Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-30,page-paged-30,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Vizekusen gehört nun Bayer Leverkusen

Vizekusen, Vizekusen und nochmal Vizekusen. Es gibt nur wenige Fans von Bayer 04 Leverkusen, die angesichts dieser Saison dieses Wörtchen überhaupt noch hören können. Doch in Zukunft kann es sein, dass sie viel öfter das böse Wort hören müssen, denn der Werksklub hat sich den Begriff "Vizekusen" beim deutschen Patent- und Markenamt schützen lassen. Es geht uns darum, den Finger drauf zu haben, damit keiner damit Schindluder treiben kann. (Meinolf Sprink, Mediendirektor von Bayer 04 Leverkusen) Wieso aber lässt sich der ewige Zweite diesen spöttischen Begriff schützen? Ist der Werksklub nicht jedes Jahr aufs neue verarscht worden, wenn es mal wieder nicht mit der Meisterschaft geklappt hat? Ganz klar, so ist es! Das will und kann man zwar dank der...

Vizekusen, Vizekusen und nochm...

Read More

EM 2012 in Deutschland & Polen?

Während wir alle uns auf die WM 2010 in Südafrika freuen, gehen im Hintergrund die Diskussionen und die Planungen zur nächsten Europameisterschaft weiter. Diese soll am 09.Juni 2012 in Polen und der Ukraine eröffnet werden, nur ob es auch dazu kommen wird, wird angesichts der Aussagen von UEFA-Präsident Michel Platini immer weiter in Frage gestellt. Es ist nicht das erste mal, dass ein ranghoher Funktionär der UEFA den Gastgeberländern Unfähigkeit bei den Vorbereitungen des Turniers vorwirft, aber diesesmal scheint man mit der Geduld am Ende zu sein und hier so etwas wie das letzte Ultimatum stellen zu wollen. Wir können keine Zeit mehr verlieren. Die Ukraine hat zwei Monate Zeit, deutliche Fortschritte zu zeigen. (Michel Platini, Präsident der UEFA, ist...

Während wir alle uns auf die W...

Read More

Die Weltmeisterschaft auf der ganzen Welt

Die nächste Weltmeisterschaft kommt bestimmt, ja eigentlich müsste ich ja jetzt sagen, sie steht kurz bevor. In ein paar Wochen wird es wieder auf der ganzen Welt soweit sein und auf jedem Erdteil wird man von der Wêreldbeker sprechen. Wir sagen hierzulande dazu Weltmeisterschaft und da dieses Turnier  ein Weltthema ist, interessiert es mich natürlich, wie man auf der anderen Seite der Welt oder auch einfach nur nebenan von der Weltmeisterschaft spricht. Übrigens, an der Aussprache bin ich bei den meisten Begriffen gescheitert, wie ich sie hier darstellen soll, weiß ich auch nicht, darum lasse ich sie besser gleich weg. Fangen wir an, am besten mit meiner eigenen Landessprache, dem Bayerischen. Hier nennen wir die ganze Veranstaltung Fuaßboi-Wäidmoastaschaft...

Die nächste Weltmeisterschaft ...

Read More

Cuauhtémoc Blanco zeigt Rückenpässe und Supertricks

Cuauhtémoc Blanco ist sicher jedem von euch ein Begriff. Der Spieler mit dem außergewöhnlichen Namen sorgte vor allem in Mexiko jahrelang für Schlagzeilen, denn seine Spielweise war nicht ganz gewöhnlich. Oder kann von euch jemand behaupten, den Arsch-Doppelpass oder den Rückenpass perfektioniert zu haben? Schaut zu und lernt wie man es macht, mit diesen Tricks werdet ihr auch in eurer Kreisliga in die Geschichte eingehen...

Cuauhtémoc Blanco ist sicher j...

Read More

Der Champions League Prämienspaß

Nach dem Triumphzug des FC Bayern München gestern abend gegen Manchester United und dem damit verbundenen Einzug in das Champions League Halbfinale wollt habt ihr euch jetzt sicher gefragt, wieso der ein oder andere Bayern-Verantwortliche so glänzende Augen hat. Das kann ich euch ganz einfach anhand der Prämienregelung der UEFA erklären. Für das Erreichen des Halbfinales haben die Münchner gestern auf einen Schlag 4 Millionen an Prämien vom europäischen Fussballverband erhalten und das sind nicht die einzigen Prämiengelder, die sie in dieser Saison bekommen haben. Und sie haben sogar noch die Chance auf weitere Prämien, sie müssen nur in das Finale kommen und dann die Champions League gewinnen. Dann wird die Sache erst so richtig lukrativ. Aber seht selbst, wie...

Nach dem Triumphzug des FC Bay...

Read More

Stadiondiskussion in München mit wahren Worten

Auch wenn die Stadiondiskussion von der Stadt München schon als beendet gilt, lässt es doch niemanden in Ruhe. Interviews, Flashmobs und Demonstrationen sollen das Thema weiterhin hochhalten und so den Stadtrat permanent unter Druck setzen. Dabei hört man oft auch wahre Worte, die ich in solch einer Offenheit schon lange von keinem Fussballfunktionär mehr gehört habe...

Auch wenn die Stadiondiskussio...

Read More

1 Million Emails für Kevin Kuranyi…

Die Diskussion um Kevin Kuranyi und um sein Comeback ist in vollem Gange, allerdings hält sich der einer der beiden Hauptverantwortlichen komplett raus aus. Unser lieber Bundestrainer Jogi Löw will seine Meinung nicht ändern und will ihn nicht wieder zurücklassen in die Nationalmannschaft. Vollkommen zu Recht wie ich denke, aber so wie ich und der Jogi denken nicht alle Fans hier in Deutschland. Und da die Fangemeinde des Schalker Stürmers mit jedem Spieltag größer wird, glauben jetzt einige Leute, eine reelle Chance zu haben, Jogi Löw davon zu überzeugen, dass er den derzeit besten Torschützen der Bundesliga mit in den Kader für die Weltmeisterschaft 2010 nimmt. Mit Hilfe der Webseite www.kevin2010.de will man jetzet eine Million Briefe sammeln und diese an...

Die Diskussion um Kevin Kurany...

Read More

DON´T SHOOT – für eine Weltmeisterschaft ohne Schusswaffen!

Viele Fans haben aufgrund der letzten Meldungen aus Südafrika kein gutes Gefühl was die Sicherheitslage während der WM betrifft. Sogar das Auswärtige Amt hat eine Reisewarnung herausgegeben, die vor Überfällen, Raubmorden und Gewalt im Allgemeinen warnt. Funktionäre und Offizielle dagegen betonen bei jeder Gelegenheit, wie sicher und wie schön es in Südafrika ist, blöd nur dass ihnen das immer weniger Fans glauben. Wenn dann auch noch einige Superstars der internationalen Fussballszene in guter Absicht inoffizielle Warnungen aussprechen, dann ist das Vertrauen der Schlachtenbummler endgültig dahin. Aber genau das haben jetzt Roque Santa Cruz, Carlos Tevez, Steven Pienaar & Co. gemacht, denn sie haben sich in guter Absicht für die IANSA ("International Action Network on small arms") engagiert und auf deren...

Viele Fans haben aufgrund der ...

Read More

Japanische Fussballwerbung

Eine legendär schlechte Werbung aus Japan ist schon wieder so mies, dass ich sie hier unbedingt zeigen muss. Für was geworben wird, ist mir ein Rätsel, mein japanisch ist nicht ganz so toll und das Ende gibt mir den Hinweis auf ein Videospiel oder so was in der Art?!? Ist aber auch wurscht, denn die Werbung finde ich einfach nur schleeeeeeeeeeeeeecht! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NKWN9MZwxWI[/youtube] Es gibt sogar noch einen zweiten Teil und hier habe ich den Namen "Segata Sanshiro" zu dem Video gefunden. Ich glaube, dass ist der Kung-Fu Meister und hier wird am Ende dann auch ganz klar gesagt, um was es geht. Um ein Videospiel zur WM 1998! Ja lange ist es her...

Eine legendär schlechte Werbun...

Read More

Wieso ich nicht nach Südafrika will…

Will jemand von Euch zur Weltmeisterschaft nach Südafrika? Na eigentlich ja schon, aber wieso fährt dann keiner? Die FIFA und ihre Organisationsagenturen und -partner bekommen langsam die große Panik, denn es kommt einfach keiner. Die Buchungszahlen sind miserabel, Eintrittskarten für die Spiele verkaufen sich nicht und natürlich hat die FIFA keine Ahnung woran das liegen kann. Aber es gibt ja immer eine Lösung und deswegen haben sie jetzt in großer Torschlusspanik einfach mal die Preise gesenkt, Ticketkontingente verschoben (und damit viele Tickets billiger gemacht) und geblockte Hotel- und Flugkontingente freigegeben. Man hofft, dass diese Maßnahmen helfen, die Stadien voll zu machen, denn für die FIFA wäre nichts schlimmer, als nur halbgefüllte Stadien. Dann müsste sie nämlich eingestehen, dass ihre ganze...

Will jemand von Euch zur Weltm...

Read More

Aprilscherz, Zeitungsente oder doch die reine Wahrheit?

Heute ist der 1. April und wie es sich für diesen Tag so gehört, muss man so etwas wie einen Aprilscherz produzieren. Ich persönlich habe darauf ja nicht so Lust und darum verzichte ich auf diese Scherzaktionen. Was ich jetzt aber zu erzählen habe, werde ihr mir aber trotzdem nicht glauben, ich selber glaube es ja auch nicht und bin mir auch nicht wirklich sicher ob das nicht ein (vorgezogener) Aprilscherz von ein paar schweizer Jungs sein soll. Nun ja, wir werden es sehen, ob es wirklich stimmt, dass der schweizer Drittligist FC United Zürich (ehemals FC Fenerbahce Zürich) die ehemaligen brasilianischen Weltmeister Ronaldo, Rivaldo und Roque Junior verpflichten wird. In einer Pressemitteilung, die in der Schweiz kursiert, heißt...

Heute ist der 1. April und wie...

Read More

Fluchen auf dem Fussballplatz ist von gestern

Kennt ihr auch solche Tage, an denen nichts funktioniert? Ihr haut auch den Fuss an, sperrt euch aus dem Auto aus und noch dazu seid ihr schlecht gelaut, weil einfach alles kacke ist? Und jetzt ist Samstagt und ihr sollt jetzt Fussball spielen! Das sind natürlich ganz schlechte Voraussetzungen für ein Spiel, denn schon bei der kleinsten Aktion, die schief geht, werdet ihr zum Fluchen anfangen und vom Platz fliegen. Nun ja, zumindest mir geht es dann immer so, ich kann mich dann einfach nicht bremsen und beleidigte Himmel, Hölle, Schiedsrichter und Gegenspieler und sowieso alle die irgendwie überhaupt da sind. Das ist eigentlich nicht einmal böse gemeint, in Wahrheit geht mir einfach dieser Tag, an dem nicht läuft, so...

Kennt ihr auch solche Tage, an...

Read More

Der 1. FC Köln entdeckt dein wahres Talent

Wie es aussieht, wenn eine junge Ballerina ihr wahres Talent entdeckt, zeigt uns derzeit der 1. FC Köln. Nein, ich mache hier keine doppeldeutigen Anspielungen auf die Spielweise der Kölner oder direkt auf irgendwelche Spieler, das könnt ihr schön selber machen. Ich will euch vielmehr dieses doch sehr bemerkenswerte Video des 1. FC Köln unterjubeln, wo ja seit einiger Zeit nicht nur mehr die Männer der Kugel hinterherjagen, sondern auch die Mädels...

Wie es aussieht, wenn eine jun...

Read More

Dario Capogrosso´s Monsterfreistoss

Wer schon mal einen Freistoss auf das Tor geschossen hat, der weiß genau, dass das selbst aus 20 Metern nicht so einfach ist. Wenn man aber jetzt Dario Capogrosso bei seinem Freistoss aus sage und schreibe 70 Metern Torentfernung zusieht, dann sieht das so leicht aus, als hätte er das auch noch so gewollt. Und wenn mann dann noch seine Torwartkluft sieht, dann weiß man eigentlich gar nicht mehr so Recht was man sagen soll, außer vielleicht: Der Wind war schuld...

Wer schon mal einen Freistoss ...

Read More

Retten Flashmob-Aktionen die 60er und das Grünwalder Stadion?

In München werden bald die Lichter ausgehen. So oder so zumindest so ähnlich denken viele Fans des TSV 1860 München, seit ihnen von der Stadt München klargemacht worden ist, dass sie kein Chance mehr auf ihre alte Heimat, dem Grünwalder Stadion haben. Das Konzept wurde abgelehnt und damit ist mangels Alternative auch klar, dass man Mieter beim ungeliebten Stadtrivalen, dem FC Bayern München, und in der noch ungeliebteren Allianz Arena bleiben werden. Für Fans und Präsidium ist dieser Umstand ein Schock, denn der Verein tut sich schwer, in dem Stadion Geld zu verdienen. Die Unterhaltskosten, Mietkosten und Cateringkosten fressen nicht nur den Gewinn aus dem Spielen auf, sondern sorgen sogar dafür, dass der Verein immer wieder Geld für das Stadion...

In München werden bald die Lic...

Read More

Eine ganz spezielle Fair Play Geste von Leicester City

Heute will ich eine Aktion aus dem Jahr 2007 noch einmal hervorkramen und euch präsentieren. Viele haben das damals sicher gar nicht mitbekommen, diese sehr spezielle Fair Play Geste von Leicester City im Spiel gegen Nottingham Forest. Um aber das Video zu verstehen muss man die Vorgeschichte dazu kennen. Und das ganze begann einige Tage vorher, als im Cup-Spiel der beiden Leicester-Spieler Clive Clark beim Stande von 1:0 für Nottingham mit einem Herzstillstand kollabierte. Nach der ersten Versorgung des Verletzten wurde das Spiel schließlich abgebrochen und für einen späteren Termin neu angesetzt. Das Video ist der Beginn des Wiederholungsspiels und wir sehen Nottinghams Torwart Paul Smith, der in aller Ruhe das 1:0 schießen darf und damit den Spielstand wiederherstellen darf,...

Heute will ich eine Aktion aus...

Read More

Publig Viewing, Lärmschutz und die nicht ganz normale Zeit

Hurra, die WM im Sommer kann kommen! Fragt ihr euch was ich jetzt habe? Klar kann die WM kommen, so ein Ereignis brauchen wir Fussballfans ja möglichst oft, denn in den Wochen während der Weltmeisterschaft ist bei uns im Leben Ausnahmezustand. Natürlich ist es auch immer von Vorteil, dass die WM für uns im Sommer stattfindet und wir nicht nur immer im dunklen Partykeller vor der Glotze sitzen, sondern auch unserer lieben Freundin den Wunsch erfüllen und an die frische Luft gehen. Und so treffen wir uns im Juni und Juli immer wenn die Sonne scheint im Biergarten oder im Hinterhof unserer Lieblingskneipe und starren dort auf die Leinwand. Aber hey, wir sind draußen an der frischen Luft, wenn das...

Hurra, die WM im Sommer kann k...

Read More

Wollen die Fans mich verarschen, einen Kevin Kuranyi?

In den nächsten Wochen werden wir sehen, ob sich gewisse Geschichten wiederholen werden. Vielleicht reicht es ja bald, sich den Kevin Kuranyi in diesem Video aus seiner Stuttgarter Zeit im Schalke Dress vorzustellen. Und sorry, verarschen wollen wir hier natürlich niemanden...

In den nächsten Wochen werden ...

Read More

Flitzen als Event

Flitzer sind nicht sonderlich gerne gesehen, da sie das Spiel unterbrechen und so die Konzentration der Mannschaften stören. Andererseits kommt bei einem nicht zu stoppenden Flitzer bei den Kommentatoren schon immer eine gewisse gute Stimmung auf.  Und wenn er dann doch irgendwann seinen Lauf beenden muss, dann ist auch die Stimmung auf dem Höhepunkt. Seht und hört selbst was sich beim Freundschaftsspiel Mexiko gegen Island vor gut einer Wocher zugetragen hat...

Flitzer sind nicht sonderlich ...

Read More

Via Facebook & Youtube in die Nationalmannschaft

In der heutigen Zeit ist es ja schion zum Normalzustand geworden, dass man mit sozialen Netzwerken weltweit kommuniziert und sich mit Videoportalen der Öffentlichkeit anpreist. Meistens hört man davon, dass irgendetwas bei der Profilveröffentlichung nicht wie gewünscht funktioniert hat und man nun in der Öffentlichkeit geoutet oder sich den Ruf gewaltig versaut hat. Das sind die negativen Seiten des "social networkings", aber wo es negative Seiten gibt, gibt es auch positive. Der folgende Fall ist ganz klar ein positiver Fall, denn ohne Facebook und ohne Youtube wäre er wohl nie zu internationalen Einsätzen gekommen. Rafhael Domingues ist der Internetfreak, der sich über das Internet in die österreichische Jugendnationalmannschaft gehievt hat und er hat das sehr clever angestellt. Über Facebook nahm der...

In der heutigen Zeit ist es ja...

Read More

A League Of Their Own Ad

Geschmackvoll werben ist so eine Sache und wenn man dann noch für eine Fussballsendung wirbt, dann ist das eher selten mit Stil. Aber wie gut, dass es die Engländer gibt, die zeigen uns hier und jetzt wieder einmal wie es geht...

Geschmackvoll werben ist so ei...

Read More

Eine Kampagne gegen Aids

Aids ist eine schlimme Krankheit auf unserem Planeten. In Europa merken wir davon gar nicht so viel, teure Medikamente und eine halbwegs gute Aufklärung in der Bevölkerung halten die Seuche halbwegs im Zaum, in Afrika aber fehlen diese Mittel. Dort sterben viele Leute an der HIV-Infektion und zurück bleiben Kinder ohne Eltern, Ängste, Sorgen, Kummer...

Aids ist eine schlimme Krankhe...

Read More

Wie werde ich ein Fussballprofi?

Wer wollte in seiner Jugendzeit nicht unbedingt Fussballprofi werden? Geld mit dem Hobby verdienen, rund um die Uhr gegen den Ball treten und immer die besten 11 Kumpels um einen. Gut, ganz so romantisch ist das ganze ja nicht, aber darüber macht man sich als Kind noch keine Gedanken. Im Nachhinhein muss man natürlich feststellen, dass es bei so gut wie keinem geklappt hat. Es waren halt doch nur Träume, aber vielleicht hätte uns ja die Webseite www.wiewerdichfussballprofi.de geholfen unsere Träume zu verwirklichen. Aber diese Seite gab es damals halt noch nicht und daher schreiben wir heute hier den Blog und spielen nicht in der Bundesliga oder sonstwo Fussball...

Wer wollte in seiner Jugendzei...

Read More

Ein wenig Demokratie für die Nationalmannschaft

Das Volk ist gespalten, gespalten in Jogi-Anhänger und Jogi-Gegner! Die Gegner haben nach den letzten Testspielniederlagen auch einen gewissen Zulauf bekommen, vor allem von den lieben "Möchtegern-Bundestrainern". Jeder weiß es natürlich besser und würde andere Spieler nominieren und aufstellen, aber leider geht das nicht. Die Entscheidung hat der Bundestrainer und der hört sicherlich nicht auch ein paar dahergelaufene Fans, die vor allem vor internationalen Turnieren ihr absolut großes Stammtischfachwissen der Öffentlichkeit mitteilen müssen. Aber gut dass es findige Leute gibt wie die Künstlerin Marion Pfaus. Die hatte nämlich an einem schönen ruhigen Fussballabend nach vielen harten Diskussionen die grandiose Idee, eine Wahl für alle Hobby-Bundestrainer zu initieren. Auf der Webseite www.wahl11.de könnt ihr nun selber ganz demokratisch darüber abstimmen, wer mit...

Das Volk ist gespalten, gespal...

Read More

Fahrt doch für die DDR oder für das Saarland zur WM 2010

Wollt ihr noch zur WM nach Südafrika? Ja, dann schaut doch mal auf der Webseite der FIFA vorbei und akkreditiert euch doch als Journalist für das Turnier. Jetzt stellt bloß nicht die Frage, wie das gehen soll, bei der Unordnung, die die FIFA im System hat, wird euch sowieso keiner Fragen. Ihr müsst euch aber vorher im Klaren sein, für welches Land ihr nach Südafrika fahren wollt, ist es besser für ein Land zu fahren, in dem sich schon unzählige Journalisten angemeldet haben oder fahrt ihr besser für ein eher unbedeutendes Land. Die Chancen sind dann natürlich besser für euch, wenn sich nur wenig Pressevertreter aus einem Land anmelden. Aber für genau diesen Fall hat die FIFA schon vorgesorgt und...

Wollt ihr noch zur WM nach Süd...

Read More

Oioioioioioioioioi…

Ich weiß auch nicht, was ist hier besser? Der Kommentator oder das Tor? Entscheidet selber, es ist auf jeden Fall eine geile Scheiße was da Göteburgs Jonathan Azulay beim U19 Spiel zwischen IFK Gothenburg und Stabæk U19 anstellt. Mehr fällt mir nicht dazu ein oder halt doch: Der Kommentator heißt Marius Gromstad, Oioioioioioioio Oink Oink! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=eaoTXz8cC8I[/youtube] Quelle: Youtube (User: RobinSimonsson)...

Ich weiß auch nicht, was ist h...

Read More

Burghausen und der Wettsumpf….

Es ist Montag abend als das ARD-Magazin "Fakt" brisante Details über den Wettskandal von Burghausen zeigt. Ein Zeuge, der nicht erkannt werden will, sagt aus, dass mindestens zwei Spiele in der Saison 2006/2007 manipuliert worden sei und wenn man das am Ende schlussfolgert, dann ist der Verein wegen dieser zwei Spiele am Ende abgestiegen. Nutznießer der gekauften Spiele sind damals die SpVgg Greuther Fürth und Erzgebirge Aue geworden, nur so ganz genau weiß man das bis heute nicht. Viele Fakten hat "Fakt" bisher nur verschleiert gezeigt, und selbst wenn man den Redakteuren des Magazins zu Recht oftmals eine gute Arbeit bescheinigt, so bleiben hier einige Fragen offen. Die dringenste ist, wieso man den Fall nicht richtig aufklären kann und will...

Es ist Montag abend als das AR...

Read More

Portugal braucht den Oberlippenbart…

Seltsame Ideen haben Fans in anderen Ländern, so haben die portugiesischen Anhänger ihrer Nationalmannschaft den starken Wunsch, den Oberlippenbart bei ihren Spielern wieder modern zu machen. Das ganze hat natürlich einen traditionellen Hintergrund, denn früher war das Tragen dieses Barts in Portugal weit verbreitet, doch in den letzten Jahren hat das, wenn man es noch human ausdrückt, stark nachgelassen. In der Nationalmannschaft trägt aktuell kein einziger Spieler noch dieses Bärtchen und das können manche Fans einfach nicht akzeptieren. Als Schnurrbart oder Moustache wird eine Barttracht bezeichnet, bei der nur jene Barthaare nicht wegrasiert werden, die auf der Oberlippe wachsen. Daher wird diese Art des Bartwuchses in behördlichen Personenbeschreibungen auch als sog. Oberlippenbart bezeichnet. Weitere Bezeichnungen sind regions- bzw. dialektabhängig;...

Seltsame Ideen haben Fans in a...

Read More

Ibrahim Afellay trifft mit Hacke, Hacke, Heber

Richtig außergewöhnliche Tore fallen ja eigentlich fast nur im Training, denn im Spiel traut sich später keiner mehr so etwas zu versuchen. Geht es nämlich schief, dann braucht er sich so schnell nicht mehr im Stadion, bei den Mitspielern oder beim Trainer blicken zu lassen. Aber selbst im Training nehmen seine Mitspieler auch nicht wirklich Notiz von der Glanzleistung von Ibrahim Afellay vom PSV Eindhoven...

Richtig außergewöhnliche Tore ...

Read More

Manche Fans kaufen gleich einen ganzen Berg…

Bei manchen Fans geht die Liebe soweit, dass sie gleich einen ganzen Berg für ihren Verein versetzen würden. Da das meistens ja nicht klappt, kann man zumindest darüber nachdenken, dass man einen ganzen Hügel kauft und ihn  dann nach seinen Verein benennt. In Hamburg gibt es zwar keine Berge, aber trotzdem ist genau dort diese Geschichte wahr geworden. Fans des FC St. Pauli haben sich zusammengetan und den "Mount St. Pauli" für die stattliche Summe von 7.250 Euro gekauft. So billig, werdet ihr euch jetzt wundern, ja so billig! Denn es handelt sich leider nicht um einen echten Berg, sondern nur um eine Nachbildung im Hamburger Miniaturwunderland. In der Nähe der inzwischen nicht ganz so unbekannten Ortschaft Knuffingen ist der...

Bei manchen Fans geht die Lieb...

Read More

Nach der Randale in Berlin…

Nach der Randale in Berlin bleiben nur Fassungslosigkeit, ein großer Imageschaden und die Frage, wie hart der DFB und die DFL die Hertha verurteilen werden. Ich habe mir dazu auch eine Meinung gebildet, wenn ein Zweitligist für zwei Spiele nur noch Oberrangtickets verkaufen darf und nur noch eine beschränkte Zahl an Fans ins Stadion lassen darf und der Anlass im Vergleich zu diesen Ausschreitungen fast schon nichtig war, dann muss die Hertha mit einigen Geisterspielen leben und / oder darf bis die Sicherheit in dem Stadion wieder gewährleistet ist nur noch für den Oberrang Tickets verkaufen. Wie gut, dass ich die Entscheidung darüber nicht treffen muss, aber ich hoffe mal dass die Ligaverantwortlichen allen klarstellen, dass man solche Szenen nicht...

Nach der Randale in Berlin ble...

Read More

Elfmeterausführung für Fortgeschrittene

Manchmal ist es einfach zu langweilig, einen Elfmeter ins Tor zu schießen. Aber wie gut ist es, wenn man dann Mitspieler hat, mit denen man ein kleines Spielchen machen kann. Der etatmäßige Schütze richtet sich den Ball schön hin, shakert ein wenig mit den gegnerischen Spielern am Strafraumrand und während sich noch alle fragen, wann er denn endlich den Elfmeter ausführen will, hat der Schiedsrichter schon lange auf Tor entschieden. Hört sich nach einer Demütigung für den Gegner an was der japanische Klub Hiroshima Sanfrecce mit seinem Gegner Shimizu S-Pulse da gemacht hat...

Manchmal ist es einfach zu lan...

Read More

Die UEFA-Fünfjahreswertung liebt uns…

Schnell noch eine freudige Kurzmeldung für alle Fans des internationalen Fussballs! Deutschland ist wieder wer und das dank der großartigen Erfolge unserer international spielenden Vereine. In der Europa League sind noch drei Klubs voll mit dabei und nach derzeitigem Stand werden sie auch noch länger dabei bleiben. Das sichert natürlich genauso Punkte für die UEFA-Fünfjahreswertung wie das knappe Weiterkommen des FC Bayern München in der Champions League. Alleine in dieser Saison hat keine andere Nation bisher mehr Punkte geholt als Deutschland.

geholte Punkte in der Saison 2009/2010 für die UEFA-Fünfjahreswertung (Stand: 12. März 2010)

  1. Deutschland (14,916 Punkte)
  2. England (14,642)
  3. Spanien (14,642)
  4. Frankreich (13,666)
  5. Italien (13,571)

Alleine mit den neu geholten Punkten rücken wir den Italienern gewaltig auf die Pelle. Der Abstand beträgt nur noch 1,441 Punkte und die Italiener haben im Gegensatz zu uns nur noch zwei Mannschaften im internationalen Wettbewerb. Wir werden also sicherlich noch weiter aufholen in dieser Saison und ihnen spätestens in der nächsten Saison den 3. Platz in der UEFA-Fünfjahreswertung abnehmen, da ihnen zu Beginn der Saison 2010/2011 die alten Punkte aus der Saison 2005/2006 gestrichen werden. Und in diesem Jahr waren die Italiener deutlich besser als wir Deutsche und somit verlieren sie natürlich dann auch deutlich mehr Punkte von ihrem Konto.

30-40-30

Was haben die Zahlen 30-40-30 mit Fussball zu tun? Wenn ihr als Antwort "Nichts" sagt, dann habt ihr damit in Europa sicherlich Recht, aber wie so oft geht unser Blick über den europäischen Tellerrand hinaus auf andere Kontiente. Klar, dass wir bei dann verrückten, schwachsinnigen Ideen rund um den Fussball immer in Japan landen. Also was haben sich die verrückten Asiaten diesesmal ausgedacht? Handelt es sich wieder einmal um etwas eigenartige Trainingsmethoden? Oder lässt Takeshi wieder einmal um sein Castle kämpfen? Weder noch, diesesmal will man mit vielen Schulkindern nur Fussball spielen und damit auch alle mitspielen können, spielt man das legendäre 30-40-30 System. Chaos ist da natürlich vorprogrammiert...

Was haben die Zahlen 30-40-30 ...

Read More

Die Wissenschaft sagt, der Meister steht schon fest!

Wenn die Wissenschaft spricht, dann haben wir kleinen Pimpfe immer ruhig zu sein. Ob das aber diesesmal auch so ist, wage ich zu bezweifeln, denn wenn sich Professoren, Doktoren und andere Gelehrte beim Fussball einmischen, dann haben sie entweder einen neuen Ball erfunden oder sie betätigen sich als Wahrsager. In diesem Fall kann man das alles getrost zweiterem zurechnen, anders kann man ich solche „wissenschaftlich fundierten“ Aussagen doch nicht bewerten. Konkret geht es um die Vorhersage von Prof. Andreas Heuer von der Universität Münster Physik, nebenbei mal schnell ausgerechnet hat, wer denn dieses Jahr deutscher Meister wird. Überraschend ist sein Ergebnis nicht, denn bei ihm sieht seine Endtabelle ähnlich aus wie die derzeitige Bundesligatabelle nach dem 25. Spieltag. Ob das Zufall ist oder ob er die ultimative Methode für die Meisterschaftsberechnung gefunden hat?

Die utlimative Meisterschaftsendtabelle 2009/2010 nach Prof. Heuer (in Klammer die prozentuale Wahrscheinlichkeit)

  1. FC Bayern München (67%)
  2. Bayer 04 Leverkusen (19%)
  3. FC Schalke 04 (14%)

Nun ja, die Bayern werden also Meister werden. Eine Überraschung ist das jetzt nicht gerade und im Normalfall kann ich auch aus dem Bauch heraus mit einer 70%igen Wahrscheinlichkeit schon vor dem 1. Spieltag vorhersagen, dass die Münchner am Ende oben stehen werden. Das soll seine theoretischen Berechnungen jetzt aber nicht schmmälern, was mich aber mehr stört ist seine Aussage über geschossene Tore und das Punktekonto.

Schönes Ding

Die brasilianischen Klubs Palmeiras und Santo André spielen gegeneinander und ganz so wie wir es mit unseren Vorurteilen gegenüber Brasilianern erwarten, sieht man bei diesem Spiel viele Tricks und Kunststücke. Ein Spieler namens Rodriguinho setzt aber mit seinem Traumtor noch mal einen drauf. Hammer oder? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_9hACVGyEMg[/youtube] Quelle: Youtube (User: ssduzinhoss)...

Die brasilianischen Klubs Palm...

Read More

Endlich dürfen wir nackt ins Stadion…

Endlich, so lange habe ich darauf gewartet! Immer schon wollte ich wie meine großen Helden, die Flitzer, nackt über den Rasen laufen. Getraut habe ich mich nie, mein Schamgefühl und die Angst vor Strafen haben mir immer zurückgehalten. Doch bald könnte das alles egal sein, denn wenn es nach der NRW-SPD geht, dann sollen wir Möchtegern-Flitzer bald Nacktscanner in den Stadien bekommen. Exklusiv für uns g´schamige Flitzerfans! Hurra da freut sich der verkappte "Streaker". Kein Ausziehen mehr bei eisiger Kälte, kein illegales Überwinden mehr der Sicherheitssperren vor dem Spielfeld und ganz wichtig, keine Schmerzen mehr, wenn ein Ordner, ein Spieler oder das Vereinsmaskottchen dich gekonnt ausbremst. Auch vor Anzeigen von der Polizei muss man sich nicht mehr fürchten, denn die...

Endlich, so lange habe ich dar...

Read More

Offener Brief an die Fußballfans in Deutschland

Muss man dazu noch etwas sagen? Ich glaube nicht, lest den Brief, der nach den Vorkomnissen beim Spiel VfL Bochum gegen den 1.FC Nürnberg von den Fanbeauftragten der deutschen Profivereine geschrieben wurde.

Offener Brief an die Fußballfans
Bochum, 8. März 2010

Pyrotechnik, zunehmende Gewalt: Die Entwicklung in den Fankurven ist besorgniserregend. Das haben die Fanbeauftragten der Lizenzvereine zum Anlass genommen, sich am Montag, 8. März 2010 zusammenzusetzen. Ergebnis dieses Treffens im Stadioncenter des VfL Bochum 1848 ist ein offener Brief an alle Fußballfans.

Liebe Fußballfans,

Woche für Woche begleiten  Tausende von euch ihre Mannschaften zu Heim- und Auswärtsspielen. Ihr unterstützt euer Team lautstark, kreativ und farbenfroh. Wir als Fanbeauftragte wünschen uns diese Form der Fankultur und unterstützen diese nach besten Kräften. Leider werden unsere und auch eure Bemühungen durch verschiedene Zwischenfälle in den vergangenen Monaten mehr und mehr ad absurdum geführt. Pyrotechnik, zunehmende Gewalt, gegenseitiges Berauben und das anschließende Präsentieren der geraubten Fanartikel sind Fehlentwicklungen, die wir nicht wünschen und die uns zunehmend Sorge bereiten. Vor allem Teile der Ultra-Szenen schaden dadurch sich selbst und am Ende allen Fans.

Das Beispiel der Fans des 1. FC Nürnberg beim Auswärtsspiel in Bochum hat vielen die Augen geöffnet: Pyrotechnik ist kein harmloses Stilmittel, um der Kurve Farbe zu geben. Pyrotechnik ist hochgefährlich und fordert seit Jahren Verletzte im Fußball. Der Druck der Politik steigt mit jeder dieser sinnlosen Aktionen:

  • Restriktive Vergabepolitik von Auswärtskarten (z.B. Personalisierung, Fancard)
  • Reduzierung des Gästekontingents auf 5 Prozent
  • Kompletter Ausschluss der Gästefans – Geisterspiele (auch Ausschluss der Heimfans)
  • Verbot jeglicher Fanutensilien
  • Schärfste Einlasskontrollen (Spürhunde, Scanner etc.)
  • reglementierte Anreise aller Gästefans (Karten nur inkl. organisierter Anfahrt, Reiseverbote)
  • vollständiger Wegfall der Stehplätze und dadurch drastisch steigende Kartenpreise
  • Verschärfung der Stadionverbotsrichtlinien – mehr Meldeauflagen und Stadtverbote an Spieltagen

Das alles sind keine Phantasien, sondern tatsächliche Forderungen an die DFL und den DFB. Weder ihr noch wir wollen die viel zitierten italienischen oder englischen Verhältnisse. Es liegt aber an euch, dass solche Forderungen nicht mehr gestellt oder gar in die Tat umgesetzt werden müssen.

Wir fordern deshalb Verantwortung und Respekt von euch, wie ihr sie auch von allen anderen erwartet. Ihr seid verantwortlich für euch, eure Fanszene und die Fankultur, die ihr am Leben erhalten wollt. Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie sich die Fankultur von Innen heraus selbst zerstört.

Die Fanbeauftragten der Lizenzvereine der Bundesliga

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den Teuersten im ganzen Land?

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den Teuersten im ganzen Land? Lieber Rekordmeister, antwortete der Spiegel, natürlich habt ihr den Teuersten Kader im ganzen Land. Dieses umgestaltete Zitat aus dem Märchen "Schneewittchen" sagt euch schon alles, der FC Bayern München hat wie ganz selbstverständlich den teuersten Kader in der Bundesliga. Daran, glaube ich, hätte auch niemand von uns gezweifelt. Alleine wenn man sich die Investitionen der letzten Jahre ansieht, dann weiß man wer in der Lage ist Geld auszugeben und wer nicht. Um gleich mal vorzubeugen, um Neid soll es hier nicht gehen, wer in den letzten Jahren gut gewirtschaftet hat und auch die nötigen Erfolge gehabt hat, der darf ruhig auch ein wenig protzen und weiterhin viel Geld...

Spieglein, Spieglein an der Wa...

Read More

Und schon wieder John Terry

Er hat es einfach nicht leicht und wird es wird in nächster Zeit auch nicht besser werden für ihn. Witze über John Terry sind einfach angesagt wie derzeit nichts anderes im internationalen Fussball und so versuchen sich etliche Reporter, Comedians und Hobby-Filmer daran, dem lieben englischen Ex-Kapitän ein "Sorry Wayne" zu entlocken...

Er hat es einfach nicht leicht...

Read More

Wenn das Wetter mal nicht mitspielt…

Es gibt jedes Jahr genau ein Auswärtsspiel, das ich auf keinen Fall verpassen darf! Obwohl das Wort Auswärtsspiel hier ja eigentlich überhaupt nicht richtig passt, ist es für uns alte Burghausen Fans und nun Exil-Münchner doch nur eine S-Bahn-Fahrt in den Münchner Süden ins nicht ganz so beliebte Vorortdorf Unterhaching. Ja unsere lieben Rivalen aus doch schon grauer vergangener Zweitligazeit, beide Vereine haben schon mal bessere Zeiten gesehen und wollen eigentlich jedes Jahr auch wieder zurück in eine bessere Zeit. Doch so richtig klappt das einfach nicht und so stand dieses Derby wieder einmal unter dem Aspekt "Spiel um einen Mittelfeldplatz"...

Es gibt jedes Jahr genau ein A...

Read More

Der alljährliche Ausverkauf in Brasilien

Im Jahr 1964 war Zezé der Erste, sozusagen der Wegbereiter für die vielen Naldo´s, Grafite´s, oder Zé Roberto´s der Bundesliga. Er war der Erste brasilianische Gastarbeiter in der Bundesliga und wollte uns mit seiner feinen Technik ein wenig Südamerikanisches Flair bringen. Doch das ist ihm leider nicht geglückt, seine Mission beim 1. FC Köln war schnell wieder beendet. Aber das Interesse der Bundesligavereine war von nun an geweckt und hat sich im Laufe der letzten Jahre immer weiter gesteiert. Inzwischen heißt es ja, dass jede Mannschaft schon aufgrund der Technik und des Spielwitzes einen Brasilianer im Team nötig hat. Ok manche Vereine und Mäzen wollen schon alleine aus Prestigegründen einen Zuckerhutkicker haben, das gehört halt irgendwie dazu. Und so ist...

Im Jahr 1964 war Zezé der Erst...

Read More

Die 100 besten Weltmeisterschaftsfotos

Heute gibt es mal einen Linktipp für alle Anhänger der schönen stylistischen Fussballfotografie unter euch. Der englischen Fussballblog "Who ate all the pies" hat die 100 besten Fotos der vergangenen Weltmeisterschaften gesammelt. Da sind traurige und emotionale Bilder ebenso mit dabei wie Jubelposen, Actionfotos oder feiernde Fans. Fantastisch und auf jeden Fall mal einen Blick wert: www.whoateallthepies.tv...

Heute gibt es mal einen Linkti...

Read More

Der Countdown läuft für „Refresh Your World“

Der Countdown für die Weltmeisterschaft in Südafrika läuft, noch 99 Tage müssen wir warten und dann geht es los! Aber nicht nur wir Fans fiebern dem Start der WM entgegen, auch die Werbeindustrie ist ganz heiß darauf. Ist ja auch klar, für sie ist das auch das Ereignis es Jahres, nur hier verpulvern alle Firmen ihr komplettes Werbeetat auf einen Schlag. Wenn aber auch so viel Geld im Spiel ist, dann beginnt der Countdown für die WM auch mit dem ersten Werbefeuerwerk so wie z.B. dieser Getränkehersteller hier einen doch sehr lustigen Afrika-Werbespot mit Thierry Henry, Lionell Messi, Didier Drogba, Andrej Arshavin, Frank Lampard und Kaká produziert hat. Und weil er eben so lustig ist, kann ich nur noch sagen...

Der Countdown für die Weltmeis...

Read More

Spieler 0 – Xynthia 1

Der Orkan ist abgezogen, doch in den Köpfen der Spieler und der Zuschauer des Amateurspiels TSV Wimsheim gegen TSV Grunbach wird er noch lange bleiben. Ein ganzes Spiel lang hatten alle Beteiligten mit den Windstößen von "Xynthia" zu kämpfen, ein richtig gutes Spiel kam dadurch nur selten zustanden. Vor allem Grunbachs Torwart Alexander Sollner hatte stark mit dem Gegenwind zu kämpfen, resignierte schließlich und bat Oliver Wiedemann, dass er die Abstösse vom Tor wegtrete. Wenn man sich unsicher fühlt, ist das ein guter Plan! Sollte man meinen, manchmal jedoch so etwas auch nach hinten losgehen und ein Eigentor bedeuten. So wie dieses mal, denn als der Abwehrspieler antrat, um den Abstoss weit in die gegnerische Hälfte zu schlagen, war noch...

Der Orkan ist abgezogen, doch ...

Read More

Ein Freestyle Babe mit High Heels…

Behauptet hier jemand von uns, dass Frauen mit den Fussball nicht umgehen können? Na ihr werdet eure Meinung schnell ändern, denn wer schon einmal Tasha Terani alias das "Freestyle Babe" in Aktion gesehen hat, der wird begeistert sein. In einer amerikanischen TV-Sendung stellte sie einen neuen Weltrekord auf, indem sie in nur 30 Sekunden den Ball 137 Mal hochielt. Respekt, und wenn man jetzt sieht, dass sie das ganze auch noch mit High Heels kann, dann seid ihr wirklich baff oder? [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ukoz-NeGmQE[/youtube] Ach und eine Homepage hat die gute Dame auch, dort könnt ihr euch dann gleich mal für ein Training bei ihr bewerben: www.soccerwiz.com Quelle: Youtube (User: fotographer)...

Behauptet hier jemand von uns,...

Read More

Ein Derby und die Emotionen hinterher…

Am Freitag war das große Derby zwischen Schalke und Dortmund, doch eigentlich waren die ganz großen Emotionen auf dem Spielfeld und auf den Zuschauerrängen ausgeblieben. Wie gut aber, dass zumindest Schalke-Trainer Felix Magath im Interview beim Pay-TV-Sender Sky ein emotionales Nachspiel hinlegte und so dort ein Privatderby gegen Moderator Jan Henkel und Sky lostrat. Indirekt sprach der von einer Verschwörung des Senders gegen ihn und seine Jungs, nur Fouls von seinen Jungs werden gezeigt, aber dass mal was positives oder ein paar Unsportlichkeiten des Gegners gezeigt würden, das gibt es natürlich nicht. Ich habe Weidenfeller nicht gesagt, dass er Hummels mit der Faust ins Gesicht schlagen soll. Haben Sie überhaupt schon mal Fußball gespielt? Sicher war das ein Foul, aber warum...

Am Freitag war das große Derby...

Read More