Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-7,page-paged-7,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Magisches Dreieck

Hier schreibt Mark Scheppert eine Kolumne oder sagen wir mal seine Erlebnisse für Fritten, Fussball & Bier auf. Mark Scheppert ist der Autor der wunderbaren Bücher "90 Minuten Südamerika" und "Mauergewinner" und ist im Netz unter www.markscheppert.de zu finden. Ein kleiner Hinweis zu Beginn der Geschichte: Wir befinden uns im Jahre 2006, dem Jahr der Weltmeisterschaft in Deutschland...

Hier schreibt Mark Scheppert e...

Read More

Das gibts auch nur in Amerika

Die spinnen, die Amerikaner! Diese Theorie ist nicht neu, wird aber durch die Maskottchen-Präsentation der San Antonio Scorpions noch einmal deutlich untermauert. Wer sich zusätzlich noch fragt, was die Soldaten und dieses Ei auf dem Fussballplatz machen, der sollte sich an den ersten Satz in diesem Artikel zurückerinnern. Die spinnen, die Amerikaner. Das war schon immer so und das wird auch immer so sein. Aber keine Sorge, Ihnen selber gefällts...

Die spinnen, die Amerikaner! D...

Read More

Elvis ist mit dem HSV unterwegs

Der Hamburger SV hat trotz seiner sportliche Probleme immer noch treue Fans, die sogar Ihre Musikkarriere unter Ihr Fandasein stellen. Einer davon ist der ist Elvis, der jetzt wieder mit neuen (HSV-) Songs und einem neuen, fettem Album am Start ist. Wenn der HSV diese Saison also doch verkackt, dann sind seine Fans mit Sicherheit nicht Schuld...

Der Hamburger SV hat trotz sei...

Read More

Das Bundesliga Buch

Bilder, Bilder und Bilder! Eigentlich wäre meine Buchbesprechung an dieser Stelle schon zu Ende, denn "Das Bundesligabuch" der beiden TV-Moderatoren Jessica Kastrop und Marcel Reif ist damit schon bestens beschrieben. Ach ne, Stopp! Eine Kleinigkeit fehlt noch, denn ich muss noch dazu sagen, dass das Buch klasse ist. Absolute Weltklasse, um es genauer zu sagen...

Bilder, Bilder und Bilder! Eig...

Read More

Deutsche WM-Helden im Portrait

Drei Mal war Deutschland bisher Weltmeister. Bei unzähligen Weltmeisterschaften waren unsere Jungs mit dabei und bei eigentlich jedem Turnier wurden Helden geboren. Egal ob es aber ein spielentscheidender Sprint über das halbe Spielfeld wie der von David Odonkor bei unserem "Sommermärchen 2006" war oder ob Andreas Brehme 1990 den Elfmeter im Finale genau neben den Pfosten platzierte und uns damit zum Weltmeister machte. Bei großen Turnieren werden Helden geboren, aber es gibt nicht nur die offensichtlichen Helden, die sowieso im Vordergrund stehen, sondern es gibt auch noch die stillen Helden wie Paul Steiner oder Erich Deuser. Ohne die Spieler im Hintergrund und ohne die Masseure und Ärzte wäre es nie möglich, große Erfolge zu feiern und genau deshalb sind die...

Drei Mal war Deutschland bishe...

Read More

Frohe Ostern!

Fritten, Fussball & Bier wünscht Frohe Ostern. Ganz so harmonisch wie bei Andy Brehme und Uli Hoeneß wird es bei uns sicher nicht ablaufen, schließlich brauchen wir noch ein wenig mehr Action...

Fritten, Fussball & Bier w...

Read More

Eine geniale Trikotpräsentation…

Ja leck mich am Arsch! Wenn das hier nicht ein Spaßvideo ist, dann weiß ich jetzt wieso in Italien nichts mehr geht. Der Fussball am Ende, keine Zuschauer mehr in den Stadien und bei so einer bescheidenen Präsentation kaufen die Fans sicher auch keine originalen Trikots mehr. Für was denn auch? Damit dann später ein paar Mädels vom örtlichen Cheerleaderclub im Einkaufscenter ein wenig herumhampeln? Immerhin war die Marketingleute so kreativ, dass sie das Happy-Lied als Untermalung aus der Versenkung geholt haben. Eine geniale Präsentation, verdammt kreativ und superinnovativ. Und so ganz nebenbei haben die Werbestrategen das Video noch als Flashmob betitelt und so auch noch den letzten modernen Marketingbegriff in das Video gepackt. Damit ist das Video also der heißeste...

Ja leck mich am Arsch! Wenn da...

Read More

Van the Man kehrt zurück

Ruud van Nistelrooy ist zurück und er macht wieder genau das was er immer schon am besten konnte. Er macht geile Tore und er fasziniert uns Fans mit seiner Spielweise. Beides sind Eigenschaften, die "Van the Man" immer schon gut beherrscht hat und genau deswegen ist er jetzt wieder auf den Rasen zurückgekehrt. Passend zu seiner bombastischen Rückkehr gibt es natürlich auch ein Video von seiner Vertragsunterschrift und seinen ersten Schritten in sein Comeback. Wie Ihr gleich seht, ist alles wie immer. Die Leute jubeln im zu, die Stadien sind voll und er trifft sofort in den Kasten...

Ruud van Nistelrooy ist zurück...

Read More

Beyond Maracana – Episode 5

Beyond Maracana. Die WM abseits der großen Stadien. Ein Doku-Projekt über Brasilien, Menschen, Fußball, Begegnungen und Freundschaft. Wir erzählen von Begegnungen auf der Straße und auf dem Fußballplatz. Von großen Unterschieden und kleinen Gemeinsamkeiten. Von sozialem Engagement und Leidenschaft. Wir erleben ein Aufeinandertreffen von Kulturen und zeigen den Fußball als völkerverbindendes Element abseits der großen Stadien. Das Projekt hat eine eigene Homepage, ist auf Facebook und mit einem eigenen Channel auf Youtube zu finden… In der letzten Episode haben Martn & Co. in der Millionenstadt Salvador in Bahia dem Projekt "Quabales" einen Besuch abgestattet. Eine Folge hat dafür aber nicht gereicht und deswegen gibt es jetzt die Fortsetzung. Genauso wie beim letzten Mal wird es wieder eine sehr musikalische Folge. Seid...

Beyond Maracana. Die WM abseit...

Read More

„Nicht erlaubt ist nur, dass die Spieler untereinander Sex haben“

Das Ritual ist alles vier Jahre das Gleiche. Kurz vor einem großen Turnier kommen alle möglichen Nationaltrainer angelaufen und stellen angestachelt von diverse Boulevardzeitungen wieder einmal Sex-Regeln auf. Das ist vielleicht ja auch nötig, nur ob man diese unbedingt Regeln öffentlich aufstellen muss? Vermutlich schon, denn für uns Fans sind dies Aussagen der Trainer und Sportdirektoren zu diesem Thema äußerst unterhaltsam...

Das Ritual ist alles vier Jahr...

Read More

Promis tippen die WM…gegen mich!

Die WM in Brasilien kommt näher und näher. Das bedeutet, dass es jetzt langsam auch wieder Zeit wird für die ersten Tippspiele dieser WM-Saison. Als Gelegenheitstipper muss man sich dann vorab schon mal ein wenig bei der Konkurrenz informieren und natürlich schaut man sich lieber die Tipps von einigen Promis als von irgendeinem Dahergelaufenen Niemand an. Ob aber die Schauspieler, Sänger und C-Promis der Nation wirklich Ahnung vom Fussball haben wird immer eine große Frage bleiben, die ich lieber nicht beantworten möchte. Dieses Jahr aber darf ich mich höchstpersönlich mit einigen Prominenten messen und diese Chance habe ich mir nicht entgehen lassen...

Die WM in Brasilien kommt nähe...

Read More

Ein Film mit Zombies, Fussball und viel Blut…

Ja das ist ja der Wahnsinn. Zombies, Fussball, rauchende Städte und natürlich viel Action. Das hört sich doch nach dem perfekten Film an. Ob der französische Titel "Goal of the dead" dieses Prädikat auch erhalten wird, weiß ich noch nicht. Der Trailer jedenfalls ist schon mal sehr spaßig und verspricht einen ganz unterhaltsamen Film. Zum Inhalt muss man nicht viel sagen, denn ein Fußball-Zombie-Streifen ist halt ein Fußball-Zombie-Streifen...

Ja das ist ja der Wahnsinn. Zo...

Read More

Eine beeindruckende Derby-Choreografie…

Eintracht Braunschweig gehört in die Bundesliga. Auch wenn es sportlich eng wird, die Fans wissen, wohin sie  gehören. Ihre Anfeuerunge, Ihre Gesänge und Ihre Choreografien sind einfach Erstligareif. Wer das bezweifelt, der hat die beeindruckende Choreografie vom Derby gegen Hannover 96 nicht gesehen. Das ganze Stadion hat mit gemacht, tausende von blau-gelben Fahnen wurden geschwenkt, Papierschnipsel überall herumgeworfen, Löwen und Figuren gezeigt, und und und. Einfach beeindruckend, was sich die Fanszene ausgedacht hat und wo wie es aussieht haben sie damit nicht nur uns fasziniert sondern auch den Gegner aus Hannover. Der sah sich selber als Favorit in diesem Spiel, durfte am Ende aber nach einem ängstlichen Auftritt mit einer 0:3 Niederlage wieder nach Hause fahren. Und in Braunschweig? Da...

Eintracht Braunschweig gehört ...

Read More

Beyond Maracana – Episode 4

Beyond Maracana. Die WM abseits der großen Stadien. Ein Doku-Projekt über Brasilien, Menschen, Fußball, Begegnungen und Freundschaft. Wir erzählen von Begegnungen auf der Straße und auf dem Fußballplatz. Von großen Unterschieden und kleinen Gemeinsamkeiten. Von sozialem Engagement und Leidenschaft. Wir erleben ein Aufeinandertreffen von Kulturen und zeigen den Fußball als völkerverbindendes Element abseits der großen Stadien. Das Projekt hat eine eigene Homepage, ist auf Facebook und mit einem eigenen Channel auf Youtube zu finden… Eine neue Folge von Beyond Maracana ist heute online gegangen. Diesesmal besuchen Martn & Co. die Millionenstadt Salvador in Bahia. Dort werden sie im Stadtteil Amaralina schon von Marivaldo Santos erwartet, der ihnen sein Projekt "Quabales" vorstellen möchte. Mit viel Herzblut und Leidenschaft hat Marivaldo das örtliche...

Beyond Maracana. Die WM abseit...

Read More

„Die Bundesliga ist vorbei, wir haben gewonnen!“

Die Bundesliga ist eine Meckerliga! Erst haben Trainer, Manager und Präsidenten sich darüber ausgelassen, dass keiner eine Chance gegen den FC Bayern München hat, die Bayern immer nur gewinnen und dass die Bundesliga dadurch absolut langweilig geworden ist. Jetzt haben die Bayern endlich mal ein Spiel verloren und was passiert jetzt? Nein, die Vereinsverantwortlichen etlicher Bundesligavereine sind nicht glücklich darüber, sondern meckern gleich wieder weiter. Die Niederlage sei ja wegen der großen Rotation, die Pep Guardiola im Spiel gegen den FC Augsburg in der Mannschaft vorgenommen hat, eine reine "Wettbewerbsverzerrung" und die Bayern seien ja "arrogant" weil sie das Spiel verloren haben. Aha, so ganz ist Euch auch nicht ganz klar, was Ihr da sagt oder? Erst ist es Scheiße,...

Die Bundesliga ist eine Mecker...

Read More

Das Panini Gewinnspiel

Nachdem bei mir schon das große Panini-Sammelfieber ausgebrochen ist, habe ich mir gedacht, ich stecke Euch jetzt damit richtig an. Deswegen gibt es jetzt auf Fritten, Fussball & Bier 10 Stück des Panini Starterkits (1x Album + 10 Stickertütchen) zu gewinnen. Dafür müsst Ihr jedoch eine Kleinigkeit tun, denn ganz umsonst verschenke ich diese Starterkits natürlich auch nicht. Bei dieser Verlosung probiere ich jetzt mal eine neue Art der Verlosung aus. Diesesmal heißt es nicht Emails schreiben oder Fragen beantworten, sondern Ihr müsst Lose sammeln. Das funktioniert ganz einfach mit einem Tool namens "Rafflecopter". Je mehr Los Ihr sammelt, desto öfters seid Ihr natürlich im Verlosungstopf. Lose sammeln Wie könnt Ihr jetzt Lose sammeln? Das ist eigentlich ganz einfach. Zuerst müsst Ihr Euch...

Nachdem bei mir schon das groß...

Read More

Das Deutschland Trikot für die Damenwelt

Die WM kommt näher. Eine Erkenntnis, die ich in jedem meiner Artikel über die WM2014 auf ein Neues entdecke und die mich persönlich ja nicht gerade erstaunt. Schließlich steht sogar in meinem Terminkalender, dass ich ab Mitte Juni für alle Termine geblockt bin! Das weibliche Geschlecht macht sich da aber weniger Gedanken und merkt jetzt, dass die Weltmeisterschaft ja bald los geht und dass es jetzt langsam Zeit wird, noch ein passendes WM-Outfit zu besorgen. Also heißt es jetzt ab ins Internet und nach Trikots suchen. Dabei ist mein Mädel bei Sport Greifenberg über die Damenversion des deutschen WM-Trikots gestolpert und hat sich eben dieses auch schnell besorgt. Schließlich muss man ja für das Event gerüstet sein...

Die WM kommt näher. Eine Erken...

Read More

Homer Simpson als WM-Schiedsrichter

Man stelle sich das nur vor. Brasilien spielt bei der Weltmeisterschaft 2014 im eigenen Land gegen Spanien und der Schiedsrichter ist niemand geringeres als Homer J. Simpson. Simpson? Damit ist doch nicht etwa dieser Trottel aus der Serie "Die Simpsons" gemeint? Doch, genau der ist gemeint und da Homer schon früher öfters ein Herz für den Fussball gezeigt hat, ist es doch ganz klar, dass er jetzt als offizieller "gerechter" Schiedsrichter für die FIFA bei der WM in Brasilien unterwegs ist. Oder blickt er es nur nicht, dass in die Spieler gerade bestechen wollen??? Für uns gibts da nur eines zu sagen, nämlich: DOH, Geil, Simpsons, hammer Folge, DOH, Geil, Simpsons, hammer Folge, DOH, Geil, Simpsons, hammer Folge...

Man stelle sich das nur vor. B...

Read More

WM-Geschichte: Das Wunder von Bern – WM 1954

Heute schauen wir mal ein wenig zurück in der Geschichte und schauen auf die Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz. Wir haben unsere zahlreichen Gedanken zu dem Turnier mal in einem Artikel zusammengefaßt und hoffen, das Ihr ein mit den angesprochenen Themen ein wenig angeregt werdet, Euch weiter über den ersten großen Erfolg unserer Nationalmannschaft zu informieren. Wie das Wunder von Bern abgelaufen ist und welche Mythos den Erfolg bis heute noch prägt, lest Ihr hier in den folgenden Zeilen...

Heute schauen wir mal ein weni...

Read More

Der moderne Fußball kotzt Kalle Grabowski so richtig an

Kalle Grabowski (Ralf Richter) ist zurück und tut das, was er am besten kann. Den kleine Ganoven spielen und sich über Gott und die Welt auskotzen. Ganz besonders auf dem Kicker hat er derzeit den modernen Fußball, denn der ist einfach nur scheiße. Und was scheiße ist, das kotzt ihn an. Kalle Grabowski aus dem Film Bang Boom Bang spricht über seine Liebe zum VfL Bochum 1848, über Kackvereine wie Bayern München und über Wanderhuren. Und über Söldner sowieso. Ach irgendwie alles scheiße mit dem modernen Fußball...

Kalle Grabowski (Ralf Richter)...

Read More

Transparent Magazin #8

Ah, endlich ist die neue Ausgabe der TRANSPARENT wieder da. Druckfrisch lag vorgestern das "Magazin für Fussball und Fankultur" wieder in meinem Briefkasten und wie immer bin ich begeistert vom Inhalt. Aber nicht nur das, auch die Gestaltung und die Bilder sind einfach nur klasse. Man merkt, dass sich hier jemand Gedanken macht und man merkt auch, dass sich die Macher des Magazins immer noch den Mut besitzen, das Magazin weiter zu entwickeln. In der mir jetzt vorliegenden achten Ausgabe ist das Haupthema die NS-Aufarbeitung im Fussball. Dafür gibt es Berichte, Interviews und Erinnerungen, die alle eines gemeinsam haben. Sie sollen uns daran erinnern, dass wir nicht vergessen...

Ah, endlich ist die neue Ausga...

Read More

Das Panini Sammelalbum zur WM2014 ist da…

Woran merkt man, dass der Countdown für ein großes internationaless Turnier langsam in die Endphase kommt? Vielleicht weil etliche Spieler nervös werden und nur noch über die anstehende Weltmeisterschaft in Brasilien reden wollen? Oder weil die Medien langsam jeden Sportartikel mit einer WM-Prognose beenden müssen? Diese beiden Zeichen sind schon mal ein erster Hinweis darauf, dass wirklich bald etwas ansteht, aber so richtig aussagekräftig sind sie nicht. Sollte aber Panini ein neues Samelalbum für ein bevorstehendes Turnier ankündigen, dann kann man nur noch sagen: Aaaaaaaaaaah, nur noch zwei Monate!!! Ich dreeeeeeeh duuuuuuuuurch...

Woran merkt man, dass der Coun...

Read More

Beyond Maracana – Episode 3

Beyond Maracana. Die WM abseits der großen Stadien. Ein Doku-Projekt über Brasilien, Menschen, Fußball, Begegnungen und Freundschaft. Wir erzählen von Begegnungen auf der Straße und auf dem Fußballplatz. Von großen Unterschieden und kleinen Gemeinsamkeiten. Von sozialem Engagement und Leidenschaft. Wir erleben ein Aufeinandertreffen von Kulturen und zeigen den Fußball als völkerverbindendes Element abseits der großen Stadien. Das Projekt hat eine eigene Homepage, ist auf Facebook und mit einem eigenen Channel auf Youtube zu finden… Eine neue Folge von Beyond Maracana ist online und diesesmal lässt sich Martn von Reiseleiterin Emel - bekannt aus Beyond Maracana Episode 1 - ihre Lieblingsplätze in Rio de Janeiro zeigen. Rio, das heißt aber nicht nur lange Fußmärsche, bergauf und bergab, sondern auch Street Art, Street...

Beyond Maracana. Die WM abseit...

Read More

La La La la…Shakira´s offizieller WM-Song

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt von irgendwo Shakira her und veröffentlicht (wieder einmal) einen offiziellen WM-Song. Muss das sein? Haben die FIFA-Funktionäre denn keine anderen Musiker mehr im Telefonbuch stehen? Anscheinend nicht, denn sonst wäre Ihnen schnell das gleiche aufgefallen wie mir: Zwei Lieder, drei Konsonanten, ein Vokal. Aha, kreativ ohne Ende ist die Dame Shakira Piquet. Aber macht ja nichts, hauptsache die Kohle fließt und dank der FIFA und dem Prädikat "offiziell" ist die auch sicher. Übrigens der Song ist eh nur eine "Copy and Paste" - Variante eines Songs von ihrem letzten Album. Nur ein paar La La La´s wurden noch eingefügt...

Wenn Du denkst, es geht nicht ...

Read More

Beyond Maracana – Episode 2

Beyond Maracana. Die WM abseits der großen Stadien. Ein Doku-Projekt über Brasilien, Menschen, Fußball, Begegnungen und Freundschaft. Wir erzählen von Begegnungen auf der Straße und auf dem Fußballplatz. Von großen Unterschieden und kleinen Gemeinsamkeiten. Von sozialem Engagement und Leidenschaft. Wir erleben ein Aufeinandertreffen von Kulturen und zeigen den Fußball als völkerverbindendes Element abseits der großen Stadien. Das Projekt hat eine eigene Homepage, ist auf Facebook und mit einem eigenen Channel auf Youtube zu finden… Die zweite Folge von Beyond Maracana ist online und wieder haben sich die beiden Filmemacher auf den Weg gemacht, das Leben der Brasilianer zu erkunden. Dazu haben sie sich in das beschauliche Diogo aufgemacht und haben dort den dreimaligen Lokalmeister, den "Esporte Clube Diogo", besucht. Werder-Fan Martn...

Beyond Maracana. Die WM abseit...

Read More

Kreativ und modern: Der Selfie als Torjubel

Wir kennen das Kettensägentorjubelmassaker, den Gewichtheberjubel oder den Maschinengewehrjubel. Schön anzuschauen, manchmal ein wenig fragwürdig und trotzdem haben sich die Spieler was einfallen lassen. Sie alle haben aber eines gemeinsam. Sie sind alle nicht sonderlich modern. Das aber ändert sich jetzt, denn als der israelische Stürmer Eran Zahavi von Maccabi Tel Aviv irgendwie das 1:0 erzielt, ist er so aus dem Häuschen, dass er genau diesen Moment für die Ewigkeit festhalten möchte. Deswegen geht sein erster Jubelsprint gleich zur Torauslinie und dort wird dann schnell mal ein SELFIE geknipst. Olé, Olé wie kreativ werden die einen sagen während andere ähnlich wie bei der Oscarverleihung sofort wieder ein Produktplacement sehen. Uns ist das egal, denn wir finden die Aktion lustig und...

Wir kennen das Kettensägentorj...

Read More

Torwarttraining mit Tennisprofi Petr Cech

Wolltet Ihr immer schon einmal wissen, was ein Welttorhüter wie Petr Cech tun muss, um auf dieses Weltklassenivau zu kommen? Dann müsst Ihr unbedingt dieses Video sehen, denn hier sieht man, dass Petr Cech  nur deswegen so gut ist, weil er nebenbei auch noch Tennisprofi ist. Oder wie sind diese Bilder sonst zu interpretieren ? ;-) Quelle: Youtube (User: Sky Sports)...

Wolltet Ihr immer schon einmal...

Read More

Die Strafen des Jürgen Klopp

Jürgen Klopp hat es wieder getan. Wieder einmal hat er sich mit den Schiedsrichtern angelegt, wieder einmal soll er ausgeflippt sein. Die Bestrafung durch die DFL ging diesesmal auch relativ schnell, denn bei einem Wiederholungstäter ist ja sowieso klar, wie die Sache ausgeht. Schuldig ja, aber wie hoch ist die Strafe? Diesesmal hat es ihn fast schon milde erwischt, nur etwa 10.000 Euro Strafe soll er an eine gemeinnützige Organisation bezahlen. Er selber sieht das jetzt mit einigen Tagen Abstand auch sehr locker...

Jürgen Klopp hat es wieder get...

Read More

Das soll der neue Camp Nou werden

Der FC Barcelona plant seit einiger Zeit den Umbau seines geschichtsträchtigen Stadions, dem Camp Nou (auf deusch: Neues Spielfeld). Das 1957 eröffnete und 1994 zuletzt renovierte Stadion soll diesesmal nicht nur ein wenig um- und ausgebaut werden, sondern soll umfassend saniert und neugestaltet werden. Da es dazu viele Frage gibt hat der FC Barcelona jetzt ein Video veröffentlicht, das den Umbau des Stadions in einer Timelapseaufnahme zeigt. Der Umbau des Camp Nou soll im Rahmen des Großprojektes " Espai Barça" erfolgen. Bei dem Projekt, was insgesamt mit mehr als 600 Millionen Euro budgetiert ist, soll das Umfeld des Stadions komplett neu gebaut werden. Die Veranstaltungshalle "Palau Blaugrana", bekannt durch die Basketballmannschaft des FC Barcelona soll abgerissen und komplett neu gebaut werden....

Der FC Barcelona plant seit ei...

Read More

Der Flitzer von Ried

Wir hatten schon lange keinen richtigen Flitzer mehr in unserer "Das Leben als Flitzer" Rubrik. Das aber ändert sich heute, denn in Österreich hat beim Spiel des SV Ried gegen Red Bull Salzburg ein junger, leicht tätowierter Mann dem Dosenclub gezeigt, was er von Ihnen hält. Nur mit einem paar Schuhen bekleidet zeigte er den Salzburger Anhängern seine drei Mittelfinger und narrte gleichzeitig das etwas fußlahme Sicherheitsvolk...

Wir hatten schon lange keinen ...

Read More

Das Sport Adressen Branchenbuch 2014

In den letzten Jahren haben wir einige Male das Fussball Adressbuch vom Sportverlag Wilcke vorgestellt. Dieses Jahr haben wir mit dem Sport Adressen Branchenbuch 2014 ein neues Produkt vom Sportverlag Wilcke bekommen. Das kleine Buch ist ähnlich aufgebaut wie schon seine inoffiziellen Vorgänger und listet Adressen für die "Investitions- und Einkaufsentscheider aus Vereinen & Verbänden, bei Stadion- und Arenabetreibern, Fach- und Projektplanern, Unternehmern sowie in Sportämtern und Kommunen" auf. Für den normalen Fan ist das Buch daher eher langweilig, denn welche Firma einem hilft, die Sicherheitstechnik im Stadion zu überarbeiten oder bei welchem Druckservice man die Eintrittskarten drucken lassen kann, ist privat eher uninteressant. Weitere Informationen bietet das Buch nicht. Das war aber auch nicht zu erwarten, denn ein Spezialadressenverzeichnis...

In den letzten Jahren haben wi...

Read More

Beyond Maracana – Episode 1

Beyond Maracana. Die WM abseits der großen Stadien. Ein Doku-Projekt über Brasilien, Menschen, Fußball, Begegnungen und Freundschaft. Wir erzählen von Begegnungen auf der Straße und auf dem Fußballplatz. Von großen Unterschieden und kleinen Gemeinsamkeiten. Von sozialem Engagement und Leidenschaft. Wir erleben ein Aufeinandertreffen von Kulturen und zeigen den Fußball als völkerverbindendes Element abseits der großen Stadien. Das Projekt hat eine eigene Homepage, ist auf Facebook und mit einem eigenen Channel auf Youtube zu finden...

Beyond Maracana. Die WM abseit...

Read More

Motaz Salhani mit dem Hackentor des Jahres 2014

Al-Wehdat spielt gegen Al-Ramtha! Wenn Ihr jetzt laut fragt "WER?", dann kann ich Euch das gar nicht verübeln. Diese Partie war das Samstagabendspiel in der jordanischen Liga und in diesem Spiel ist ein Tor gefallen, was absolut bemerkenswert ist. Die brasilianischen Reporter würden austicken, wenn sie das Tor hätten kommentieren dürfen, aber so bleibt uns nur der jordanische Kommentar und der ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Bei dem Tor aber auch kein Wunder, denn so ein Ding, wie es Motaz Salhani in der 52. Minuten erzielte, wird er sicher nie mehr in seinem Leben machen. Die Kugel wird hoch nach vorne geschlagen und Salhani haut den Ball aus 30 Metern direkt mit der Hacke über den verduzten Torwart...

Al-Wehdat spielt gegen Al-Ramt...

Read More

Am Ende der Karriere steht das Ehe-Aus!

Kaum ist die Karriere vorbei, hört man nichts mehr von etlichen Profis. Dabei hört das Leben dann ja nicht auf, sondern beginnt für die Ex-Fussballer dann erst so richtig. Viele machen sozusagen einen Neustart, bringen Ihre geschundene Gesundheit wieder in Ordnung und/oder lernen endlich einen normalen Beruf. Zudem ordnen die meisten auch Ihr öffentliches Leben und genießen es, ab sofort nicht mehr für jeden Journalisten da sein zu müssen. Aber nicht nur das. Laut einer englischen Studie ordnen die Ex-Profis mit dem Ende der Karriere auch Ihr Privatleben neu...

Kaum ist die Karriere vorbei, ...

Read More

Die beste Unterhose der Welt

Die beste Unterhose der Welt kann nur einer präsentieren. Und das ist logischerweise Neymar, der vermutlich teuerste Fussballer der Welt. Diese Buxen sollen stabil sein und Löcher sollen sich sowieso nicht bilden können. Formschön sind sie natürlich auch noch...

Die beste Unterhose der Welt k...

Read More

Gladbach-Fans gehen auf TER STEGEN los & Huub Stevens lernt von Rehhagel!

Bolzplatzheld versucht den Fußball aus Sicht von Facebook und Twitter zu beleuchten, deckt investigativ Missstände im Fußball auf und versucht sie zu ändern, wird nach Bundesligaspieltagen auf dem Dachboden aufgezeichnet, soll ausschließlich Spaß machen und ist so interaktiv, wie es andere sein wollen. Besucht Bolzplatzheld daher unter www.bolzplatzheld.de, bei Twitter oder Facebook und nehmt aktiv am Videoblog teil. Werder Bremen verlässt mit 2:1 gegen 1. FC Nürnberg die Abstiegszone, Huub Stevens ersetzt Thomas Schneider beim VFB Stuttgart und Gladbacher Möchtegern-Fans pöbeln gegen Marc-André ter Stegen, Max Kruse und Co. Quelle: Youtube (User: Malte Dudd)...

Bolzplatzheld versucht den Fuß...

Read More

Ein Fußball-Wochenende mit Freunden

Kaum wird man älter, verliert man doch ein wenig die Lust am chaotischen Groundhopping der früheren Tage. Jetzt will man eine schöne Tour machen mit etlichen Stadionbesuchen, mit vielen Bratwürsten und natürlich auch mit dem ein oder anderen Highlight abseits des grünen Rasens. Also ein wenig Sightseeing sollte jetzt mit dabei sein und klar, eines darf immer noch passieren. Die Besichtigungstouren dürfen genauso wie die Stadionbesuche in einer Kneipe enden...

Kaum wird man älter, verliert ...

Read More

Die UEFA Champions League Hymne als Akustikversion

Es gibt hier doch sicher Fans, die sich tierisch über die Champions League Hymne aufregen können. Zu viel Orchester, zu bombastisch und gleichzeitig ist sie mit der Zeit irgendwie eintönig geworden. Da kommt uns jetzt Paul Quinn genau Recht, denn der Ire hat die UEFA Champions League Hymne vom Royal Philharmonic Orchestra neu interpretiert und aufgenommen. Herausgekommen ist dabei eine Gitarren-Akustikversion, die Paul Quinn in mehreren Abschnitten komplett eingespielt und später zusammengesetzt hat. Hört sich geil an und könnte ich mir auch sehr gut im Stadion vorstellen...

Es gibt hier doch sicher Fans,...

Read More

Beyond Maracana – Der Prolog

Beyond Maracana. Die WM abseits der großen Stadien. Ein Doku-Projekt über Brasilien, Menschen, Fußball, Begegnungen und Freundschaft. Wir erzählen von Begegnungen auf der Straße und auf dem Fußballplatz. Von großen Unterschieden und kleinen Gemeinsamkeiten. Von sozialem Engagement und Leidenschaft. Wir erleben ein Aufeinandertreffen von Kulturen und zeigen den Fußball als völkerverbindendes Element abseits der großen Stadien. Das Projekt hat eine eigene Homepage, ist auf Facebook und mit einem eigenen Channel auf Youtube zu finden...

Beyond Maracana. Die WM abseit...

Read More

Toni Polster besingt den Sommer in Wien

Früher hat es Österreich´s Fussballlegende Toni Polster gerne mit den Fabulösen Thekenschlampen polstern lassen und ist dafür vor einem Spiel schon auch mal noch heimlich aufgetreten. Das aber war früher in seinen wilden Zeiten. Heute ist der leicht ergraute 50-jährige etwas ruhiger geworden und besingt mit seinem schönen gemächlichen Schnulzenschlager aus dem Jahre 2007 den schönen Sommer in Wien. Damit verzückt er aber nicht nur die Wiener, sondern ganz Österreicht. Ach was, nicht nur ganz Österreich, sondern ganz Europa. Überall kommt seine Schnulze gut an und ich glaube, Ihr werdet mir zustimmen, dass dieser Song in diesem Jahr noch seinen großen Durchbruch feiern wird. Nix is so schee wiar da Sommer in Wien! (Auszug aus dem Liedtext) Damit Ihr aber nicht nocht...

Früher hat es Österreich´s Fu...

Read More

Wir stehen auf!

Wir stehen auf für eine Welt ohne Rassismus! Laut gegen Nazis, Interkutureller Rat, Make A Noise und Bundesliga-Stiftung präsentieren den Aktionsspot für die Internationale Wochen gegen Rassismus. Es heißt jetzt wieder ein Zeichen setzen und das geht besten, wenn alle an einem Strang ziehen. Musiker wie Udo Lindenberg sind mit dabei, Fussballer wie Sebastian Polter, Oliver Sorg, Roberto Hilbert, Rafael van der Vaart oder Nuri Sahin ebenso. Schaut den Spot an, teilt Ihn auf den Sozialen Netzwerken oder schickt Ihn einfach rum. Diese Aktion ist wichtig, denn Nazi haben bei uns nichts verloren! Weitere Infos findet Ihr auf www.wirstehenauf.net und www.lautgegennazis.de Quelle: Youtube (User: LautGegenNazis)...

Wir stehen auf für eine Welt o...

Read More

Der Mini-Flitzer will nur zu Neymar

Ach wie süß ist das denn? Ein kleiner Junge betätigt sich beim Testspiel zwischen Südafrika und Brasilien als Flitzer und stürmt direkt nacht dem Abpfiff schnurstraks das Spielfeld. Ein Ziel hat er dabei auch vor Augen und steuert deswegen direkt auf die großen brasilianischen Stars um Neymar, David Luiz & Co zu. Das aber ist laut der Stadionordnung nicht erlaubt und deswegen musste der Sicherheitsdienst einschreiten. Aber diese Geschichte ist hier natürlich noch nicht zu Ende, denn sonst wäre sie ja doch voll langweilig. Also griff Neymar ein und holte sich den vielleicht sechs Jahre alten Knirps und brachte ihn höchstpersönlich dorthin, wo er von Anfang an hinwollte - mitten hinein in die brasilianische Fussballertraube! Ach ja, ein paar Erinnerungsfotos...

Ach wie süß ist das denn? Ein ...

Read More

Der Reisebus der deutschen Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft 1974

Als 1974 die Fußballweltmeisterschaft in Deutschland ausgetragen wurde, stellte Mercedes-Benz insgesamt 72 Busse für Spieler und Funktionäre zur Verfügung. Die damals ultramodernen Reisebusse vom Typ "Mercedes-Benz Omnibus 302-13 R Üh" waren je nach WM-Teilnehmer gebrandet. Wie das im speziellen damals aussah, kann man heute wieder im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart bewundern. Dort ist ein originalgetreuer Nachbau des Busses der deutschen 74er-Nationalmannschaft zu bewundern und man kann sich angesichts des Busses nicht nur dem Charme der 70er Jahre entziehen sondern muss auch noch mit großen Erstaunen feststellen, dass jeder Schullandheimausflug in meiner Schulzeit mit komfortableren Bussen stattgefunden hat. Betritt man den Bus und schaut sich dort um, kann man fast nicht glauben, dass sich 1974 mit diesem Gefährt Stars wie Sepp Maier,...

Als 1974 die Fußballweltmeiste...

Read More

Samba tanzt der Fußballgott

Brasilien! Das ist Sonne, Samba und Karneval. Das ist Copacabana, Leidenschaft und Favelas. Und das ist Fußball! Pele, Ronaldo, Romario, Neymar, Socrates, Garrincha...

Brasilien! Das ist Sonne, Samb...

Read More