Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-26,page-paged-26,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Schöne Frauen spielen Fussball oder so was in der Art…

Frauen und Fussball, das ist so eine Sachen. Heute funktioniert das ja ganz gut, unsere Frauen kommen mit ins Stadion, können perfekt Abseits erklären und trinken auch immer das ein oder andere Bier. Eigentlich ja eine hervorrangende Sache, modern, neu und genauso wie es sein sollte. Früher war das jedoch anders. Da spielten Frauen nur dann Fussball, wenn sie ein Model waren und ein paar außergewöhnliche Fotos brauchte. Sagte ich grad früher? Ich glaube, das ist teilweise auch heute noch so wie dieser Werbespot beweist...

Frauen und Fussball, das ist s...

Read More

Heul doch nicht Argentinien

Schadenfreude ist die besten Freude und nachdem sich die Argentinier schon 2006 mit der kleinen Rudelbildung nach dem verlorenen Viertelfinale ziemlich unbeliebt bei uns gemacht haben, haben sie sich, allen voran Diego Armando Maradona, diesesmal durch ihr Auftreten und ihre markingen Sprüche vor der WM und vor dem 2010er Viertelfinalspiel Deutschland gegen Argentinien noch mehr unbeliebt gemacht. Aus diesem Grund müssen sie nun nicht nur die 0:4 Niederlage und damit das Ausscheiden ertragen, sondern auch unseren Spot. Aber keine Sorge, es wird nicht so schlimm werden, wir fordern euch nur dazu auf, nicht zu heulen. Heul doch nicht Argentinien die Wahrheit der Fuß Gottes, hat euch besigt. Eins ist doch klar, der neue Weltmeister Deutschland heißt er. Heul doch nicht Maradonna, die Wahrheit ist zwar brutal, aber mal ehrlich, das...

Schadenfreude ist die besten F...

Read More

Pressestimmen zu Deutschlands Halbfinaleinzug

Es ist der reine Wahnsinn. Mit 4:0 triumphieren unsere Jungs im WM-Viertelfinale über Argentinien und schicken Maradona, Messi & Co nach Hause. Es ist so der Wahnsinn, dass mir hier schlichtweg die Worte fehlen. Ich wurde sprachlos gespielt, sprachlos von einer extrem guten Leistung! Also was soll ich jetzt noch groß sagen, ich lasse lieber mal wieder die Weltpresse sprechen. So kurz nach dem Spiel sind das natürlich alles nur Online-Meldungen, aber das reicht uns. Wir sind wieder wer, man schätzt und und man hat Angst vor uns. Kurz gesagt, die Weltpresse liebt unsere Nationalmannschaft! Fantastisch, so können wir Weltmeister werden...

Es ist der reine Wahnsinn. Mit...

Read More

Deutschland gegen Argentinien

Heute steigt das große Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Argentinien. Nach dem grandiosen Sieg über den selbsternannten Titelfavoriten England haben wir natürlich alle die Hoffnung, dass wir auch die "Hand Gottes" und seine Jungs zurück nach Argentinien schicken. Bei der letzten WM, ja genau unsere Heim-WM 2006 ist gemeint, gab es im Viertelfinale übrigens die gleiche Partie. Deutschland musste damals auch gegen Argentinien ran und in einem munteren Spiel brachte erst das Elfmeterschießen die Entscheidung. Wie das ausgegangen ist, wissen wir noch alle, Zettel-Jens hat die Argentinier verunsichert, die haben verschossen und anschließend wollten sie unsere Spieler verprügeln. Auch das ist ihnen aber nicht richtig gelungen und in der Hoffnung, dass ihnen heute auch wenig gelingt, gibt es zur Motivation und...

Heute steigt das große Viertel...

Read More

Continentaldrift

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Glaubt man der aktuellen Berichterstattung, scheinen sich bei dieser WM gewaltige Qualitätsverschiebungen vollzogen zu haben. Es wird vielfach hervorgehoben, dass der südamerikanische Fußball an Dominanz gewonnen hat. Demgegenüber habe Europa seine Vormachtstellung eingebüßt. Festgemacht wird diese These daran, dass sich alle fünf Teilnehmer für das Achtelfinale qualifiziert haben, während europäische Favoriten vorzeitig zum Flughafen mussten (was im Falle der bräsigen Italiener und Franzosen niemanden ernsthaft erschüttern sollte). Aus der aktuellen Gemengelage ergeben sich schon die ersten Ränkespiele für die Startplatzvergabe bei den nächsten Turnieren. Diego Forlan fordert forsch einen fünften...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Best of WM-Fanvideos

Auch die ARD hat sich was nettes zur Weltmeisterschaft ausgedacht. Sie haben einen Wettbewerb ausgerufen, bei dem jeder seine selbstgedrehten Fussballvideos hochladen kann. Schickt eure Grüsse zur Nationalmannschaft, verspottet unsere Gegner (aber bitte auch eine lustige Art und Weise) oder zeigt, wie ihr Tore bejubelt. Es ist alles erlaubt und die besten zeigt die ARD auf seinem Youtube-Channel. Ach ja, hochladen könnt ihr dort auch eure Videos...

Auch die ARD hat sich was nett...

Read More

2006 vs 2010 – Europa verliert!

Im Jahr 2006 war die Welt für die UEFA, europäischen Fussballverband, noch in Ordnung. Gleich sechs Teams aus Europa standen bei der WM2006 im Viertelfinale und zeigten die Dominanz des europäischen Fussballs gegenüber der restlichen Fussballwelt. Komplettiert wurde das Viertelfinale durch die zwei üblichen Verdächtigen aus Südamerika, Brasilien und Argentinien. Die Mannschaften der anderen Kontinentalverbände aus Asien, Afrika, Nordamerika und Ozeanien waren zu diesem Zeitpunkt alle ausgeschieden und konnten die Großen nicht mal ansatzweise ärgern. Damals war die Welt noch so wie sie sein sollte, Europa hatte viele Startplätze für das Turnier und zeigte, dass sie diese auch zu Recht haben. Viertelfinale: 2006 vs 2010 Verband 2006 2010 Quali-Plätze UEFA 6 3 13 AFC 0 0 4,5 CAF 0 1 5 CONMEBOL CSF 2 4 4,5 CONCACAF 0 0 3,5 OFC 0 0 0,5 Zur Erklärung der Abkürzungen: UEFA = Union of European Football Associations AFC = Asian Football Confederation CAF = Confédération...

Im Jahr 2006 war die Welt für ...

Read More

Neues Spiel auf dem Markt: Vuvuzela Hero

Stellt ihr euch auch schon die Frage, wie ihr nach der WM ohne das liebgewonnen "Trööööööööööööööt"-Geräusch der Vuvuzelas überhaupt noch leben könnt? Das müsst ihr nicht, denn findige Marketingexperten haben die Vuvuzela jetzt auch für den Markt der Videospiele entdeckt. Das Spielprinzip ist dabei ganz einfach, denn es basiert alles auf dem schon bekannten Prinzip von Guitar Hero. Ihr müsst also nichts anderes tun, als ein Lied nachzuspielen, äh tschuldigung nachzutröten und dabei immer mit dem richtigen Timing den richtigen Ton treffen. Hört sich nicht so schwer an, macht aber tierischen Spass wie folgendes Produktvideo zeigt. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=P40TP1ughek[/youtube] In Frankreich hat Vuvuzela Hero die Markteinführung schon hinter sich gebracht und wie dieses neue Spielehighlight dort angepriesen wurde, könnt ihr hier in dieser Werbebotschaft...

Stellt ihr euch auch schon die...

Read More

Die offiziellen Profifotos der FIFA-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Wisst ihr was sehr schön ist? Wenn man mal bei den Profis ein wenig über die Schulter spicken kann, so wie bei den Fotografen der Weltmeisterschaft. Ich schaue mir auf der Seite der Bildagentur Getty Images immer wieder die hochoffizellen FIFA-Bilder von den Weltmeisterschaftsspielen an und ich muss sagen, da sind schon einige sehr schöne Bilder dabei. So nah kommt man halt als kleiner Fan nicht ran ans Spielfeld oder geschweige denn an die Spieler. Aber was solls, wir können ja dafür in aller Ruhe die fertigen Bilder anschauen. Ach bevor ihr fragt, das Anschauen kostet nichts...

Wisst ihr was sehr schön ist? ...

Read More

Abkühlung muss sein

Bei der Affenhitze, die im Moment draußen herrscht, hätte ich auch Lust auf eine kleine Abkühlung. Wenn es dann schon kein kühles Bier gibt, dann nehm ich gerne auch ein Schlammbad! Dankeschön...

Bei der Affenhitze, die im Mom...

Read More

Mentale Schwäche…

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Die Verlängerung im ersten Achtelfinalspiel Ghana gegen USA  war ein Lehrbeispiel für den Einfluss der Psyche auf Extremsituationen im Leistungssport … Schultern, Köpfe und Blicke stürzten mit einem Mal lotgerecht herunter. Von nun an tat jeder Schritt weh. Die Beine versagten kollektiv die Gefolgschaft. Das Tor zum 2:1 der wackeren Ghanaer sorgte für den scheinbar kompletten körperlichen Kollaps des Gegners, die Amis waren schlagartig so platt wie 100 Quadratmeter Laminat. Ist das wirklich möglich? Kann es sein, dass 11 Männer gleichzeitig so ermatten, dass sie -  einer Thekenmannschaft gleich -  über den Platz...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Eine Tätlichkeit gegen die Kamera

Gerade eben bin ich auf eine Geschichte aufmerksam geworden, die eindeutiger nicht sein kann. Erinnert ihr auch noch an die Szene im WM-Spiel Argentinien gegen Mexiko? Nach dem 2:0 beglückwünschen sich die Argentinier zu ihrem Tor, doch als die Jubeltraube sich anschließend auflöst, läuft Gabriel Heinze mal direkt in die Kamera. Ok, der Kameramann hat sich da auch richtig nah rangetraut, aber was der Heinze anschließend macht, das muss dann auch nicht sein. Er zieht der Kamera und dem Kameramann einfach mal eine drüber...

Gerade eben bin ich auf eine G...

Read More

Der Titelverteidiger und die WM danach

Die Italiener haben es kräftig verpatzt und ich kann mir eine gewisse Schadenfreude nicht unterdrücken. Sie sind schon in der Vorrunde ausgeschieden, und das als noch amtierender Weltmeister und selbst ernannter Favorit. Nun gut, von der Favoritenrolle hat man bei den alten Männern aber schon mal gar nichts gesehen, von einem Weltmeister aber auch nicht. Wie ist das jetzt aber, gab es in der Vergangenheit schon öfters Titelverteidiger, die gnadenlos und ohne jegliche Chance ein Turnier bestritten haben? Ich habe mir das mal näher angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekommen, die Italiener sind nicht allein. Das Abschneiden der Titelverteidiger bei der Weltmeisterschaft: Jahr Titelverteidiger Abschneiden 1930 - - 1934 Uruguay nicht teilgenommen 1938 Italien Weltmeister 1950 Italien Vorrunde 1954 Uruguay Platz 4 1958 Deutschland Platz 4 1962 Brasilien Weltmeister 1966 Brasilien Vorrunde 1970 England Viertelfinale 1974 Brasilien Platz 4 1978 Deutschland 2. Finalrunde 1982 Argentinien 2. Finalrunde 1986 Italien Achtelfinale 1990 Argentinien Platz 2 1994 Deutschland Viertelfinale 1998 Brasilien Platz 2 2002 Frankreich Vorrunde 2006 Brasilien Viertelfinale 2010 Italien Vorrunde Und was sehen wir in dieser Tabelle? Titelverteidiger Italien hat...

Die Italiener haben es kräftig...

Read More

Virenschleuder Vuvuzela

Langsam wird die Vuvuzela wirklich zu einer absoluten Gefahr für die Gesellschaft. Die einen tröten sich das Gehör weg, andere klagen über Probleme mit den Stimmbändern und als ganz besonderes Schmankerl ist laut der "Ärztezeitung" die Plastiktröte eine Virenschleuder der besonders guten Art. Durch das einfach feuchte Blasen in der Vuvuzela werden Keime, Bakterien und Viren mit viel Schwung in die Luft gepustet und diese ansteckende Atemluft rieselt dann auf alle umherstehenden Fans nieder. Ansteckungsgefahr? Sehr hoch...

Langsam wird die Vuvuzela wirk...

Read More

Trainingsauftakt in der 1. Bundesliga

Ungeachtet dessen, dass die WM in Südafrika gerade in der heißen Phase ist, wird in Deutschland schon wieder die neue Saison eingeläutet. Egal ob viele Nationalspieler noch in der K.O. Runde der Weltmeisterschaft im Einsatz sind oder ihren wohlverdienten Urlaub nach dem Ausscheiden genießen, den Trainern ist das relativ wurscht. Es ist Trainingsauftakt in der 1. Bundesliga und man hat ja nicht nur WM-Teilnehmer im Kader...

Ungeachtet dessen, dass die WM...

Read More

Macht mit bei der Internet-La-Ola-Welle

La Ola Wellen sind eine beliebte Sachen. Sie sehen gut aus und sie zeigen uns im Stadion immer, dass die Stimmung gut. Ohne eine gewisse Begeisterung der breiten Masse im Stadion läuft dabei nichts, denn wenn nur ein paar Einzelne aufstehen und die Hände nach oben reißen, dann sieht der außenstehende Betrachter nichts davon. Daher zählt immer das Prinzip, dass möglichst alle mitmachen und die Welle weiter schwimmen lassen. Sehr schön ist die Welle auch für die Spieler auf dem Platz, denn sie sehen dann, dass sie doch sehr vieles richtig gemacht haben. Sie müssen gut gespielt haben und die Fans in eine Begeisterung versetzt haben...

La Ola Wellen sind eine belieb...

Read More

Online Panini-Bilder tauschen

Seid ihr der Sammelleidenschaft verfallen und ärgert euch jetzt zu Tode, da ihr euer Panini Album einfach nicht vollbekommt? Sind wir doch mal ehrlich, früher war das deutlich einfacher für uns Mitdreißiger, da konnten wir auf dem Pausenhof oder im Freundeskreis noch Bilder tauschen, heute jedoch wird man nur noch doof angeguckt, wenn man bekannt gibt, dass man Tauschpartner sucht. Wir sind wohl etwas zu alt für dieses Hobby...

Seid ihr der Sammelleidenschaf...

Read More

Merkwürdige Schiedsrichter

Das Achtelfinalspiel Argentinien gegen Mexiko war mal wieder so ein Fall: Ein Fall für denkwürdige und unverständliche Schiedsrichterentscheidungen. Aber fangen wir mal am Anfang an. Was war passiert? Schiedsrichter Roberto Rosetti hat beim 1:0 der Argentinier, durch Carlos Tevez, eine klare Abseitsstellung übersehen. Auch die Linienrichter haben sie nicht gesehen und so feierten die Argentinier schon ihr Tor, als doch auf einmal der Linienrichter den Schiedsrichter zu sich rief. Ein kleines Durcheinander entstand, die Argentinier deuteten wild nach oben in den Nachthimmel. Die Mexikaner taten es genauso. Und der Schiedsrichter? Der hörte sich die Proteste ruhig an und entschied dann, das Tor zu geben, obwohl es falsch war und obwohl er genau wusste, dass seine Entscheidung falsch sein wird....

Das Achtelfinalspiel Argentini...

Read More

Die englische Presse ist begeistert…

Auf das haben wir gewartet. Die ersten Reaktionen aus England sind da und die Presse dort zeigt sich sehr gnädig mit uns Deutschen. Die Schuld, da sind sich fast alle einig, ist bei den Spielern und beim Trainer zu suchen. Nun ja, trotz des Nicht-gegebenen Wembley-Tores ist das nachvollziehbar. Hier also kommen die ersten Pressereaktionen aus England: Eine Anmerkung noch vorweg. Die englische Presse hat nach dem Spiel ein neues Lieblings-Wortspiel erfunden. Sie benutzen in Anspielung auf unseren Doppeltorschützen Thomas Müller das Wort "Mullered". Das ganze kommt von "Muller", was so viel bedeutet wie "der Reiber". Frei übersetzt heißt das ganze dann "Thomas Müller hat die Engländer zerrieben". So viel dazu...

Auf das haben wir gewartet. Di...

Read More

Manuel Neuer hat den Ausgleich verhindert

Der Ball klatscht an die Unterkante der Latte. Dramatisch genug, vor allem wenn man gerade mitten in einem WM-Duell mit England steht. In Sekunden denkt man an Wembley, an 1966 und an das drohende Gegentor. Als der Ball dann wirklich sehr deutlich hinter die Torlinie springt, denkt man nur noch "Scheiße, Scheiße, Scheiße...

Der Ball klatscht an die Unter...

Read More

Wayne Rooney kennt seine Zukunft

Wayne Rooney muss weiter warten. Zwei Weltmeisterschaften, null Tore und absolut enttäuschende Auftritte. Dabei hatte man im Vorfeld so viel von ihm erwartet. Aber nicht alle haben sich gedacht, dass er zum neuen Superstar wird, einer seiner großen Sponsoren hat schon vor der Weltmeisterchaft ein Video mit ihm gedreht, dass jetzt nach der 1:4 Niederlage gegen Deutschland voll und ganz zutreffen könnte. Wayne Rooney, seine Zukunft, sein Wohnwagen...

Wayne Rooney muss weiter warte...

Read More

Und Lampards Schuss war nicht drin!

Wir gewinnen gegen die Engländer mit 4:1 und das hochverdient. Es gibt jedoch eine Szene, die in England für große Diskussionen sorgt. Ich kenne auch schon die Schlagzeilen von morgen, dort wird die englischen Presse wieder von Betrug und mafiösen Zuständen sprechen. Aber ich kann euch gleich beruhigen, es war nichts! Kein Nicht-Wembley-Tor, kein Tor, gar nichts! Ich habe auch den Beweis dafür, schaut mal hier...

Wir gewinnen gegen die Engländ...

Read More

Wir drücken alle die Daumen…

Wir drücken für heute nachmittag beim Spiel Deutschland gegen England ganz fest die Daumen. Gut, dass aber auch die Netzgemeinde und die ein oder andere Betriebssportgruppe unserer Elf alles Gute wünscht. Schönes Video, sah bei uns übrigens jeden Sonntag ähnlich aus...

Wir drücken für heute nachmitt...

Read More

Deutschland vs. England – Die Entscheidung naht

Heute abend zählt es! Deutschland muss im Achtelfinale gegen England ran und wir sind schon gespannt, wie wir gewinnen. Nach 90 Minuten, 120 oder ganz klassisch im Elfmeterschießen? Ich mache mir da keine Sorgen und kann mich auch immer wieder an den folgenden Bildern erfreuen. Fantastisch geschossen, phänomenal platziert, aber trotzdem weit drüber. Wie gut, dass das englische Maskottchen Beckham bei dieser WM auch wieder mit dabei ist, wenn auch nur als "Co-Trainer". Irgendwie kann heute abend da doch gar nichts schief gehen...

Heute abend zählt es! Deutschl...

Read More

Elfmeterschießen gegen England ist gut für die englischen Fehlschützen…

Die Engländer haben vor dem Duell gegen Deutschland Angst. Große Angst, denn es könnte wieder zu einem Elfmeterschießen kommen und sie könnten wieder einmal darin ausscheiden. Aber wieso haben sie Angst davor? Es ist doch gentlich alles gut, sogar die Fehlschützen können später damit gutes Geld verdienen. Sie müssen sich nur ihrer Schande stellen und sich auch mal eine Pizza gönen. Gareth Southgate, der im Jahr 1996 den entscheidenen Elfer gegen uns verschossen hat, kann davon ein Lied singen. Erst ist man der Depp der Nation, aber später kann man als Depp doch noch viel Geld verdienen...

Die Engländer haben vor dem Du...

Read More

Der neue Vuvuzela Button auf Youtube

Inzwischen hasst ja jeder die Vuvuzela. Die Leute, die sich konstant dem Fussball verweigern, werden zu den größten Hassern und das, weil jeder volle Vollhonk auf dem Nachhauseweg von irgendeiner Kneipe fröhlich mit der Tröte vor sich hinbläst. In der Nacht kann so was schnell zu Handgreiflichkeiten von genervten Hausbewohnern führen, also lasst das lieber bleiben. Wenn ihr aber trotzdem nicht darauf verzichten wollt, dann hat Youtube jetzt die Lösung für euch parat. Auf vielen Videos, die eigentlich nichts mit der WM oder überhaupt mit Fussball zu tun haben, hat sich Youtube den Scherz erlaubt, einen Vuvuzela-Button einzubauen. Ok, er sieht jetzt eher aus wie ein kleiner Fussball, aber wenn ihr...

Inzwischen hasst ja jeder die ...

Read More

Der Sumpf der FIFA wird immer schmieriger…

Die FIFA ist in unseren Augen so etwas wie eine große Versammlung alter Herren, die sich durch sehr zweifelhafte Nebengeschäfte ihre Rente ein wenig aufbessern. Gut, dass wir mit unserer Meinung nicht alleine stehen und die FIFA-Herren in ihrem gläsernen Altersheim in Zürich immer wieder neue Geschichten produzieren, die sie am liebsten alle vertuschen würden. Das gelingt ihnen sicher oft, aber es gelingt ihnen nicht immer, denn es gibt Journalisten wie Jens Weinreich, der der FIFA mit seinen Recherchen immer mal wieder unbequem wird. So wie diesesmal. Schaut auf seine Story, staunt, wie die FIFA wieder mal versucht hat, etwas unter den Tisch fallen zu lassen und lasst euch von Jens Weinreich erklären, wie die FIFA funktioniert. Hier müsst ihr...

Die FIFA ist in unseren Augen ...

Read More

Muss die FIFA Frankreich ausschließen?

Die Franzosen haben ein Problem. Damit meine ich jetzt aber nicht nur das peinliche Ausscheiden bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, sondern die vielen Politiker, die die Nationalmannschaft jetzt zum Staatsproblem Nr.1 erklärt haben. Staatspräsident Nicolas Sarkozy und Sportministerin Roselyne Bachelot sind die Schlüsselfiguren, denn diese beiden mischen sich mit ihrer Forderung nach einer politischen Untersuchungskommission, der die skandalösen Vorkomnisse in Südafrika aufarbeiten soll, gewaltig in die Fussballszene in Frankreich ein. Wie wir aber alle aus der Vergangenheit wissen, schmeckt der FIFA so etwas überhaupt nicht...

Die Franzosen haben ein Proble...

Read More

Die Lockerheit macht es

Die Engländer taten es vor dem Spiel gegen die Slowenen und sie gewannen das wichtige Spiel absolut verdient. Die Serben haben jetzt zugegeben, dass sie es auch getan haben, vor dem Spiel gegen Deutschland. Und auch sie gewannen das Spiel. Was aber haben sie wirklich getan, dass auf einen Schlag Spiele gewonnen werden und eine neue Lockerheit in die Teams einkehrt? Eigentlich ist es ganz einfach, sie haben sich nur etwas gehen lassen und sich vor den Spielen ein Bier und (wer Lust darauf hatte) eine Zigarette gegönnt. Sie tranken und rauchten und zerstörten Serbien. (Press, Zeitung aus Belgrad) Eigentlich ist das ja absolut verpönnt bei den Trainern. Trinkende und rauchende Spieler und das in einer Zeit, in der alles hochprofessionell ablaufen...

Die Engländer taten es vor dem...

Read More

Aus welchen Ligen kommen die Spieler bei der WM?

Interessant bei einer Weltmeisterschaft ist ja immer, bei welchen Vereinen die Spieler der einzelnen Teams spielen. Daraus kann man dann nämlich ganz einfach ableiten, welche Liga sich die stärkste Liga der Welt schimpfen darf. Die brasilianische Zeitung www.estadao.com.br vereinfacht uns die ganze Suche und hat eine schöne animierte Übersicht gestaltet, woraus man innerhalb weniger Sekunden Spieler, Liga und Land zuordnen kann. Sehr schön ist auch, dass man auch auf die letzten WM-Turniere umschalten kann und so sofort einen schönen Vergleich parat hat. Probiert es mal aus, es ist ein interessantes Tool...

Interessant bei einer Weltmeis...

Read More

Die Spanier drehen durch

So etwas sieht man auch selten. Die Spanier drehen im Training durch, weil einer aus ihren Reihen einen hammermäßigen Trick angewendet hat. Sieht man auch nicht jeden Tag, danke an die zwei Protagonisten Mata und Albiol...

So etwas sieht man auch selten...

Read More

Die französische Reklamation – Vom vorläufigen Ende des französischen Multikulti-Traums

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche„.

„Die Schotten sind immer schon vor ihren eigenen Postkarten wieder zu Hause!“

Seitdem Berti Vogts die Hearts systematisch herunterwirtschaftete, dürfen sie nicht mehr den Beweis dieser Mohren`schen These antreten. Für das neutrale, vom unfairen Handspiel Henrys gegen Irland arg gebeutelte Fußballerherz besteht jedoch die zynische Hoffnung, dass die Franzosen im Lagerkoller rege Schreibwut entwickelten, sodass sie gezwungen sind, ihre eigenen Grüße selbst in Empfang zu nehmen. Insbesondere dem Rotzbengel Anelka wünscht man einen turmhohen Stapel, wobei sich die Anzahl seiner Freunde im überschaubaren Rahmen halten dürfte. Das flegelhafte Verhalten des Egozentrikers zeigt ein Grundproblem der Equipe: Es ist eine Ansammlung respektloser Individualisten, die nur eins gemeinsam haben: Den Hass auf den ungeliebten, kauzigen Trainer, gegen dessen Sympathiewerte in der Grand Nation selbst ebenjener Berti Vogts hierzulande ein Volksheld war.

What a goal…

Während in Südafrika der Kampf um den Weltmeisterschaftstitel tobt, wird auch in anderen Regionen der Welt noch Fussball gespielt. In Schweden zum Beispiel, in der zweiten Liga...

Während in Südafrika der Kampf...

Read More

Der Klassiker im Achtelfinale: Deutschland gegen England

Deutschland gegen England, der Klassiker musste es also werden! Schon im Achtelfinale der WM 2010 in Südafrika treffen wir auf unsere "Lieblinge von der Insel" und eines wissen wir ganz genau: Wir müssen sie wegputzen. Leicht wird das nicht, aber möglich ist es! England ist nicht besonders gut in Form und hat bei diesem Turnier mehr enttäuscht, als begeistert. Das weiß natürlich auch die englische Presse und sie hat noch während unseres Spiels gegen Ghana begonnen, die ersten Schlagzeilen für das Duell zu produzieren. Von der "deutschen Kriegsführung" und den "deutschen Panzern" ist die Rede. Sogar von einem Torwartproblem in Deutschland wird gesprochen (???). Noch ist das harmlos, kleine Scharmützel...

Deutschland gegen England, der...

Read More

Darth Vader trifft vom Elfmeterpunkt

Star-Wars-Experten kennen sich jetzt gleich aus. Die schwarze Gestalt dort am Elfmeterpunkt ist Darth Vader und was er dort macht ist ganz klar: Er schießt einen Elfmeter, nun ja eigentlich muss man sagen, er lässt ihn reinkullern. Die dunkle Macht erledigt den Rest, ganz nach den Worten von Darth Vader: „Wenn ihr nicht auf meiner Seite steht, dann seid ihr mein Feind.“ [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=bAJY5DGuDCo[/youtube] Quelle: Youtube (User: CanalYOO)...

Star-Wars-Experten kennen sich...

Read More

YES, wir sind im Achtelfinale!

Wir sind geschafft. Was für ein Spiel, spannend bis zum Ende und vor allem für uns Fans absolut nervtötend. Gott sei Dank stand der Fussballgott und Mesut Özil auf unserer Seite und haben uns den denkbar knappen 1:0 Sieg über Ghana und damit den Einzug ins Achtelfinale beschert. Wie es jetzt weitergeht, lassen wir mal die englische Zeitung "The Sun" formulieren...

Wir sind geschafft. Was für ei...

Read More

Deutschland vs. Ghana 3:1

Also wenn das heute abend genau so kommt, wie dieser Spielehersteller das vorhersagt, bzw. schon mal vorgespielt hat, dann wäre ich nicht unzufrieden. Leider gibt es einen Punkt an der Sache, der mich extrem zweifeln lässt. Mario Gomez schießt uns weiter? Das glaube ich erst, wenn ich es in der Realität sehe, sorry! Also auf ein feuchtfröhliches 3:1 heute abend und auf den Einzug ins Achtelfinale...

Also wenn das heute abend gena...

Read More

Warum spielt Deutschland heute gegen Ghana in den schwarzen Auswärtstrikots?

Die deutsche Nationalmannschaft hat eigentlich weiße Trikots. Der Gegner von heute abend bei der WM in Südafrika, Ghana, jedoch auch. Was tut also die FIFA? Sie setzt, obwohl es eine Weltmeisterschaft ist und daher niemand zu Hause spielt, ein Heimteam und ein Auswärtsteam fest. Das Auswärtsteam muss dann logischerweise in der Wahl des Trikots auch zurückstecken und dann auch das Auswärtstrikot tragen. Da wir diesesmal das Auswärtsteam geworden sind, müssen wir uns fügen und laufen in unseren schwarzen Auswärtstrikots auf! Kein Problem, Ghana hauen wir heute abend trotzdem weg...

Die deutsche Nationalmannschaf...

Read More

Kaufen sich die Italiener das Achtelfinale?

Morgen müssen die Italiener um ihren Einzug ins Achtelfinale zittern, denn nach zwei Unentschieden muss nun ein Sieg her, sonst ist der Traum der Titelverteidigung schon sehr frühzeitig beendet. Die Angst davor ist groß, aber Italien wäre nicht Italien wenn sie das einfach so hinnehmen würden. Und so wird selbst in der Politik über das Spiel, den Fussball und illegalen Kaufangeboten gestritten...

Morgen müssen die Italiener um...

Read More

Nur der Poldi nicht…

Weil es heute abend wieder aktuell werden könnte und wir nicht wieder durch einen verschossenen Elfmeter verlieren wollen, muss ich unseren Nationalspielern dringendst raten, dieses Video vor dem Spiel anzuschauen. Wieso fragt ihr euch? Ja, weil Italiener uns und den Poldi verarschen, weil er den Elfer gegen Serbien verschossen hat. Also bitte lasst jemand anderen schießen, z.B. den Schweinsteiger...

Weil es heute abend wieder akt...

Read More

Müssen die Nordkoreaner ins Straflager?

Manchmal können Scherze wirklich einen bitteren Beigeschmack haben. Wie oft haben wir in den vergangenen Tagen darüber gelacht, wenn jemand gesagt hat, dass bei einer Niederlage Nordkoreas die Nationalspieler zu Hause in Nordkorea Straflager oder gar eine Hinrichtung erwarte. Die werden um ihr Leben laufen und keinen Ball verloren geben. Haha, lustig war das! Leider basieren aber wohl manche Scherze auf der bitteren Realität und so müssen die Spieler des kommunistischen Nordkoreas wohl tatsächlich mit Strafen rechnen, wenn sie wieder zurück in ihre Heimat kommen. Moon Ki-nam, ein ehemaliger nordkoreanischer Trainer, sagte der internationalen Presseagentur AP folgenden Satz: Spieler und Trainer werden mit großen Wohnungen ausgezeichnet wenn sie gewinnen. Aber sie müssen büßen und werden in Kohlebergwerke zum Arbeiten geschickt, wenn...

Manchmal können Scherze wirkli...

Read More

Das WM-Tagebuch – Teil 3: Eindrücke aus Südafrika

Hier berichtet Thomas Emmes über seine Erlebnisse bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Servus aus Südafrika Heute habe ich ein paar Bilder für euch, direkt aus Südafrika. Sie sollen euch mal vermitteln, was für eine Stimmung hier bei der WM herrscht. Viel mehr Worte werde ich dazu gar nicht verlieren, schaut euch die Bilder an und werdet neidisch, weil ihr nicht mit dabei seid. Bis zum nächsten Mal, Servus aus Südafrika. Copyright Bilder: Thomas Emmes ...

Hier berichtet Thomas Emmes üb...

Read More

Der Fanguide für die WM2010

Die deutschen Fans in Südafrika kennen den offiziellen WM2010-Fanguide mit Sicherheit, denn die Webseite ist in erster Linie für die Fans vor Ort gemacht. Aber auch für alle Daheimgebliebenen bietet die Webseite spannende kleine Geschichten aus den Fanbetreuertreams, Vorberichte zu den Spielen sowie alle möglichen Landesinfos. Genial ist auch, dass man den "Helmut", das gedruckte Fanmagazin als PDF herunterladen kann und so das gleiche zu Lesen bekommt, was die Fans in Südafrika auch lesen. Ein gutes Angebot von der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) und vom Deutschen Fussballbund (DFB). Herrlich, ich werde beim Stöbern und Lesen auf der Seite ganz neidisch auf alle Leute, die dort unten im Fancamp sind und die Spiele anschauen könnnen. Nun ja, hilft ja nichts, ich muss mit...

Die deutschen Fans in Südafrik...

Read More

Raymond Domenech, der schlechte Verlierer!

Raymond Domenech, der französische Nationaltrainer, ist ein verdammt schlechter Verlierer. Woran man das sieht? Na an den TV-Bildern nach der Niederlage im letzten WM-Gruppenspiel Südafrika vs. Frankreich. Mit der 2:1 Niederlage waren die Franzosen noch gut bedient, denn die Südafrikaner hatten Chancen für deutlich mehr Tore. Domenech war das egal, verlieren müsste er zwar inzwischen gewohnt sein, aber verstehen kann er es wohl noch nicht. Sonst hätte er nach dem Spiel dem gegnerischen Trainer nicht den obligatorischen Handschlag verweigert...

Raymond Domenech, der französi...

Read More

Der WM-Weltrekord der Schweizer

Etwas unbemerkt vom Weltmeisterschaftspublikum hat die Schweiz einen einen Weltrekord aufgestellt.Ganz alleine haben sie den WM-Rekord aber nicht aufgestellt, da mussten schon noch einige andere Länder mithelfen. Frankreich, Spanien, Südkorea, Ukraine, Togo, Schweiz und Chile waren die eher passiven Helfer, denn sie alle haben es nicht geschafft, bei einem Weltmeisterschaftsturnier gegen die Schweiz ein Tor zu schießen. Die schweizer Torhüter Pascal Zuberbühler und Diego Benaglio haben gemeinsam ganze 558 Weltmeisterschaftsminuten das Tor der Eidgenossen freigehalten und damit den alten Rekord der Italiener um ganze 8 Minuten übertroffen. So lange hat es noch nie ein Team bei Weltmeisterschaftsspielen geschafft, ohne Gegentreffer zu bleiben.Richtig gefreut über den Rekord haben sich die Schweizer jedoch nicht, denn der Gegentreffer von Chiles Mark Gonzalez in der...

Etwas unbemerkt vom Weltmeiste...

Read More