Top
Fritten, Fussball und Bier - Ein hochgradig subjektiver Fussball-Blog
fade
16117
home,paged,wp-singular,page-template,page-template-blog-masonry-full-width,page-template-blog-masonry-full-width-php,page,page-id-16117,paged-25,page-paged-25,wp-theme-flow,wp-child-theme-flow-child,eltd-core-1.2.2,flow child-child-ver-1.0.2,flow-ver-1.8,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,ajax,eltd-grid-1300,eltd-blog-installed,page-template-blog-standard,eltd-header-type2,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-header-style-on-scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-7.9,vc_responsive,aa-prefix-socce-

Innovatives Marketing: Doppelter Brustverkauf

Es war schon eine Sensation im Jahr 1973, als in der Bundesliga zum ersten Mal überhaupt ein Verein mit einem Trikotsponsor hochoffiziell auflaufen durfte. Für Eintracht Braunschweig waren das damals harte Kämpfe mit dem DFB und auch mit vielen Fans, schließlich wollte nicht jedermann auf einmal Werbung auf den Spielern sehen. Als Litfasssäulen wurden die Spieler beschimpft, als lebendige Werbung, für den Verein Eintracht Braunschweig war das damals aber genau die Rettung. Das Bankrott konnte durch die Einführung des Trikotsponsors abgewendet werden und die ganze Bundesliga erfreute sich in den nächsten Jahren an dem neuen Recht, Logos und Schriftzüge von bekannten Firmen gegen ein gewisses Entgelt auf die Brust der Spieler kleben zu dürfen. Eine Ära war geboren und wir...

Es war schon eine Sensation im...

Read More

Ezequiel Calvente schießt einen verrückten Elfmeter

Verrückt, was die Nachwuchsstars des frischgebackenen Weltmeisters Spanien so alles drauf haben. Nicht nur, dass sie die Italiener in Grund und Boden spielen, nein sie wissen auch noch wie man bei einem Elfmeter eine kleine Demütigung mit einbaut. Schaut es euch selber mal an, was bei der U19-EM vorgefallen ist. Und schaut genau hin, erst in der Wiederholung wird klar, was der Elfmeterschütze Ezequiel Calvente da wirklich gemacht hat...

Verrückt, was die Nachwuchssta...

Read More

Thierry Henry kann es immer noch

Thierry Henry ist ein großer Fussballer. Er konnte zwar bei der WM2010 nichts ausrichten und trat anschließend aus der französischen Nationalmannschaft zurück, aber das schmälert nicht seine Fähigkeiten am Ball. In den USA ist er jetzt schon der große Held, der es gewagt hat über den großen Teich zu kommen. Und wenn so ein großer Held schon mal da ist, dann kann man auch etliche Videos mit ihm und über ihn produzieren, eines davon ist dieses hier. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5O-5GyTaS50[/youtube] Nett, er weiß also immer noch wie man mit dem Ball umzugehen hat. Die Kinder staunen und bald sicher auch die Gegenspieler in der MLS...

Thierry Henry ist ein großer F...

Read More

Die besten und schönsten Tore der letzten Saison

Brauchen wir jetzt nach der WM eine Pause vom Fussball? Wie es da aber bei euch steht, das weiß ich nicht. Ich brauche jedenfalls keine Pause, Fussball ist doch alles für mich und daher kann ich auch nicht genug bekommen. Für mich hätte die WM ruhig noch ein wenig länger dauern können. Sind wir doch ehrlich, wie schön ist es, jeden Tag wichtige Spiele im TV sehen zu können, sich mit jedem auf der Strasse über Fussball unterhalten zu können und ganz wichtig, jeden Tag neue geile Tore sehen zu können. Das alles vermisse ich jetzt schon, obwohl die WM erst seit ein paar Tagen vorbei ist. Aber egal, die neue Saison geht bald los und bis dahin können wir...

Brauchen wir jetzt nach der WM...

Read More

Der erste Schuldner ist ausgeschlossen…

Jetzt ist es soweit. Die UEFA macht Ernst im Kampf gegen die große Überschuldung der Vereine und setzt seine Drohungen der letzten Monate in die Tat um. Zum ersten Mal überhaupt wurde ein Verein von der Teilnahme an der Europa League (früher UEFA-Cup) ausgeschlossen, weil der nicht auf seine Finanzen geachtet hat. Nicht verwunderlich ist, dass es mit Real Mallorca einen Klub des Schuldnerparadises Spanien getroffen hat...

Jetzt ist es soweit. Die UEFA ...

Read More

Die wertvollsten Teams der Welt im Jahr 2010

Forbes hat gesprochen! Das amerikanische Wirtschaftsmagazin hat mal wieder das getan, was sie am liebsten tun. Sie haben eine ihrer vielen Geld-Ranglisten veröffentlicht und diesesmal ist die Rangliste auch für uns interessant. Nein, nicht weil Fritten, Fussball & Bier zu den reichsten Bloggern der Welt gehört (Schön wäre es ja...

Forbes hat gesprochen! Das ame...

Read More

Gehaltsteigerung der deutschen Nationaltrainer

Jogi Löw hat seinen Vertrag als Bundestrainer verlängert und das ist in meinen Augen auch gut so. Der DFB hätte sich lächerlich gemacht, wenn er nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der WM2010 Jogi Löw & Co. den Geldhahn zugedreht hätte und sich einen neuen billigeren Bundestrainer gesucht hätte. Gefunden hätten sie sicher einen, aber ich sag es ganz unverblühmt, Qualität kostet nun mal Geld und für umsonst wird es auch keiner machen. Vor der WM wurde immer vom Raffzahn Löw und von seinen angeblich unverschämten Geldforderungen gesprochen, jetzt nach der WM spricht man darüber fast nicht mehr. Man hat es akzeptiert, dass er gute Arbeit geleistet hat und dafür auch gutes Geld verdient. Sind wir aber mal ehrlich, ein Raffzahn...

Jogi Löw hat seinen Vertrag al...

Read More

Hat die deutsche Mannschaft wirklich eine Zukunft?

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Kaum ein Kommentator attestiert der deutschen Nationalmannschaft nach dem fulminanten WM-Auftritt keine glänzende Zukunft. Demnach scheint die sympathische Multikulti-Truppe jetzt schon zu den ausgemachten Favoriten der nächsten Endrunde in Brasilien zu gehören. Dem möchte ich einen simplen Gedanken entgegenstellen: Im Fußball gibt es keine Zukunft. Schon gar nicht im vierjährigen WM-Zyklus. Gäbe es sie, wären wir hier alle mehrfache Toto-Multimillionäre - ausgedenk der Tatsache, dass wir uns jedes verdammte Wochenende gegenseitig die Quoten verhageln würden. Gäbe es Berechenbarkeit für die Zukunft, würden nicht immer...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Wembley lässt grüßen, die Zweite!

Erinnert uns diese Szene nicht an irgendetwas? Vielleicht an 1966? Wembley lässt grüssen, oder an Bloemfontein 2010? England schießt ein Tor, das keines war, wir jubeln und weltweit bricht die große Diskussion über Torrichter und technische Hilfsmittel aus. Jetzt aber sind wir bei der U20 WM der Frauen und es ist wieder das gleiche passiert. Ohne Torrichter, ohne Torkamera, aber immerhin waren die Engländer auch diesesmal beteiligt. Wenn auch nur in Form der Schiedsrichterin Alexandra Ihringova...

Erinnert uns diese Szene nicht...

Read More

Die Bundesliga im Trainingslager – Sommer 2010

Die Bundesliga ist im großen Vorbereitungsstress und den macht man sich am besten irgendwo in einem Trainingslager. Im Winter, das ist bekannt, zieht es die meisten Vereine irgendwo in den Süden. Hauptsache Sonne, warme Luft und kein Schnee! Konditionsbolzen im Winter soll ja auch noch angenehm sein und nicht mit Erfrierungserscheinungen nebenher laufen. Aber wie sieht es im Sommer, fahren die Bundesligisten hier auch wieder gen Süden? Oder sagen sie sich, bei den diesjährigen Rekordtemperaturen kann man auch gut in Deutschland ein paar Waldläufe machen? Ich habe mal etwas genauer auf die einzelnen Vereinshomepages geschaut und dabei ist folgende Liste zusammengekommen: Bayern München: Riva des Garda (Italien) FC Schalke 04: Borkum (Deutschland), Irdning (Österreich) Werder Bremen: Norderney (Deutschland) / Donaueschingen (Deutschland) / Bad...

Die Bundesliga ist im großen V...

Read More

Urlaubstage in der Bundesliga

Vor einigen Tagen haben wir ja schon einmal etwas über die Bundesligavereine und deren Termine zum Trainingsauftakt geschrieben. Natürlich bietet es sich da an, gleich noch eine weitere Rangliste zu erstellen und genau das haben wir auch getan. Wir haben mal untersucht, wie lange die einzelnen Vereine der 1. Bundesliga ihren Spielern am Stück freigegeben haben und haben dabei einen großen Unterschied zwischen dem Ersten und dem Letzten in der Rangliste festgestellt. Der Unterschied lässt sich übrigens auch ganz einfach erklären. Die Spieler des FC Bayern München hatten den kürzesten Urlaub, woran sicherlich das DFB-Pokalfinale und das Champions-League-Finale Schuld waren. Aber auch der Trainingseifer von Louis van Gaal trägt für die Statistik einiges bei, denn er hat seine Spieler schon...

Vor einigen Tagen haben wir ja...

Read More

Torquoten verschiedener Weltmeisterschaften

Es sah am Anfang nicht gut aus bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Keine guten Spielen, keine Tore und pure Langeweile beherrschten das Turnier zu Beginn und es wurden schon schlimme Befürchtungen geäußert. Von der langweiligsten WM aller Zeiten war die Rede, von unfähigen Superstars und von taktischen Verfehlungen. Wir haben uns während der Vorrunde schon gefragt, ob wir nicht doch besseres zu tun haben, also rund um die Uhr vor dem Fernseher zu sitzen. Aber es wurde ja später noch alles gut und wir haben, auch dank der hohen Siege unserer Nationalmannschaft, noch viele Tore gesehen und die WM-Torquote noch gut erhöht. Trotzdem wünsche ich mir für die Zukunft, dass wieder offensiver gespielt wird und die Spieler treffsicherer werden,...

Es sah am Anfang nicht gut aus...

Read More

Die englische Fussballnation im Potrait

Stuart Clarke ist Engländer und er ist Fotograf! Fussball findet er auch nicht so schlecht und was passiert, wenn man diese drei Dinge miteinander kombiniert, ist das Potrait einer Fussballnation! Schaut euch selber mal die Fotos an, man merkt sofort, dass die Engländer anders sind wie wir und noch fussballverrückter. Ach ja, schöne Bilder sind auch mit dabei...

Stuart Clarke ist Engländer un...

Read More

Ein isländischer Torwart mit englischen Wurzeln…

Ogmundur Olafsson vom isländischen Zweitligisten HK Kópavogs ist ein armes Schwein. Er ist Tormann und hat anscheinend englische Vorfahren, denn anders kann man seinen Torwartfehler fast nicht erklären. Oder halt, vielleicht war doch nur der Jabulani Schuld, schließlich hat der Ball so extrem geflattert und war deswegen so gut wie nicht mehr zu halten. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2sNXjEEEUHY[/youtube] Unhaltbar? Auf jeden Fall oder was denkt ihr? Quelle: Youtube (User: sportpost)...

Ogmundur Olafsson vom isländis...

Read More

Diego Forlan wird der neue Captain Tsubasa

Es hat zwar nicht ganz zum WM-Titel für Urugay gereicht, aber die "Charrúas" bis sind bis ins Halbfinale vorgedrungen und konnten am Ende den 4. Platz beleben. Ein riesengroßer Erfolg für die Himmelblauen aus Uruguay, aber für einen war das noch nicht alles. Uruguays Stürmer Diego Forlan hat nämlich noch so ganz nebenbei die Wahl zum besten Spieler der WM2010 und damit den "Goldenen Ball" gewonnen und sich damit in seiner Heimat doppelt unsterblich gemacht. Er wird jetzt in Uruguay regelrecht verehrt und hat sogar einen eigenen kurzen Film bekommen. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gf_aMsXC2IY[/youtube] Mit diesem Video wurde Diego Forlan nun mit Tsubasa Ozora aus der TV-Kult-Mangaserie Captain Tsubasa gleichgestellt und das ist schon eine verdammt große Ehre. Also noch einmal herzlichen Glückwunsch Captain Forlan,...

Es hat zwar nicht ganz zum WM-...

Read More

Maradona weint immer noch

Irgendwie ist  das Video mit dem weinenden Maradona komplett an mir vorbeigegangen. Dabei war es extra für den Sieg unserer Nationalmannschaft über Argentinien gemacht worden. Nun gut, eigentlich ist es ja schon deutlich zu spät für diese Häme, aber es hilft nichts, es muss sein. Also noch einmal, weine nicht für uns Maradona, am Enden gewinnen doch immer wir (außer es geht gegen Spanien ***'!"$%$§"***) [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=i3t95hn3r64[/youtube] Quelle: Youtube (User: direttanapoli)...

Irgendwie ist  das Video mit ...

Read More

Die endgültigen Platzierungen der WM2010

Oha, das wusste ich noch gar nicht. Die FIFA gibt einige Tage nach dem Turnier immer eine endgültie Platzierungsliste heraus. Irgendwelche Statistiker berechnen anhand der Spielergebnisse, Tabelle der Vorrunde und wie sich die Mannschaften auf dem Platz präsentiert haben auf welchem Platz die einzelnen Nationen gelandet sind. Ob es jemanden interessiert glaube ich ja nicht. Ausgeschieden ist ausgeschieden und die Plätze 1 bis 4 werden doch sowieso extra ausgespielt. Alles andere ist uninteressant, aber nun gut, die FIFA macht jetzt nun mal diese Liste und daher will ich sie euch auch nicht vorenthalten. Die endgültigen Platzierungen der WM2010: Spanien Niederlande Deutschland Uruguay Argentinien Brasilien Ghana Paraguay Japan Chile Portugal USA England Mexico Südkorea Slowakei Elfenbeinküste Slowenien Schweiz Südafrika Australien Neuseeland Serbien Dänemark Griechenland Italien Nigeria Algerien Frankreich Honduras Kamerun Nordkorea Und fällt euch was auf? Hier steht es noch einmal schwarz auf weiß, Frankreich ist nur die 29igste beste Nation der Welt, Titelverteidiger Italien...

Oha, das wusste ich noch gar n...

Read More

Arjen Robben ist ein Ball…

Ist das nicht schön, wenn man an einem lauen Samstagnachmittag mit dem Laptop draußen auf dem Balkon sitzt, die ganze Stadt unter sich hat und nebenbei ein paar lustige Bilder im Netz findet? Genauso geht es mir gerade und ich kann euch nicht helfen, aber diese Bilder kann und darf ich euch nicht vorenthalten. Das Ganze hat seinen Ursprung bei irgendeinem Spiel der Weltmeisterschaft und endet jetzt in einem Forum von Manchester United. Mit den Engländern hat das allerdings wenig zu tun, es geht vielmehr um die Kreativität der dort versammelten Fans und den lustigen kleinen internen Wettbewerb, den sie für sich ausgerufen haben. Sie alle haben ein wenig Computerkunst gemacht und eine Szene mit Arjen Robben von der WM2010...

Ist das nicht schön, wenn man ...

Read More

Die WM2014 im Präsentationsvideo

Die WM 2014 wird in Brasilien ausgetragen werden und ich freue mich jetzt schon darauf. Fussball, Fussball und noch mehr Fussball, leider erst in vier Jahren. Das wird es in den nächsten Jahren wirklich noch eine Herausforderung für uns, denn wir müssen uns nur mit dem wenigen Fussball der Bundesliga und der paar internationalen Spiele begnügen. Euphorie, WM-Stimmung und Livespiele fast rund um die Uhr gibt es nur bei einem Weltmeisterschaftsturnier und das kann keine Bundesliga ersetzen. Aber wie schon gesagt, es sind nur vier Jahre, die wir warten müssen und die werden wir auch schaffen. Einen kleinen Vorgeschmack darauf gibt es im offiziellen Präsentationsvideo zur WM 2014. Schaut mal rein, es ist wirklich spannend geworden und macht wirklich Lust...

Die WM 2014 wird in Brasilien ...

Read More

Vuvuzela goes Hollywood…

Irgendwie finde ich es schade. Seitdem die WM zu Ende ist, werde ich nicht mehr jede Nacht von einer Tröte aus dem Schlaf geblasen und auch in den Medien ist das Thema "Vuvuzela" schnell verstummt. Wie kann das denn sein, wir sind doch angewiesen auf die Stimmungsmacher aus Afrika. Wir alle haben doch das Lebensgefühl Afrikas (imported from China) genossen und für lustig befunden. Und nun sind sie einfach weg, sang- und klanglos...

Irgendwie finde ich es schade....

Read More

Die Iren machen eine Social Media Auswertung der WM2010

Die Iren sind irre. Vollkommen sogar, verrückt, oder wie kommt man auf solche Ideen? Sie haben die WM2010 mal anders ausgewertet und so eine neue Wertschöpfungskette ins Spiel gebracht. Verantwortlich dafür ist die Social Media Agentur "Simly Zest" aus eben Irland und sie haben getreu ihrer Firma eine Social Media Auswertung der WM2010 gemacht. Grundlage dazu sind die Daten von Facebook, Twitter und andere Web2.0 Gedöns und hier haben die irischen Experten Zahlen gesammelt, ob sich die WM2010 für Sepp Blatter und die Fifa rentiert hat. Studiert selbst mal das Schaubild und staunt über die vielen Milionen und Billionen...

Die Iren sind irre. Vollkommen...

Read More

Das All-Star-Team der WM2010

Gott sei Dank ist die doofe WM in Südafrika endlich vorbei. Spanien ist Weltmeister, das wissen wir und sie haben sich den Titel wirklich verdient. Wie die taktisch ihre Spiele runtergespielt haben war schon beeindruckend, aber haben sie es auch geschafft, die Fans auf aller Welt zu beeindrucken? Anscheinend haben sie auch das geschafft, denn wenn man sich das "All-Star-Team" der Weltmeisterschaft 2010 anschaut, dann sind da doch einige Spanier zu finden. Gewählt wurde das offizielle All-Star-Team übrigens von Fans aus aller Welt und die haben zu meiner Überraschung auf den Torschützenkönig der WM verzichtet. Tja, Thomas Müller konnte zwar am meisten Tore erzielen und "Bester junger Spieler der WM2010" werden, aber für das All-Star-Team war er wohl noch nicht...

Gott sei Dank ist die doofe WM...

Read More

Das nervöse Rauchen ist ungesund

Rauchen ist ungesund. Das wissen wir alle und doch greifen wir immer mal wieder zu einem Glimmstengel. Die einen wollen cool wirken, die anderen brauchen es einfach, um bei nervösen Situationen nicht in Ohnmacht zu fallen. Das aber ist ein ganz großer Schwachsinn, niemand brauch die Kippen und vor allem braucht sie niemand beim Fussball. Schaut euch lieber unsere Jungs an, so wie die in Südafrika gespielt haben, haben sie uns (fast) nie den Anlass gegeben, nervös zu sein. Und genauso muss es sein, also liebe Nationalspieler, spielt in der Zukunft weiterhin einen schönen und guten Fussball und wir werden nicht nikotinabhängig. Wenn es denn immer so einfach wäre...

Rauchen ist ungesund. Das wiss...

Read More

Tore durch Schuhwerk und Afrika

Tor um Tor ist bei der WM gefallen. Ok, zugegebenermaßen war es ein wenig mau was dort alles passiert ist, aber es hilft ja nichts. Wir können das nicht beeinflußen, wir sind nur die armen Zuschauer im Stadion und zu Hause vor dem TV und müssen mit ansehen, was die großen Stars mit ihrem Schuhwerk vollbringen. Wenn man das schon zusammenschneidet und noch ein paar schöne Bilder aus dem Land des Weltmeisterschaftausrichters hinzufügt, dann kommt aber ein sehr schöner Werbespot raus. So schön, dass ich ihn hier poste. Viel Spaß beim angucken...

Tor um Tor ist bei der WM gefa...

Read More

Die FIFA hat eine perfekte Schiedsrichterleistung gesehen!

Die Schiedsrichter haben uns bei der WM2010 ja irgendwie gar nicht überzeugt. An was es genau lag, kann ich nicht sagen, vielleicht ja am Wembley-Tor von Bloemfontein, oder an den zahlreichen falschen Abseitsentscheidungen, oder an den vielen gelben Karten im Finale? Ich weiß es nicht und es ist mir auch relativ egal, was der Auslöser für mein subjektives Empfinden ist. Ja, ich sag jetzt bewußt subjektiv, denn laut der FIFA waren die Schiedsrichterleistungen excellent. Ja, es hat Fehler gegeben. Aber wir sprechen hier von 62 Spielen. 96 Prozent der Entscheidungen waren richtig. Das sind Fakten, keine Meinungen. (Jose-Maria Garcia-Aranda, Vorsitzende der Schiedsrichter-Kommission der FIFA) Mh, 96% der Entscheidungen waren richtig? Ich glaube da nicht so richtig daran, es gab doch in fast...

Die Schiedsrichter haben uns b...

Read More

Madre mia!

Der WM-Titel ist für die Spieler ein emotionales Highlight. Da lässt man dann nach dem Spiel schon mal seinen Tränen freien Lauf und wenn es irgendwie auch klappt, knutscht man eine Frau. Irgendwo müssen die Emotionen ja hin oder? Iker Casillas, der spanische Torwart, hatte es da sehr einfach. Die Reporterin Sara Carbonero, die er nach dem Finale küsst, ist nämlich seine Freundin und auch wenn sie das nicht so gut fand, dass er privates und berufliches miteinander vermischt, so haben sich die umherstehenden Journalistenkollegen sichtlich gefreut über den Kuss. Während sie klatschten entfuhr Madame Carbonero nur ein lahmes "Madre mia!" (Oh Mama...

Der WM-Titel ist für die Spiel...

Read More

Jimmy Jump verliert sein persönliches WM-Finale ganz knapp…

Erst kam Italiens Kapitän Fabio Cannavaro und brachte vor dem WM-Finale als alter Weltmeister von 2006 den WM-Pokal ins Stadion "Soccer City" in Johannesburg. Die Kette von FIFA-Funktionären und Ex-Weltmeistern, die den Pokal herumtragen sollte ja nicht unterbrochen werden. Wäre ja auch dramatisch, wenn fremde, unwürdige Hände den Pokal berühren sollten, das wäre ja eine Schande für die FIFA und für die neuen Weltmeister. Daher gab es natürlich auch wieder sehr große Sicherheitsstandards rund um dem WM-Pokal, der im Finale am Rande des Spielfelds gut sichtbar für alle aufgebaut war. Doch dann spielte ein gewisser Jaume Marquet bei diesem Plan nicht mit. Der Spanier ist vielen unter dem Namen "Jimmy Jump" bekannt und das nicht erst seit dem Abschiedsspiel von Mehmet...

Erst kam Italiens Kapitän Fabi...

Read More

Ein Müller ist der WM-Torschützenkönig 2010

Jawoll, das WM-Finale ist vorbei und irgendwie hat es uns nicht mehr groß interessiert. Wir mussten uns ja leider mit dem dritten Platz begnügen,was auch nicht schlecht ist, aber uns trotzdem nicht ganz zufrieden macht. Eines haben wir aber vergessen. Ein Deutscher hat heute irgendwie trotzdem mitgespielt, obwohl er während des Spiels im Flugzeug zurück nach Deutschland saß. Unser aller Liebling Thomas Müller ist hier gemeint und für ihn ging es heute noch um die Torjägerkanone und jetzt kann man es ja sagen! ER HAT SIE...

Jawoll, das WM-Finale ist vorb...

Read More

Eine etwas andere WAG schreibt über ihre Zeit in Süafrika

Heute habe ich etwas amüsantes gelesen. Eine WAG schreibt über ihre Zeit in Südafrika und das in einer sehr amüsanten Art und Weise. Eine WAG? Bevor ihr das lange googlen müsst, erzähle ich euch lieber gleich mal was eine WAG ist. Die englische Klatschpresse hat den Begriff erfunden ist als Abkürzung für "Wives and Girlfriends", also Ehefrauen und Freundinnen von Fussballern, zu verstehen. In den letzten Jahren hat allen voran die lieben Mrs. Beckham für großen Rummel gesorgt, sei es, dass sie wieder einmal tierisch viel auf einer langweiligen WM-Reise eingekauft hat oder sich mit Mrs. Cole tierisch betrunken hat. Hauptsache man hat gut die Ehefrau gespielt und war vor Ort...

Heute habe ich etwas amüsantes...

Read More

Holen wir bei der WM wenigstens ein paar Einzeltitel?

Wenn wir schon so bitter im Halbfinale der WM ausscheiden, dann könnten wir doch als Trostpflaster wenigstens ein paar Einzeltitel bei der Weltmeisterschaft in Südafrika holen. Und das meine sehr veehrten Fussballfans, sieht auch sehr gut für uns aus. Ich habe mal aufgelistet, in welchen Wettbewerben deutsche Spieler noch Chancen auf den Titel haben und wer die Gegner für sie sind...

Wenn wir schon so bitter im Ha...

Read More

Die schönsten und hässlichsten Spieler der WM

Der Fussball war vor allem in der WM-Vorrunde nicht gerade ansehnlich. Langweilige Spiele und wenig Tore wurden gefolgt von noch weniger Strafraumszenen und noch langweiligeren Spielen. Die Spiele wurden später zwar besser, aber so richtig vom Hocker gerissen hat uns diese WM bisher nicht. Irgendwie ist es dann auch verständlich, wenn die Fans sich mehr auf die Nebenschauplätze begeben oder sich dort ein wenig amüsieren. Währende des Turniers haben das verhältnismäßig viele Leute bei der Wahl zum schönsten und hässlichsten Fussballer, der bei der WM teilnimmt getan. Dass dabei ein Wayne Rooney bzw. ein Franck Ribery in ihren Teams jeweils auf den letzten Platz gelandet sind, verwundert dabei auch niemanden. Dass die Nordkoreaner fast alle gleich auf mit ihrem letzten Platz...

Der Fussball war vor allem in ...

Read More

Larrionda zweite Wembley-Fehlentscheidung

Jorge Luis Larrionda Pietrafesa kennen wir inzwischen sehr gut. Der Schiedsrichter hat beim WM-Spiel gegen England für ausgleichende Wembley-Gerechtigkeit gesorgt und das klare Tor von Frank Lampard nicht gesehen. Wo war der Ball denn bitte hinter der Linie? Nun ja, so eine Fehlentscheidung kann schon ein(!)mal passieren, es geht ja auch immer alles sehr schnell. Denkt man, aber es gibt hier bei Youtube noch ein Video aus dem Jahre 2004, das diese These nicht gerade untermauert. Einmal...

Jorge Luis Larrionda Pietrafes...

Read More

Spielverderber – Brasiliens Seele zwischen dem Wunsch nach schönem Spiel und absolutem Erfolg

Hier schreibt Udo Lindenlaub eine exklusive Kolumne für Fritten, Fussball & Bier. Udo Lindenlaub ist der Autor des wunderbaren Buches „Von Asche zu Asche“. Der kommende WM-Gastgeber steht vor einer hoch komplizierten Situation: Man erwartet, dass der Titel im Vorbeitanzen erspielt wird, so dass sich in den Köpfen vom Rest der Welt Sambaklänge einbrennen mögen wie heuer das permanente Fliegengeschwirr der Vuvuzelas. Die Volksmeinung indes scheint klar: Es gibt nur einen Mann, der diese Mission erfüllen kann: Scolari. Der Gene Hackman-Klon  führte die Brasilianer zum letzen WM-Sieg. Wieso jedoch das ureigene brasilianische „Jogo Bonito“ mit ihm assoziiert wird, bleibt zunächst schleierhaft, errang er den Titel in Asien doch mit bleiernem Ergebnisfußball,...

Hier schreibt Udo Lindenlaub e...

Read More

Bobbi Eden gibt dir einen kostenlosen Blow Job für Hollands WM-Titel

Die Holländer versuchen alles, um die Weltmeisterschaft zu gewinnen. Sogar vor heißen unmoralischen Angeboten schrecken Fans der Elftal nicht zurück, wie uns Pornostar Bobbi Eden per Twitter-Meldung beweist. Wenn die Niederlande Weltmeister werden, dann verspricht die Dame jedem ihrer Twitter-Follower einen Blow-Job. Sex sells, ja klar, so was nennt man eigentlich nur Marketing. Und was geht derzeit besser als Sex und Fussball? Nichts, außer man ist Holländer, dann ist neben Sex, Fussball derzeit nur noch der Gewinn der Weltmeisterschaft wichtig. Wer sich jetzt noch nicht für Fussball interessiert, der wird sich mit diesem Angebot am Sonntag beim Finale trotzdem vor dem Fernseher einfinden und der Elftal im Spiel gegen Spanien die Daumen drücken. Schließlich will man ja doch noch etwas...

Die Holländer versuchen alles,...

Read More

Mesut Özil ist alt geworden

Mesut Özil hat bei der WM in Südafrika einiges gezeigt. Leider noch nicht genug, um uns ins Finale zu schießen. Aber in den nächsten Jahren wird der junge Mesut noch zeigen, wozu er fähig ist und die ganze Fussballwelt einmal durchrocken. Ob er das im Jahr 2050, kurz vor der Rente, dann im Rückblick immer noch so sieht, das zeigt uns dieses Werbevideo. Verdammt geil gemacht, verdammt realistisch und hoffentlich kommt es auch so...

Mesut Özil hat bei der WM in S...

Read More

ADIOS ESPAÑA…

Heute abend heißt hoffentlich "ADIOS ESPAÑA", auf Wiedersehen und viel Glück im Spiel um Platz 3! Danke an die Germeringer Knödlbuam, die diese gnadenlos gute Performance hingelegt haben und sicherlich genauso wie wir auf einen Sieg Deutschlands hoffen. Also lehnt euch zurück, lauscht den wunderbaren Klängen in dem Video und anschließend geht es los zur Einstimmung für heute abend. Grill aufstellen, Bier einkühlen, Fernseher geraderücken und dann noch, ganz wichtig, die Deutschland Flagge raushängen. [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=LDYvkpZhb_4[/youtube] Quelle: Youtube (User: HughJaZZ),www.aeqvitas.de...

Heute abend heißt hoffentlich ...

Read More

Deutschland vs. Spanien – Die Serie muss halten!

Was bisher geschah: 1966, Vorrunde: 2:1 1982, Zwischenrunde: 2:1 1994, Vorrunde: 1:1 Und was wird heute passieren? Noch nie gab es ein so wichtiges WM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien wie heute abend. Aber ich habe da trotzdem keine Bedenken, denn bei den drei Aufeinandertreffen bei Turnieren haben wir noch nie verloren! Diese Serie wird heute abend noch weiter ausgebaut! Also auf zum Sieg und dann ab ins Finale! 2010, Halbfinale: ???...

Was bisher geschah: 1966, Vor...

Read More

Love = Cape Town Stadium = virales Marketing in perfekter Form

Es scheint so, als wäre dies ein weiteres virales Werbevideo, das sich um das Thema Weltmeisterschaft dreht. Direkt gebrandet ist das Video nicht, was ja eigentlich dem viralen Gedanken entspricht, aber dafür ist es indirekt mit dem Puma-Slogan versehen. Um es genauer zu sagen, es dreht sich eigentlich alles um das "Love = Football" Marketing. Seht selbst in der Kurzform des Videos, wie dort das Zeichen beim Cape Town Stadium in Südafrika abgebildet ist: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vH4ox6cvZks[/youtube] Die lange Version des viralen Marketspots gibt es natürlich auch. Aber ich kann euch gleich sagen, das "Urlaubsvideo" ist eigentlich relativ langweilig, bis kurz vor Schluss eben das Stadion mit der Aktion auftaucht...

Es scheint so, als wäre dies e...

Read More

Ein offener Brief unserer Nationalspieler

Unsere Jungs begeistern uns gerade richtig. Nicht nur, dass sie die richtigen Ergebnisse einfahren, nein sie spielen auch noch einen wunderschönen dominanten Fussball und machen die ganze Welt neidisch. Uns nicht, wir sind stolz und in Feierlaune. Ein ganzes Land hat Spaß und vermutlich denkt gerade jeder, dass es für immer so weitergehen könnte. Auch die Nationalspieler in Südafrika haben das mitbekommen und wenden sich jetzt vor dem Halbfinale gegen Spanien in einem offenen Brief an alle Fans...

Unsere Jungs begeistern uns ge...

Read More

Das WM-Tagebuch – Teil 4: Ein Township Besuch

Hier berichtet Thomas Emmes über seine Erlebnisse bei der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Servus aus Südafrika Um sich in einem Township einigermassen frei bewegen zu können, muß man Kontakte haben. Diese hatte ich leider nicht. Deshalb musste ich mich einem Tross Journalisten anschließen, die sich an einer Polizeistation ausserhalb von Pretoria traf. Unter Polizeischutz fuhren wir in ein Township. Anlaß dieses absurden Schauspiels war die Übergabe von Fußbällen und kleinen Fußballtoren, für ein soziales Projekt. Spender war der Fan-Club der Fußball Nationalmannschaft. Ich kam mir blöd vor, als ich von der geteerten Straße in die Staubpiste einbog. Ziel war der Fußballplatz, umgeben von Holz- und Blechverschlägen. "Nein, blöd ist das falsche Wort. Ich war sehr bedrückt von dieser geballten Ladung Armut. Was mach...

Hier berichtet Thomas Emmes üb...

Read More

Carlos Tevez sagt…

Carlos Tevez, seines Zeichens mit einer 0:4 Pleite im Viertelfinalspiel gegen Deutschland nach Hause geschickter Argentinier, sagt: We didn’t play as a team, and that was our biggest problem. We knew Germany would play on the counterattack, like they did against England, and our mistake was not being able to stop that. It was the fact that we didn’t play as a team that cost us. Of course that’s what happened - are you stupid? We have some of the top players in the world. Germany and Holland don’t have top players, but they won their games and made it as a team. (Carlos Tevez) So wir haben keine Weltklassespieler? Das muss jetzt aber sehr weh tun, wenn man durch so billige...

Carlos Tevez, seines Zeichens ...

Read More

Das Ausrüsterduell bei der Weltmeisterschaft in Südafrika

Letztens kam in einem Kommentar die Frage auf, welche Sportartikelhersteller denn welche Teams bei der WM mit Trikots und Ausgehklamotten ausrüstet. In diesem Moment war ich hoffnungslos überfragt und habe mir vorgenommen, mal genauer auf die Kleidung der WM-Teilnehmer zu schauen. Der Spitzenreiter unter den Ausrüstern ist dabei Adidas. Ganze 12 Teams wurden von der deutschen Firma ausgerüstet, knapp dahinter mit 10 Teams folgt der große Konkurrent Nike/Umbro. Puma kompletiert dann das Feld der großen Weltausrüster (7 Teams). Erwähnenswert sind dann auf jeden Fall noch die Teams aus Chile, Nordkorea und Honduras. Die kommen nämlich mit den "weltbekannten" Herstellern "Brooks", "Legea" und "Joma" daher. Ob die drei allerdings Geld kassieren für die Ausrüstung oder sogar noch zahlen müssen lasse ich jetzt...

Letztens kam in einem Kommenta...

Read More

Verrückte Weltmeister-Theorien aus dem Netz…

Wieso werden wir Weltmeister 2010? Eine gute Frage, die sich im Internet viele Leute gestellt haben und dabei die unterschiedlichsten Theorien entwickelt haben. Zum großen Teil sind diese Theorien von der eher verrückten und abstrusen Art, teilweise nur schwer verständlich aber wenn man sie sich mal genauer angesehen hat, dann sind sie doch irgendwie immer logisch. Ich habe mich jetzt mal genauer umgesehen und viele verrückte Weltmeister-Theorien von abergläubischen Fans gefunden. Das Additions- / Subtraktionsverfahren Eine ganz einfache Rechnung. Die WM-Titel 1990 und 1974 zusammenaddiert ergeben 3964. Zieht man davon jetzt den allerersten WM-Titel ab (1954), so ergibt sich das Jahr 2010. Rechnung: 1990 + 1974 - 1954 = 2010 Paralleles WM-Leben 1974 lief es genauso ab wie es jetzt abläuft. Zuerst wurde man 2 (1966...

Wieso werden wir Weltmeister 2...

Read More

Ein unglaubliches Eigentor

So ein Käse, bei der WM ist schon wieder spielfrei. Irgendwie bin ich das gar nicht mehr gewohnt, einen ganzen Tag ohne Fussball zu verbringen. Verdammt, was mach ich jetzt nur? Ach ja, vielleicht mal wieder unglaublich schöne und kuriose Tore aus den unterklassigen Ligen heraussuchen und zeigen? Ein guter Plan, und eines habe ich auch gleich gefunden. Ein wunderschönes und unglaubliches Eigentor von Mike Elwood beim Spiel Waterford United gegen Mervue United. Am besten ihr schaut das Ding auch zwei oder drei Mal an, denn ich habs beim ersten Mal nicht geglaubt...

So ein Käse, bei der WM ist sc...

Read More

Ein fantastischer WM-Tore-Tracker

Nachdem wir die WM in Südafrika jetzt schon einige Wochen intensiv verfolgen, haben wir zu unserem großen Bedauern feststellen müssen, dass wir den Überblick verloren haben. Wir haben sogar die Torschützen der Vorrunde nicht mehr im Auge, aber hey, das ist kein Problem. Eine findige Wirtschaftszeitung hat sich unserem Problem angenommen indem man einen fantastisch schönen WM-Tore-Tracker online gestellt hat. Wunderbar, so kann man alle Tore noch einmal nachlesen und das von Anfang an. Was will man mehr, unsere Statistikeinheit im Kopf ist gerettet. Endlich wieder Input, endlich wir das unnütze Fussballwissen wieder aufgefrischt. Danke dafür...

Nachdem wir die WM in Südafrik...

Read More