Home Fritten & Bier Die Europameisterschaft in der Schweiz ist (noch) sicher

Die Europameisterschaft in der Schweiz ist (noch) sicher

by Frittenmeister

Uh, was für eine Sensationsmeldung? Die Europameisterschaft 2008 ist sicher! Ja, war sie denn gefährdet? Oder was soll das jetzt? Für die Schweizer war zwar nicht direkt die EURO 08 gefährdet, aber zumindest die gute Stimmung während des Turniers. Denn die EU hat dem Land die Einfuhr von brasilianischen Rinderdarm verboten. „Ja und?“ werden sich jetzt viele Fans aus Deutschland fragen? Was solls…ist doch nur ein Darm! Nicht für die Schweizer…für die ist der Darm lebensnotwendig! Denn ohne diesen speziellen brasilianischen Darm können sie nicht ihr Nationalgericht, die Cervelat, herstellen. Und ohne die Cervelat wäre die Stimmung bei den Schweizer Bürgern und Fans extrem schlecht…

cervelat

Die Cervelat ist eine Wurst, mit der jeder Bürger der Alpenrepublik aufwächst. Er grillt sie schon in jungen Jahren, grillt sie zum Fussball, zum ersten Date, zur Hochzeit, einfach immer! Ohne die Cervelat ist für die Schweizer eine Fussballparty einfach nicht perfekt.

Dank der Europäischen Union droht jetzt eine gewaltige Stimmungsrezession. Diese hat den Einfuhr des Rinderdarm aufgrung von BSE-Gefahr verboten, doch ohne diesen Darm schmeckt die Wurst einfach nicht. Viel haben sie schon ausprobiert, die Schweizer, doch nichts hat funktioniert. Der Kunstdarm nicht, der einheimischen Rinderdarm nicht und der deutsche auch nicht. Seid über einem Jahr kann die Wurst nun schon nicht mehr richtig produziert werden und langsam gehen die Vorräte zu neige. Im Laufe des Jahres 2008 werden die Wurstvorrat zu Ende gehen und viele Schweizer haben nun schon zu rechnen begonnen, ob die Wurstvorräte und damit auch die gute Stimmung wenigstens während der EURO gesichert sind…

Rolf Büttiker, Präsident des Schweizer Fleisch-Fachverbandes, hat sich genauer bei den Herstellern erkundigt und kann zumindest mal vorerst Entwarnung geben. Die Wurstvorräte werden sicher noch über das Turnier reichen, auf gut deutsch gesagt: Die EUROPAMEISTERSCHAFT 2008 ist gesichert! Die Stimmung wird gut sein, die Fan-Partys auch! Aber nur solange die Cervelat nicht ausgeht…

Quelle: www.spiegel.de

9 comments

You may also like

9 comments

Easyfunk 18. Januar 2008 - 13:38

Puh, da haben wir alle ja noch mal mächtig Glück gehabt.

Reply
widmer 19. Januar 2008 - 21:02

Is ja ok, aber was uns mehr beschäftigt zur Zeit ist die Goaliefrage (ähnlich wie bei euch vor zwei Jahren). Zubi, Coltorti oder doch Begnalio? Was meint ihr? Siehe auch:
http://www.emfinal.ch/?p=97

Gruss aus der Schweiz

Reply
Natischer 20. Januar 2008 - 16:33

Also ehrlich gesagt, gehört der Cervelat (lies: Serwela) in ersten Linie zum Wandern, Picknicken und Grillieren (ja, das heisst bei uns wirklich so) im allgemeinen. Beim Fussball lassen wir uns gern die je nach Stadion übliche Wurst schmecken. Hier in Bern geht nichts über eine YB-Wurst, in Luzern gibts den ähnlich leckeren FCL-Schüblig und in Aarau überzeugt der FCA-Spiess. An der EM müssen wir aber, so meine ich zu wissen, auf sämtliche regionalen Spezialitäten verzichten und im Wankdorf-Stadion irgend wo ne Wurst eines offiziellen Sponsors essen. 🙁

Reply
Richard 21. Januar 2008 - 14:55

Da war wohl einem Spiegel Redakteuer sehr langweilig. Zumindest ist der Titel ja sehr reißerisch. Solange der Käse fürs Käsefondue der Schweizer nicht ausgeht ist sowieso alles gerettet.

Reply
Tanken 21. Januar 2008 - 17:28

Die sollen sich mal nicht so anstellen, in Deutschland mussten auch wir aufgrund der WM 2006 auf einiges verzichten.

Reply
Natischer 22. Januar 2008 - 13:15

Stimmt. Vorallem biermässig wars ganz trümmlig bei Euch. Wos doch so viele tolle Biere gäbe in Deutschland. Ich werde wohl mal mit Onkel Sepp reden müssen.

Reply
widmer 23. Januar 2008 - 19:16

Neues zur Cervelat:

http://www.emfinal.ch/?p=139.

Umrechnungskurs Euro – Schweizerfranken 1.5

Reply
Natischer 24. Januar 2008 - 09:32

Läck! Da hoff ich aber sehr, dass die Preise in Bern auch während der Euro etwas humaner sein werden…

Aber das interessiert die deutschen Leser hier alles gar nicht, da ihre Gruppenspiele in Ö stattfinden – und sie anschliessend nach hause fahren! 😉

Reply
Richard 16. Februar 2008 - 21:09

@Tanken: Auf was mussten wir denn in Deutschland bei der WM2006 denn verzichten? Ich hatte Bier im Überfluss, jede Menge Grill + Gartenparties usw. also von Einschränken kann hier nicht die Rede gewesen sein.

Reply

Leave a Comment

13 − = 3