Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-37,page-paged-37,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Golf ist doch kein Fussball

Glaubt ihr, dass man Golf und Fussball kombinieren kann? Ich glaube eigentlich überhaupt nicht daran, aber wenn ich diese Virale Marketingkampagne rund um den  Liverpool FC und einem Sportartikelhersteller sehe, dann gibt es wohl doch einige Sachen, die man übernehmen kann. Und wenn es nur die "QUIET" Schildchen sind...

Glaubt ihr, dass man Golf und ...

Read More

Eric Cantona spielt sich selbst in „Looking for Eric“

Eric Cantona war ein Chaot, ein Enfant Terrible des Fussballs, ein absolut begnadeter Fussballer! Nebenbei bastelte er schon früh an seiner Karriere nach dem Fussball und nachdem er schon früh seine Fussballstiefel im Schrank verstaute, startete er so richtig durch. Er schauspielerte in etlichen französischen Filmen wir French Film, Le deuxième souffle, Les Clefs de bagnole, Das Glück liegt in der Wiese oder Ein Sommer auf dem Lande und hatte sichtlich Spaß an seinem neuen Job. Das lag vielleicht auch daran, dass er bei den Dreharbeiten zu dem Film L'Outremangeur die französische Schauspielerin Rachida Brakni kennenlernte und im Jahr 2007 heiratete. Jetzt hat er in einem neuen Film mit dem Namen "Looking for Eric" mitgespielt und dabei hat er eine ganz...

Eric Cantona war ein Chaot, ei...

Read More

Die Bundesliga ist gut gerüstet für die Finanzkrise

Vor einigen Wochen wurden die Jahresabschlüsse (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung) der Bundesligavereine veröffentlicht und diese Daten müssen alle Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH) laut § 325 HGB für alle Bürger frei zugänglich zur Verfügung stellen. So haben unsere lieben Bundesligisten fast keine Möglichkeiten, ihr Einnahmen und Ausgaben vor uns Fans versteckt zu halten und wir haben die Möglichkeit, mal einen Blick in ein fast unverständliches Zahlengewirr zu werfen. Ich mache es mal einfach und habe nur nur die Umsätze und den Gewinn bzw. Verlust herausgesucht und eine streng nach dem Geld geordnete Liste erstellt. Und wen wundert es, die Bayern sind natürlich vorn...

Vor einigen Wochen wurden die ...

Read More

Es ist nicht erlaubt…

...das Spielfeld zu betreten! Und wo findet später das Spiel dann statt? Manchmal sind Verbotsschilder nicht nur überflüssig, sondern auch schwachsinnig. Erstens hört ja sowieso keiner drauf und zweitens gibt es immer noch einen Platzwart, der seine eigenen Verbote lautstarkt durchsetzt. Da braucht man nur mal sehnsüchtig in Richtung des Rasens gucken und schon hört man ein "Hey, nicht den Rasen betreten, sonst gibts was...."! Sehr beliebt sind auch Sprüche wie: "Aufwärmen könnt Ihr euch überall, aber nicht auf dem Rasen!" Mit überall meinte der gute Platzhirschwart dann aber doch den Kiosk neben dem Platz, den seine Frau betreibt. Ja, so ein Ausflug in die unteren Ligen bzw. in die Hobbyligen ist und bleibt ein Erlebnis und kann ich nur...

...das Spielfeld zu betreten! ...

Read More

Ein Tevez lässt gerne die Hüften kreisen

Südamerikaner sind mit der Musik verbunden wir die Bayern mit dem Bier. Man wächst damit auf und kann ein Leben lang nicht davon lassen. Ein Beispiel liefert uns Carlos Tevez, der bei diesen Werbeaufnahmen mal seine Hüften kreisen lässt, ein Tänzchen aufführt oder einfach nur seinen Spass hat. Was auch immer, die weiblichen Leser hier werden ihre Freude haben, die Männer können gleich mal weiterblättern...

Südamerikaner sind mit der Mus...

Read More

Das UEFA-Cup Finale LIVE im TV und via Livestream

Fussballfreunde aufgepasst! Am Mittwoch steht uns ein Fussballleckerbissen bevor, den ihr auf keinen Fall versäumen solltet. Der SV Werder Bremen steht im UEFA-Cup Finale gegen den ukrainischen Vertreter Schachtjor Donezk und will seinen Fans nicht nur den Pokal und damit auch nächstes Jahr internationales Flair heim an die Weser bringen, sondern auch die deutsche Bundesliga in der UEFA-Fünfjahreswertung voranbringen. Und das Beste ist, das Finale wird Live und kostenlos im Fernsehen übertragen, ja im Free-TV. Glaubt es mir, es ist wirklich so! Der Privatsender Sat.1 zeigt ab 20.30 Uhr das Spiel und als besonderes Schmanckerl haben die Sender-Bosse beschlossen, das Spiel auch für alle Bürohengste im Internet via Livestream zu zeigen. Also wenn ihr am Mittwoch abend noch unbedingt arbeiten...

Fussballfreunde aufgepasst! Am...

Read More

Aus der großen Trickkiste: Der Bunny Hop

Heute gibt es einen neuen Beitrag aus der nicht-existenten Kategorie "Die große Trickkiste". Dabei schauen wir mal wieder über den großen Teich nach Amerika, wo Cuauhtemoc Blanco von Chicago Fire den sogennanten "Bunny Hop" erfunden hat. Von mehreren Medien wurde sein Hoppler auch frei nach seinem Familiennamen auch "Blanco Bounce" (Blanco Hüpfer) genannt...

Heute gibt es einen neuen Beit...

Read More

Wann müsste es im Meisterkampf ein Entscheidungsspiel geben?

Habt ihr euch mal überlegt, was passiert, wenn der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München nach einem Herzschlagfinale am letzten Spieltag punktegleich sind? Und wenn dann auch noch die Tordifferenz gleich wäre, was dann? Ja klar, es sind 7 Tore Differenz da, aber man muss einfach mal den ein oder anderen Fall durchspielen. Für uns ist die Frage, wer wäre bei einem absoluten Gleichstand Deutscher Meister? Wer würde feiern dürfen und wer würde weinen und sich Meister der Herzen nennen müssen? Wir haben mal ins Regelwerk gekuckt und sind dabei auf einige klare Aussagen gestoßen, die wirklich alle Eventualitäten klären würden. Fall 1: Zwei Mannschaften sind Punktegleich Die Mannschaft mit der besseren Tordifferenz rückt auf Rang 1 vor und wäre Meister. Fall...

Habt ihr euch mal überlegt, wa...

Read More

Wer alles beim TSV 1860 München und beim FC Bayern München gespielt hat…

München ist ein schönes Dorf. Man hat eine schöne Stadt, eine Mischung aus moderne Wohnungen und Altbauwohnungen (auch wenn die Mieten etwas teuer sind), ein großes kulturelles Angebot und die Seen und Berge sind auch nicht weit. Im Sommer kann man schnell mal in der Natur schwimmen gehen, im Winter dafür Skifahren. Alles ist möglich und daher treibt es viele, die einmal längere Zeit in München waren, immer wieder zurück in die bayerische Landeshauptstadt. Alle paar Jahre gibt es dann wieder einen großen Medienzirkus, wenn ein Spieler mit blauer Vergangenheit zum FC Bayern München oder mit roter Vergangenheit zum TSV 1860 München wechselt - als ob ein Spielerwechsel innerhalb der Stadtgrenzen so etwas besonderes ist. Dabei kommt solch ein Spielerwechsel...

München ist ein schönes Dorf. ...

Read More

Rote und gelbe Karten für das Rudel

Eine Rudelbildung ist schon was feines für uns Fans, denn da geht es dann immer heiß her. Meistens jedoch trauen sich die Spieler schon gar nicht mehr, denn die Schiedsrichter greifen, zumindest in Deutschland, hart durch. Da ist es schon eine Ausnahme, dass auch in Griechenland ein Schiedsrichter lange diskutiert und am Ende doch 3 gelbe Karten und sogar eine rote gibt...

Eine Rudelbildung ist schon wa...

Read More

Der VfB Stuttgart wäre schon lange Meister, wenn nicht dieses doofen Fehlentscheidugen wären…

Fehlentscheidungen der Schiedsrichter gehören zum Alltag im Fussballgeschäft. Da ist es auch klar, dass Spieler, Trainer, Funktionäre und Fans jedes Wochenende aufs neue aufregen, doch dazu muss man jetzt allen ernstes mal sagen: 1. Pfeifen unsere Schiedsrichter in Deutschland wirklich hervorragend und alles kann man einfach nicht sehen und 2. gleicht sich sowieso im Laufe einer Saison sowieso wieder alles aus. Nicht so für Jens Lehmann, unserem ehemaligen Nationaltorhüter. Er kaspert wieder einmal herum und stellt seine eigenen Theorien auf, z.B.: Die Bayern bekommen so manche Schiedsrichter-Entscheidung zu ihren Gunsten ausgelegt, die gegen uns gepfiffen wird. Wir könnten sechs Punkte mehr haben. Man sagt ja immer, dass sich alles im Laufe einer Saison ausgleicht. Aber fest steht, dass unsere Konkurrenten von...

Fehlentscheidungen der Schieds...

Read More

Die Aktion XXX-Tausend rückt näher

Die Aktion XXX-Tausend rückt näher und es wird Zeit, ein wenig Werbung dafür zu machen. Nicht weil ich 60er Fan wäre, aber weil ich finde, dass das Stadion erhalten bleiben sollte und weil im letzten Jahr die Stimmung so bombastisch war. Ein ganzer Stadtteil hat kollektiv einen ganzen Tag lang gefeiert, so etwas hab ich selten erlebt. Also geht ins Grünwalder Stadiom am 30. Mai 2009 und feiert mit, ihr werdet es nicht bereuen! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=klg8oREg5VM[/youtube] ...

Die Aktion XXX-Tausend rückt n...

Read More

Der zwölfte Mann jagt den Ballack

Ein Sportartikelhersteller hat mich mal wieder mit einer gekonnt guten Werbung überrascht. Im Mittelpunkt steht unser Bundeskapitän Michael Ballack, der sich auf seinem Fahrrad ein wenig durch die Gegend jagen lässt...

Ein Sportartikelhersteller hat...

Read More

Wenn ein Kapitän Feuer fängt…

Wenn ein Kapitän Feuer fängt, dann waren entweder nicht ganz zufriedene Fans am Werk oder Brasilianer feiern einen Titel. Und wenn man schon mal am feiern ist, dann darf eine Rampe, ein wenig Papier und ein paar Funken natürlich nicht fehlen. William, Kapitän von Brasiliens neuem Regionalmeister Corinthas, war der Leidtragende und die eigenen Mitspieler hat der leicht entflammbare William nicht mal sonderlich leid getan. Sie waren am feiern und sind es vermutlich immer noch...

Wenn ein Kapitän Feuer fängt, ...

Read More

Der FC Klinsmann wird mehr und mehr zur Geschichte

Viel Zeit lassen sich die Verantwortlichen des FC Bayern München nicht mehr, das Thema Klinsmann wollen sie so schnell wie möglich beenden. Erst haben sie den Trainer rausgeworfen und jetzt entfernen sie auch etliche seiner eingeführten Neuerungen. Zum Beispiel sind die Fans ab der neuen Saison wieder gerne gesehene Gäste auf dem Trainingsgelände, dafür wird extra ein Fantreff an der Säbener Strasse aufgebaut. Dort soll es dann ganz altmodisch wieder Getränke, Leberkäs-Semmeln und Pizza geben. Für ca. 70 Fans soll die neue Gaststätte ausgestattet werden, Flachbildschirme um die anderen Bundesligaspiel zu verfolgen sind natürlich auch vorgesehen. Die Fans sollen wieder zu jeder Zeit gerne auf das Trainingsgelände kommen, auch wenn die Mannschaft des FC Bayern München gerade nicht anwesend ist. ...

Viel Zeit lassen sich die Vera...

Read More

Jens Lehmann wird Schauspieler

Jens Lehmann arbeit an seiner 2. Karriere. Irgendetwas muss er ja nach seiner Fussballerzeit auch tun und mit seinen 39 Jahren wird er nicht mehr ewig spielen können. Aber dass er wie ein sein ehemaliger Konkurrent Oliver Kahn Ambitionen auf einen Managerposten zeigt, ist mir bisher noch nicht bekannt. Dafür aber bin ich über die Nachricht gestolpert, dass der gute Jens sich jetzt mal als Schauspieler versucht. In der Bundesliga-Sommerpause wird er dafür extra nach Südafrika reisen und dort eine Nebenrolle im Film "Themba" spielen. Er soll der Person eines Talentscouts Leben einhauchen und einem jungen Südafrikaner den Weg in die Nationalmannschaft ebnen. Es soll ein Fussballfilm nach einer Geschichte von Schriftstellers Lutz van Dijk werden, was im Vorfeld der...

Jens Lehmann arbeit an seiner ...

Read More

Der Ballack im GIF-Fieber

Das Internet bringt immer wieder die schönsten kleinen Filmchen hervor, vor allem immer dann, wenn sich eine Person mit einer bestimmten Aktion wie Zidane im WM-Finale 2006 unbeliebt macht. Auch wenn unser Bundeskapitän mit Zinedine Zidane titelmäßig nicht mithalten kann, kann er dies aber mit der Menge an GIF-Animationen, die über ihn und seinen ausgeflippten 5 Minuten erstellt wurden und im Internet kursieren. Schon nach wenigen Tagen häufen sich die kleinen GIF-Animationen, ein paar habe ich jetzt mal herausgesucht bzw. sind mir zugeschickt worden und natürlich muss ich die hier auch noch mal veröffentlichen. Viel Spass, und wenn ihr noch andere im Netz oder eurem Email-Postfach gefunden habt, dann schickt mir die zu oder schreibt sie in die Kommentare...

Das Internet bringt immer wied...

Read More

Teddy Sheringham – Keep Your Eye On The Ball

Im Milleniumsjahr 2000 gab es in England die "Keep Your Eye On The Ball" Werbekampagne, die auf Hodenkrebsvorsorgeuntersuchungen für Männer aufmerksam machen will. _Der Spruch in der Werbung mit Teddy Sheringham ist ja auch logisch, jeder Mann sollte auf seine Bälle achten und auch mal damit spielen...

Im Milleniumsjahr 2000 gab es ...

Read More

Bremen, Bremen, Bremen…wir brauchen mehr Schicksal

Ist das Schicksal? Irgendetwas muss der gemeine Hamburger doch verbrochen haben oder wieso bestraft ihn der norddeutsche Fussballgott so grausam. Drei Wettbewerbe, Drei Mal ausgeschieden! Ciao im DFB-Pokal, Raus dank einer Papierkugel im Uefa-Cup und zu guter letzt raus aus dem Titelkampf. Kann alles passieren, keine Frage, aber jetzt kommt hier das Schicksal ins Spiel. Am Ende eines jeden Spiels hieß es: Ausgeschieden dank des SV Werder Bremen, Ausgeschieden dank des SV Werder Bremen, Ausgeschieden dank des SV Werder Bremen…und dass innerhalb von nur 19 Tagen! Eine ganze Saison vollkommen für den Arsch, und am Ende gewinnen die Derbys immer ausgerechnet die norddeutschen Erzrivalen…

Flattern die Nerven? Hat man über dem Limit gespielt? Oder ist es Schicksal. Ich könnte hier schon meine Antwort geben, ja die Mannschaft ist schuld, ja es rächt sich die miese Einkaufspolitik von Dietmar Beiersdorfer oder noch besser: „Man ist halt noch nicht so weit, die Mannschaft steht am Anfang ihrer Entwicklung“. Der Satz ist immer super, den bringen die Trainer und Manager immer wenn sie nicht mehr weiterwissen, hat auch unser lieber Jürgen Klinsmann des öfteren gebracht. Ich will aber jetzt gar nicht groß vom Thema abschweifen und hier doch wieder auf das Schicksal verweisen.

Mein erstes Bier…

Ich glaube, so in der Art ist meine Geburt auch abgelaufen. Erst die nette Hebamme hat mich mit einem guten, kühlen Bier auf den Geschmack gebracht und da Fussball und Bier zusammengehören - was auch unser Blogtitel hier bezeugt - war mein Weg ab diesem Moment vorgegeben. Bier, Fussball und gelegentlich ein paar Fritten...

Ich glaube, so in der Art ist ...

Read More

Der Drogba HipHop Remix

Der Drogba HipHop Remix verspricht viel Spass und das alles nur, weil sich nach einem spannenden mit vielen Fehlentscheidungen geprägtem Spiel die Emotionen von Didier Drogba nach dem Spiel fast unkontrolliert entladen konnten...

Der Drogba HipHop Remix verspr...

Read More

Hamburger SV vs. SC Papierkugel

Viel muss ich dazu einfach nicht sagen, aber ich muss das Video hier einfach zeigen. Die Szene finde ich einfach sehr komisch, sorry liebe HSV-Fans, auch wenn es euch nicht gefällt. Aber wann ist schon mal eine Papierkugel, ja ein schlecht zusammengeknülltes Papier schuld am Ausscheiden einer Mannschaft aus einem internationalen Wettbewerb. Das habe ich vorher so noch nicht gesehen und ich glaube ich werde es auch nie mehr sehen. So etwas passiert nur einmal im Leben...

Viel muss ich dazu einfach nic...

Read More

Mit Lichtensteiner und Lift nach oben

Heute zeige ich euch mal, was bei unseren Nachbarn aus der Schweiz für Werbespots mit Nationalspielern im Fernsehen laufen. Den Anfang machen wir mit dem schweizer Nationalverteidiger Stephan Lichtensteiner, über den immer schon gesagt wurde, dass er schnell ist. Das wird er mit seinen brandneuen Schuhen auch gleich mal unter Beweis stellen und seinen Körper in einem Hochhaus nach oben schaffen. Ohne Lift, aber mit L.I.F.T...

Heute zeige ich euch mal, was ...

Read More

Fussball-Stars auf großer Sand-Diebestour

Wenn Fussball-Stars auf großer Diebestour sind, dann bedeutet das, dass sie entweder ein kleines Geldproblem haben oder dass sie unbedingt eine Runde Fussball-Volley spielen wollen. Und so sehen wir die Spieler Fabregas, Messi, Herny, Lampard und Torres wie sie Sand klauen und zwar an allen möglichen und unmöglichen Orten. Wer kommt auch schon drauf, einem Ballonfahrer die Sandsäcke abzuschneiden oder einem Mädchen den Sandeimer zu klauen...

Wenn Fussball-Stars auf großer...

Read More

Wie wird ein Bundesliga-Fernsehwochenende ab der Saison 2009/2010 aussehen?

Nachdem bei dem DFB-Bundestag trotz großer Proteste von Fans und Amateurvereinen die neuen Anstosszeiten für die Bundesligasaison 2009/2010 endgültig festgelegt wurden, muss ich jetzt doch noch mal aufzeigen, wie ein Bundesliga-Fernsehwochenende dann aussehen wird. Los gehen wird es am Freitag bereits um 17.30 Uhr. Zu dieser Uhrzeit steigt der Bezahlsender Premiere in Liveberichterstattung der 2. Bundesliga ein, anschließend kann man um 20.15 Uhr gleich das Spiel aus der 1. Bundesliga weitergucken. Da geht es nahtlos aus der 2. in die 1. Bundesliga über. Um 22.20 Uhr ist dann erst mal Schluß mit Livespielen, 10 Minuten Pause werden einem jetzt gegönnt, dann gehts aber weiter auf dem (Quiz-) Sportsender DSF. Ab 22.30 Uhr laufen hier bis kurz vor Mitternacht die Highlights...

Nachdem bei dem DFB-Bundestag ...

Read More

Der VfL Bochum hat es geschafft – das Champions League Halbfinale steht bevor

Gestern früh gab es eine schöne Panne im ZDF-Morgenmagazin. Um 5.52 Uhr berichtete die Morgenmagazin-Moderatorin Jessy Wellmer über die bevorstehenden Champions League Halbfinalspiele und dabei machte das ZDF alle VfL Bochum Fans auf der Welt für 20 Sekunden überglücklich. Quelle: ZDF TV-Screenshot Und was ist euch aufgefallen? Nichts? Dann seit Ihr Bochum Fans...

Gestern früh gab es eine schön...

Read More

Dumm gelaufen…

Dumm gelaufen! Erst noch Glück gehabt bei dem Lattentreffer, aber dann Souleymanou Hamidou, der Torwart von Kayserispor die Sache für den Gegner selbst klar. Dumm gelaufen, obwohl es ein schöner Kopfball war...

Dumm gelaufen! Erst noch Glück...

Read More

Wie kann es sein, dass ein Regionalligist nicht mehr in der Regionalliga spielen will?

Ich stelle mir heute die Frage, wie es sein kann, dass ein Regionalligist nicht mehr in der Regionalliga spielen will? Diese Frage spielt nicht nur auf den Rückzug des bayerischen Regionalligisten TSV Großbardorf, sondern beschäftigt sich fast ausschließlich mit ihm. Aber man muss gleich vornweg sagen, dass genau diese Probleme, die den fränkischen Sportsfreunden den Rückzug als einzigen Ausweg schmackhaft machten, auch viele andere Vereine in den 3. und 4. Ligen in Deutschland haben. Lest Euch den offenen Brief der Verantwortlichen des TSV Großbardorf durch und macht Euch selber ein Bild über den Sinn vieler Regelungen des DFB.

Arrogante Fussballer können so dumm sein

Arrogante Fussballer gibt es viele auf der Welt. Extrem dumm kommen sie aber daher wenn sie auf dem Platz einen Ball vergeigen wie diesen hier. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=62oyGzi6Q98[/youtube] So eine Szene vergessen die Fans nie...

Arrogante Fussballer gibt es v...

Read More

Schläge vom eigenen Coach auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen

Das schöne Rumänien bietet uns immer wieder schönen Fussball und rauhe Sitte. Alles kompakt verpackt und übersichtlich dank dem Fernsehen präsentiert. Diesesmal erreichten uns die Bilder von einem maßregelnden Trainer oder wie ein alter sehr unbeliebter Lehrer von mir es immer sagte: Ein paar Schläge auf den Hinterkopf fördern das Denkvermögen...

Das schöne Rumänien bietet uns...

Read More

Usbekische Trainingsmethoden

In der Vorbereitung auf das baldige WM-Qualifikationnspiel zwischen Australien und Usbekistan werden die Trainingsmethoden rauher. Oder habt ihr schon mal was vom Kopfschießen gehört? Ich ja nicht, scheint eine ausgeklügelte Motivationsmethode der Usbeken zu sein, ob es hilft, werden bald sehen...

In der Vorbereitung auf das ba...

Read More

Stellenbeschreibung für den neuen Bayern-Coach

Der FC Bayern München sucht nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann einen neuen Cheftrainer. Das ganze ist jedoch nicht so einfach, denn man hat bei dem Trainer Jürgen Klinsmann gemerkt, dass er den Anforderungen des Bayern-Vorstandes nicht genügt hat. Es gab ständig etwas zu kritisieren, sei es wegen seiner Aufstellung oder seiner modernen Trainigsmethoden gewesen. Nach seinem Rausschmiss hat man auch vermehrt Stimmen gehört, die Jürgen Klinsmann nicht als Fussballlehrer sondern als modernen Erneuerer hingestellt haben…

Cheftrainer in Vollzeit (m/w)

Ihr Profil:

  • Sie sind ein anerkannter, nach FIFA-, UEFA- und DFB-Richtlinien zertifizierter Fußball-LEHRER
  • Sie haben nachweisbar auf täglicher Basis einen internationalen Spitzenklub nachhaltig erfolgreich trainiert und geführt (ein erfolgreiches Projektmanagement bei einem Nationalteam reicht nicht aus!)
  • Altbewährte Grasfressen-Parolen und computergesteuerte Leistungsdiagnostik sind für Sie kein Widerspruch
  • Sie sind jung und aufgeschlossen, aber gleichzeitig erfahren und konservativ
  • Sie haben uneingeschränktes Potenzial zum Publikumsliebling
  • Sie verfügen über das Bayern-Gen in Ihrem Erbgut

Ihr merkt, das ganze wird für den Vorstand, der den Trainer suchen soll, nicht einfach. Man muss den Ansprüchen genügen und man muss Spieler und Fans zufrieden stellen. Der Sportsender Eurosport hat auf seiner Internetseite daher für die Bayern eine Stellenausschreibung entworfen, die sie mit Sicherheit genauso in jeder europäischen Tageszeitung veröffentlichen könnten. Ob sich aber jemand aus Lothar Matthäus melden würde, bezweifle ich jetzt mal. So ein Trainerkontakt kommt im Normalfall nicht über eine Zeitung zustande…

Mit der Schweinegrippe kann man unsportliches Verhalten begehen…

Die derzeit grassierende Schweinegrippe ist eine unschöne Angelegenheit, die den Menschen weltweit Angst und Schrecken verbreitet. Dass damit aber auch noch jemand provozieren will, ist etwas neues und stößt wiederrum vielen Menschen übel auf. Hector Reynoso vom mexikanischen Klub Chivas ist so ein Provokateur. Beim Spiel in der Copa Libertadores zwischen Chivas und Everton aus Chile hustete Reynoso den Everton-Spieler Penco mehrfach an und versuchte dem verängstigten Chilenen dann sogar noch ins Gesicht zu schneuzen. Ein sehr unsportliches Verhalten des Chivas-Spielführers, der sich nach dem Spiel jedoch damit rechtfertigte, dass die Leute im chilenischen Viña del Mar alle Angst vor den Mexikanern hätten und sie deshalb beim Stadtbummel am Tage vorher gemieden hätten. Aha, mich wundert das nicht, mit so...

Die derzeit grassierende Schwe...

Read More

Eine ganze Webseite rund ums Abseits…

Habt ihr gewusst, dass es eine Webseite gibt, die sich nur um unsere liebste Fussballregel kümmert? Von welcher Regel ich wohl speche, dürfte ja jedem klar sein, nämlich von unserem lieben Abseits. Abseits gibt es passiv und aktiv, strafbar und nicht strafbar und natürlich ist eine Abseitsentscheidung immer diskussionswürdig. Um aber nächstes Mal bei euren Stammtischdiskussionen mit großem unnützen Fachwissen glänzen zu können, müsst ihr mal die Seite www.abseitsregel.de besuchen. Dort wird euch nicht nur anhand von Beispielen erklärt, wie Abseits funktioniert, sondern auch in einer eigenen Rubrik die komplette Vergangenheit der Abseitsregel dargestellt. Natürlich darf auch der Kampf gegen das passive Abseits nicht fehlen...

Habt ihr gewusst, dass es eine...

Read More

Die Nerven liegen blank – Ein Samstag im Liveticker

Nervenaufreibende Wochen liegen hinter mir, mein Verein, der SV Wacker Burghausen, spielt einen mieserablen Fussball, kämpft gegen den Abstieg aus der 3.Liga in die Bedeutungslosigkeit und ich leide natürlich kräftig mit. Da mir diverse Auswärtsfahrten auch einfach zu weit sind und die Spiele es derzeit in meinen Augen eh nicht wert sind, bleibe ich als schlechter Fan lieber zu Hause und lese vor dem Computer sitzend den Liveticker mit. Das schont im Normalfall meine Nerven und natürlich auch den Geldbeutel…

Doch nicht so am heutigen Samstag. Bei dem wichtigen Auswärtsspiel bei den Kickers in Emden ging es mal wieder um alles, wie eigentlich so immer in den letzten Wochen. Der Liveticker zeigte mir kurz vor Schluß ein 1:1 an und ich war glücklich, doch auf einmal, es sollten nach meiner Uhr noch 2 Minuten zu spielen sein, blinkt hier das 2:1 für den Gegner auf. Was soll denn das, nicht schon wieder, dachte ich mir und wechselte in der Hoffnung auf ein anderes Ergebnis zum Liveticker von Spiegel.de. Dort steht es noch 1:1 und das Spiel soll schon beendet sein…gut! Sehr gut sogar! Damit kann ich doch leben. Zur Sicherheit schau ich mir aber noch den Ticker von der Homepage unseres Gegner an, da steht es auch 1:1, aber das Spiel soll noch 5 Minuten laufen? Hä, was denn nun? Aus oder doch nicht? Naja, also noch ein Liveticker Kicker.de und siehe da…es steht 1:2 und das Spiel ist aus. Verloren in der 88. Minute! Mit den Nerven bin ich jetzt vollkommen am Ende, 3 Liveticker, 3 Ergebnisse und ich weiß nicht mehr was ich glauben soll…

Kicker.de – Liveticker:

Uhrzeit: 15:49 (88. min)
neuer Spielstand: 2:1
Kickers Emden – Wacker Burghausen
2:1 R. Zedi (88.)

Also, ich bin perplex, da hilft doch nur eines: Weiter surfen, nächster Liveticker. Laut meiner Uhr kann das Spiel noch gar nicht aus sein, also da muss was nicht stimmen. Mal sehen was die Livetickergötter von futbol24.com sagen. Dort habe ich bisher immer das richtige Ergebnis gesehen und siehe da, es steht 1:1 und die 90 Minuten sind um. Da jetzt alles vorbei ist, gehe ich noch einmal zurück zu unserem eigenen Liveticker auf der Wacker Burghausen Homepage. Und was sehen meine müden Augen? …der Sieg der Gäste in Ordnung…“ Hallo? Wir sind die Gäste, wir haben Auswärts gespielt! Ist das diesem Livetickerschreiberling nicht klar? Oder haben wir tatsächlich noch gewonnen und niemand hat es bisher geschrieben?

In Bahrain trainiert man mit Druck

In Bahrain hat man eine ganz besondere neue Trainingsmethode für das Torwarttraining entwickelt. Die Torhüter werden jetzt schon im Training unter Druck gesetzt und wenn es funktioniert, dann hält der Torwart wie einst Oliver Kahn zu seinen besten Zeiten. Kein Ball kommt durch und der Trainer ist auch relativ lange zufrieden, aber wenn der Torwart einen Ball durchlässt und dadurch sein frisch geputztes Geländeauto getroffen wird, uiuiui dann gibt´s aber Saures! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8lyzOdVuccQ[/youtube]...

In Bahrain hat man eine ganz b...

Read More

Verträge sind da, um ignoriert zu werden…

Bedeuten Verträge denn gar nichts mehr? Wieso schließt man dann überhaupt noch welche ab? Wieso lassen sich die Vereine von den Spielern auf der Nase herumtanzen? Das sind die Fragen, die sich Fans derzeit stellen. Da kommt ein Franck Ribery, unbestritten ein klasse Fussballer, daher und spricht die eine Woche von seinem Abschied, die nächste Woche von einem ewigen Bleiben bei den Bayern und überhaupt sei er ja viel zu gut für die Bundesliga. Aber dass der Franzose einen Vertrag bis 2011 unterschrieben hat und damit eigentlich gar nicht so viel Einfluss auf seine weitere Karriere hat, das interessiert ihn anscheinend nicht. Statt dessen versucht er seine Lieblingstrainer (Eric Gerets) und seine Kumpels (Sébastien Frey, Jérémy Toulalan) beim FC Bayern München immer wieder ins Gespräch zu bringen, denkt sich eigene Aufstellungen aus (van Buyten) und hat damit in meinen Augen einen nicht zu geringen Anteil an der ewigen Unruhe im Team von Neu-Trainer Jupp Heynckes.

Ich habe vier Jahre Vertrag. Aber versprechen, dass ich ihn erfüllen werde? Das ist schwierig. Man weiß im Fußball nie, was passiert. (Franck Ribery im Dezember 2008)

Ich habe einen Vertrag bis 2011, und ich will diesen auch erfüllen. (Franck Ribery im März 2009)

Ein Bleiben wird für mich wirklich schwer, sollten wir uns nicht für die Champions League qualifizieren. (Franck Ribery im April 2009)

Aber wieso kann der kleine Franzose ständig öffentlich seine Wechselabsichten unterstreichen? Wieso erlaubt ihm Uli Hoeneß das? Angeblich zahlen ihm die Bayern 4 Millionen Euro netto im Jahr, als Grundgehalt wohlgemerkt. Dazu kommen noch verschiedene Prämien und Sponsoreneinnahmen. Das Grundgehalt ist sicher auch nur deswegen so hoch, weil sich Franck Ribery für 4 Jahre an den Verein gebunden hat. Hätte er nur einen 2 Jahres Vertrag unterschrieben, dann hätten ihm die Bayern sicher weniger Jahresgehalt geboten. Schließlich muss man sein Riskiko, dass man einen sehr guten Spieler an die Konkurrenz verliert, zumindest finanziell so klein wie möglich halten.

Uli Hoeneß kommt in die Hall of Fame des Sponsorings

Der Uli hat es geschafft. Zum Ende seiner Managerkarriere wird er von der FASPO ("Fachverband für Sponsoring") in die Hall of Fame des Sponsorings aufgenommen. Vollkommen zu Recht finden die Experten der Sponsoringkommision und auch ich sage, wenn nicht der Uli Hoeneß, welcher Fussballmanager denn dann?!? Er hat es geschafft, sich als Sprücheklopfer und für ein absolut professionelles Marketing einen Namen zu machen. Uli Hoeneß gilt als erfolgreichster Fußballmanager überhaupt und zugleich als Seele des FC Bayern. Er machte den Club zum Branchenprimus und zur Weltmarke. Bei keinem deutschen Club können sich Sponsoren so gewiss sein, national und international immer auf höchstem Niveau präsent zu sein. (Stellungnahme der FASPO-Jury zu Aufnahme von Uli Hoeneß in die Hall-of-Fame des Sponsorings) Offiziell begründet wurde...

Der Uli hat es geschafft. Zum ...

Read More

Elfmeter, Schwalbe oder Schwächeanfall ?

In Brasilien geht es heiß her, das wissen wir schon länger! Und doch schaffen es die Fussballkünstler immer wieder, uns neue Geschichten zu liefern. So wie jetzt bei einem Spiel der Staatsmeisterschaft zwischen dem Ceará Sporting Club und Fortaleza. Dort hat der Ceará-Stürmer Edu Sales während eines Angriffes einen, tja wie nennen wir das denn mal, mh einen Schwächanfall erlitten. Dummerweise war er zu diesem Zeitpunkt schon in den gegnerischen Strafraum eingedrungen und wurde dadurch auch noch mit einem Elfmeter belohnt. Oder war es gar kein Schwächeanfall sondern eine Schwalbe? Für mich ist das schwer zu entscheiden, schaut es euch selber an und sagt, was ihr davon haltet...

In Brasilien geht es heiß her,...

Read More

Rasanter Aufstieg für Mehmet Scholl

In Zeiten der Krisen werden ehemalige Profis schnell nach oben befördert und sonnen sich ab diesem Zeitpunkt auch als Trainer im Rampenlicht. Das hat ein Markus Babbel in Stuttgart in dieser Saison schon genauso erlebt wie auch ein Michael Wiesinger als Aushilfstrainer für 2 Wochen in Ingolstadt. Sie stehen aber alle für eine Riege von Ex-Spielern, die zielstrebig auf den Trainerposten hingearbeitet haben und schon als Co-Trainer oder Trainer in der 2. Mannschaft ihre ersten Sporen gesammelt haben. Ander verhält es sich dagegen bei Mehmet Scholl. Von Zielstrebigen Hinarbeiten kann bei ihm keine Rede sein, eher schon von Spass am Leben und von der Lust auf Fussball. Wie sonst würde man es erklären können, dass der ehemalige Dribbelkünstler nach seiner...

In Zeiten der Krisen werden eh...

Read More

Der Norden gewinnt 4 Nordderbys in 19 Tagen

Der Norden gewinnt 4 Nordderbys in 19 Tagen! Oder wie soll man die Derbys zwischen dem Hamburger SV und dem SV Werder Bremen im DFB-Pokal, UEFA-Pokal und in der Bundesliga sonst titulieren. Sehr beeindruckend finde ich, dass trotz aller Rivalität die beiden Vereine zusammen eine Marketingkampagne aufgesetzt haben. "Respekt" dafür...

Der Norden gewinnt 4 Nordderby...

Read More

Tipp-Kick, F***-Kick oder Kick mich?

Sehr geil, was der liebe Scudetto-Ben da wieder aus seiner großen Schatzkiste ausgegraben hat. Etwas aus der Kategorie billiger Schmuddel-Humor nach O.P. (Name des Comedian will ich hier nicht aussprechen), aber trotzdem finde ich, wird dieser Spot für alle Tipp-Kick-Fans den absoluten Lachkrampf bedeuten. Ob die Frauen auch lachen können oder ob sie angesichts der sich nie erfüllenden Hoffnung auf so einen Tipp-Fick in Weinen ausbrechen, ist mir jetzt nicht bekannt. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cV4X5H8M7j8[/youtube]...

Sehr geil, was der liebe Scude...

Read More

2001 vs. 2009 – Neuer vs. Kahn

Jeder hat es gesehen, die kleine Jubelaktion von Schalkes Torwart Manuel Neuer am Wochenende nach dem 1:0-Auswärtssieg seiner Schalker über den kriselnden FC Bayern München. Er schnappte sich in bester Oliver Kahn-Manier die Eckfahne und legte sich mit ihr auf den Boden. Was ich bis dahin noch nicht wusste ist, dass Oliver Kahn mit seiner Eckfahnenjubelei im Jahr 2001, nachdem die Bayern den Schalkern im letzten Moment noch den Meistertitel entreißen konnten, damit ein visuelles Trauma bescheert hat. Da ist es echt von Vorteil, wenn man einen Torwart in der Mannschaft hat, der nicht nur ein Angestellter des Vereins ist, sondern auch zusätzlich einer der größten Fans überhaupt ist, so wie der Manuel Neuer. 2001 stand in der Schalker Kurve...

Jeder hat es gesehen, die klei...

Read More

Japanische Trainingsmethoden

Japaner sind ja bekannt dafür, dass sie in Kampfsportarten sehr gut ausgebildet sind. Ob dies nur ein Klische ist, weiß ich jetzt nicht. Was ich aber weiß ist, dass Japaner sehr gelenkig und artistisch veranlagt sind, was auch auf dem folgenden Video aus dem japanischen Fernsehen gut zu sehen ist. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=t9G89gGJayA[/youtube]...

Japaner sind ja bekannt dafür,...

Read More