Home Fussball ist u. Leben Mark van Bommel fühlt sich schon heimisch…

Mark van Bommel fühlt sich schon heimisch…

by Frittenmeister

Nach dem Blitztransfer vom FC Bayern München zum AC Mailand nach Italien ist man beim FC Bayern angesichts der Vergangenheit des Aggresivleaders mit vielen Fouls, vielen gelben und roten Karten und der damaligen Diskussion, ob der liebe Ex-Kapitän ein Sicherheitsrisiko sei, doch ganz froh, dass er jetzt weg ist. Wieso? Die Antwort ist ganz einfach zu geben, indem mach sich sein Ligadebüt in der Serie A anschaut…

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=pFt3-OwCpCE[/youtube]

Nach wiederholten Foulspiel von Mark van Bommel  blieb Schiedsrichter Paolo Tagliavento gar nichts anderes übrig, als sein Debüt schon in der 54. Minute zu beenden und ihm die zweite gelbe Karte und die damit verbundene rote Karte zu zeigen. Tja, irgendwie haben wir gar nichts anderes erwartet und daher können wir nur ganz lapidar sagen, Herzlich Willkommen in Italien, lieber neuer Aggresivleader des AC Mailand, lass es weiterhin krachen und zeig den Gegnern, wo der Hammer hängt!

Quelle: Youtube (User: HQGoals1)

13 comments

You may also like

13 comments

Hanse 30. Januar 2011 - 13:40

wie er stets unschuldig schauen kann… dieser Marc!

Reply
Frittenmeister 30. Januar 2011 - 15:22

Das hat er auch jahrelang in der Bundesliga geübt und am Ende hat es sogar ganz gut funktioniert…

Reply
k11n 30. Januar 2011 - 15:37

Obwohl das Faoul ja jetzt nicht wirklich gelbwürdig aussieht..

Reply
k11n 30. Januar 2011 - 15:37

„Foul“ meinte ich natürlich

Reply
Hanse 30. Januar 2011 - 16:52

wie wir doch alle den lieben Marc kennen wars sicher nicht das 2. Foul, sondern ein altbekanntes Dutzendfoul, so wie er es eben gerne macht. Immer zulangen und austesten wie lange der Schiri mitmacht.

Nur muss Marc nun aufpassen, denn jetzt spielt er in einer sehr guten Liga und nicht in einer Wald&Wiesen Liga wie bisher.

Reply
Alex 30. Januar 2011 - 17:26

Italien ist doch keine sehr gute Liga, england, spanien und deutschland, den rest kannst vergessen

Reply
Hanse 30. Januar 2011 - 17:37

ach komm menno! Deutschland ist doch keine sehr gute Liga, bestenfalls Mittelmaß!

Die Champions League oder Europa League Sieger der letzten Jahre kommen doch aus Italien und Spanien, selbst England ist bestenfalls eine gute Liga. In Deutschland spielen doch nur mittelmäßige Spieler und die Liga ist ja auch sowas von mittelmaß.

Reply
Frittenmeister 30. Januar 2011 - 18:08

Na solange uns Österreich mit seiner super-spitzeklasse Telekom-powered-by-Dosen-und-sponsored-von-Abflussreiniger-Bundesliga erfreut ist ja alles gut…

Reply
Hanse 30. Januar 2011 - 18:18

Tipp3 und T-Mobile powered gelle!
Das soviele Österreicher in Deutschland spielen ist ja eher ein Armutsbeweis 😉
Früher holte man sich billige afrikanische Spieler, aber selbst diese kosten schon Unmengen, da sucht sich die Deutsche Bundesliga eben neue Märkte.

Reply
Frittenmeister 30. Januar 2011 - 22:55

Ja genau…billigere, unterentwickelte Märkte! Da nimmt dann gerne auch in der Qualität Abstriche in Kauf…

Reply
Robert 31. Januar 2011 - 22:21

Haha,

sowas find ich sehr gelungen!

Reply
Sten 1. Februar 2011 - 12:40

Vielleicht sind die Italiener ein bisschen konsequenter mit ihm als die Bundesliga-Schiedsrichter. Eigentlich hätte van Bommel in jedem Spiel, das ich von ihm gesehen habe, mit Gelb-Rot vom Platz fliegen müssen.

Reply
Tobi 2. Februar 2011 - 11:03

jepp, sehr witzig!.. interessant Video! Danke dafür.

Reply

Leave a Comment