Qualifikation
Es ist wie immer saublöd. Da hat man als Fan gerade die EM-Qualifikation überstanden und freut sich auf die Europameisterschaft im nächsten Jahr, da platzt die Meldung herein, dass sich die Fussballverbände auf einen Spielplan für die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien geeinigt haben. Na toll, da kommt ja wieder alles auf einmal, letzte Woche erst die Auslosung der EM, jetzt die Auslosung der WM. Und dann sollt man da zwischen all den Turnieren noch den Überblick behalten. Keine Sorge, ist alles nicht so schlimm. Und vor allem denkt immer daran, dass es uns die Auslosung und der Rahmenspielpan ja sowieso komplett wurscht sind, denn wir schlagen sie alle. Egal wann, egal wo und egal wie! Wir werden Siege einfahren und wir werden zur WM 2014 nach Brasilien fahren. Das halte ich für absolut sicher….
Wir strotzen vor Selbstvertrauen und haben es eigentlich nicht nötig, über die läppische Qualifikation zu reden. Aber wir tun es trotzdem!
Wir sind ganz zufrieden mit den Spielterminen. Wir haben uns gestreckt, dass wir das erste Spiel gegen die Faröer im März 2013 haben. Aber ich habe auch Verständnis dafür, dass von deren Seiten der Einwand kam, weil die Liga dort im März erst beginnt. (Marcel Koller, Nationaltrainer Österreich)
Ein Klassiker eröffnet die Qualifikation in unserer Gruppe C. Die Färöer Inseln empfangen in einem vorgezogenen 1. Spieltag schon im Juni 2012 die Österreicher und unseren Nachbarn schlottern jetzt schon mächtig die Knie. Ja, die Färöer Inseln haben einigen Jahren dafür gesorgt, dass die Österreichische Nationalmannschaft sich bis auf die Knochen blamiert hat und bis heute noch mit Hohn und Spott wegen dieser einen Partie leben muss. Und der Druck ist gewaltig. Gewinnen können sie fast nichts! Sie können nur verlieren, und zwar das letzte bisschen Respekt der Fussballnationen in Europa. Eines aber sollte beiden Ansporn genug sein. Der Gewinner wird nämlich für ungefähr drei Monate Tabellenführer der Gruppe C sein und beide hatten dieses Vergnügen noch nie oder schon sehr, sehr lange nicht mehr.
Unser Jungs eröffnen im September dann endlich den 2. Spieltag und jetzt kommen die Spieler der Färöer Inseln gleich mal zu uns nach Deutschland. Sollte eigentlich eine klare Angelegenheit sein, aber unterschätzt diesen Underdog mal nicht. Diesen Fehler haben die Österreicher schon öfters gemacht und jedesmal wurde es verdammt peinlich für sie. Am 3. Spieltag kommt es dann gleich zum Knaller in dieser Gruppe. Österreich empfängt Deutschland und bei diesem Spiel wird es sicher heiß hergehen. Keiner will gegen den Nachbarn verlieren und die Österreicher hoffen, an ihre erfolgreiche Cordoba-Zeit wieder anknüpfen zu können. Wir dagegen wollen nicht gegen die kleinen Ösis verlieren und wir wollen uns vor allem nicht wieder 25 Jahren lang ihren Schmäh wegen eines einzigen Spiels anhören. Gewinnen ist also Pflicht…
Diese Gruppe ist eine große Herausforderung für uns, mit sehr starken Gegnern. Gerade das Spiel gegen die Deutschen wird sehr spannend für uns. (Kristin Dam Ziska, Stellvertretender Generalsekretär der Faröer Inseln)
Die nächsten Spiele sind dann Standard. Irland, Kasachstans, Schweden. Sie alle müssen geschlagen werden, damit wir zur Weltmeisterschaft 2014 fahren dürfen. Aber auch hier gilt: Vorsichtig sein! Irland hat in der Relegation gerade sein Ticket zur Europameisterschaft gelöst und hat bewiesen, dass sie verdammt gefährlich sein können. Aber auch die Schweden darf man nicht unterschätzen, auch wenn sie aktuell nicht mehr so stark sind wie vor 6 oder 7 Jahren. Kasachstan dagegen muss man schlagen, ohne Wenn und ohne Aber.
Der Spielplan der Gruppe C zur FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien:
1. Spieltag: 
06.06.2012
   Â
Färöer – Österreich
2. Spieltag
: 07.09.2012
   Â
Deutschland – Färöer
Kasachstan – Irland
3. Spieltag
: 11.09.2012
   Â
Österreich – Deutschland
Schweden – Kasachstan
4. Spieltag
: 12.10.2012
   Â
Irland – Deutschland
Kasachstan – Österreich
Färöer – Schweden

5. Spieltag
: 16.10.2012
   Â
Deutschland – Schweden
Färöer – Irland
Österreich – Kasachstan
6. Spieltag
: 22.03.2013
   Â
Schweden – Irland
Kasachstan – Deutschland
7. Spieltag: 
26.03.2013
   Â
Deutschland – Kasachstan
Irland – Österreich

8. Spieltag: 
07.06.2013
   Â
Österreich – Schweden
Irland – Färöer
9. Spieltag
: 11.06.2013
  Â
Schweden – Färöer
10. Spieltag
: 06.09.2013
Irland – Schweden
Deutschland – Österreich
Kasachstan – Färöer
11. Spieltag: 
10.09.2013
   Â
Kasachstan – Schweden
Färöer – Deutschland
Österreich – Irland
12. Spieltag: 
11.10.2013
 Â
Deutschland – Irland
Schweden – Österreich
Färöer – Kasachstan
13. Spieltag: 
15.10.2013
   Â
Schweden – Deutschland
Irland – Kasachstan
Österreich – Färöer
Wer soll uns in dieser Gruppe gefährlich werden? Österreich? Irland? Schweden? Also ich weiß nicht, in der Form, in der unsere Nationalspieler sind und mit dem Spielermaterial, was ständig nachkommt, sollte die Qualifikation echt kein Problem sein. Bundestrainer Jogi Löw baut jedenfalls schon mal vor und hält die Gruppe zumindest für „sehr ausgeglichen“ und sogar für „stärker als in den vergangenen EM-Qualifikationen“. Nun ja, lassen wir ihm mal seine Meinung, solange er uns zur WM 2014 führt, kann die Gruppe noch so stark sein. Für mich zählt sowieso nur ein Spruch und das ist der: „Will man Weltmeister werden, muss man alle schlagen“. Da können unsere Nationalspieler dann ja gleich mal in der Quali anfangen…
Vielleicht ist unsere Gruppe sogar noch etwas stärker als die der vergangenen EM-Qualifikation. Das sieht man ja auch daran, dass neben uns auch Schweden und Irland zur Europameisterschaft fahren. Auch die Österreicher werden eine viel bessere Rolle spielen als zuletzt. (Jogi Löw, Nationaltrainer Deutschlands)
Wayne Rooney ist ein Trottel. Wieso? Weil er wegen seiner Tätlichkeit im letzten Gruppenspiel der EM-Qualifikation jetzt für drei offizelle Spiele gesperrt wurde, was nichts anderes bedeutet, dass er die komplette Vorrunde bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine nicht mitspielen darf. In England ist daraufhin die große Diskussion ausgebrochen, ob man nicht besser auf Rooney verzichten sollte, schließlich nimmt er bei dem Turnier im nächsten Jahr nur einen Platz im Team weg.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=7OwS2LpIn14[/youtube]
Ein Trottel ist er nicht erst seit dieser überflüssigen roten Karten. Wenn ihr Euch an 2006 erinnert, an die WM in Deutschland, dort hat er im Viertelfinale seiner Nationalmannschaft einen Bärendienst erwiesen, als er die rote Karte nach einem Foul an dem Portugiesen Ricardo Carvalho sah. Schon damals hagelte es in England Kritik ohne Ende. Aber auch seine beständigen Skandale abseits des Fussballplatzes lassen ihn nicht gerade wie einen Helden aussehen. Einmal wird er mit Prostituierten erwischt während seine Frau hochschwanger ist, ein andermal flucht er vor lauter Glück lautstark in die Kameras und wird daraufhin vom Verband für einige Spiele gesperrt. Woher das alles kommt ist uns seit kurzem auch klar. Der Vater von Wayne Rooney sitzt nämlich gemeinsam mit seinem Onkel im Gefängnis, wegen Wettbetrugs im großen Stil…
Die Presse in England hat Wayne Rooney vor Jahren schon in „Wazza“ umgetauft und seinem Namensgeber für den Spitznamen macht er bis heute noch alle Ehre. „Wazza“ ist eine Ableitung von Englands größtem Skandalkicker Paul „Gazza“ Gascoigne und die englische Presse, die sowieso schon sehr bekannt ist für ihr großes Feingefühl, fühlt sich jedes Jahr aufs neue in ihrer Spitzfindigkeit bestätigt: Gazza + Rooney = Wazza
Ach, wenigstens haben wir jetzt ein neues Schimpfwort. Du WAZZA, du…
Quelle: Youtube (User: NikeSoccerVEVO)
Gestern Abend ging der letzte Spieltag der EM-Qualifikation zu Ende. Viele der ursprünglich 51 angetretenen Nationalmannschaften mussten bis zum Ende noch zittern, ob sie im nächsten Jahr wirklich zur Europameisterschaft 2012, die in Polen und der Ukraine stattfinden wird, reisen dürfen. Unsere Nationalmannschaft war dabei nie wirklich gefährdet und hat am Ende mit einer perfekten Qualifikation (10 Spiele – 10 Siege) gezeigt, dass wir zu den absoluten Topfavoriten im nächsten Jahr gehören.
Für das Turnier im nächsten Jahr gibt es 16 Startplätze und nach heutigem Stand, also nach dem Ende der offiziellen Qualifikation, sind davon 12 vergeben. Bleiben also noch vier übrig und diese werden in einer Play-Off-Runde ermittelt. Teilnehmen dürfen an diesen Entscheidungsspielen die besten Gruppenzweiten, aber nicht der absolut beste Gruppenzweite. Der ist nämlich wiederum direkt für die EM qualifiziert…
Direkte Qualifikation (als Gruppenerste):
- Deutschland
- Italien
- Spanien
- Niederlande
- England
- Griechenland
- Russland
- Frankreich
- Dänemark
Direkte Qualifikation (als bester Gruppenzweiter):
- Schweden
Als Gastgeber automatisch qualifiziert:
- Polen
- Ukraine
Play-Off-Runde (K.O. Spiele, die Sieger dürfen zur EM fahren):
- Kroatien
- Irland
- Portugal
- Bosnien und Herzegowina
- Tschechien
- Montenegro
- Türkei
- Estland
Die Europameisterschaft 2012 kann für uns also kommen. Wer mit 30 Punkten und 34:7 Tore ganz locker durch die Qualifikation marschiert, den kann nichts und niemand mehr schocken. Wir nehmen jedes Los und wir spielen sie alle in Grund und Boden…
Hat die Bayern das Losglück verlassen? Mit Villareal, Manchester City und dem SSC Neapel glaubt man, eine verdammt starke Gruppe erwischt zu haben. Aber keine Sorge, stärke als andere Gruppen ist die Gruppe A auch nicht besetzt, nur interessanter! Das sind alles schlagbare Gegner, auch wenn jetzt schon mal vorbeugend gejammert wird…
Wenn man die Gruppen vergleicht, ist die Gruppe A schon stärker besetzt als die von Dortmund. Das ist eine absolute Glücksgruppe, da müssen sie zufrieden sein. (Christian Nerlinger, Sportdirektor des FC Bayern München)
Aber was solls, wer die Champions League gewinnen will, der muss jeden Gegner schlagen. Egal, welcher Scheich dahinter steht. Bayer Leverkusen hat auch ein paar gute Mannschaften in der Gruppe. Man muss nach London und dort gegen Chelsea spielen, man muss nach Spanien und dort gegen den FC Valencia spielen und man muss zum vermeintlich leichten belgischen Vertreter KRC Genk. Machbar, auf jeden Fall, aber leicht ist das auch nicht. Und unser Meister? Was ist mit deren leichter Gruppe? Arsenal London, Olympique Marseille und Olympiakos Piräus sind definitiv alles schlagbare Gegner, aber konzentrieren muss man sich trotzdem! Unser Fazit ist nach dieser Auslosung ganz klar. Alle deutschen Vertreter überstehen die Gruppenphase ohne größere Probleme!
Gruppe A: Bayern München // FC Villarreal // Manchester City // SSC Neapel
Gruppe B: Inter Mailand // ZSKA Moskau // OSC Lille // Trabzonspor
Gruppe C: Manchester United // Benfica Lissabon // FC Basel // FC Otelul Galati
Gruppe D: Real Madrid // Olympique Lyon // Ajax Amsterdam // Dinamo Zagreb
Gruppe E:Â FC Chelsea London //Â FC Valencia // Bayer Leverkusen // KRC Genk
Gruppe F: FC Arsenal London // Olympique Marseille // Olympiakos Piräus // Borussia Dortmund
Gruppe G: FC Porto // Schachtjor Donezk // Zenit St. Petersburg // Apoel Nikosia
Gruppe H:Â FC Barcelona // AC Mailand // FC Bate Borisov // Viktoria Pilsen
Insgesamt gibt es sechs Spieltage in der Gruppenphase. Diese finden vom 13. September 2011 bis zum 07. Dezember 2011 statt und werden wieder für einige Fussball-Highlights sorgen. Endlich….endlich gehts wieder los mit dem internationalen Geschäft! Hurra…
Angesichts der Europameisterschaftsqualifikation und der ständigen Herumärgerei über die Länderspielpausen, habe ich mich jetzt mal drangemacht und mir, ähnlich wie bei meiner Champions League Terminübersicht, ebenfalls eine Liste mit allen Spielterminen der deutschen Nationalmannschaft bei der Qualifikation zur EM2012 in Polen und der Ukraine zusammengestellt. Ich finde diese Übersicht für mich ganz nützlich, denn jetzt weiß ich genau, wann es mal wieder kein Bundesligawochenende für mich gibt und ich mir ein Alternativprogramm für die Freizeitgestaltung für das Wochenende suchen muss. Wenn ihr auch immer von diesen Länderspielen überrascht werdet, dann ist diese kleine Übersicht genau das Richtige für euch…
Die Termine der EM-Qualifikation (in Klammern falls bekannt der TV-Sender):
- 03. September 2010: Belgien – Deutschland (20.45 Uhr/ARD)
- 07. September 2010: Deutschland – Aserbaidschan (20.45 Uhr/ARD)
- 08. Oktober 2010: Deutschland – Türkei (20.45 Uhr/ZDF)
- 12. Oktober 2010: Kasachstan – Deutschland (19 Uhr/ZDF)
- 05. März 2011: Deutschland – Kasachstan
- 03. Juni 2011: Österreich – Deutschland
- 07. Juni 2011: Aserbaidschan – Deutschland
- 02. September 2011: Deutschland – Österreich
- 07. Oktober 2011: Türkei – Deutschland
- 11. Oktober 2011: Deutschland – Belgien
Haltet euch diese Tage schon mal frei und reserviert euch in eurer Stammkneipe schon mal einen guten Platz vor dem Fernseher. Kann ja nie schaden…
…in der Champions League spielen! Oder wie ist dieses Tor im Play Off Spiel zwischen FK Partizan Belgrad und RSC Anderlecht zu verstehen? Ich glaube, Anderlechts Jan Lecjaks will anscheinend in dieser Saison nicht so viel reisen und daher hat er mal eben so ein Eigentor erzielt. Und was für eines…
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0i5okCL4a2o[/youtube]
Quelle: Youtube (User: Ditissimon)
Über die Lostöpfe zu Europameisterschaftsqualifikation habe ich ja bereits vor einigen Tagen schon ein paar Worte verloren und auch schon darauf hingewiesen, dass noch vor der WM 2010 in Südafrika einige Termine für das Europameisterschaftsturnier folgen werden. Heute war so ein Termin, ein verdammt wichtiger sogar, denn heute wurde in der polnischen Hauptstadt Warschau ausgelost, gegen wen wir uns in der Qualifikationsrunde durchsetzen müssen. Einsortiert wurden wir in die Gruppe A mit den Gegnern Aserbaidschan, Kasachstan, Belgien, Österreich und der Türkei. Große Probleme dürften wir in dieser Qualifikation auch nicht bekommen, einzig die spielstarken Türken und der mögliche Abgang von Bundestrainer Jogi Löw könnten uns ein Bein auf dem Weg zur EURO 2012 in der Ukraine und in Polen stellen. Die Österreicher hoffen natürlich schon wieder auf einen Sensation und denken schon wieder an ein neues Cordoba, doch hier muss ich unseren Nachbarn im Vorfeld schon eine ganz klare Absage erteilen und ihnen leider mitteilen, dass ein neues Cordoba nicht in Frage kommen wird. Sorry, aber es wird wie bei der EM 08 bei euch im Land laufen, wir spielen schlecht und gewinnen trotzdem. Aber bis wir euch wirklich wieder in die Realität zurückschießen, lassen wir euch noch einmal die Hoffnung und lauschen den Worten von Österreichs Sturmlegende Hans Krankl…
Gegen Deutschland hat unser Team auf jeden Fall eine Chance. (Hans Krankl, ehemaliger Stürmerstar aus Österreich, war bei der WM 1978 der gefeierte Mann beim 3:2 Sieg Österreichs über Deutschland und glaubt nach der Auslosung wieder an sein Team)
Nun ja, Österreich wird schon mal nicht der große Gegner werden im Kampf um die Plätze bei der Europameisterschaft, wen wir aber auf jeden Fall im Auge behalten müssen, ist die Türkei. Extrem spielstark und auch technisch sehr begabt. Manchmal fehlt es ein wenig an taktischen Feinheiten und an der Disziplin, aber dass wir uns schwer gegen sie tun, hat man schon bei der EURO 08 gesehen. Nur knapp konnten wir dort gewinnen, ob es verdient war oder nicht, darüber brauchen wir gar nicht zu reden. Es war ein sehr spannendes Spiel und wir hätte genauso gut am Ende als Verlierer dastehen können. Aber mit ein wenig Glück und dank Philip Lahm waren wir dann am Ende doch die Sieger. Erschwerend wird hinzukommen, dass die Türken auch hier in Deutschland fast ein Heimspiel haben werden, da viele Türken hier bei uns in Deutschland arbeiten und leben. Sie allen werden ins Stadion und auf die Strassen strömen, um ihr Team zu unterstüzen. Davon dürfen sich die Mannen um Jogi Löw natürlich nicht beeindrucken lassen…
Alle Gruppen im Überblick:
Gruppe A:
Aserbaidschan, Kasachstan, Belgien, Österreich, Türkei, DeutschlandGruppe B:
Andorra, Mazedonien, Armenien, Irland, Slowakei, RusslandGruppe C:
Farörer Inseln, Estland, Slowenien, Nord-Irland, Serbien, ItalienGruppe D:
Luxemburg, Albanien, Weißrussland, Bosnien, Rumänien, FrankreichGruppe E:
San Marino, Moldawien, Ungarn, Finnland, Schweden, HollandGruppe F:
Malta, Georgien, Lettland, Israel, GriechenlandGruppe G:
Montenegro, Wales, Bulgarien, SchweizGruppe H:
Zypern, Island, Norwegen, DänemarkGruppe J:
Liechtenstein, Litauen, Schottland, Tschechien
Ansonsten mache ich mir eigentlich keine Sorgen. Aserbaidschan mit dem Nationaltrainer Berti Vogts ist noch lange nicht so weit, Kasachstan mit dem deutschen Nationaltrainer Bernd Storck ist sogar noch weiter weg von der europäischen Spitze. Fehlen uns noch die Belgier, ein junges noch relativ unerfahrenes Team, das einfach Erfahrung sammeln muss. Angst muss man sicherlich nur vor den Abwehrqualitäten und der Kopfballstärke von Daniel van Buyten haben…
Deutschland ist natürlich zusammen mit der Türkei der Favorit in der Gruppe. Ich denke auf jeden Fall, dass Deutschland bei der EM 2012 dabei sein wird. (Joachim Löw, Bundestrainer, gibt direkt nach der Auslosung eine erste Einschätzung ab)
Noch schnell ein paar Hinweise zur Qualifikation: Die Ausscheidungsspiele beginnen am 03. September 2010 und werden bis zum Oktober 2011 andauern. Also spätestens in 20 Monaten werden wir Bescheid wissen, wer alles zur Europameisterschaft fahren darf. Mitfahren dürfen dann übrigens die Sieger der neun Gruppen und der beste Zweitplatzierte! Die restlichen Gruppenzweiten werden im November nochmal gegeneinander antreten müssen und weitere vier EM-Startplätze ausspielen müssen. Das wird sicherlich ein Nervenkrieg, aber ich bin genauso wie Jogi Löw sehr optimistisch, dass wir diesen Nervenkrieg nicht nötig haben werden.
Aber jetzt haben wir erst einmal wieder genug von der Europameisterschaft geschrieben, wir sollten uns jetzt erst einmal wieder auf die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika konzentrieren. So nach dem Motte, eines nach dem anderen, erst gewinnen wir die WM und anschließend die EM. Wenn das klappen, ey ich sags euch, da würde ich getreu dem Blog-Motto richtig viel Bier und Fritten in mich reinstopfen und mich nur noch den ganzen Tag am Fussball erfreuen…
Eigentlich sollten wir hier noch nicht über die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine diskutieren, denn erst einmal steht ja die WM in Südafrika in diesem Jahr vor der Tür. Aber wie es immer so ist, kommt es doch ein wenig anders. Die UEFA hat nämlich vor einigen Tagen bekanntgegeben,wie die Qualifikation zur EM 2012 ablaufen wird. Zuerst einmal werden die 51 teilnehmenden europäischen Nationen in 6 Lostöpfe unterteilt. In Topf 1 sind neben der deutschen Nationalmannschaft eigentlich alle großen europäischen Fussballnationen wie z.B. Spanien, Holland, Italien oder England zu finden. In den anderen Lostöpfen sind dann schwächere Teams zu finden, wobei aber hier vor allem der Lostopf 2 mit sehr starken Mannschaften bestückt ist. Jetzt fragt ihr euch sicher, nach welchen Kriterien die UEFA die Teams in die verschiedenen Töpfe eingeordnet hat. Eigentlich ist es einfach (und gleichzeitig unverständlich) wie immer:Ausschlaggebend ist die aktuelle Koeffizienten-Rangliste des europäischen Verbandes. Diese zählt alle Turniere und offiziellen Spiele seit der WM 2006 zusammen und errechnet so eine europäische Rangliste. In der Auslosung werden aus jedem Topf für jede Gruppe ein Team ausgelost, was ja doch zu der ein oder anderen schwereren Gruppe führen könnte. Aber sicher wird uns das Losglück wie eigentlich fast immer, tapfer zur Seite stehen. Im folgenden findet ihr nun eine Auflistung der sechs Lostöpfe:
Topf 1: Spanien, Deutschland, Holland, Italien, England, Kroatien, Portugal, Frankreich, Russland
Topf 2: Griechenland, Tschechien, Schweden, Schweiz, Serbien, Türkei, Dänemark, Slowakei, Rumänien
Topf 3: Israel, Bulgarien, Finnland, Norwegen, Irland, Schottland, Nordirland, Österreich, Bosnien-Herzegowina
Topf 4: Slowenien, Lettland, Ungarn, Litauen, Weissrussland, Belgien, Wales, Mazedonien, Zypern
Topf 5: Montenegro, Albanien, Estland, Georgien, Moldawien, Island, Armenien, Kasachstan, Liechtenstein
Topf 6: Aserbaidschan, Luxemburg, Malta, Färöer, Andorra, San Marino
Sobald die Auslosung am 07. Februar 2010 vorbei ist, wissen wir dann, gegen wen wir im Zeitraum September 2010 bis Oktober 2011 qualifizieren müssen. Insgesamt werden 14 EM-Startplätze ausgespielt, die beiden Gastgeber Polen und die Ukraine sind ohne Qualifikation schon qualifiziert. Es ist ja auch ihr Turnier und wie blöd wäre es, wenn da ausgerechnet die beiden Gastgeber nicht dabei wären. Die restlichen 14 Plätze werden in 9 Gruppen ausgespielt, wobei jeweils der Gruppenerste direkt für die Europameisterschaft qualifiziert ist. Ebenso ist der beste Gruppenzweite direkt qualifiziert, die restlichen Gruppenzweiten müssen im November 2011 dann Relegationsspiele um die verbleibenden 4 EM-Tickets ausspielen. So alles verstanden? Ist ja auch nicht so kompliziert, spannend wird es aber wieder werden und anstrengen müssen sich unsere Männer um Jogi Löw sicher auch. Es könnte eine harte EM-Qualifikation auf uns zukommen, aber bevor wir hier groß zum spekulieren anfangen, warten wir lieber erst mal den 07. Februar ab. Danach unterhalten wir uns noch einmal, wie schwierig der Weg zur EM 2012 werden wird…
So nachdem es jetzt entschieden ist und wir eigetlich alle wissen sollten wer zur WM 2010 nach Südafrika fährt, habe ich in einem ruhigen Moment festgestellt, das ich das ganz und gar nicht weiß. Also habe ich schnell mal ein wenig nachgegraben, wer hat denn die entscheidenden Spiele in der WM-Qualifikation gewonnen und wer hat sich mit oder ohne Handspiel für Südafrika qualifiziert. Viele übliche Verdächtige sind dabei, die kleinen sind irgendwie ein wenig verschollen. Oder doch nicht, Honduras und Nordkorea sind diesemal mit dabei und da sie niemand kennt, können sie eigentlich den etablierten Mannschaften nur das Fürchten lehren. Ich bin mal gespannt und Honduras hat eh jetzt schon meine vollen Sympathien. Wer sonst noch mit dabei ist habe ich für mich und für auch mal übersichtlich aufgeschrieben:
Europa:
- Dänemark
- Frankreich
- Griechenland
- Niederlande
- Serbien
- Slowenien
- Schweiz
- England
- Deutschland
- Italien
- Portugal
- Slowakei
- Spanien
Afrika:
- Algerien
- Elfenbeinküste
- Nigeria
- Kamerun
- Ghana
Asien:
- Australien
- Nordkorea (Korea DPR)
- Japan
- Südkorea (Korea Republic)
Nord-, Zentralamerika und Karibik
- Honduras
- USA
- Mexiko
Ozeanien:
- Neuseeland
Südamerika:
- Argentinien
- Chile
- Uruguay
- Brasilien
- Paraguay
Die Außenseiter der WM 2010 sind dank dieser Liste auch schnell asugemacht. Neben Honduras wird es vor allem Argentinien schwer haben, bei dieser Weltmeisterschaft etwas zu erreichen, außer natürlich sie werden ihr Idol auf dem Trainerstuhl noch vorzeitig los.
Qulle: www.fifa.com