Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-55,page-paged-55,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Hey Ailton, bei uns ist ein Platz frei

Ailton ist verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Verein in Deutschland! Doch keiner will ihn, selbst bei Hansa Rostock sieht es derzeit nicht so aus, als würde man den "Kugelblitz" verpflichten wollen. Dabei hat er jetzt sogar angekündigt, dass er die 100.000 Euro Ablöse selber zahlen will, nur damit endlich ein deutscher Klub JA zu ihm sagt. Ich war zuletzt nach Zürich ausgeliehen, will nicht zurück nach Belgrad und darf für eine geringe Ablöse weg. Die zahle ich sogar selbst: Ich kaufe mich frei in Belgrad! Das ist mir die Karriere wert: Ailton will spielen, Ailton braucht wieder Tore. (Ailton in der Bild-Zeitung) Wenn das so ist, Herr Ailton, wir hätte da noch einen Platz in unserem Freitag-Abend-Altherren-Gekicke frei, das wäre...

Ailton ist verzweifelt auf der...

Read More

Messi again – wieder ein Traumtor

Und wieder schlägt der neue Maradona zu! Lionell Messi kopierte diesesmal zwar nicht sein großes Vorbild, aber das Tor ist einfach nur absolute Weltklasse! Das lässt die Herzen von uns Fussballfans einfach nur schneller schlagen...

Und wieder schlägt der neue Ma...

Read More

Rettet ARENA

Wie weiß ich auch noch nicht, aber eins ist sicher - ARENA hat uns Fußballfans viel gebracht. Noch nie gab es für Bundesliga-Rechte soviel Geld, daß natürlich an die Bundesligavereine zurück fließt, die sich jetzt internationale Stars leisten können. Gerade die neue Saison 07/08 wird sehr spannend und unterhaltsam, dank dem ARENA-Geld. Ein "Aus" führt nur zu einem Monopol für PREMIERE und damit wird langfristig die Einnahmen der Vereine, im Vergleich zum Ausland, stagnieren. Auch das Fußball-Abo ist zum Vergleich zu Premiere von 49,- € auf 19,- € zu Gunsten der Fans gesunken. Leider ist dies nicht ausreichend, durch Abonnenten, honoriert worden. Jetzt kann man nur hoffen, daß ein neuer Anbieter, wie Phönix aus der Asche auftaucht, oder ARENA überlebt. Ansonsten muss...

Wie weiß ich auch noch nicht, ...

Read More

Aldair feiert Comback in der ChampionsLeague

Aldair Santos do Nascimento, besser bekannt als Aldair, ist zurück im internationalen Fussball! Inzwischen ist er 41 Jahre alt, hat die letzten 3 Jahre nur Beach-Soccer gespielt und hat dabei anscheinend wieder richtig Bock auf ernsthaften Fussball bekommen. In der ChampionsLeague Qualifikation wird er nun für den weltberühmten Verein SS Murata auflaufen...

Aldair Santos do Nascimento, b...

Read More

Prominente Väter, talentierte Kinder (Teil 2)

So kommen wir nun nach dem ersten Teil schon zum zweiten und letzten Teil unserer kleinen Serie "Prominente Väter, talentierte Söhne"! In diesem Teil haben wir nicht mehr aktive Fussballer herausgesucht, an die wir uns aber noch alle gut erinnern können. Ihr Karriereende ist ja noch nicht so lange her oder sie sind dem Fussball in irgendeiner Form aktiv erhalten geblieben. Also viel Spass mit den ehemaligen talentierten Söhnen...

So kommen wir nun nach dem ers...

Read More

Schalke 04 LIVE im TV

Nachdem wir nach der verpassten Meisterschaft die Schalker ziemlich oft verarscht haben, versuchen wir jetzt wieder friedlich zu sein. Als kleine Gegenleistung wollen wir Euch mal auf die Testspiele der Schalker aufmerksam machen. Diese werden nämlich LIVE im TV übertragen, und zwar auf dem Dauerwerbesender DSF! Man glaubt es nicht, aber das "Deutsche Sportfernsehen" sendet tatsächlich auch noch Sport...

Nachdem wir nach der verpasste...

Read More

Werden Talentscouts durch YouTube abgelöst?

Werden Talentscouts durch YouTube abgelöst? Das ist eine berechtigte Frage, denn in Brasilien haben etliche Fans von Flamengo Rio de Janeiro die Vereinsführung aufgefordert, einen 14-jährigen Nachwuchsspieler names Maycon Santana aus der Provinzstadt Adustina unter Vertrag zu nehmen. Die Fans sahen den Jungen in einem YouTube Video, das Anfang Mai auf YouTube veröffentlicht wurde. Dort sind seine fussballerischen Künste in allerlei Aktionen zu bewundern! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=fsX1I2c_KCI[/youtube] Nachdem auch die Vereinsführung das Video bewundert hatte, wurde eine Delegation nach Adustina geschickt, die Maycon Santana noch einmal direkt beobachten soll und evtl. auch gleich für Flamengo Rio de Janeiro einkaufen soll. Na merkt Ihr was? Der klassische Scout bzw. Talentspäher hat ausgedient! Es rentiert sich inzwischen, auch auf YouTube & Co nach neuen Spielern zu suchen,...

Werden Talentscouts durch YouT...

Read More

Ein Fussballquiz gegen das Sommerloch

Wir sind unschuldig, wir haben derzeit auch kein Problem mit dem Sommerloch! Wir haben ja genug zu berichten aus der Welt des Fussballs, aber bei anderen sieht es da schon schlechter aus! So auch beim Spiegel, doch die haben in Ihrer Redaktion gleich mal was dagegen getan und präsentieren uns "Das schwerste Fussballquiz der Welt"! So gegen die Langeweile, die man angeblich in der Sommerpause hat...

Wir sind unschuldig, wir haben...

Read More

Wollt Ihr Leeds United kaufen?

Gestern erst haben wir etwas über den deutschen Ableger vom englischen Original Myfootballclub geschrieben, und schon heute wird das Thema in England wieder brandheiß! Denn dort steht der Traditionsverein Leeds United vor der Auflösung! Bis zur nächsten Woche muss sich ein Käufer gefunden haben, der den Klub und damit wohl seine Schulden von 51,7 Millionen Euro übernimmt. Wenn sich bis dahin niemand findet, dann wäre die Geschichte von „The Peacocks“ damit zu Ende….

Und genau hier kommt wohl wieder Myfootballclub.co.uk ins Spiel, dort steht nämlich Leeds United ganz oben. Viele Fans wollen den ChampionsLeague Halbfinalisten von 2001 unbedingt retten und dann am liebsten selber weiterführen. Bisher haben sich 42.593 Fans registriert und jeweils 35 Pfund (ca.50 €) überwiesen. Auch wurden einige Sponsoren gefunden, die einiges in den Fussball-Fond beisteuerten. Ob allerdings die angestrebten 1.375.000 Pfund reichen werden, um Leeds United zu kaufen oder zumindest die Macht dort zu übernehmen, werden wir in der nächsten Woche wissen. Ich würde es den englischen Fussballfans jedenfalls von ganzen Herzen wünschen, hoffentlich klappt es, dann wäre ein Verein mit einer großen Geschichte gerettet. Und gleichzeitig würde sich eine neue zukunftsträchtige Form des Managements herauskristalisieren. Wenn die Fans die Geldgeber sind und gleichzeitig Stimmrecht über alles was im Verein passiert haben, dann kann kein Manager oder Präsident mehr im Alleingang einen Verein ruinieren oder, um es nicht ganz so hart auszusprechen, Entscheidungen treffen, die uns Fans nicht gefallen!

Bier als Motivationshelfer für den UEFA-Cup Sieger

Na das gefällt mir, da wäre ich jetzt auch gerne Fussballer! Der Besitzer einer kleinen Braurei aus Sevilla hat den Spielern des dort ansässigen UEFA-Cup Siegers FC Sevilla ein Angebot gemacht. Sollten sie in der nächsten Saison noch einmal den UEFA-Cup gewinnen, so will er das Gewicht jeden Spielers der Mannschaft in Bier aufwiegen…

Dieses Versprechen löse ich nur zu gerne ein. Und ich wäre überglücklich, wenn das Team auch noch La Liga und den Copa del Rey gewinnen würde. (Julio Cuesta, Chef der Brauerei Cruzcampo)

Die Spieler sind natürlich begeistert, und sind wir doch ehrlich! Wir Hobbyfussballer wären auch begeistert, wenn wir in Gold…äh Bier aufgewogen werden würden. Allerdings würden wir wohl etwas mehr Kilos als die Profis des FC Sevilla auf die Waage bringen. Beim Wiegen hatte Torwart Andres Palop „nur“ 85 Kilogramm auf die Waage gebracht, das ergäbe nach der Rechnung der Brauerei 255 Flaschen! Na herzlichen Glückwunsch, die muss er auch erst einmal vernichten…

Kauf Dir einen Fussballclub – jetzt auch in Deutschland!

Vor einiger Zeit habe ich und auch einige andere über www.myfootballclub.co.uk berichtet, einer englischen Webseite, wo man zusammen mit vielen anderen Fans seinen eigenen Fussballclub kaufen und dann auch managen kann. Damals habe ich auch vorausgesagt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das auch jemand in Deutschland anbieten wird. Tja, nur ein paar Monate sind seitdem vergangen und schon gibt es das tatsächlich hier in Deutschland. Das ganze ist hier unter www.klub-der-fans.de zu finden und die Macher gehen genau den gleichen Weg wie das englische Vorbild. Wir suchen 50.000 fussballbegeisterte Personen die bereit sind jeweils 50,- € in eine Teamkasse zu investieren. (www.klub-der-fans.de) Im Prinzip finde ich das schon sehr interessant. Nur ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein...

Vor einiger Zeit habe ich und ...

Read More

FIFA knickt ein – Spiele bis 3000 Meter erlaubt

Vor einigen Tagen haben wir uns in mehreren Artikeln noch furchtbar aufgeregt, weil die FIFA sich von den großen südamerikanischen Fussballnationen beeinflußen lies und ein Höhenlimit für Fussballspiele einführte…

Doch nach den massiven Protesten, u.a. spielte der bolivianische Präsident in einem PR-trächtigen Spiel auf 6.000 Meter Höhe in einem Fussballspiel mit, konnte die FIFA Ihren umstrittenen Beschluss nicht mehr aufrecht erhalten. Aber um nicht ganz an Ansehen zu verlieren, hat sich die FIFA-Spitze auf einen Kompromiss geeinigt. Nicht mehr 2.500 Meter ist ab jetzt die Grenze, sondern 3.000 Meter! Damit können im kolumbianischen Bogota (2640 m), Ecuadors Hauptstadt Quito (2800 m) und in den bolivianischen Städten Städte Cochabamba (2570 m) und Sucre (2860 m) wieder internationale Spiele ausgetragen werden, in die Röhre schaut aber weiterhin La Paz (Bolivien, 3600 m).

Ich finde, dass die FIFA jetzt erst Recht an Ansehen verloren hat. Hat sie doch wieder einmal bewiesen, dass sie nur der Spielball der einflußreichen Verbände ist, aber bei Gegenwind in dem Medien sofort versucht eine „fanfreundliche“ Kurskorrektur hinzulegen! Sorry, aber das ist zu offensichtlich, das durchschauen wir alle…

Prominente Väter, talentierte Kinder (Teil 1)

Wusstet Ihr, dass doch relativ viele Söhne in die Fussstapfen Ihrer Väter getreten sind? Viele in den 70er und 80er Jahren bekannte Fussballer sind heute als Trainer, Präsidenten oder Spielerberater tätig, und Ihre Söhne spielen wieder Fussball! Wie Ihre Vorbilder, eben wie Ihre Väter. Wir haben mal recherchiert und haben viele Väter-Söhne-Fussballer-Kombinationen gefunden, von einigen werdet Ihr sicherlich überrascht sein bzw. vielleicht noch gar nichts davon gehört haben. Zum Beispiel von Benjamin Kirsten, ja genau der Sohn von Ulf Kirsten, einem der besten Stürmer die die DDR und auch das wiedervereinte Deutschland gesehen hat. Und der liebe Benjamin spielt inzwischen auch im Profibereich Fussball, allerdings nicht als Stürmer sondern als Torwart. Da hat der Vater wohl in seiner aktiven Zeit...

Wusstet Ihr, dass doch relativ...

Read More

Neuer Rekord? 4 Tage, 3 rote Karten

Ist das ein neuer Rekord im Fussball-Profibereich? Innerhalb von nur 4 Tagen hat es der 19-jährige Agim Shabani vom norwegischen Pokalsieger Fredrikstad FK geschafft, 3x vom Platz zu fliegen! Jetzt wird erst mal der ein oder andere sich fragen, wie er das gemacht hat, Profis spielen doch eigenlich nur 1x, wenn es hochkommt vielleicht 2x pro Woche…

Am Sonntag spielte Shabani für Fredrikstad FK in der 1.norwegischen Liga und sah dort wegen einer Notbremse Rot! Am nächsten Tag, am Montag, spielte er für die zweite Mannschaft von Fredrikstad FK und sah auch hier die rote Karte, da er sich im Strafraum als Torwart betätigt hatte. Zwei Tage später am Mittwoch durfte er im Pokal für die erste Mannschaft wieder ran und schaffte dort das Kunststück, wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte zu sehen. Tja, da hat er sich wohl gedacht, wenn schon rote Karten, dann aber richtig…

Na wenigstens zeigt er Einsicht und erkennt seine Dummheiten. Das ist ja bei Fussballprofis auch nicht selbstverständlich!

Ich fühle mich wie ein kompletter Idiot. Das war unglaublich dumm von mir. (Agim Shabani, Fredrikstad FK)

Das alles schützt Ihn aber nicht vor dem Spott seiner Teamkollegen. Die haben bereits angekündigt, dass Sie Ihn mit Sicherheit einige Zeit damit aufziehen werden!

Das sollte selbstverständlich nicht passieren. Wir werden uns nun um ihm kümmern, ihn aber auch ein bisschen veräppeln – von wegen Guinness Buch und so…(Raymond Kviskvik, Fredrikstad FK)

Übrigens, alle drei Spiele, in denen Shabani eine rote Karte sah, gingen verloren, auch das Pokalspiel gegen den Drittligisten Nybergsund IL!

Es lebe die Currywurst!

Zu Fritten, Fußball & Bier gehört natürlich auch die Currywurst. Somit möchten wir heute, in der Fußball-losenzeit Euch einen Kurzfilm zur Currywurst zeigen mit Text von Herbert Grönemeyer. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=k4nbv4B-HIs[/youtube]...

Zu Fritten, Fußball & Bier...

Read More

Kopfballtraining

Der FC Bayern München will nächste Saison viel über die Flügel spielen und die Hereingaben sollen die neuen Stürmer per Kopf verwerten. Dazu braucht man natürlich ein gutes Kopfballspiel und dazu ein entsprechendes Kopfballtraining. Dazu machen wir heute einen Ausflug in die Tierwelt. Die Tiere wissen nämlich, mit welchen Methoden man sein Spiel perfektionieren kann...

Der FC Bayern München will näc...

Read More

Frauen aufgepasst, nehmt den Männern nicht Bier und Fussball weg…

Frauen aufgepasst, das ist zwar nur ein kleiner Bürowitz, aber genau das wird passieren, wenn die Männer auf Bier, Sex und Fussball verzichten müssen: Bernd wird in der Nähe seines Golfplatzes von einem schmuddeligen Mann angesprochen, der um ein Paar Euros für ein Mittagessen bettelte. Er nahm sein Portemonnaie, zog 10 Euro heraus und fragte den Mann: "Wenn ich Dir dieses Geld gebe, kaufst du dann Bier anstatt des Essens?" "Nein, ich habe mit dem Trinken aufgehört," antwortete der Mann. "Gehst du lieber zum Fussball, anstatt etwas zum Essen zu kaufen?" fragte Bernd. "Nein, ich vergeude meine Zeit nicht mit Fussball," sagte der Obdachlose. "Fährst du lieber eine Runde Motorrad für das Geld?" fragte Bernd. "Ich habe seit 18 Jahren kein...

Frauen aufgepasst, das ist zwa...

Read More

Der Trikot Simulator

Ja, Ja die Sommerpause, da kickt man dann selber etwas rum und wartet bis man sich wieder über andere aufregen kann als über sich selbst. Natürlich denkt man auch über sein Altherrenoutfit nach und so kam mir der Fußballtrikot-Simulator heute gerade recht. Die meisten kennen ja Spreadshirt schon, um mal schnell zum Spaß eigen T-Shirt zu gestalten oder gleich einen Shop zu eröffnen. Heute aber bastel ich mir mein eigenes Fritten, Fußball & Bier Trikot, um beim nächsten Kick am Freitag den Frittenmeister mal richtig zu überaschen. Und hier für Euch vorab das Soccer-Warrior Trikot des Captains: Von vorne...

Ja, Ja die Sommerpause, da kic...

Read More

Klaus Augenthaler´s Traumtor

Klaus Augenthaler ist einer meiner Lieblinge, war er doch als Spieler in meinen Augen ein wunderbarer Libero, der nie aufgab und uns gelegentlich mit seinem prächtigen Auge erfreut hat, was er uns im Jahr 1989 durch sein sagenhaftes Tor mehr als eindrucksvoll bewiesen hat. Das Tor wurde übrigens nicht nur zum Tor des Monats und Tor des Jahres gewählt, sondern auch zum Tor des Jahrzehnts! Kann man eigentlich gar nicht oft genug sehen, oder? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8ObyyUZ2GxA[/youtube]...

Klaus Augenthaler ist einer me...

Read More

Lass mich in Dein Straufraum, Baby – Wolfram Jütten

Wir hatten ja erst das Thema, mehr Sex auf unseren Seiten. Aber so etwas? Grottenschlecht oder lustig? Daher unser neuer Songcontest mit nur einem Lied aber "spitzen" Text. Die Geister werden sich hoffentlich scheiden bei diesem Fußball-Lied, das es vor einem Jahr schonmal versucht hat zur WM die Hitparade zu stürmen ;-) Mehr zu Wolfram Jütten findet Ihr bei Worldcupwiki.org Quelle: Youtube (User: MathiasRichel)...

Wir hatten ja erst das Thema, ...

Read More

Dänischer Hooligan ist der neue Werbestar

Erinnert Ihr Euch noch an unsere Schlagzeile "Sorry Dänemark, das war ein Eigentor" ? Während die ganze Fussballnation Dänemark furch die FIFA bestraft wurde, wurde der Übeltäter, ein angetrukener Fan, jetzt auch noch belohnt. Er durfte in einem Werbespot des dänischen Reiseunternehmens Travelmarket die Hauptrolle spielen, und nebenbei durfte er auch noch das tun was er eh am besten kann: Nämlich ein Fussballspiel stören und den Schiedsrichter angreifen...

Erinnert Ihr Euch noch an unse...

Read More

Wer spielt in der Saison 2007/08 in der ChampionsLeague?

Vor ein paar Wochen haben wir Euch schon einmal die europäischen Meister vorgestellt, aber Ihr wisst es ja alle, die Meisterschaft bedeutet nicht in allen Ländern die Teilnahme an der ChampionsLeague. Zwar will der neue UEFA-Präsident Michel Platini das ändern, aber ob das schon zur nächsten Saison oder erst in einigen Jahren passiert, ist noch ungewiss. Deshalb haben wir jetzt mal die Teilnehmer der ChampionsLeague nach der alten Regelung herausgesucht. Am Ende unserer recherchierten ChampionsLeague-Teilnehmerliste haben wir noch einmal versucht, zu erklären, wie die Qualifikation zur Gruppenphase der ChampionsLeague abläuft. Also wenn Euch die Teilnehmerliste nicht interessiert, dann scrollt gleich an den Ende des Artikels! Wenn es aber interessiert, diese Mannschaften spielen nächste Saison in der Königsklasse des Fussballs, bzw. versuchen sich...

Vor ein paar Wochen haben wir ...

Read More

Ein Stadion ohne Zuschauer?

Ein Stadion ohne Zuschauer? Derzeit ärgern sich genau über das die Verantwortlichen von RedBull Salzburg. Die Stadt Salzburg hat die Kapazität das EM-Stadions Wals-Siezenheim im Zuge der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz von 18.200 auf 30.000 erhöht. Der dort spielende Dosenclub RedBull Salzburg freute sich schon auf das neue Stadion, doch es kommt ja immer anders, als man denkt. Die Salzburger dürfen die Erweiterung des Stadions nämlich nicht benutzen...

Ein Stadion ohne Zuschauer? De...

Read More

England bleibt sich treu und schafft trotzdem einen neuen Europarekord

England bleibt sich und der Tradition treu. Wieder haben sie auf internationaler Ebene ein wichtiges Elfmeterschießen verloren. Die U21 von England musste im Halbfinale der U21-Europameisterschaft gegen die Niederlande antreten. Nach 120 Minuten stand es unentschieden, also muss das von den Engländern ach so ungeliebte Elfmeterschießen entscheiden. Und man traute seinen Augen nicht, die Engländer hielten gut mit. Sage und schreibe 32 Elfmeter mussten insgesamt geschossen werden, bis die Niederlage der Inselkicker feststand. 12:13 stand es am Ende für Holland…

Nachdem wir ein wenig recherchiert haben, sieht es so aus, als ist die der neue Europarekord für Elfmeterschießen. Nicht schlecht, wie lange habt Ihr da nur trainiert, um so gut beim Elfmeterschießen mithalten zu können 😉 An den Weltrekord kam das Elfmeterschießen allerdings nicht heran, der liegt nämlich bei einem 20:19, der vor einigen Jahren in Argentinien beim Spiel Argentinos Juniors gegen Club Avellada aufgestellt wurde.

ACh ja, ein Altbekannter war, wenn auch nur indirekt, wieder beteilitgt: Stuart Pearce. Derzeit ist der gute Stuart U21-Nationaltrainer von England, bekannt ist er uns allen aber wegen seines gnadenlosen Fehlschusses bei der WM 1990 im Viertelfinalspiel gegen uns! Da beschloss er nämlich, den Ball beim Elmeterschießen einfach aufs Tor zu hämmern, übersah aber zu seinem Pech Bodo Illgner. Und unser damaliger Nationaltorwart konnte sich nicht mehr in Luft auflösen und hielt den Ball! Und von da an gewann England für lange Zeit kein Elfmeterschießen mehr….

Das Friedenspiel in Nahost

Endlich hat es auch in Israel geklappt. Nachdem in den letzten Jahren schon einige Friedensspiele im Ausland gespielt wurden, um den Nahost-Friedesprozess zu unterstützen, hat jetzt auch das erste Spiel direkt in der Region stattgefunden. Vor 30.000 Zuschauern spielte im Stadion Ramat Gan bei Tel Aviv (Israel) der neue spanische Meister Real Madrid in Topbesetzung gegen eine israelisch / palästinänsisch gemischte Auswahl.

Das Spiel endete 8:0 für die Königlichen, jedoch war das Ergebnis eigentlich von vornherein unwichtig. Bei dem vom Peres-Zentrum organisierten Spiel wollte man nur zeigen, dass Israelis und Palästinänser jederzeit und ohne Gewalt sich für die gleiche Sache begeistern können und auch gemeinsam in einem Team spielen können. Schimon Peres, der die Organisation gegründet hat, setzt sich seid viele Jahren für eine friedliche Lösung des Konflikts zwischen Israelis und Palästinensern ein.

Und mit was kann man dieses Ziel erreichen? Natürlich, mit etwas, was alle Menschen weltweit begeistert. Mit Sport, mit Fussball! Wenn man sich gemeinsam für etwas begeistern kann, dann schließt man auch schnell Freundschaften. Und Freunde bekriegen sich nicht…

Ich halte das für einen verdammt guten Weg und wünsche dem Peres-Zentrum viel Erfolg. Ich hoffe, dass sie es schaffen, den Konflikt zwischen Palästina und Israel friedlich zu beenden, um bald gemeinsam und überall auf der Welt Fussball spielen zu können.

Fussball-Blog Wochenschau KW 24

Langsam geht uns allen die Sommerpause gewaltig auf den Geist, aber was will man machen! Man kann ja eh nichts daran ändern, außer sich die Zeit mit Lesen von Fussballblogs zu versüßen! Also viel Spass...

Langsam geht uns allen die Som...

Read More

Ein Witz auf Mario Basler

Nach dem ich den Witz gehört habe. Mußte ich unbedingt an Super Mario denken - irgendwie paßt es zu einem meiner Lieblingsspieler. Schade das es solch Typen in der Bundeslige nicht mehr gibt! Aber die Hoffnung stirbt zu Letzt. Prost! ...

Nach dem ich den Witz gehört h...

Read More

Die Haarpracht unserer Lieblinge

Wir sind in der Sommerpause und schon gehen uns die Themen aus! Stimmt natürlich nicht. Wir hatten die ganze Saison schon vor, die Frisuren einiger Fussballer an den Pranger zu stellen, vor allem weil wir sie einfach lustig fanden. Nun ja, jetzt ist uns der Nachrichtensender N-TV zuvorgekommen...

Wir sind in der Sommerpause un...

Read More

Das nenn ich mal Zielgenauigkeit

So was nennt man wohl Zielgenauigkeit! Beim Gold Cup erzielte der schon 42-jährige Jocelyn Angloma das 1:0 für Guadaloupe mit einer Präzision, das man schon Angst bekommen muss. Oder hat er nur seine Erfahrung ausgespielt? Wer weiß, wer weiß...

So was nennt man wohl Zielgena...

Read More

Endlich! Bayern München hat einen offiziellen YouTube Channel

Nachdem der AC Mailand und der FC Chelsea die Vorreiter gespielt haben und jeder von ihnen einen eigenen YouTube Channel gegründet hat, zieht jetzt Uli Hoeness mit dem FC Bayern München nach.

Wir sind glücklich, dass wir zusammen mit YouTube neue Wege gehen können. Über dieses riesige Video-Portal erreichen wir Bayern-Fans auf der ganzen Welt. Dies ist eine weitere wichtige Säule im Medien-Portfolio des FC Bayern. (Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender FC Bayern München AG)

Auf dem neuen Bayern-Channel werden wir Interviews, Pressekonferenzen und andere speziell aufbereitete Inhalte aus dem offiziellen Bayern-TV (FCB.tv) sehen können. Was wir aber nicht zu sehen bekommen, sind Spielszenen und Tore von Pflichtspielen. Leider, aber wer so etwas sehen will, der muss dann vom kostenlosen Bayern-München-YouTube Channel auf das kostenpflichte FCB.tv wechseln. Dort könnt Ihr dann nocheinmal die Spiele sehen…

fc-bayern-youtube-channel

Viel interessanter finde ich jedoch, dass jeder Fan eigene Videos hochladen kann, da kann man ja gespannt sein, was die Bayern-Fans bei den Spielen so erleben oder was sie in Ihrer Freizeit machen. Ich bin mir sicher, dass wir da skurille Sachen sehen werden!

Eines muss ich am Ende aber auch noch loswerden, die Miss Bayern ist echt ein Hingucker! Nicht nur wir finden, dass sich YouTube Channel alleine schon wegen dieser Bilder rentiert, kleine Kostprobe gefällig? 😉

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=W2-FiCPfSk0[/youtube]

Also besucht die Miss FCB und den Bayern-Channel auf Youtube, es lohnt sich: www.youtube.com/fcbayern

Erinnert Ihr Euch?

Heute vor einem Jahr, wir steckten schon mitten in der WM! Die ersten Siege waren bereits eingefahren, etliche Partys und Autokorsors hatten wir schon hinter uns gebracht! Aber bevor ich jetzt hier zu einem Rückblick ansetze, mache ich es ganz einfach und zeige noch einmal das Video zu Deutschland, ein Sommermärchen! Das kann man ja nicht oft genug sehen ;-) Link: sevenload.com...

Heute vor einem Jahr, wir stec...

Read More

Die Rückkehr von Martin Oslislo – Wie ein Transfer alles offenbart

Borussia Park - Commerzbank Arena - Millerntor: Namen von Spielstätten, bei denen die Spieler wie Fans leuchtende Augen bekommen, Momente, in denen das eigene Gehalt oder die Anreise quer durch Deutschland vergessen ist. Nach dem Abstieg des SV Wacker Burghausen in die Regionalliga - wie die SZ treffend beschrieb „dem Ersten seit Menschengedenken“ spielt der SVW nun in Orten und Städten, bei deren Anreise man den Erfindern des Navigationsgerätes einfach dankbar ist (fairnesshalber sei gesagt, dass ähnliche Äußerungen ebenfalls in der Ostkurve des Stadion an der Liebigstraße vernommen wurden). Der Absturz aus dem Profibereich ist brutal - nur scheint es bei den Verantwortlichen des Grenzstadtvereins kein Begehren zu wecken, sich selbst und den Fans in die fünf Jahre andauernde Welt...

Borussia Park - Commerzbank Ar...

Read More

Was soll denn der Scheiß, die wollen die Sportschau abschaffen…

Sorry liebe Leser, aber ich kann heute dafür echt keine anderen Worte finden. Ich finde das einfach nur Scheiße! Es ist einfach nur scheiße, was die DFL, Premiere, die geldgeilen Funktionäre jetzt schon wieder planen.

Ihr erinnert Euch ja noch an den großen Poker um die Bundesliga-Fernsehrechte, der war ja erst vor 2 Jahren! Premiere hat damals eine derbe Niederlage einstecken müssen. Sie verloren die TV-Rechte und damit auch gleich mal etliche Abonementen für Ihr Bezahlfernsehen. Arena TV (Unity Media) hieß der Gewinner und der neue Fussballsender gewann die Rechte nicht nur, weil sie mehr Geld als Premiere auf den Tisch legten, sondern auch weil sie die Fans halbwegs respektierten. Zum Beispiel durfte die Sportschau mit kleinen Änderungen ihren angestammten Sendeplatz behalten und auch die Zweitverwertung der Rechte im ZDF Sportstudio oder beim DSF waren fanfreundlich geregelt worden. Damals dachten wir alle, dass wir nicht alle paar Jahre um unsere geliebten Samstagabend Fussballabend bangen müssen…wir dachten, endlich hat man uns Fans mal gehört und die Zusammenfassung bleibt im Free-TV zu einer auch kinderfreundlichen Zeit!

Doch weit gefehlt, nochin diesem Jahr wird die DFL wieder die Bundesligarechte ausschreiben und damit einen Bieterkampf die Türen öffnen, die man noch nicht gesehen hat. Und wer wird dabei auf der Strecke bleiben? Na klar, wir Fans…

Aber erst mal der Reihe nach. Die DFL ist mit Arena TV derzeit überhaupt nicht glücklich, nicht nur weil sie am Anfang der gerade abgelaufenen Saison mehrfach Probleme bei der Übertragung der Bundesligaspiele hatten, sondern auch, weil der Sender tiefrote Zahlen schreibt. Wenn ein Vertragspartner unzufrieden ist, dann bringt das natürlich gleich wieder Schwung in die Verhandlungen. Und so hat der Chef von Premiere, Georg Kofler, angekündigt, Arena TV auf jeden Fall überbieten zu wollen. Aber nur, wenn die Bedingungen, die er schon beim letzten Mal gestellt hatte, erfüllt werden. Unter anderem will Kofler die Bundesliga im Free-TV erst nach 22 Uhr zeigen, alles andere soll nur noch im Pay-TV laufen, natürlich bei Premiere .

Sollte die DFL den großen Verlockungen des Geldes (es geht um 220 Millionen Euro und mehr) nachgeben, dann wird das das endgültige Ende der klassischen samstagsabendlichen Sportschau sein, nach 46 Jahren! Wenigstens wird das ZDF mit dem aktuellen Sportstudio weiterhin versuchen, die Spiele zu zeigen, ob das allerdings gelingt, steht auch noch in den Sternen. Irgendetwas wird einigen Fussballfunktionären und den Herren der Pay-TV-Sender schon noch einfallen, um uns Normalo-Fans auszusperren. Mir bleibt da eigentlich nur noch eines als Abschluss zu sagen, nämlich

Guten Abend allerseits…

Die Stadien der EURO 2008

Die Österreicher und die Schweizer richten die Europameisterschaft 2008 gemeinsam aus. Bekannt ist uns allen, dass die Stadien in den beiden Alpenländern nicht sonderlich groß sind. Aber keine Sorge, die Stadien wurden massiv ausgebaut, modernisiert und international tauglich gemacht. Glaubt Ihr nicht? Im Kicker gibt es den Beweis. Mit einer wunderbaren Bildershow werden uns dort die neuen Spielstätten präsentiert. Schaut mal rein, es sind schöne Bilder dabei ;-) Die Stadion der EURO 2008: http://www.kicker.de/fussball/em/slideshow/object/366610/...

Die Österreicher und die Schwe...

Read More

Fussball-Blog Wochenschau KW 23

Oh mein Gott, es ist immer noch Sommerpause, wie gut dass wenigstens die Blogger einiges zu diskutieren haben und uns so die Pause gewaltig verkürzen. Und uns natürlich eine schöne Fussball Blog-Wochenschau präsentiert ;-) Samstag, 09.06.2007 UnRund: Doppelgott Maradona hat jetzt eine eigene Kirche. Schon hart, was man mit einem Handspiel, viel Drogenprobleme und deutlichem Übergewicht alles erreichen kann...

Oh mein Gott, es ist immer noc...

Read More

Evo Morales schießt das Siegtor auf 6.000 Meter Höhe

Nach der Einführung des Höhenlimits für Fussballspiele protestieren die betroffenen Staaten weiterhin gegen die FIFA-Regelung. Als neueste Aktion hat sich Evo Morales, seines Zeichens Staatspräsident von Bolivien, etwas sehr kreatives ausgedacht. Er protestierte gegen das Höhemlimit mit einem Spiel auf dem 6541 m hohen Sajama. Und Morales selber spielte mit einer kompletten Mannschaft auch mit…

Das Spiel der Präsidenten-Mannschaft gegen eine Auswahl von Bergführern dauerte allerdings nur 15 Minuten, dann erzielte Evo Morales das Siegtor und beendete das Spiel. Oder ging ihm dann schon die Puste aus? Wir wissen es nicht…was allerdings als nette Anekdote so nebenbei noch vorfiel, war eine mehrminütige Spielunterbrechung, da der Ball einen Hang hinunterrollte (sehr verwunderlich bei einem Spiel auf einem Berg?!?) und erst mühsam wieder geholt werden musste. Ach ja, natürlich wurde diese Zeit auch nicht nachgespielt, so dass die effektive Spielzeit wohl nur bei 10 Minuten lag. Kein Vergleich zu den 90-minütigen offiziellen Spielen…

Evo Morales jedenfalls hat sich eine andere Theorie ausgedacht, die ich sofort unterschreiben würden. Erscheint mir auf jeden Fall schlüssig…

Überall, wo man Liebe machen kann, ist auch Sport möglich. (Evo Morales, Staatspräsident von Bolivien)

Ob diese ganze Aktion etwas gebracht hat, ist eher fraglich! Die FIFA entscheidet ja sowieso eher zugunsten Ihrer einflußreichen Mitglieder, und da gehört Bolivien nicht dazu. Aber wenn es um große Turniere geht, die viel Geld versprechen, hält sich die FIFA zurück. Bei einem Promotionspiel für die EURO 2008 in Österreich und der Schweiz hat keiner der Funktionäre der FIFA und auch der UEFA die neue Höhenregelung überhaupt nur erwähnt, dabei wäre das Spiel genauso illegal gewesen wie jedes andere Spiel über 2.500 Meter Höhe. Und das obwohl es ein offizielles Promotionspiel für ein internationales Turnier war…

Ach, bevor ich es vergesse, auf den Seiten der österreichischen Tagesgazette „Der Standard“ habe ich noch ein nettes Video über das Spiel entdeckt, schaut selber mal rein, sehr amüsant: www.derstandard.at/?url=/?id=2916885

Und auf die FAZ hat ein schönes Video auf Ihrer Seite, sehr ausführlich mit fantastischen Naturbildern und einer wunderbaren Reden von Evo Morales: www.faz.net/s/RubAEA2EF5995314224B44A0426A77BD700/Doc~E6455560DE6FA44E58310A3EFB77C6366~ATpl~Ecommon~SMed.html

Religiöse Musik soll Hooligans milde stimmen…

In den letzten Monaten wurden hierzulande viel diskutiert, wie man solche Ausschreitungen wie im Februar 2007 in Leipzig nach dem Landespokalspiel des 1. FC Lokomotive Leipzig gegen den FC Erzgebirge Aue II verhindern kann. Eine optimale Lösung haben sowohl der DFB als auch die Vereinspräsidenten der beteiligten Vereine nicht gefunden. Ich werde vor den Spielen nur noch religiöse Lieder spielen lassen, weil ich derjenige bin, der zahlt, und mir gefällt es. Ich werden den Song 'We will rock you' herausnehmen. Wer Teufelsmusik hören will, sollte nicht in mein Stadion kommen. (Gigi Becali, Präsident von Steaua Bukarest) Vielleicht sollten sie einfach mal nach Rumänien schauen, dort hat Gigi Becali, Präsident von Steaua Bukarest, eine vielversprechende Taktik entwickelt, um Randalierer zu besänftigen. Gewaltbereite Fans...

In den letzten Monaten wurden ...

Read More

Rückennummer 69, Sorry ist nicht erlaubt

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) schlägt wieder zu. Sie hat derzeit nichts besseres zu tun, als sich um die Rückennummern der Bundesligaspieler zu kümmern. Sie will, dass die Spieler möglichst niedrige Nummer tragen. Solche Fälle wie z.B. vor 2 Jahren, als Bixente Lizarazu für Bayern München mit der Nummer 69 auflief, soll es nicht mehr geben.

In den Statuten ist klar geregelt, dass die Vereine ihre Kader nach Möglichkeit mit fortlaufenden Zahlen versehen sollen. (offizielle Auskunft der DFL)

Andererseits will sie aber auch wieder in einigen Ausnahmefällen hohe Nummern genehmigen. Der erste, der seine hohe Nummer beantragt hat, ist Mario Gomez. Er hat in dieser Saison mit der Nummer 33 für Aufsehen gesorgt, und das will er in der nächsten Saison mit der gleichen Nummer auch wieder tun. Ich weiß jetzt schon wieder, dass es nächste Saison genügend hohe Nummern geben wird. Die Ausnahmefälle werden sicher zahlreich sein, jeh bekannter der Spieler, desto eher wird es eine Ausnahmegenehmigung der DFL geben. Und soll ich Euch eines sagen: Mir ist es ehrlich gesagt reichlich wurscht, ob ein Spieler die Nr. 9 oder die Nr. 76 trägt, es gibt wichtigeres, als sich über solche Kleinigkeiten aufzuregen und dafür große Sitzungen abzuhalten. Aber wenn die Herren der DFL nichts besseres zu tun haben, Bitte, dann macht Eure Sitzungen und regelt die Ausnahmefälle.

Wie Lothar Matthäus Rauswurf wirklich war

„Tischtuch, haben fertig“, die Süddeutsche Zeitung war beim Gespräch zwischen Lothar Matthäus und Govanni Trapattoni dabei! In einem kleinen italienischen Restaurant sollte die Planung von Red Bull Sazlburg zwischen den beiden Trainern besprochen werden, wie dann aber der Gesprächsverlauf war und welche taktischen Vorstellung welcher Trainer hatte, könnt Ihr hier bei der SZ nachlesen.