Innovatives Marketing: Doppelter Brustverkauf
Es war schon eine Sensation im Jahr 1973, als in der Bundesliga zum ersten Mal überhaupt ein Verein mit einem Trikotsponsor hochoffiziell auflaufen durfte. Für Eintracht Braunschweig waren das damals harte Kämpfe mit dem DFB und auch mit vielen Fans, schließlich wollte nicht jedermann auf einmal Werbung auf den Spielern sehen. Als Litfasssäulen wurden die Spieler beschimpft, als lebendige Werbung, für den Verein Eintracht Braunschweig war das damals aber genau die Rettung. Das Bankrott konnte durch die Einführung des Trikotsponsors abgewendet werden und die ganze Bundesliga erfreute sich in den nächsten Jahren an dem neuen Recht, Logos und Schriftzüge von bekannten Firmen gegen ein gewisses Entgelt auf die Brust der Spieler kleben zu dürfen. Eine Ära war geboren und wir...
Es war schon eine Sensation im...
Read More