Home Sprücheklopfer Die Vorauswahl zur Wahl: Der Fussballspruch des Jahres 2011

Die Vorauswahl zur Wahl: Der Fussballspruch des Jahres 2011

by Frittenmeister
Jedes Jahr aufs neue vergibt die Akademie der Fussballkultur den Preis für den besten Fussballspruch des Jahres. Auf der großen Gala zum Fussball-Kulturpreis, die am 28. Oktober 2011 in Nürnberg stattfinden wird, wird dann vom dort anwesenden Fachpublikum der ultimative Fussballspruch des abgelaufenen Jahres gewählt. Und natürlich sind wir wieder gespannt, wer sich in die Reihe der bisherigen großartigen Gewinner Udo Lattek, Neven Subotic, Manuel Neuer, Josef Hickersberger, Hans Meyer und Lukas Podolski einreihen wird. Damit bei der Wahl schon mal was vorwärts geht, hat die Deutsche Fussballakademie jetzt die 10 Sprüche veröffentlicht, die von einer Jury ins Finale gewählt wurden. Mit dabei sind diesesmal nicht nur Fussballer, sondern mit Jens Weinreich auch ein Sportjournalist und mit Norbert Dickel ein Stadionsprecher. Und natürlich ist auch ein Lothar Matthäus in der Liste vertreten und das nicht nur einmal, sondern gleich zweimal. Sportlich sind seine Sprüche nur teilweise, hauptsächlich geht es mehr um seine Liebeleien und Ehen. Aber was solls, lachen können wir trotzdem über ihn. Nun gut, genug erzählt, hier sind jetzt die 10 Nominierten in der Kategorie „Fussballspruch des Jahres 2011“. Schaut sie Euch in aller Ruhe an und sagt uns dann, welcher Spruch Eure Nummer 1 in diesem Jahr ist…

Ein Lothar Matthäus gehört in den Sportteil und nicht auf die Klatschseiten. Daran arbeite ich. (Lothar Matthäus)

Da dreht sich die Nordkoreanerin weg wie ein Mädchen. (Silke Rottenberg)

Wir haben uns darauf verständigt, das M-Wort nicht zu benutzen. Aber wir wollen die Tabellenführung mit in die Sommerpause nehmen. (Norbert Dickel)

Das System Blatter läuft wie geschmiert. (Jens Weinreich)

Bei unserem letzten Sieg in München wurden die meisten meiner Spieler noch gestillt. (Jürgen Klopp)

Eine Ehe ist wie ein Fußballspiel: man weiß nie, wie es ausgeht. (Lothar Matthäus)

Wenn der Kopf richtig funktioniert, dann ist das wie ein drittes Bein. (Christoph Daum)

I think we have a grandios Saison gespielt! (Roman Weidenfeller)

Jung und erfahren gibt es im Fußball nicht. Das gibt es nur auf dem Straßenstrich. (Sven Ulreich)

Fußball könnte so schön sein, wenn nicht dauernd was Blödes passieren würde. (Armin Veh)

Die haben Leute dabei, die mehr Haare am Rücken haben als auf dem Kopf. Da ist natürlich mehr Erfahrung da. (Thomas Müller)

Wollt ihr bei der Gala am 28.10.2011 in Nürnberg mit dabei sein? Dann besuch tmal die Seite der Deutschen Fussballkultur und holt Euch dort Euer Ticket: www.fussball-kultur.org

7 comments

You may also like

7 comments

Binchen 14. September 2011 - 10:51

Sind einige wirklich gute dabei, aber ich glaube, der von Silke Rottenberg ist der beste bei dieser Auswahl – der ist einfach klasse und passt auch sehr gut zu ihr.

Reply
Tess 14. September 2011 - 14:01

ich find den von Sven Ulreich am besten 🙂

Reply
Resi 14. September 2011 - 14:03

Also, Silke Rottenbergs und Sven Ulreichs sind auch cool, aber ich stimme für Thomas Müller

Reply
Alex 15. September 2011 - 22:26

der spruch von ulreich kommt von stromberg. zwar gut aber kopiert

Reply
Markus 10. Oktober 2011 - 13:14

Die Sprüche sind echt der Wahnsinn.. hahaha

Reply
Mario 10. Oktober 2011 - 13:15

I think we have a grandios Saison gespielt! – zu scharf

Reply
Steffen 10. Oktober 2011 - 13:16

Jemand sollte manl ganz alte Sprüche von Spielern zusammensuchen, da gibts welche, dagegen sind die hier gar nichts…

Reply

Leave a Comment