Wenn ein Torwart ein Tor erzielt, dann ist das zu 98% immer per Elfmeter, Freistoss oder via einem Abstoss erfolgt. Die restlichen 2% sind Tore, die entstehen, wenn der Torwart in der letzten Minute mit nach vorne geht und irgendwie das versucht, was seine Mitspieler vorher 89 Minuten lang nicht geschafft haben, nämlich den Ball ins Tor zu bugsieren. Manchmal klappt das wirklich wie wir von Jens Lehmann aus der Saison 1997/98 wissen, manchmal eher nicht, gell Herr Kahn…
Nichts desto trotz hat ein anderer Torhüter aber mit seinem Tor in der letzten Minute so richtig für Furore gesorgt. Der ehemalige Bayern-Reservetorhüter Gerald Hillringhausen hat sich im September 1989 auch einmal für einen Torerfolg feiern lassen dürfen. Damals spielte er noch für den SV Türk Gücü München und erzielte in der letzten Minute der Bayernligapartie gegen Ingolstadt nach einem Eckball den Ausgleichstreffer. Das Tor wurde später in der Sportschau sogar zum Tor des Monats gewählt und das vollkommen zu Recht wie wir im folgenden Video sehen können. In sehenswerter Stürmermanier trifft Gerald Hillringhaus mit einem Fallrückzieher und den, glaubt es mir, sieht man selbst bei einem Stürmer nicht alle Tage…
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vxteT05nVGg[/youtube]
Weitere feldspielende Torhüter findet Ihr übrigens in diesem Artikel…