Liebe Mädels, endlich ist es soweit. Die erste Ausgabe der 11Freundinnen ist da!
Auf dem Titelblatt lächelt uns ganz lässig Kim Kulig entgegen. In der ersten Ausgabe der 11 Freundinnen dreht es sich um die Großmacht FC Bayern – ob das stimmt, oder nicht. Ob die US-Profilliga für Birgit und Co. als Lockruf gilt und was in Südafrika so läuft sind ebenfalls Themen.
Den Opener, die Seite Drei, ziert ein provokantes und Klischee beladenes Zitat von Hermann Neuberger, der von 1975 bis 1992 der siebte Präsident des Deutschen Fußball-Bundes, DFB, war.
Die 11 Freundinnen hat sieben interessante Rubriken. In der Rubrik LAUFSTEG können wir ein Bild der erstarrten Italienerinnen, der vergangenen EM, bewundern. In der Rubrik KLEINKLEIN gibt es brisante und aktuelle Kurzmeldungen, so zum Besipiel von Holländerinnen in Röcken, über Mi, Myong und Bernd, oder auch über Künste und Vielseitigkeit künftiger Starkickerinnen, wie jene von der kleinen Sandy Levitta. Und wusstet Ihr, dass die FIFA Euch die Pille empfiehlt?!
Kim Kulig stellt sich im INTERVIEW den Fragen von Maike Schulz und Jens Kirschnek. Sie spricht über Ihr Idol Figo, Ihr größtes Erlebnis, die WM der U20 in Chile, und was Fußball für sie ausmacht.
In der Rubrik GUTE PARTIE protokolliert Maike Schulz mitreißend den dramatischen Einzug der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft ins EM-Finale 1989. Hier fiebert man richtig mit. In der Reportage könnt Ihr erfahren, dass der Gerd beim FC Bayern mittlerweile schon mal anerkennend mit Kuchen vorbeikommt, denn die Damen imponieren durchaus.
Im MANNSCHAFTSBILD werden die Damen vom Bambamecesi United aus Tzaneen, in Limpopo Südafrika vorgestellt, deren Alter etwa zwischen 65 und 83 Jahren liegt. Sie hoffen darauf Meister zu werden. Wir drücken die Daumen!
In der AUSLANDSREPORTAGE dreht sich alles um die wieder auferstandene Profiliga der USA und ob unsere Mädels dem Ruf der Amerikaner wirklich folgen, wie anscheinend erhofft.
Damit aber die Männer bei den 11 Freundinnen nicht zu kurz kommen, gibt es natürlich auch eine Rubrik GLEICHBERECHTIGUNG. Hier wird „Der Bessermacher“ vorgestellt, der Trainer Matthias Bolz vom 1. FFC Frankfurt, der lieber mit motivierten Frauen, als mit lustlosen Männern arbeitet. Ein schönes und lesenswertes Portrait.
Um die Geschichte des Frauenfußballs dreht es sich erneut bei ES WAR EINMAL . Beim KAFFEEKLATSCH MIT HANNELORE gibt es ein nettes Interview mit der Pionierin und einzigen Frau im Präsidium des DFB, Hannelore Ratzeburg.
Chefredakteur des echt gelungenes Blattes rund um die weibliche Seite des Leders ist Phillip Köster. Die redaktionelle Leitung hat Jens Kirschneck. Als Autoren und Mitarbeiter der ersten Ausgabe waren Fabian Jonas, Matthias Kittmann, Maike Schulz, Kathrin Steinbichler, Elisabeth Weydt und Kerstin Zilm tätig. Pamela Spitz und Petra Oost haben sich um die tollen Bilder gekümmert.
Virtuell in den 11Freundinnen herumblättern könnt ihr auch und zwar hier: www.11freunde.de/innnen und hier www.11freunde.de/innen
Bildquelle: Tobias Volke