Home Kultclub Welcher Verein hat die meisten Fans?

Welcher Verein hat die meisten Fans?

by Frittenmeister

Alljährlich ist es soweit und irgendeine Marktforschungsfirma untersucht, welcher Verein am beliebtesten und populärsten ist, bzw. welcher Verein die meisten Fans hat. Herauskommt dabei eine Liste mit großen Vereinen, die eigentlich immer von den Spaniern dominiert wird und wütende Engländer auf die weiteren Plätze verweist. Wenigstens schafft es immer ein Klub in die europäische Top10…

  1. FC Barcelona (44,2 Millionen Fans)
  2. Real Madrid (41,0 Millionen Fans)
  3. Manchester United (37,6 Millionen Fans)
  4. Chelsea FC (25,6 Millionen Fans)
  5. Zenit St. Petersburg (23,9 Millionen Fans)
  6. Liverpool FC (23 Millionen Fans)
  7. Arsenal London (21,3 Millionen Fans)
  8. AC Mailand (21 Millionen Fans)
  9. FC Bayern München (19,8 Millionen Fans)
  10. Juventus Turin (17,5 Millionen Fans)

Die rein deutsche Rangliste gibt es natürlich auch gleich hinterher. Und wie sollte es anders sein, natürlich ist der FC Bayern München das Maß aller Dinge…

  1. FC Bayern München (19,8 Millionen Fans)
  2. SV Werder Bremen (4,9 Millionen Fans)
  3. Hamburger SV (3,3 Millionen Fans)
  4. Borussia Dortmund (3,1 Millionen Fans)
  5. FC Schalke 04 (2,6 Millionen Fans)
  6. TSG 1899 Hoffenheim (2,2 Millionen Fans)

Was für ein Vorsprung für die Bayern, das würden sie sich derzeit in der Liga nur wünschen. Dort läuft ja nicht alles nach Wunsch, was den Fans aber wohl relativ wurscht ist. Sie strömen ins Stadion, feiern sich und den Verein und selbst bei unwichtigen Spielen suchen abertausende im Internet nach einem „Livestream FC Bayern“. Solche Fans hat derzeit kein anderer Verein in Deutschland und wird es auch auf absehbare Zeit nicht haben.

So und zum Abschluss erkläre ich noch kurz, wie das Marktforschungsinstitut „Sport+Markt“ diese Zahlen ermittelt hat. In 16 europäischen Ländern wurden 9600 Fans zwischen 15 und 69 befragt, auf welchen Verein sie stehen. Diese Zahlen wurden anschließend hochgerechnet…

25 comments

You may also like

25 comments

ED 16. Februar 2009 - 12:08

Sollen das etwa bei den rein deutschen Zahlen auch Millionen sein? Ca. 35 Mio. Fans, alleine bei den 6 Mannschaften? 2,2 Mio. Hoffenheim Fans?? LOL, vermutlich noch nie im Stadion gewesen. Wieviele wurden für die deutsche Umfrage befragt?

Reply
RG 16. Februar 2009 - 13:58

Ich lach mich kaputt !

Wer solch dinge glaubt hat selber schuld.

Da wird auch zwischen Fan und Eventbesucher nicht unterschieden …

Das Dingnes hinkt total !

Um eine repektive Umfrage annähernd genau zu bekommen sollten man einfach die Mitgliederzahlen , díe Auswärtsfahrer etc . mit einberechnen und dann 30 % EVENT und Modefans abziehen dann könnte das Ergebnis in etwa stimmen …:D

Reply
Frittenmeister 16. Februar 2009 - 16:55

„In 16 europäischen Ländern wurden 9600 Fans zwischen 15 und 69 befragt, auf welchen Verein sie stehen.“

So und jetzt könnt ihr mal 9600 geteilt durch 16 rechnen und schon habt ihr so einen ungefähren Wert, wieviele Fans in Deutschland befragt wurden…super gell?!?

Reply
Axel 16. Februar 2009 - 18:00

Jau und dann hochrechnen….ja nee, is klar!!

Reply
Frittenmeister 16. Februar 2009 - 20:56

Was denn sonst…so funktioniert doch die Marktforschung!

Reply
Benni 17. Februar 2009 - 12:01

Nein, so funktioniert Marktforschung eigentlich nicht, .. jedenfalls sollte sie es nicht, da die Stichprobe viel zu klein ist, um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten.

Ich finds aber lustig, da die dt. Zahlen so richtiger Quatsch sind.

Reply
Frittenmeister 17. Februar 2009 - 18:51

So eine Erhebung ist immer Quatsch, alleine schon weil man nie genau feststellen kann, wann jemand Fan oder Sympathisant ist. Ich mag auch mehr Vereine in der Bundesliga, bin ich jetzt da Fan von den Vereinen oder seh ich die nur gerne im TV an?

Reply
Neues aus dem Fanblog (2) | MAUERTAKTIK | Fußball-Satire & Bundesliga-Liveticker 19. Februar 2009 - 13:19

[…] den meisten Fans ermittelt hat. Dazu wurden leider in ganz Europa nur knapp 10.000 Fans befragt – das Ergebnis fällt dementsprechend skurril aus. Der Yuppie unter den Fußballclubs, die TSG 1899 Hoffenheim, […]

Reply
daniel 28. August 2009 - 21:29

aaallllddddeeerrrr!!!!! die meisten (deutschen) fans hat der bvb wer hat bis jetzt die meisten dauerkarten verkauft der bvb ….. ihr mit äurem fcb geht mir am arsch vorbei eyyyyyy…….
lest ihr eig bravo sport oder so ….
oda tagesschau guckt ihr des …. nur weil c.a 5 mio in baden würtember bayern fans sind denkt die halbe welt bayern hat die meisten fans …
alle die des denken …. peinlich,peinlich

Reply
Frittenmeister 29. August 2009 - 00:58

Mh, ein schöner Kommentar von dir! Die Bravo Sport les ich nicht, aber ich muss jetzt gestehen, die Tagesschau seh ich mir regelmäßig an. Hat auch was mit Bildung zu tun, verstehst du das aaallllddddeeerrrr!!!!! Vermutlich nicht?!?

Noch ein kleiner Hinweis, den Artikel oben genau lesen, bei Wikipedia schlägst du dann mal Ironie nach und schon ist alles gut, aaallllddddeeerrrr!!!!!

Reply
Martso 29. August 2009 - 11:32

Lol, Dortmund mehr Fans als Bayern. Der Witz des Tages. Nur weil die die meisten Dauerkarten verkaufen? 1. Haben die das größte Stadion und 2. Hat z.B. Bayern in ganz Deutschland sehrviele Fans, aber ein Hamburger wird sich kaum eine Dauerkarte für München holen.
Die Umfrage ist aber schon lächerlich. Hoffenheim der Dorfverein der vor ein paar Jahren noch in der Verbandsliga spielte soll mehr Fans als Köln oder Gladnach haben? Nur lächerlich!

Reply
kili 16. Oktober 2009 - 23:08

diese europa liste ist totaler schwachsinn
viel zu hoch (geschätzt). und bei den deutschen vereinen komplett falsch gelistet

1.Bayern

ist klar (jeder der nich weiß das ein spiel 90 minuten geht sagt ich bin einfach ma bayern fan deswegen hat bayern leider die meisten (aber es sind kein richtigen die mal ins stadon fahren)

2. Schalke
Dortmund (Zusammen)

(Wenn man leute fragt was seid ihr für fußball fans egal wo in deutschland sgaen die bayern schalke oder dortmund die haben ebend die meisten fan, schalke und dortmund hatt richtige fans die auch ins ausland zu 10 tausen mitkommen und alles mitmachen)

3. Hamburg
4. Werder Bremen
5. Köln
1000. Hoffenheim

(haben ebend keine fans waren vor 8 jahren noch kreisklasse,keine richtigen fans ,es finden ein paar leute lustig und gehen ins stadion kaufen sich ein hoffenheim trikot aber das ist kein fußball und kein fan )

Reply
TanteInge 9. Dezember 2009 - 19:52

Diese Liste ist genauso unrepräsentativ , wie die tolle Liste der Sportbild. Die Bayern sind mit Sicherheit der Krösus. Da besteht kein Zweifel. Dann kommen Dortmund , Schalke , Hamburg und vielleicht Frankfurt. Der Rest (Bremen,Hertha,Gladbach und Köln) folgt. Das aber auch mit Abstand. Dass man Hoffenheim überhaupt zählen muss liegt wohl daran , dass es Menschen gibt , die immer gegen den Strom schwimmen müssen um sich abzuheben. Ich habe nichts gegen die TSG (auch als Dortmunder), jeder soll machen was er denkt. Und wenn sie noch so viel Geld ausgeben ist mir das egal. Tradition und Fankultur baut man auf und erkauft sie sich nicht. Kein Mensch der Welt kann diesen Prozess kaufen und (oder) beschleunigen.

Reply
Alex 14. Dezember 2009 - 21:53

Also,dass die Umfrage hier Schwachsinn ist ist klar, meine Top 5 Schätzungen sind :
1:Bayern
2:Dortmund
3:Schalke
4:Mönchengladbach
5:HSV

dann großer Abstand und frankfurt und bremen folgen mit dem Rest der Liga

Reply
PN 3. Mai 2010 - 17:18

galatasaray und fenerbahce haben je 25 mil. fans

Reply
bn 18. Juni 2010 - 01:45

naja die zahlen sind nicht ganz so plausibel, wenn man sich überlegt, dass ca. ein drittel der deutschen fan eines deutschen vereins sind… die top 6 macht schon 40 mio. aus… glaubt ihr, dass so viele menschen im ausland fans eines deutschen vereins sind???

Reply
ko 18. Juli 2010 - 15:26

Galatasaray (Türkei) hat 30mio fans

Reply
hakan 16. September 2010 - 10:11

die sind nichtmal unter 10

Reply
Nerlinger: Die Nummer 1 sind wir! 17. Februar 2011 - 13:07

[…] […]

Reply
Taneria Soysal 7. Juni 2011 - 08:12

Leute, ja Galatasaray und Fenerbahce haben viele fans, aber nur welche die vorm TV supporten. Die meisten sind garnicht Mitglied bei irgendeinem Fanclub von denen. Was bringt das? Außerdem spielen die auch nur vor 30.000-40.000 wenns mal gut läuft, und wenn nicht dann vor 15.000 (Wie Galatasaray dieses Jahr.) Türkei gehört niemals in die Top 10 was an Fankultur angeht.

Reply
fc köln fan 29. Juli 2011 - 21:57

haha bayern hier sage ich mal meine fan rangliste in der bundesliga

1.)bayern die meisten fans sind nur fan weil bayern so viele titel hat
2.)köln die fans sind net arrogant direkt ein anderer fan wenn köln scheiße spielt oder wie absteigt dass sind fans
3.)bremen auf jeden 3 weil ich wahr mir net so sicher ob köln mehr fans hat aber im tv und im internet wird dass gesagt dass köln mehr hat
4.)schalke oder bvb
5.)m.gladbach

Reply
spast 10. September 2011 - 01:52

was ein lächerlicher artikel, aber an der quelle erkennt man ja schon das dieser artikel von einem bekackten bayern fan verfasst wurde.. arrogantes scheiß volk, deshalb kann euch vögel auch keiner ab in deutschland und deshalb stimmen diese zahlen auch niemals

Reply
Frittenmeister 10. September 2011 - 09:29

„So und zum Abschluss erkläre ich noch kurz, wie das Marktforschungsinstitut „Sport+Markt“ diese Zahlen ermittelt hat. In 16 europäischen Ländern wurden 9600 Fans zwischen 15 und 69 befragt, auf welchen Verein sie stehen. Diese Zahlen wurden anschließend hochgerechnet…“

Wenn du hier beim Lesen der letzten Zeilen immer noch nichts gemerkt hast, tust du mir leid, lieber Spast…

Reply
DfB 17. Oktober 2012 - 15:43

Hallo 1bayer 2schalke 3 BVB … Also egal wo schalke und Dortmund spielen ist das Stadion immer Ausverkauf!! Bremen Hamburg hallo Hamurg immer nur halbvoll ??

Reply
DönerAli 26. November 2012 - 11:21

Hoffenheim ? FANS ?

Das sind doch gekaufte SAP-Mitarbeiter !

ühü 😉

Reply

Leave a Comment

+ 44 = 47