Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-24,page-paged-24,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Boykottiert die hohen Preise

Derbytime! So etwas bedeutet eine heiße Stimmung in der Stadt und im Stadion. Emotional aufgeladen und leicht aggressiv stehen sich die Anhänger dann in einer ausverkauften Arena gegenüber und sie geben an diesem Tag alles für ihren Verein. Für sie alle geht es um die Vorherrschaft in der Stadt bzw. im Bezirk und da muss man einfach dabei sein. Derbys sind immer etwas besonderes und man muss dabei eigentlich immer mit dabei sein. Auch auf Schalke beim "Revierderby" sollte das in zwei Wochen wieder so sein, aber im Moment sieht es eher danach aus, als würden die Schalker Fans keinen Gegenpart im Stadion bekommen. Die Anhänger des BVB sind nämlich sauer auf die Gelsenkirchener, denn die haben vor dem Derby...

Derbytime! So etwas bedeutet e...

Read More

Vuvuzela raus!

Die UEFA hat eine gewaltig gute Entscheidung getroffen und ich sags euch, sie macht damit Millionen von Fussballfans in Europa froh. So etwas kann natürlich nur passieren, wenn alle gemeinsam ein absolutes Haßobjekt haben und das hat man spätestens seit der WM2010 mit der Trompeten-Tröte Vuvuzela gefunden. Was haben wir geflucht, als man von den Fangesängen bei den Weltmeisterschaftsspielen vor lauter Tröterei nichts mehr gehört hat, was haben die Spieler geflucht, die sich wegen des großen Lärms auf dem Spielfeld nicht mehr verständigen konnten und was waren wir alle genervt, dass über jedem Spiel, über jedem Interview, ach eigentlich über allem das Thema Vuvuzela stand. Aber Gott sei Dank war die WM irgendwann vorbei und damit war auch das Thema...

Die UEFA hat eine gewaltig gut...

Read More

Das ist mal ein Foul…

Ach, die heutige Jugend. Trägt die Hosen immer alle Baggy und wundert sich dann, wenn sich jemand den Scherz erlaubt und ihnen die Hosen runterzieht. Blöd ist es, wenn dabei eine Kamera zuschaut und das ganze auch noch Live ins Fernsehen überträgt, gell Herr Neymar...

Ach, die heutige Jugend. Trägt...

Read More

Diese Werbung hat nun Stadionverbot!

Meine lieben Fussballfreunde. Wer jetzt noch keine 16 ist, der muss darf hier eigentlich nicht mehr weiterlesen, denn dieses Thema ist nicht ganz jugendfrei. Zumindest ist das so, wenn man Bremer Politikern glauben darf, aber wer glaubt denn heutzutage noch Politikern. Leider niemand und daher lege ich ganz demokratisch die Entscheidung in eure Hände. Jeder darf frei und für sich selber entscheiden, ob er hier weiterlesen will und ob er den folgenden Werbespot, um den sich die ganze Geschichte dreht und der derzeit übrigens oft genug im TV läuft noch einmal sehen will...

Meine lieben Fussballfreunde. ...

Read More

Der Isländer an sich sitzt gerne auf der Toilette

Der Isländer an sich ist komisch. Dort gehen die Spieler auf den Fussballplatz und tun dann dort so, als ob sie sich mit der Zeitung aufs Klo setzen. Komisch, hierzulande macht man so etwas wirklich auf dem Klo, alleine und nicht mit seinen Mitspielern. Wenn ich jetzt aber noch den Klubnamen des Spielers, der sich so gerne auf die Toilette setzt, erwähne, dann ist euch sicher auch klar, wieso er so etwas macht: Stjarnan FC ...

Der Isländer an sich ist komis...

Read More

Wir das die Zerreißprobe für den deutschen Fussball ?

Europaweit ist man neidisch auf den deutschen Fussball. Alles läuft harmonisch, die Vereine sind finanziell gut aufgestellt, die Eintrittskarten sind billig und das Niveau ist in allen Ligen konstant hoch. Der deutsche Fussball ist im Ausland inzwischen so beliebt, dass aus allen möglichen Ländern Fans nur für ein Fussballspiel zu uns kommen. Irgendwie haben sie auch verdammt Recht, bei uns ist vieles perfekt...

Europaweit ist man neidisch au...

Read More

Wechselfehler – Ein offener Brief an einen entzauberten Zauberer

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“.

Sehr geehrter Herr Diego!

Was waren das für unvergessliche Momente, als Sie sich im grün-weißen Werderdress in die Herzen fast aller deutschen Fußballfans zauberten. Das Spiel war auf sie zugeschnitten, der permanente Offensivrausch als Bremer Konzept war wie geschaffen für ihre Einzigartigkeit. Eigentlich müssten sie den dortigen Verantwortlichen auf ewig dankbar sein, dass sie sie mit ihrem typischen Schnäppchenblick auf einer portugiesischen Ersatzbank wach küssten. Leider nervten sie zum Schluss Ihrer Zeit an der Weser nur noch mit unerträglichen Transfergerüchten und halbseidenen Dementis. Dass sie von einem der sympathischsten ausgerechnet zum unsympathischsten Verein (der gerade einen Zwangsabstieg wegen Bestechung hinter sich hatte) und dann auch noch ins blödeste Stadion der langweiligsten Liga wechselten hat hier ehrlich gesagt keiner mehr verstanden und ließ eigentlich nur einen Schluss zu: Sie wollten wechseln, egal wohin, Hauptsache Handgeld kassieren und eine Million mehr verdienen. Und jeder halbwegs intelligente Fan hätte den Schiffbruch vorher prophezeien können. Was vorerst davon bleibt, ist eine vorübergehend verdribbelte Nationalmannschaftkarriere, zumindest eine verpasste WM.

Aber wollten Sie das wirklich selbst? Oder ist nicht sogar ihr eigener Vater das eigentliche Problem, der als Berater wirkt wie ein Kleinkrimineller, der als Scherge zufällig bei einem ausgetüftelten Millionencoup mitwirken darf: überfordert, deplaziert und punktuell größenwahnsinnig.

In der italienischen Sackgasse angekommen, folgt nun das nächste irrsinnige Wendemanöver.

Der Bananen-Didi von München…

Den Gemüsestand von Didi Schweiger kennt in München jeder. Nicht nur weil er direkt vor der Uni steht und er dort Studenten, Touristen und Schwabings High Society gleichermaßen mit Vitaminen versorgt, sondern auch weil er eben ein richtiges Münchner Original und ein absolut bekennender Fan der Löwen ist. So ganz nebenbei hat er sich in den letzten Jahren auch eine ganz passable Zweitkarriere als RTL-Wetterexperte und TV-Moderator aufgebaut und auch hier beweist er wieder seinen Kultcharakter. Wie er das macht, werdet ihr selber schnell herausfinden, wenn ihr das Video mit ihm und seinen Gästen, dem Josie, dem Herbert und den feschen Madeln und den "Nockerln" anschaut...

Den Gemüsestand von Didi Schwe...

Read More

Der Homeless World Cup 2010…

Die nächste Weltmeisterschaft wirft, kaum ist die alte vorbei, schon wieder seinen Schatten voraus. Ein erste Vorspiel für die Weltmeisterschaft 2014 ist der "Homeless World Cup 2010", der schon mal im Land des nächsten Gastgebers stattfindet. In Brasilien bzw. eigentlich nur in Rio de Janeiro werden die Spiele der Obdachenlosenweltmeisterschaft ausgetragen. Unterstützt wird das Turnier unter anderem auch von der FIFA, die sich genau wie der ein oder andere Großsponsor davon eine positive Medienkampagne erhoffen. Irgendwie hoffen sie da auch zu Recht darauf, aber trotzdem sind diese Sponsoren bei dem Turnier nebensächlich. Im Mittelpunkt steht hier der Mensch und natürlich die Hoffnung und der Glaube, dass durch dieses internationale Fussballturnier obdachlose Menschen motiviert werden, ihr Leben ändern zu können. Leider...

Die nächste Weltmeisterschaft ...

Read More

Die WM2010 in der offiziellen Nachbetrachtung…

Tore, Tore und noch mehr Tore! Hatten wir während des Turniers noch das Gefühl, dass außer der deutschen Mannschaft alle das Tore schießen verlernt haben, straft uns diese DVD Lügen. Insgesamt zappelte 157 Mal der Ball im Tor (inkl. Elfmeterschießen) und damit war am Ende selbst die Torquote eigentlich wieder ganz ok. Auf der DVD könnt ihr alle Treffer sehen und selbst noch einmal mitjubeln und über die englischen Torwartfehler schmunzeln. Unterbrochen wird das Torprogramm nur durch den Torjubel der Spieler und ein paar wenige schöne Fanaufnahmen. Schön kompakt, mit einem nüchternen Kommentator, der nur das nötigste kommentiert und ansonsten dem TV-Originalkommentar den Vortritt lässt seht ihr auf 160 Minuten Tore, Tore und noch mehr Tore! Wunderbar, der nächste verregnete...

Tore, Tore und noch mehr Tore!...

Read More

Stjarnan wirft eine Granate zu Ehren des Torerfolgs…

Hurra, eine gute Nachricht an diesem verregneten Freitag. Die verrückten isländischen Jubelwochen gehen weiter und enden diesesmal mitten im Krieg. Stjarnan´s Kapitän Halldor Orri Bjornsson hat sich den Granatenwurf ausgedacht und mäht damit seine Mitspieler reihenweise um. Natürlich ist das alles nur gespielt aber trotzdem zeigen die Isländer, genauso wie in den vergangenen Wochen bei ihren Fisch, Walzer , Rambo, Geburt oder Fahrradjubel, wieder einmal wie kreativ sie sind...

Hurra, eine gute Nachricht an ...

Read More

Autsch…

Autsch, so etwas schmerzt! Sky-Reporterin Jessica Kastrop hat am Wochenende mal so ganz nebenbei den Ball an den Kopf bekommen und das während eines Live-Interviews mit dem neuen Sportdirektor des VfB Stuttgart, Fredi Bobic. Und wer war Schuld an dem verunglückten Schuss? Es war der VfB-Innenverteidiger Khalid Bouhlarouz. Ob er etwas gegen die Reporterin hat oder ob es ein unglücklicher Schuß war ist uns jetzt unbekannt, aber das tut eigentlich nicht viel zur Sache. Obwohl, doch...

Autsch, so etwas schmerzt! Sky...

Read More

Die Kapitäne der Saison 2010/2011

Nachdem nun der erste Spieltag der neuen Saison 2010/2011 gelaufen ist, sind auch die letzten Rätsel um das Kapitänsamt gelöst. Auf Schalke und auch in Nürnberg gab es noch Diskussionen um das Amt des Mannschaftsanführers, aber wo viel geredet wird, ändert sich am Ende dann doch nicht viel. So darf Andreas Wolf, obwohl er kein Stammspieler mehr ist, weiterhin die Kapitänsbinde beim 1. FC Nürnberg tragen. Auf St. Pauli ist es genauso, lange wurde über Fabio Moreno diskutiert, aber was sich schon lange bewährt hat, bleibt sicher auch weiterhin gut. Never change a running system...

Nachdem nun der erste Spieltag...

Read More

Manche Spieler mögen einfach nicht …

...in der Champions League spielen! Oder wie ist dieses Tor im Play Off Spiel zwischen FK Partizan Belgrad und RSC Anderlecht zu verstehen? Ich glaube, Anderlechts Jan Lecjaks will anscheinend in dieser Saison nicht so viel reisen und daher hat er mal eben so ein Eigentor erzielt. Und was für eines... [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0i5okCL4a2o[/youtube] Quelle: Youtube (User: Ditissimon)...

...in der Champions League spi...

Read More

August + Tina = Augustiner

Vollkommen zu Recht ging bei mir eine Beschwerde ein, wieso der Blog immer noch das Wörtchen Bier im Titel trägt. Der letzte Bier-Beitrag sei doch schon so lange her, dass es bald eine Frechheit sei. Ja ich geb es zu, unser Lieblingsgetränk habe ich sträflich vernachlässigt und daher lege hier und jetzt einen fussballfreien Artikel ein. Dafür gibt es aber ein inoffiziellen Werbespot von meinem Lieblingsbier! Mh, lecker Augustiner.. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MuUTz6KiNtg[/youtube] Quelle: Youtube (User: supersuckers)...

Vollkommen zu Recht ging bei m...

Read More

Der coolste Fussballklub der Welt…

Der amerikanische Nachrichtensender kümmert sich eigentlich nicht wirklich um Fussball. Nur mal gelegentlich so am Rande berichtet man über große Turniere wie zum Beispiel Weltmeisterschaften. Da ist es dann um so bemerkenswerter, wenn auf der Homepage der CNN ein großer Bericht über einen Fussballklub erscheint und dieser dann noch dazu gleich mal zum hippsten, coolsten und angesagtesten Klub der Welt gekürt wird. Im Untertitel der Report!age heißt es "Punks, Prostituierte und St. Pauli" und jetzt muss ich eigentlich nichts mehr sagen, denn wir Fans in Deutschland sehen das doch genauso. Punks, prostitutes and St. Pauli: Inside soccer's coolest club Dieser Verein ist absoluter Kult, er ist eine Legende und es ist kein Wunder, dass die CNN auch schreibt, dass der FC St....

Der amerikanische Nachrichtens...

Read More

Vuvuzela in der Bundesliga: Ja oder Nein?

Bevor morgen mit dem Spiel von Titelverteidiger FC Bayern München gegen den Ex-Titelverteidiger VfL Wolfsburg die Bundesligasaison 2010/2011 wieder feierlich eröffnet wird, gibt es noch ein Thema, was uns bewegt und was wir deswegen hier kurz ansprechen müssen. Es sind die Vuvuzelas, diese elendigen Tröten, die wir bei der WM2010 in Südafrika so gut kennen und auch schätzen gelernt haben. In der Hoffnung, dass die Vuvuzela nur eine WM-Aktion war, sind wir anschließend in die fussballerische Sommerpause gegagen, nur da haben wir anscheinend nicht richtig mitgedacht. Denn die Plastiktröten sind keineswegs nur eine Eintagsfliege, inzwischen wurden sie auf der ganzen Welt verkauft und haben uns auch in der Sommerpause in regelmäßigen Abständen genervt. Auf Bierfesten, bei Freundschaftsspielen, bei Nachbar´s Gartenparty,...

Bevor morgen mit dem Spiel von...

Read More

Der Skandal der Saison 1999/2000…

S-K-A-N-D-A-L!!! Janusz Góra hat in der Saison 1999/2000 die Nase voll von Schiedsrichtern, blöden im Weg stehenden Betreuern und von den ständigen Niederlagen. Wie gut, dass man sich da mal auf den Weg in die Katakomben abreagieren kann. Obwohl geholfen hat es nicht, die ganze Saison war ein waschechter S-K-A-N-D-A-L, denn die Ulmer stiegen sang- und klanglos wieder ab. So ein Skandal aber auch...

S-K-A-N-D-A-L!!! Janusz Góra ...

Read More

Fussballpuristen am Werk

Die Kontextschmiede kennt vermutlich nicht jeder von euch, aber ich denke, nach diesem Video hier, habt ihr sicher eine Seite mehr bei euren Bookmarks. Es handelt von Fussballpuristen, als dem absolut reinen Fussball! Nichts anderes darf stören, eine geistige absolute Reinheit muss gegeben sein. Und schon kommt so etwas dabei heraus...

Die Kontextschmiede kennt verm...

Read More

Wenn ein Bauingenieur gegen den Ball tritt…

Es ist immer das gleiche. Es ist fussballerische Sommerpause keiner weiß so Recht, was er in dieser Zeit tun soll. Die einen suchen dann blöde Youtube Videos raus und stellen sie auf den Blog, die anderen kicken dann auf Baustellen, obwohl sie keine Ahnung von Fussball haben. Und wieder andere fallen zusammen mit einem Gerüst um, weil jemand anders keine Ahnung gehabt hat. Und was machen wir jetzt? Wir schauen das folgende Video an, da ist dann alles zusammen kombiniert und höchst unterhaltsam verpackt. Nun ja, zumindest für einmal...

Es ist immer das gleiche. Es i...

Read More

Langsam kommen die Österreicher

Österreich ist unser Lieblingsnachbarland. Nicht nur, weil sie hohe Berge haben und wir dort im Winter mit einer Hingabe zum Skifahren hingondeln, sondern auch weil sie uns im Fussball schon lange nicht mehr gefährlich geworden sind. Bis auf Platz 60 sind sie in der FIFA-Weltrangliste abgerutscht und vor allem wir Bayern haben unseren Spaß damit, denn wir verarschen unsere Nachbarn ja gerne. Aber keine Sorge, es ist immer ein sehr ausgeglichenes Duell, wir hören im Winter, wie schlecht und armselig wir beim Skifahren sind und die Österreicher hören dafür das ganze Jahr über wie armselig und schlecht ihr Fussball ist. Das gegenseitige Aufziehen gehört doch einfach zu einer gesunden Rivalität mit dazu...

Österreich ist unser Lieblings...

Read More

In Island fährt mit dem Fahrrad zum Torerfolg

Fisch, Walzer , Rambo und die Geburt hatten wir jetzt schon, aber das war anscheinend noch lange nicht alles. Die Jungs vom Stjarnan FC haben noch einiges mehr auf Lager und bedienen sich dabei auch anderen Sportarten. Fahrradfahren zum Beispiel finden Jubel- und Choreographienchef Johann Laxdal und seine Mitspieler extrem spannend und daher war es auch klar, dass man das mal in einen Torjubel miteinbauen kann...

Fisch, Walzer , Rambo und die ...

Read More

Daten und Fakten zum DFB-Pokal 2010/2011

Endlich geht die neue Saison wieder los und zu Beginn haben die Bundesligavereine gleich mal die große Chance, sich gewaltig zu blamieren. Los geht es nämlich mit dem DFB-Pokal und hier treffen in der ersten Runde des Wettbewerbs Profis auf Amateure, oder etwas dramatischer formuliert, die Berufsfussballer auf die Hobbyfussballer. Gut, ganz so stimmt es natürlich nicht, aber ich habe ja geschrieben, es ist es dramatisch bzw. überspitz formuliert. Selbst in der 4. Oder 5. Liga kassieren die Spieler noch Geld fürs Kicken, auch wenn sie davon nicht mehr alleine Leben können. Laut den Regeln des DFB können in der 1. DFB-Pokalrunden keine Erstligisten gegeneinander spielen, 1. Bundesliga gegen 2. Bundesliga ist jedoch schon erlaubt. Favoritenstürze und Blamagen sind also...

Endlich geht die neue Saison w...

Read More

Der schönste Fussball-Werbespot überhaupt ?!?

Beantwortet mir doch mal eine Frage. Was ist für euch ein schöner Tag im Leben? Geht es euch da genauso wie mir, dass ihr nur einen schönen Park, ein paar Kommentatoren und natürlich etliche Mitspieler braucht und schon ist alles gut? Wenn diese Zutaten vorhanden sind, dann wird das nicht nur ein schöner Nachmittag für mich, sondern laut etlichen englischen Webseiten auch der schönste Fussball-Werbespot, den es derzeit gibt. Schaut doch selber mal und dann geht bitte raus in den Park und kickt ein wenig mit euren Freunden. Das muss dann auch sein...

Beantwortet mir doch mal eine ...

Read More

Die Isländer gebären jetzt Bälle…

Sie haben sich wie ein Fisch gefühlt, sie haben Walzer getanzt und sich wie Rambo benommen. Das aber war noch lange nicht alles, was sich die kreativen Jungs vom isländischen Klub Stjarnan FC für ihre Torjubelaktionen ausgedacht haben. Bei ihren vielen Toren, die sie schießen, müssen sie ja auch kreativ sein, damit ihnen nicht noch langweilig wird beim Jubeln. Naheliegend ist natürlich auch ihr neuester Streich, oh ja, es ward ein Fussball geboren. Bevor aber die werdende Mutte stolz wie Oskar sein kann, müssen erst mal die Mitspieler wieder aufgezogen und aufgeweckt werden...

Sie haben sich wie ein Fisch g...

Read More

Die Milliarde ist gefallen

Real Madrid gibt jedes Jahr viel Geld aus. Auch der große Schuldenberg der Spanier stoppt sie dabei nicht. Was sind denn schon die 400 Millionen Euro Schulden im Vergleich zu der Milliarde, die man in den letzten 10 Jahren für Neuverpflichtungen ausgegeben hat? Eigentlich wäre das auch nicht der Rede wert, wenn man auch den nötigen Erfolg gehabt hätte, aber der hielt sich in Grenzen. Versteht mich dabei nicht falsch, es wurden schon Titel gewonnen und eigetnlich auch nicht zu wenig. Aber, ja das große Aber kommt jetzt. Wenn ich eine ganze Milliarde Euro für neue Spieler ausgebe, dann muss ich mir doch eine Mannschaft zusammengekauft haben, die die ganze Welt locker...

Real Madrid gibt jedes Jahr vi...

Read More

Entwicklung der Kosten für die TV-Rechte an der deutschen Bundesliga

Letztens habe ich einen Beitrag über die möglichen finanziellen Sorgen der Bundesliga und die TV-Rechte geschrieben und bin im Zuge der Recherche dafür auf ein paar interessante Zahlen zu den deutschen TV-Rechten gestoßen. Interessant zu sehen ist dabei die Entwicklung der Preise für die Bundesligafernsehrechte und wer dabei die Käufer waren. Im Jahr 1965 war die Bundesliga dabei noch nicht viel Wert, nur umgerechnet 330.000 Euro zahlten die öffentlch-rechtlichen Fernsehsender für die Verwertungsrechte. Mehr als 45 Jahre später sieht die Sache schon anders aus. Für zusammen satte 412 Millionen Euro haben verschiedene Sendeanstalten die Lizenzen erworben und ganz im Gegensatz zu den Anfängen gibt es jetzt nicht mehr nur die TV-Rechte, sondern auch noch Online-Rechte, Free-TV-Rechte, Pay-TV-Rechte und viele mehr....

Letztens habe ich einen Beitra...

Read More

Trotz Abkühlung wird es heiß auf dem Spielfeld

Na so was, da macht man extra ein Wasserbecken neben das Spielfeld, aber helfen tut das nichts. Die Spieler können ihre Gemüter trotz des kalten Bades nicht richtig abkühlen. Komisch, aber vielleicht ist der Wassergraben rund um das Spielfeld ja auch für was anderes da. Nicht dass noch einer während des Spiels abhaut...

Na so was, da macht man extra ...

Read More

Comeback des Supercups…

Mal ganz ehrlich. Wer von euch kennt noch den Supercub im deutschen Fussball? Gemeint ist die Veranstaltung, in der bis in die 90er Jahre der beste des deutschen Fussballs ausgespielt wurde. Der deutsche Meister der vorherigen Saison traf dabei auf den DFB-Pokalsieger der vorherigen Saison und in einem Spiel wurde dann entschieden, wer der bessere, schönere und größere ist. Vor 14 Jahren zog der DFB, damals noch zuständig für den Supercub, aber die Reißleine und beendete die Veranstaltung. Der Grund dafür war, dass sich angesichts von teilweise nur 8.000 halbwegs interessierten Zuschauern und einem nur mäßigen Sponsoreninteresse die Einnahmen sehr in Grenzen hielten. Und für ein Butterbrot wollten die Vereine natürlich hier nicht spielen und der DFB wollte ja dabei...

Mal ganz ehrlich. Wer von euch...

Read More

Otto Rehagel als Wahrsager

Griechenlands Nationaltrainer Otto Rehagel hatte früher mal einen anderen Job als Trainer. Er war in jungen Jahren ein Wahrsager. Wie das glaubt ihr nicht? Na dann hört euch das hier mal an...

Griechenlands Nationaltrainer ...

Read More

Hoeneß hinkt hinterher

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Als Uli Hoeneß sein Amt als Manager aufgab, dachte man, dass er eigentlich unersetzlich gewesen sei. Gut, Busrouten nach Oberhausen und Aue wurden noch nicht ausgearbeitet, aber irgendwie fühlte man das Ende einer Ära herannahen. Doch es kam ganz anders: Just an dem Tag, als er den Platz auf der Bayernbank mit dem Vorstandssessel tauschte, kehrte umgehend der Erfolg zurück. Zufall? Wenn ein instinktsicherer Machtmensch wie Uli Hoeneß eine angekündigte Kandidatur wenige Stunden später wieder zurückzieht, müssen gravierende Gründe dahinter stecken. Er...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Sorgen in der Bundeslia – Sky braucht Geld!

Sky braucht mal wieder Geld! Viel Geld, denn es steht wohl nicht gerade gut um den Pay-TV-Sender aus dem Münchner Umland. Damals, also im letzten Jahr, als man noch Premiere hieß, war das auch nicht viel anders. Auch da brauchte man viel Geld und immer wieder mussten die Besitzer des Senders, allen voran Rupert Murdoch mit seiner Firma News Corp einspringen (alleine seit 2007 gab es sieben Finanzspritzen für den Sender). Angeblich soll die jetzige Kapitalspritze über 340 Millionen Euro die letzte Chance für Sky sein und falls sich die Firma dann immer noch nicht selber finanzieren kann, will Rupert Murdoch Sky schnellstmöglichst loswerden. Ob dann aber irgendjemand bereit ist, den...

Sky braucht mal wieder Geld! V...

Read More

Die Copa Roca kommt 2011 wieder…

Dass das Verhältnis von Brasilien und Argentinien von größter Rivalität geprägt ist, wissen wir. Dass es aber vor vielen Jahren mal ein eigenes Turnier zwischen den südamerikanischen Rivalen gab, ist heute den meisten von Euch nicht bekannt. Ihr seid aber auch entschuldigt, denn das ist alles schon sehr lange her! Mich hat es dafür um so mehr von meinem Stuhl gerissen, als ich die kleine Randnotiz in den deutschen Sportmedien gelesen habe, dass nun die "Copa Roca" nach 34 Jahren wieder zurückkommt und in Argentinien und Brasilien sicherlich wieder für Stimmung sorgen wird...

Dass das Verhältnis von Brasil...

Read More

Auf Island tanzt man Tor-Walzer…

Die freudigen Jubelszenen aus Island haben sich bei uns im Kopf eingebrannt wie selten eine Jubelaktion zuvor. Angesichts der doch so "großen und kreativen Konkurrenz" in Europa ist das aber nicht sonderlich verwunderlich. Kann sich einer von euch daran erinnern, dass es bei uns mal so etwas wie den Rambo-Amok-Jubel oder den Angler-erlegt-Fisch-Torjubel gegeben hat? Ich kann das nicht, aber vielleicht gehöre ich auch nur zu dem Typ Fan, der diese dämlichen Babyschaukeleien nicht mehr ertragen kann. Aber egal, nicht Aufregen kleiner Frittenmeister, schau lieber nach Island, denn dort gibt es eine schöne Fortsetzung der kreativen Jubelarien. Diesesmal ist man aber nicht mehr so gewaltätig unterwegs und tötet Fische oder legt die halbe Mannschaft um, nein diesesmal ist man sehr...

Die freudigen Jubelszenen aus ...

Read More

Die Trikotsponsoren der deutschen Bundesliga 2010/2011

Der Bundesligastart rückt langsam aber sicher näher und da wird es für uns Zeit, mal einen Blick auf die Trikotsponsoren der Vereine in der deutschen Bundesliga zu werfen. Um es ein wenig schweinischer zu sagen, wir schauen uns mal die Brüste der Spieler an und schauen was dort in der Saison 2010/2011 so abgedruckt ist. Damit sind wir nun wieder in jugendfeien Gefilden angelangt und können uns nun auf das Wesentliche konzentrieren, auf die Zahlen. Also, wieviel bekommen die Vereine der 1. Bundesliga in der Saison 2010/2011 von ihren Trikotsponsoren bezahlt? Verwunderlich ist es sicher nicht, wenn in der Rangliste jetzt der FC Bayern München zusammen mit dem Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg den ersten Platz belegen. Bei diesen...

Der Bundesligastart rückt lang...

Read More

Mit High-Tech ganz nach oben…

Wer heutzutage etwas erreichen will, der muss innovativ und offen sein, für Ideen aller Art. Das zählt genauso für den Sport wie für jeden anderen Beruf und daher ist es nicht groß verwunderlich, dass Bayern-Trainer Louis van Gaal sich offen gegenüber der modernen Technik gezeigt hat. Mit Chefanalytiker Max Reckers ist dabei ein Mann im Trainerteam von Louis van Gaal, der voll auf moderne Technik wie z.B in Form von elektronischer Fitnessauswertungen setzt. Dazu bekommen die Spieler einen Gürtel mit einem Messgerät und werden anschließend bei jedem Training komplett überwacht. Dabei entsteht so etwas wie der gläserne Spieler...

Wer heutzutage etwas erreichen...

Read More

Maradona und Dunga im Morphing-Wettstreit

Hierzulande spielt die WM keine Rolle mehr, aber wenn wir mal über den großen Teich rüber nach Südamerika schauen, wird dort immer noch viel diskutiert. Auch entstehen dort immer noch neue witzige Videos wie uns die folgenden Morphing-Shows der brasilianischen iG Internet Group beweisen. Da werden einfach mal die jetzt ehemaligen Nationaltrainer von Brasilien und Argentinien genommen und ein Zeitmorphvideo daraus erstellt. Schön, wenn man sieht, dass die grauen Haare der beiden nicht nur vom schlechten Auftreten der Nationalmannschaften gekommen sind...

Hierzulande spielt die WM kein...

Read More

Moderner Torjubel #6: Der Star vor den Fotografen…

Damm it, was für Ideen hat denn der Jubelcoach U.S.A. Rodriguez noch? Jetzt packt er den Fotografenjubel aus und ich muss sagen, der kommt verdammt arrogant daher aber er ist auch verdammt geil. Irgendwie hat man den Eindruck, dass die Spieler sich selbst als große Stars hochjubeln und ob das dem Gegner so gut gefällt glaube ich nicht. Aber egal, um das geht es ja gar nicht, denn nur der Star ist wichtig und der kann sich nicht mit den Problemen der gegnerischen Mannschaften beschäftigen. Kei Kamara von den Kansas City Wizards ist so ein Star und er hat uns mal seinen Torjubel vorgeführt...

Damm it, was für Ideen hat den...

Read More

Angler, die jubeln, wenn Fische Tore schießen…

Island ist eine Nation der Fischer und Angler. Fussball spielt bei der Inselnation aber auch eine große Rolle, nur leider reicht es auch aufgrund des nur kleinen Staatsgebietes nur selten zu internationalen Erfolgen. Um mal ganz ehrlich zu sein, international gesehen existiert Island nicht so wirklich, aber das ist den Leuten dort auch schon wieder egal und irgendwie schaffen sie es trotzdem immer, dass die ganze Welt neidisch auf sie blickt. Wie sie das machen demonstrieren sie gleich mal hier mit dem Angler, der jubelt, weil ein Fisch ein Tor geschossen hat. Verstanden? Nein? Ist auch egal, schaut euch einfach diesen Torjubel aus dem Spiel Stjarnan gegen Fylkir aus der isländischen ersten Liga an und bewundert, was dort möglich ist...

Island ist eine Nation der Fis...

Read More

Fantastisch schöne Canchas-Bilder

Canchas ist die Bezeichnung für Bolzplätze und davon gibt es auf der Welt ja richtig viele. Genauso gibt es aber auch richtig viele Fotografen, die ständig unterwegs sind, ein paar Canchas zu fotografieren. Herauskommen dabei meistens fantastisch schöne Bilder von nicht ganz gewöhnlichen Fussballplätzen. Spontan und vergänglich wie Bilder sind auch die Plätze selbst. Wer weiß ob sie morgen noch da sind, lasst uns daher lieber das heute genießen und die Auswahlbilder dieses Wettbewerbs anschauen: derstandard.at...

Canchas ist die Bezeichnung fü...

Read More

Die schönsten Stadien des Ozeanischen Fussballverbandes

Der Ozeanische Fussballverband (kurz OFC) ist für viele Fans weltweit ein großes Rätsel. Lauter kleine Inseln spielen gegeneinander und alle haben sie ein Ziel gemeinsam. Sie wollen dem einen Team im Verband, das eine Chance auf den Gewinn der WM-Qualifikation hat, ein Bein stellen. Nach der Flucht von Australien in den asiatischen Verband ist das derzeit WM-Teilnehmer Neuseeland. Bemerkenswert sind aber vor allem die Spielstätten der Ozeanischen Konföderation. Große Stadien sucht man hier meist vergeblich, aber das macht den Charme einer Spielstätte ja auch nicht aus. Die englischsprachige Webseite TheBestEleven hat sich einmal die Mühe gemacht, die Stadion Ozeaniens zusammenzusuchen. Schaut einfach mal selber rein und verschafft euch einen Überblick: www.thebesteleven.com/2010/05/oceania-national-stadiums.html...

Der Ozeanische Fussballverband...

Read More

Tausch-Gewinnspiel: Das Panini-Album muss voll werden

Verdammt, ich habe ein Problem! Nichts schlimmes, keine Sorge, aber ich habe während der WM2010 was gravierendes vergessen! Ja, ich muss mich outen, ich habe vergessen mein Panini-Album zu füllen, bzw. es ist eigentlich noch viel schlimmer! Zuerst wollte ich auf keinen Fall mitmachen, irgendwann, so dachte ich, ist man doch zu Alt für die Sammelleidenschaft. Die ersten Tage hat das auch gut funktioniert, aber je länger die WM gedauert hat und je mehr Fast-Volle-Panini-Alben mir unter die Nase gehalten wurden, je öfters ich zum Tauschen von Bildern aufgefordet wurde, desto größer wurde mein Verlangen nach einen VOLLEM PANINI ALBUM! Jetzt habe ich mir überlegt, ich probiere mal was anderes. Ich laufe jetzt nicht alle möglichen Supermärkte und Tankstellen ab...

Verdammt, ich habe ein Problem...

Read More