Vor einigen Wochen fand die offizielle Präsentation des Buches „Immer weiter – ganz nach vorn“ statt. Auf 448 Seiten gibt es die Geschichte des 1. FC Union Berlin jetzt zu lesen und nicht nur in den letzten Jahren ist bei dem Verein viel passiert. Wir wollen hier aber nicht viel erwarten, nur so viel. Der Verein ist immer schon etwas anders organisiert gewesen und die Fans stehen immer im Mittelpunkt, was man unter anderem daran sieht, dass das Stadion umsonst von Fans renoviert wurde. Die Eisernen, wie man sie in Fankreisen nennt, machen aber auch so vieles anders und so wurde das aktuelle Geschichtsbuch über Union Berlin nicht einfach nur mit einer Werbeanzeige beworben, sondern mit etlichen Zeitzeugen wie Steffen Baumgart, Christian Beeck, Peter Gribat oder Jimmy Hoge, die das Buch zusammen mit dem Autor im „Kino Union“ in Berlin-Friedrichshagen Anfang Dezember präsentierten. Damit auch diejenigen etwas davon haben, die bei der Präsentation nicht dabei sein konnten, hat die Union die ganze Veranstaltung filmen lassen und das Video bei Youtube einstellen lassen. Super, so haben wir bei dem miesen Wetter draußen auch was unterhaltsames zum anschauen….
Vorstellung
Wer zu spät kommt, den bestraft die Allianz Arena! Das leicht abgewandelte Zitat beschreibt vermutlich am besten, wie es mir letzten Samstag ergangen ist. Eigentlich hatte ich geplant, die Adidas Präsentation des neuen offiziellen Spielballs für die Saison 2013/2014 zu besuchen, aber das hat nur bedingt geklappt. Nachdem ich den Treffpunkt um fünf Minuten verpasst hatte (und zu Fuß die Tiefgarage nicht mehr durchqueren durfte. Danke liebe Arena-Ordner!), lernte ich geschlagene 45 Minuten lang mit persönlicher Begleitung einer FC Bayern München Mitarbeiterin die Katakomben der Allianz Arena kennen, durfte die Augsburger Spieler bei der Ankunft im Stadion Hallo sagen und mit vielen B-Promis Aufzug fahren. Das Highlight war allerdings die letzte Aufzugfahrt, bei der uns eine Eventmanagerin begleitete, die sich darüber amüsierte, dass man bei der Organisation für die Meisterfeier des FC Bayern München die meiste Zeit für die Sitzordnung aufwenden musste, da „ja der nicht neben dem, und der unbedingt an dem Tisch sitzen wollte“. Am Ende bin ich genau in dem Moment zur Präsentation gekommen, als die Meute an Journalisten und geladenen Gästen zum gemütlichen Teil übergingen und der Stargast Roy Maakay schon wieder in den tiefen der Arena verschwunden war…
Jetzt könnte ich natürlich ganz einfach sagen, dass ich zum wichtigen Teil der Präsentation rechtzeitig da war und mir noch den Bauch habe vollschlagen können, aber so einfach mache ich es mir nicht. Also gibt es erst einmal das zu sehen, was ich verpasst habe. Roy Maakay, der neue Torfabrik und viel Adidas, also schön übersichtlich und kompakt im Bild…
>>> Das Video ist hier zu sehen <<<
Nachdem jetzt klar ist, was ich verpasst habe, gehen wir direkt zum sportlichen Teil über. Als Testobjekt habe ich noch einen Torfabrik bekommen und den muss ich jetzt erst mal ausgiebig testen. Daher ist dieser Artikel auch gleich wieder zu Ende, denn ich habe ein Date auf dem Bolzplatz…
Fakten:
– Name: Torfabrik
– Spielball für die 1. und 2. deutsche Bundesliga für die Saison 2013/2014
– Eigenschaften: stabiles Flugverhalten / perfekte Spieleigenschaften
– Besonderheiten: spezielles Winterdesign erhältlich
– weitere Informationen: www.adidas.de
Ach ja…das ist hier ist übrigens der Ball. Den werdet Ihr nächstes Jahr in der Bundesliga des öfteren sehen…