wie Rene Higuita? Ich glaube das jetzt mal nicht, denn irgendwie fehlt es ein wenig an den Haltungsnoten! Aber das kann ja...

Rene Higuita und sein legendär...

Read More

Magen-Darm-Katarrh – Nur ein Satz zur WM Vergabe 2022

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Dieses etwas maue Wortspiel im Zusammenhang mit der mysteriösen Vergabe der WM 2022 nach Katar bitte ich die geneigte Leserschaft zu verzeihen, aber es musste einfach raus (klar, bei einem Katarrh muss alles raus) zu sehr durchströmten mich die Gedanken an diese Symptome, die mich in dem  Moment, als Sepp Blatter das Schild mit der Verkündung wie ein gelangweiltes chinesisches ZK-Mitglied in die Luft hielt, so schlagartig ereilten wie...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Fans können schon sehr überzeugend sein!

Was ne Aktion! Das merk ich mir gleich mal für den Fall, dass mein armes kleines Wacker Burghausen mal neue Spieler braucht. Ein paar Fans haben wir schnell organisiert und überzeugend sein können wir auch. Super, hoffentlich lassen sich auch alle Spieler so leicht und so schnell zu eniem Wechsel überreden wie der Waliser Craig Bellamy, der sich nach einem unangemeldeten Besuch einer ganzen Gruppe von Fans des holländischen Vereins Feyenoord Rotterdams ziemlich schnell für die Holländer entschieden hat. Das ist echt genial, jetzt will ich auf jeden Fall kommen. Wenn Cardiff aufsteigt, komme ich in jedem Fall nach Rotterdam. Ich meine es ernst, wenn ich sage, dass ich für Feyenoord spielen will, selbst wenn ich nur einen Appel oder Ei...

Was ne Aktion! Das merk ich mi...

Read More

Das hochoffizelle Ergebnis der WM-Vergabe

Ob die WM-Ausrichter-Wahl des FIFA-Exekutivkomitees korrekt abgelaufen ist oder nicht, können wir hier nicht beurteilen. Angesichts der vielen Gerüchte, Suspendierungen und zwielichten Wähler bleibt auf jeden Fall ein extrem faler Beigeschmack. Wir Fans können uns aber nur ärgern bis wir schwarz werden und müssen die Ergebnisse doch akzeptieren, denn eines ist ja wohl klar. Ohne viel Geld kann man bei der FIFA nichts ändern...

Ob die WM-Ausrichter-Wahl des ...

Read More

Deutscher Jugendfotopreis zur WM 2011

Langsam aber sicher kommt die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 näher. Eigentlich sehr verwunderlich, wir müssten ja schon lange mitten drin sein und nicht noch warten bis es losgeht. Aber so ist das halt nun mal beim Damenfussball, die große Aufmerksamkeit wie bei den Herren ist leider nicht vorhanden. Und doch merkt man, dass die WM nächstes Jahr hier bei uns langsam die Aufmerksamkeit der Leute sucht. Wie sie das macht ist auch ganz einfach, sie ist einfach überall präsent, denn jede Firma oder Organisation in Deutschland will sich ein wenig im Licht der WM sonnen und startet daher irgendwelche Aktionen. Eine davon ist mir heute in die Hände gefallen und ich Hobbyfotograf habe ich mich gleich mal dazu entschlossen, diese Aktion vorzustellen. Ab...

Langsam aber sicher kommt die ...

Read More

Die Stadien für die WM 2018

Russland hat es geschafft. In einer Skandalwahl haben die Fifa-Funktionäre das Ausricherlandes zur Weltmeisterschaft 2018 gewählt und Tamtam, als wäre es eine große Überraschung gewesen, die WM 2018 geht nach Russland. Ob es eine gute Wahl ist oder nicht, wollen wir hier gar nicht beurteilen. Wir wollen uns nur mal ganz locker und leicht die geplanten Stadien und das Bewerbervideo ansehen, ddenn so können wir schon mal einen Eindruck davon gewinnen, was in 7 Jahren auf uns zukommt. Sieht gar nicht so schlecht aus oder? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=08UhtWK6SMY[/youtube] Quelle: Youtube (User: readytoinspire)...

Russland hat es geschafft. In ...

Read More

Eric Cantona ruft zum Boykott auf

Der 07.12.2010 ist ein Dienstag und eigentlich der Tag nach Nikolaus. Schön ist das, wenn man noch jung ist und am Nikolaustag einige Geschenke von der lieben Verwandschaft bekommt. Wie schön ist es dann auch, wenn man Geldgeschenke bekommt und sich damit das eigene Bankkonto mal wieder auffüllen kann, denn durch die letzten Auswärtsfahrten habt ihr euch ja sowieso ein kleines finanzielles Loch auf dem Konto erwirtschaftet. Ja, unser Hobby ist nicht gerade billig, aber was solls, bald ist das sowieso egal. Zumindest wenn wir Eric Cantona Glauben schenken dürfen, denn der Ex-Skandal-Profi hat zur großen Revolution aufgerufen.. Wenn 20 Millionen Leute ihr Geld abheben, bricht das System zusammen, ohne Waffen, ohne Hass, ohne Blutvergießen, einfach so. (Eric Cantona im Interview...

Der 07.12.2010 ist ein Diensta...

Read More

Moderner Torjubel #7: Der Gewichtheber

Nachdem sich der Hype um die isländischen Torjubler wieder etwas gelegt hat, können wir die Youtube-Serie über den Modernen Torjubel fortsetzen. Heute zeigt uns Jubel-Coach U.S.A. Rodriguez wie man nach dem Torerfolg andere Sportarten mit in die Feierorgie einbeziehen kann. Jhon Kennedy Hurtado von den Seattle Wizards zeigt eindrucksvoll, was er von Coarch Rodriguez gelernt hat. Stellt sich mir nur die Frage, was die Eckfahne so nah am Tor zu suchen hat? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=y4SMGOk_bM8[/youtube] Quelle: Youtube (User: volkswagen)...

Nachdem sich der Hype um die i...

Read More

Fans beklauen den FC Bayern München

Habt ihr nicht schon alle mal davon geträumt, die Meisterschale in der Hand zu halten? Wenn ihr diese Frage mit Ja beantwortet, dann könnt ihr euch glücklich schätzen, denn ihr seid wirklich ganz normale Fans. Wenn ihr mit Nein antwortet, dann kann man euch auch nicht mehr helfen und wenn ihr jetzt sagt: „Klar hab ich doch schon lange…“ dann seid ihr entweder Lügner oder ihr habt den FC Bayern München beklaut. Auch das ist für viele ein Traum einfach mal die großen arroganten Bayern beklauen, so wie es uns in diesem viralen Spot ein paar Jungs vorgemacht haben…

Jenseits der Sky-Line: Offener Brief an unser Bezahlfernsehen Sky

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Sehr geehrte Sky-Manager, welch garstiger Verdacht entpuppt sich da plötzlich im Blätterwald: 600.000 Karteileichen sollt ihr angeblich als feste Abonnenten geführt haben, der Öffentlichkeit zum Trug. Einfach den Namen gewechselt habt ihr, damals, von Premiere zu Sky, und dabei allen Ernstes geglaubt, durch eine schnöde Umbenennung aus den roten Zahlen zu kommen, wo ihr knöcheltief herum stampftet und auch jetzt einfach nicht herauskommt. Unter flankierendem Begleitschutz von Blutsaugern wie Rummenigge versucht ihr...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Mourinhos´s Plan

Habt ihr euch auch schon mal die Frage gestellt, was die Aufgabe eines Trainers ist? Klar, Trainung und Aufstellung muss er machen, die Taktik auch, aber wie sieht es mit den geheimen miesen Tricks aus? Denken sich das die Spieler selber aus oder liegt das auch in der Verantwortung des Trainers? Bei Jose Mourinho, Trainer von Real Madrid, liegt das ganz klar in seinem Verantwortungsbereich und wie er dann zum Beispiel die gelben Karten plant, hat er gestern in der Champions League erst bewiesen. Nachdem Xabi Alonso und Sergio Ramos schon Gelb verwarnt waren und sie im nächsten Spiel durch eine weitere gelbe Karte ihr Kartenkonto vollgemacht hätte und dann in der Zwischenrunde müssten aussetzen, hat er ihnen einfach mal...

Habt ihr euch auch schon mal d...

Read More

Klebe den Elfmeter!

Was hat der Elfmeterschütze immer eine Angst vor dem Elfmeter! Richtig machen kann er nicht viel, verkehrt machen dafür aber alles, denn verschießt er den Elfmeter, dann ist er der Depp. Und der Torwart? Bei dem ist es genau umgedreht, er kann nur alles richtig machen und wenn er den Elfer nicht hält, ja dann war er halt nicht zu halten. Wie gut ist es da, wenn man seinem Glück mit ein wenig Kleber auf die Sprünge helfen kann und so den Schützen durch eine mehr als lockere Elfmeterabwehr als doppelten Deppen da stehen lässt...

Was hat der Elfmeterschütze im...

Read More

Der Elefant gegen die Langeweile

Heute ist mal wieder so ein Tag, wo ich gar nicht weiß was ich schreiben soll. Aber das macht gar nichts, denn für solche Fälle habe ich immer das ein oder andere Tiervideo im Angebot. Das schöne daran ist, mit den putzigen Viechern kann man gar nicht viel falsch machen, es ist lustig und gleichzeitig unterhaltsam und vertreibt einem so kurz die Langeweile. Nun gut, heute ist als Tier mal unser allseits beliebter Elefant dran. Auch grauer Dickhäuter genannt...

Heute ist mal wieder so ein Ta...

Read More

Die Live-Oper: Schalke vs. Bayern

Wir Fussballfans sind ja nicht gerade als kulturell zu begeisternde Menschen bekannt und doch kann man uns nicht absprechen, dass wir uns immer wieder auf Experimente in eben diesem Lebensbereich einlassen. Meistens werden wir ja dazu gezwungen, sei es weil die Frau oder Freundin darauf besteht und mit Liebesentzug droht oder weil die Oma uns Geld dafür bietet, wenn wir mal was anderes sehen außer der Fussballkneipe und das Stadion. Aber würden wir so etwas freiwillig machen? Als Oper (von ital. opera in musica, „musikalisches Werk“) bezeichnet man seit 1639 eine musikalische Gattung des Theaters, in der eine szenisch-dramatische Handlung durch Musik dargestellt wird.  (aus Wikipedia: Oper) Vermutlich nicht und daher begibt sich nun der Pay-TV Sender Sky in die Rolle der...

Wir Fussballfans sind ja nicht...

Read More

Spielerfrauen wollen den Arbeitsplatz ihrer Männer retten

Als Anhänger des schottischen Traditionsvereins "Dundee Football Club" hat man es derzeit nicht einfach. Nachdem man im Jahr 2003 in heftige finanzielle Turbulenzen gekommen ist, stieg man in der folgenden Saison dank des Konsolidierungskurses aus der schottischen Premier League ab und muss seitdem das sportliche Dasein in der zweiten schottischen Liga fristen. Doch das ist noch nicht noch nicht alles, denn der Sparkurs war nicht wirklich erfolgreich und so hat man vor wenigen Wochen Insolvenz anmelden müssen. Der schottische Fussballverband verhängte zusätzlich noch eine 25-Punkte Strafe für den Verein und so ist man nun mit etlichen Minuspunkten Tabellenletzter und hat kaum Hoffnung, in dieser Saison noch den Klassenerhalt schaffen zu können. Als Fan ist man angesichts dieser beständigen Rückschläge in einer...

Als Anhänger des schottischen ...

Read More

Sepp Maier, von Beruf Zauberer

Legendär was das ZDF für legendäre Ausschnitte aus seinem Archiv hervorzaubert. Sepp Maier, Kulttorwart und Spaßvogel der Nation, zeigt am 20. Januar 1968 dem Moderator des Sportstudios mal eben schnell, was er so alles verschwinden lassen kann. Der Moderator ist bei so viel Zauberkunst genauso wie das Publikum vollkommen baff, und als dann das schon "archivierte" Wasser auch noch verschwindet, glaubt der gute Mann wohl eher an Geister als an Sepp Maiers Fähigkeiten...

Legendär was das ZDF für legen...

Read More

Was für ein dämliches Eigentor

Auf unserer Facebook-Fanseite haben wir es gestern schon gezeigt, das Video dümmsten Eigentortor des Jahres 2010. Ich glaube diesen Titel haben sich die Spieler des irischen Amateurvereins Melville Celtic redlich verdient. Denn wer es schafft seinen eigenen Mitspieler K.O. zu schießen und gleichzeitig den Ball ins eigene Tor zu befördern, muss einfach ausgezeichnet werden. Respekt vor dieser Leistung wird erbeten, Danke! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2fUIGkzLS7g[/youtube] Quelle: Youtube (User: Lozano511)...

Auf unserer Facebook-Fanseite ...

Read More

Trikots in Rot gewinnen häufiger

Jetzt ist es amtlich! Der FC Bayern München gewinnt nicht so viele Spiele, weil er die besseren Spieler hat, sondern weil er schlichtweg in roten Trikots spielt. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Teams, die ein rotes Trikot tragen, öfters als Sieger vom Platz gehen als Teams, deren Spieler mit weißen oder blauen Trikots auf dem Platz standen. Den Beweis hierfür haben vor etlichen Jahren die britischen Forscher Robert Barton und Russel Hill erbracht, die olympische Sportarten wie Ringen und Boxen analysiert haben. Bei diesen Sportarten wird traditionell vor dem Kampf die Trikotfarbe ausgelost, so dass keiner der Kämpfenden wusste, mit welcher Farbe er letztendlich in den Ring steigen würde. Übermäßig oft gewonnen hat natürlich die Person in den roten Trikots. Woran...

Jetzt ist es amtlich! Der FC B...

Read More

Wie schon Frank Mill damals…

Schon Frank Mill hat uns damals in der Saison 1986/87 vorgemacht, wie man den Ball effektiv an den Pfosten schießen kann. Damals wie heute kennt jeder Fussballfan diese Szene, Frank Mill läuft im Spiel gegen den FC Bayern München alleine auf das Tor zu. Der Torwart ist schon lange überlistet und vor ihm ist niemand und nichts mehr, außer eben der Pfosten. Die ganze Welt dachte bis heute, dass diese Szene sich nie wiederholen wird, aber weit gefehlt. Ein gewisser Khalfan Fahad, Nationalspieler des Quatar, hat bei den Asien Gams in China eben genau das gleiche vollbracht und sein Team zu allem Überfluss auch noch aus dem Wettbewerb geschossen, denn kurz nach seiner  vergebenen Chance machte der Gegner aus Usbekistan...

Schon Frank Mill hat uns damal...

Read More

Yahoo will mitmischen

Deutet sich da ein neuer Bieterwettstreit um die Bundesligarechte an? Es sieht ganz so aus wenn man einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Horizont glauben schenken darf. Einsteigen in die Bieterrunde will demnach der Internetkonzern Yahoo, der es aber nicht auf die Live-Übertragungsrechte der Bundesliga abgesehen hat, sondern vielmehr auf die Zwei- und Drittverwertungsrechte. Damit will man das eigene Webportal wieder mehr ausbauen und dort Spielberichte in der Zusammenfassung zeigen. Wir werden bei der Ausschreibung möglicherweise dabei sein. (Heiko Genzlinger, Commercial Director und stellvertretender Geschäftsführer von Yahoo Deutschland) Das ganze ist für Yahoo nicht neu. In den vergangenen Jahren hat man ähnliche Schritte in den USA und in England gemacht und dabei große Erfolge verbucht. Das gleiche soll jetzt in Deutschland auch passieren und...

Deutet sich da ein neuer Biete...

Read More

Internationale Turniere in den nächsten Jahren

Fussballfreaks, passt mal auf. Ich habe hier was für euch, eine kleine Terminübersicht der nächsten Jahre, damit ihr kein einziges großes Turnier mehr verpasst, nur weil ihr nicht gewusst habt, dass in Südamerika grad wieder was ausgespielt wird. Oftmals bekommen wir das immer erst ein paar Tage später eher zufällig mit und das ist natürlich ärgerlich, wenn man die Spiele eigentlich verfolgen wollte. Und glaubt es mir, dank dem ein oder anderen TV-Sender ist das auch kein Problem mehr, ihr könnt euch so gut wie jedes Spiel live ansehen. Also ran an den Terminkalender und den Fernseher gerade gerückt. Egal ob für die Talentsichtung bei Jugendtunieren oder ob ihr ein paar Südamerikastars beim Kicken zuschauen wollt, ihr könnt immer vor...

Fussballfreaks, passt mal auf....

Read More

St. Pauli fördert aktiv den Zuschauernachwuchs

Der FC St. Pauli geht schon seit Jahren ungewöhnlichere Wege als dem restlichen Profiklub. Auch bei der Förderung des Zuschauernachwuches hat man sicher mal wieder ein Konzept überlegt, was für Aufsehen sorgt. Bisher gab es weltweit noch keinen Stadion-Kindergarten, aber bald spricht man davon auch nur noch in der Vergangenheit, denn im neu umgebauten Millerntorstadion eröffnet der Bundesligist auf 1385 Quadratmetern das „Piraten-Nest“ für Kinder bis zu 6 Jahren. Das ist ein ganz edles Produkt. Die Kinder, die in dieser Tagesstätte waren, sollen einmal sagen: Ich bin in einem Fußballstadion groß geworden. (Christian Violka, Vorstand der Hamburger Pestalozzi-Stiftung und Mieter des Stadion-Kindergartens für die nächsten 30 Jahre) Den Kleinen steht dabei ein richtig schöner Spielbereich innerhalb des Stadions zur Verfügung. Auf zwei...

Der FC St. Pauli geht schon se...

Read More

Eine WM im eigenen Land…

Eine WM im eigenen Land, wer wäre da nicht gerne dabei! Da versucht man es auch mal mit dem Thema Integration und hofft, so noch in die Mannschaft zu rutschen. Blöd nur für Manuel Neuer, dass er ein Mann ist und so nicht wirklich in unsere Frauen-Nationalmannschaft integriert werden kann. Wenn das jedoch das einzige Problem ist, dann passt das schon, denn eine gute Torfrau haben wir ja sowieso. Da brauchen wir keine Manuel Neuer für die WM 2011 in Deutschland. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dtk-RPoqKNM[/youtube] Quelle: Youtube (User: adidasfussball)...

Eine WM im eigenen Land, wer w...

Read More

Die Bundesliga bei Google Street View

Es soll ja Fans geben, die Auswärtsspiele bei bestimmten Konkurrenten nicht mitmachen, weil sie auf keinen Fall einen Fuß in das gegnerische Stadion setzen wollen. Fans dieser Gruppe kann aber jetzt geholfen werden, denn der in Deutschland höchst umstrittene Dienst Google Street View ist gestartet und zu Beginn zeigt man gleich mal 11 Stadien der deutschen Bundesliga von innen. Ihr könnt also jetzt einen entspannten Rundgang im gegnerischen Stadion machen ohne dass ihr selber das Stadion betreten müsst. Oder ihr sucht euch schon mal einen guten Platz für eure nächste Auswärtsfahrt aus...

Es soll ja Fans geben, die Aus...

Read More

Welcher Vollidiot hat meine Schuhe geklaut?

Spielausfälle gibt es immer wieder einmal und sorgen auch jedes Mal für einen Aufschrei. Wieso hat die Heimmanschaft es nicht auf die Reihe gebracht, dass Spiel ordnungsgemäß durchzuführen? Als Heimmannschaft und damit auch Veranstalter sind sie schließlich genau dafür zuständig. Wenn einem aber selbst als Veranstalter die Hände gebunden sind, ist das entweder höhere Gewalt oder es hat was mit einem Verbrechen zu tun. Wenn es dann sogar die Auswärtsmannschaft ist, die das Spiel platzen lässt, dann muss das Verbrechen schon sehr gravierend sein. Der FSV Fernwald wollte  letzten Samstag eigentlich zum Auswärtsspiel in Marburg antreten, nur den Spielern fehlten dazu - ob man es glaubt oder nicht -   die Fußballschuhe. Der Verein aus der Hessenliga musste daher das Spiel absagen,...

Spielausfälle gibt es immer wi...

Read More

Die Geschichte wiederholt sich…

Wie haben wir vor einigen Wochen noch gelacht, als der Torwart einen Elfmeter abwehrt, sich feiern lässt und der Ball durch viel Effet trotzdem noch ins Tor trudelt. Was für ein Depp dachten wir uns noch und wir waren uns natürlich komplett sicher, dass das ein einmaliger Fall war. Ja genau, ich spreche in der Vergangenheitsform, denn Geschichten wiederholen sich und der Torwart bleibt auch hier der Depp...

Wie haben wir vor einigen Woch...

Read More

Die wahren Heimmächte der Fußball-Bundesliga

Hier schreibt Jannek Teuber eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Jannek Teuber ist der Autor des wunderbaren Buches Die Viererkette

Eine statistische Annäherung

Die schwarzgelbe Südtribüne in Dortmund eine Wand, das Münchner Ufo eine uneinnehmbare Festung – die Territorien der Kellerkinder auf dem Beutezug nach drei Punkten dagegen leicht zu stürmen? Mitnichten, wenn man nur an die kämpfenden Cottbuser im Stadion der Freundschaft denkt. Doch wer sind dann überhaupt die wahren Heimmächte der Fußball-Bundesliga? Eine statistische Annäherung auf Grundlage der vergangenen elf Saisons.

Zunächst die absoluten Zahlen betrachtet ist der deutsche Rekordmeister aus München auch in der Heimstatistik der unangefochtene Primus. Seit der Saison 1999/00 gewannen die Bayern 137 von 187 Spielen als Gastgeber, verloren aber nur 16. Unter allen Mannschaften, die über diesen Zeitraum in der deutschen Eliteklasse vertreten waren, feierte dagegen ausgerechnet Borussia Dortmund (neben Hertha BSC) die wenigsten Heimerfolge (94). Zu allem Überfluss netzte auch kein anderes Team seltener vor heimischer Kulisse ein (314 Mal) als der BVB.

Bier und Fussball gehören zusammen!

Bier und Fussall, für uns Männer ist das eine perfekte Symbiose und eigentlich auch die Grundvorraussetzung für ein gelungenes Wochenende. Für einen Fussballer kann das aber das Ende bedeuten, vor allem wenn man einen Elfmeter auf die gegnerische Fankurve schießen muss. Eine lustige Angelegenheit, die in Deutschland aber nicht möglich wäre, denn Bierflasche in der Fankurve sind hier ja nicht erlaubt und ein gutes Bier trinkt man doch lieber aus der Flasche als aus dem Plastikbecher...

Bier und Fussall, für uns Männ...

Read More

Eine lahme Ente macht noch lange kein gutes Spiel

Also zu Zeiten von Sepp Maier waren die Enten auch noch fitter. Da musste sich der bayerische Kultorwart wenigstens noch nach der Ente hechten. Aber heute? Nichts mehr los mit den Viechern wie die Spieler beim belgischen Spiel zwischen Zulte Waregem und Lokeren feststellen mussten. Liegt es am Umweltgift? Oder wollte die Ente sich nur auf dem leckeren Rasen liegend ein wenig das Spiel ansehen? Und wieso flog sie nicht einfach davon? Fragen über Fragen, die niemand genau beantworten kann. Am ehesten noch der Spieler der die Ente rigoros gepackt hat und sie mit einem satten Wurf in bester Handballermanier hinter die Bande befördert hat. Glückwunsch, beim Handball wäre das mit Sicherheit ein Tor geworden, in dem Spiel wurde es...

Also zu Zeiten von Sepp Maier ...

Read More

Ein voreiliger Torwart…

Kennt ihr die Angst des Torwarts vor dem Ballholen? Sicherlich können das nur die wenigsten unter euch nachvollziehen, wie kann man den Angst davor haben, einen Ball hinter dem Tor wieder hervorzuholen. Schließlich war er ja nicht drin. Aber wenn ihr mal selber im Tor gestanden seid und die Bälle dann immer hinter dem Tor aus dem Bach fischen oder aus der Stierweide nebenan holen musstet, dann ist eure Angst berechtigt. Nein, ich spreche natürlich nicht aus eigener Erfahrung, wie kommt ihr hier nur drauf? Wenn ihr aber diese Probleme nicht habt, dann schafft ihr euch als Torwart doch lieber selber welche. So wie dieser Vertreter hier, der lieber schon mal den Ball für den schnellen Abstoss organisiert, obwohl der Ball...

Kennt ihr die Angst des Torwar...

Read More

Die Verteilung der TV-Gelder

Heute werfen wir wieder einmal einen Blick auf ein ewig wiederkehrendes Thema, die TV-Gelder und deren Verteilung. Jedes Jahr aufs neue wird darüber diskutiert und gestritten, auch in diesem Jahr haben wir das schon wieder hinter uns. Da will ein Herr Watzke von Borussia Dortmund mehr Geld haben und im Zuge dessen den Werksvereinen wie Bayer 04 Leverkusen und dem VfL Wolfsburg das Geld streichen. Traditionsvereine sollen mehr bekommen ohne dass sie dafür sportlich gesehen Erfolg haben müssen. Ob dieses System allerdings gerechter ist, als das jetzige Leistungsbezogene ist eine andere Frage. Im Moment ruhen die Diskussionen um das Thema wieder, aber ihr könnt Euch sicher sein, dass es bald wieder neu aufflammen wird. Das TV-Modell von Watzke kommt einer Aufkündigung...

Heute werfen wir wieder einmal...

Read More

Rolle vorwärts für die endgültige Demütigung

Der Gegner wird klar dominiert und das Spiel ist mal so gar nicht in Gefahr. Eigentlich für die beherrschende Mannschaft beim der Spiel in der tschechischen dritten Liga zwischen Lisen und Jihlava ein schöner Nachmittag auf dem Platz, nur manchmal können solche Spiele auch tierisch langweilig werden. Da muss man sich dann schon selber ein wenig aufpushen und wenn man das wie in Island nicht durch einen Torjubel machen will, dann bleibt nur die noch größere Strafe für den Gegner, die Rolle vorwärt, kollektiv und aus dem Spiel heraus. Lustig für die Zuschauer, extrem unlustig für den Gegner...

Der Gegner wird klar dominiert...

Read More

Die Arena-Card-mit-Guthaben-Tauschbörse

Ärgert ihr euch wieder mal maßlos, weil ihr auf eurer Auswärtsfahrt ne saudumme Stadionkarte, Arenakarte oder Einkaufskarte bei eurem Stadionbesuch kaufen musstet? Und das nur weil ihr so konsumfreudig seid und im Stadion eine Bratwurst und ein Bier haben wolltet. Na super, da lädt man dann 10 Euro auf, weil das Mindestaufladevolumen es so will und verbraucht am Ende davon aber nur 5 Euro, weil man von diesen neumodisch gegarten Würstchen einfach nicht mehr als eine verdrücken kann. Die restlichen 5 Euro sind dann praktisch für die Katz, fürn Arsch, verschenkt, vertrödelt! Der Ärger ist natürlich noch größer, wenn man bedenkt, dass ihr natürlich beim Feind im Stadion wart und dieses Stadion so schnell nicht mehr sehen werdet und ihm...

Ärgert ihr euch wieder mal maß...

Read More

Wer wird Weltfussballer des Jahres 2010

Es ist mal wieder soweit, die Profifussballer der ganzen Welt zittern wieder einmal darum, dass sie die Wahl zum besten Fussballer der Welt gewinnen. Vor allem die großen Stars, die jedes Jahr knapp vor dem Gewinn des Titels „Weltfussballer des Jahres“ stehen sind da aufgeregt ohne Ende, für den ein oder andere zählt dieser persönliche Titel sogar mehr als jeder Vereinstitel oder der Weltmeisterschaftstitel mit der Nationalmannschaft, aber wie es bei solchen Wahlen halt so ist, gewinnen kann immer nur einer. Damit die Wahl, die in den nächsten Wochen stattfinden wird, etwas einfacher wird, wurde jetzt schon mal von einer kompetenten Jury eine Vorauswahl getroffen. Experten der Fussballkommission, der Kommission für Technik und Entwicklung sowie der Kommission für Frauenfußball und die...

Es ist mal wieder soweit, die ...

Read More

Henni Nachtsheim soll der Blitz treffen

Wer maßlos übertreibt und Franz Beckenbauer, Pele und Maradona zur Eintracht nach Frankfurt verschriebt, den trifft der Blitz. Der Frankfurter Lokal-Comedian Henni Nachtsheim hat diese leidvolle Erfahrung machen müssen. Aber gut, dass es das Eintracht Frankfurt Museum gibt, was ihm schnell und unbürokratisch die Wahrheit näher bringt...

Wer maßlos übertreibt und Fran...

Read More

Die Hartplatzhelden holen uns den Fussball zurück

Stellt euch mal folgendes vor. Ihr geht zu einem Fussballspiel eures Sohnes und wollt von seinen Spitzenleistungen ein Video drehen. Die Kamera habt ihr schon in der Hand und der Auslöser ist auch schon fast gedrückt, aber genau in diesem Moment kommen zwei große schwarzgekleidete Herren auf euch zu und erklären euch etwas unsanft, dass ihr eben eine verbotene Handlung betreibt und erteilen euch - nachdem ihr euch geweigert habt, das Filmen einzustellen - damit ebenfalls etwas unsanft Hausverbot. Na toll, dabei wolltet ihr doch nur von eurem Sohnemann ein Video für die Nachwelt drehen...

Stellt euch mal folgendes vor....

Read More