Home Kuriose Sache Ich hab einen Stern auf dem Trikot – du auch?

Ich hab einen Stern auf dem Trikot – du auch?

by Frittenmeister

Habt Ihr euch schon mal gefragt, wieso die Bayern inzwischen 4 Meistersterne für nationale Titel auf dem Trikot haben dürfen? Und ein Verein wie der AC Mailand hat nur einen einzigen und das obwohl die Italiener mit 17 Meisterschaften annähernd viele nationale Meistertitel errungen haben wie die Bayern. Die Erklärung hierzu ist aber ganz einfach. In Europa wird im Normalfall für 10 Meistertitel ein Meisterstern vergeben. Wenn man also Milan nimmt, dann haben diese jetzt einen einzigen Stern auf dem Trikot für die ersten 10 gewonnenen Meisterschaften. Wenn sie noch mal 3 gewinnen sollten in nächster Zeit, dann bekommen sie dauerhaft das Recht, einen zweiten Stern auf ihrem Trikot abzubilden.

In Deutschland ist die Regelung ein klein wenig anders. Da hier die Meistertitel erst seit der Gründung der Bundesliga (1964) gezählt werden und nur der FC Bayern München es geschafft hat, mehr als 10 Mal die Meisterschaft holen (aktuell 21 Mal), und es in der Bundesliga keinen weiteren Verein gibt, der mehr als 10 Meisterschaften geholt hat, hätten nur die Bayern einen Stern auf dem Trikot. Das wäre aber gegenüber den anderen Ligen etwas kümmerlich und so hat sich die DFL entschlosssen, die Regelung mit den Meistersternen hierzulande etwas aufzuweichen:

  • 3 Meisterschaften = 1 Stern
  • 5 Meisterschaften = 2 Stern
  • 10 Meisterschaften = 3 Stern
  • 20 Meisterschaften = 4 Stern

Und somit hat Deutschland nun etliche Vereine mit Sternen auf dem Trikot. Aktuell wären das Borussia Mönchengladbach, Werder Bremen, Borussia Dortmund, der Hamburger SV und der VfB Stuttgart.

16 comments

You may also like

16 comments

zechbauer 2. Februar 2009 - 13:23

Wie geht’s denn nach den vier Sternen weiter? Oder war’s das dann?

Reply
Frittenmeister 2. Februar 2009 - 14:37

Danach kommen sicher 5 Sterne 😉

Reply
fahnenmeier 2. Februar 2009 - 17:01

Eigentlich finde ich es ziemlich ungerecht den Mannschaften gegenüber, die vor 1964 Deutscher Meister wurden. Denn seit 1903 wurde der Deutsche Meister ermittelt und was ist mit solchen Teams wie Borussia Dortmund, HSV, Fürth und VFB Leipzig (je 3x), Schalke (7x!!) und dem Club (8x!!)? Waren die nie offizieller Deutscher Meister? Hier machen es sich mal wieder die Verantwortlichen der DFL einfach: „mit Einführung der Bundesliga 1963/64 …“.
Daran sieht man (mal) wieder, um was es den Verantwortlichen geht: Das liebe Geld! Anerkennung, Ruhm, etc. gehört nicht dazu!

Reply
Wacker Fan 2. Februar 2009 - 18:43

Nicht nur Bundesliga, auch DDR-Meisterschaften zählen mMn oder?

Reply
Wacker Fan 2. Februar 2009 - 22:06

Was ist denn das für ein Kundenservice hier? Bin ja nicht bei der Deutschen Bahn! Wo bleibt die Antwort? Der Fritti will ja nur die Click Rates erhöhen 🙂

Reply
Frittenmeister 2. Februar 2009 - 22:21

Deutsche Bahn? Service? Click Rates? Das sind alles Fremdwörter für mich…

Reply
Benni 3. Februar 2009 - 01:30

Eigentlich müssten in dieser Rechnung alle jemals ausgetragenen Meisterschaften einbezogen werden … egal ob in der BRD oder der DDR oder vor 63/64 oder danach!

Alles andere ist imho totaler Quatsch.

Reply
Revoluzzer 3. Februar 2009 - 10:09

Das mit dem Sterne System war mir neu. Ja ja … die DFL (dämliche Fernseh Lakaien) – wäre ja sehr peinlich, die Bayern als Eingestirn in der Liga zu haben^^

Naja, mal sehen, wie lange Hoppenheim zum ersten Stern braucht.

Reply
Stephan 3. Februar 2009 - 12:13

Auch „Aue, Jena und Leipzig dürfen Meistersterne tragen“

Reply
Axel 3. Februar 2009 - 19:18

@Revoluzzer

….mindestens noch 2,5 Jahre, wa? ;o)

Reply
Frittenmeister 3. Februar 2009 - 21:46

Vielleicht kann man sich mit viel Geld auch einen Stern kaufen…ähm, ich habs nicht gesagt und muss jetzt schnell weg!

Reply
Wacker Fan 3. Februar 2009 - 21:53

Danke Stephan, wenigstens einer, der hier mal was konstruktives beiträgt 🙂

Reply
Frittenmeister 3. Februar 2009 - 22:09

Das du mein lieber Wacker-Fan, nicht konstruktives betragen kannst, war mir klar! 😉 Wacker und Meistersterne…vielleicht kann man ja auch Abstiegssterne oder so was sammeln…

Reply
Wacker Fan 4. Februar 2009 - 22:04

Pah, der SV Wacker hat bisher 1 (in Worten: EINEN) Abstieg in der Geschichte hinter sich!

Noch Fragen?

Reply
Frittenmeister 4. Februar 2009 - 23:28

Ich glaube das klären wir in Düsseldorf bei einem guten alten ALT-Bier…

Reply
Benni 5. Februar 2009 - 16:55

Wacker wird doch schon mehr als einmal irgendwo abgestiegen sein.
Klar, Abstieg aus der 2. in die Regio .. natürlich nur, weil Koblenz zu stark war 8), aber vor 30 Jahren muss der Verein doch schonmal irgendwo abgestiegen sein.

Sonst ist ja total langweilig .. 😉

Reply

Leave a Comment

+ 66 = 67