Kurz und knapp gesagt. Der Eckball von Keisuke Honda könnte der schlechteste Eckball in der Geschichte des Fussballs gewesen sein…
Quelle: Youtube (User: European Football)
Kurz und knapp gesagt. Der Eckball von Keisuke Honda könnte der schlechteste Eckball in der Geschichte des Fussballs gewesen sein…
Quelle: Youtube (User: European Football)
Wir legen uns jetzt schon fest. Das ist der Fail des Jahres in der Kategorie Elfmeter! Wenn Ihr es nicht glaubt, dann schaut mal rein in das Video und dann erzählt mir noch mal einer, dass es auf absehbare Zeit noch schlechter geschossene Elfer geben wird. Na gut, sind wir ehrlich, in die Kategorie „schlecht“ gehört er eigentlich gar nicht, eher in die Rubrik „Überheblich und bestraft“. Schließlich wollte der Nenad Mirosavljević vom serbischen Klub Cukaricki den Torwart vom gegnerischen Klub Radnicki NS locker und mit einer Körpertäuschung in die andere Ecke schicken…was ihm übrigens auch gelungen ist.
Quelle: Youtube (User: Nasty Canasta)
Wenn Du denkst, es geht nicht mehr schlimmer, kommt von irgendwo Shakira her und veröffentlicht (wieder einmal) einen offiziellen WM-Song. Muss das sein? Haben die FIFA-Funktionäre denn keine anderen Musiker mehr im Telefonbuch stehen? Anscheinend nicht, denn sonst wäre Ihnen schnell das gleiche aufgefallen wie mir: Zwei Lieder, drei Konsonanten, ein Vokal.
Aha, kreativ ohne Ende ist die Dame Shakira Piquet. Aber macht ja nichts, hauptsache die Kohle fließt und dank der FIFA und dem Prädikat „offiziell“ ist die auch sicher. Übrigens der Song ist eh nur eine „Copy and Paste“ – Variante eines Songs von ihrem letzten Album. Nur ein paar La La La´s wurden noch eingefügt…
Gähn….
Quelle: Youtube (User: BNCXMusics)
Boah, gibt es hier Ballermann-Fans unter den Lesern von Fritten, Fussball & Bier? Wer sich da angesprochen fühlt, der darf hier mal weiterlesen, allen anderen empfehle ich einfach die nächsten Artikel hier im Blog. Wer gute Musik sucht, der kann hier auch gleich aufhören zu lesen, den ich stelle Euch hier und jetzt nur den schwachen österreichischen Versuch vor, ein Stimmungslied für die EURO 08 zu machen. Sorry, aber genau das gelingt den „Cordoba Allstars“ überhaupt nicht. In bester Ballermann-Manier besingen Hansi, Herbert und Kurt die glorreiche österreichische Nationalmannschaft und berufen sich natürlich auch darauf, dass es das Lied ja so ungefähr schon einmal gab…damals als unsere lieben Nachbarn uns ein einziges Mal in einem Fussballspiel gefährlich werden konnten (unsere Nachbarn schwelgen immer noch in Erinnerungen und nennen so etwas Cordoba)…
„Immer wieder Österreich“ ist die Neuauflage der legendären Cordoba-Hymne und wird laut den Interpreten bereits jetzt als der Schlachtruf in den Fankurven gebraucht. Ich seh das natürlich anders, erstens gefällt mir persönlich die Musik überhaupt nicht, ist mir zu eintönig und zu einfach gestrickt. Beim ersten Mal durchhören dache ich mir nur, dass wäre doch die richtige Bierzeltmusik so nachts um halb 1, mit etwas viel Alkohol ist die Musik dann sicher gut zu ertragen und vielleicht hat man grad das Glück, dass nebenan ein Österreicher steht, mitgrölt und eine Runde ausgibt. Ihr merkt schon, ich will einfach nicht zu viel über den Song direkt schreiben, weil sonderlich gut kommt dieser bei mir nämlich nicht weg. Aber wie singen die „Cordoba Allstars“ so schön: „… und siegen wird vielleicht der Schmäh …“
Fritten, Fussball & Bier sagt: Nicht kaufen! Ein schwacher Song, der absolut keine Stimmung erzeugt!
Wer sich trotzdem den Song kaufen möchte, der kann dies gerne bei Amazon machen und zwar hier: Cordoba Allstars – Immer wieder Österreich
Hörprobe auf Myspace: www.myspace.com/cordobaallstars
Prost Mahlzeit! Hoffentlich muss keine deutsche Fußballmannschaft so schnell gegen eine holländische Mannschaft spielen! Denn die Holländer, man kennt Sie ja auch aus dem deutschen Showgeschäft, haben sich mal wieder etwas ganzbesonderes für die Halbzeitpause in den Fußballstadien überlegt. Seht euch es lieber selber mal an! Die hölländischen Talente von morgen ….
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=OIKkUTn1Wuc[/youtube]
Quelle: Youtube (User: slvgdvg), blog.fanfaktor.de