In letzter Zeit gab es ein paar doofe Zwischenfälle im deutschen Fussball, allen voran die Ausschreitungen beim Zweitligaspiel St.Pauli gegen Rostock oder beim Bundesligaderby Karlsruhe gegen Stuttgart. Das alles hat natürlich wieder einmal die Polizei, den DFB und die DFL auf den Plan gerufen und nach einiger Diskussion gab es nun eine Pressekonferenz zum Thema Sicherheit…
Ich habe euch mal einige Zitate aus der Pressekonferenz und aus dem Umfeld dazu zusammengesucht und lasse die Euch nur minimal kommentiert lesen. Los gehts…
Diese Krawalle haben in den letzten Jahren enorm zugenommen. Von 127 Länder-Großeinsätzen im vergangenen Jahr entfielen allein 40 Prozent auf den Fußball. Das ist zu viel. Wir haben mittlerweile Engpässe bei den Polizeikräften. (Konrad Freiberg, Chef der Gewerkschaft der Polizei)
Ja, gibt ja auch einen Einstellungsstop bei der Polizei…
Wir zahlen so viele Steuern, dass wir ein Recht auf den Schutz unserer Veranstaltungen haben. Wenn Sicherheit in Deutschland davon abhängt, ob man sie bezahlen kann, dann wäre dies mehr als fatal. Bezahlte Polizei-Einsätze kämen daher einer Doppel- und Dreifach-Besteuerung von Vereinen oder DFB gleich. (Holger Hieronymus, DFL-Geschäftsführer)
Ja Steuern…muss ich dazu etwas sagen?
Wir wollen keine Sicherheitskontrollen wie am Flughafen und werden nicht reflexartig alle Besucher mit zusätzlichen Maßnahmen überziehen. Aber wenn es nicht besser wird, müssen wir über unpopuläre Maßnahmen nachdenken. (Wolfgang Niersbach, DFB-Generalsekretär)
Unpopuläre Maßnahmen? Im weiteren Gespräch hat Mr. Niersbach dann auch herausgerückt mit der Sprachen. Die bösen Stehplätze müssen weg, denn die sind Schuld an den Ausschreitungen. Nur die uns sonst nichts…
Wenn im Stadion Probleme entstehen, dann in diesem Bereich. Wir werden es jedenfalls nicht länger zulassen, dass eine kleine Minderheit den Großteil der Fans terrorisiert. (Wolfgang Niersbach, DFB-Generalsekretär)
Und wo kommt die Stimmung im Stadion her? Klar, aus den Logen, hab ich vergessen, und die Stehplatzbesucher kommen ja auch nur ins Stadion, weil die Logenbesitzer so eine gute Stimmung machen. Diese wiederrum zahlen so viel Geld für die Logenplätze, weil es so schön ruhig in den Kurven ist. Ja, Ne Du ist klar oder?
Nur durch das weiterhin gemeinsame Engagement der Politik und der Polizei mit unseren Vereinen und Verbänden können wir es erreichen, dass wir die Problematik weder dramatisieren noch bagatellisieren und als faire Partner gemeinsam sachgemäße Lösungen finden. (Wolfgang Niersbach, DFB-Generalsekretär)
Richtig!
Die Krawallmacher sind nicht als Fußballfans zu bezeichnen, sondern als Kriminelle, die den Fußball als Plattform benutzen. (Wolfgang Niersbach, DFB-Generalsekretär)
Ein abschließender Satz, der genau die Problematik bezeichnet. Der normale Fussballfan ist nicht zum Ärger machen im Stadion, der will ein Spiel sehen, die Stimmung genießen und mitgestalten und er will Spass haben. Was diverse andere Gruppierungen definitv nicht vorhaben. Was habt Ihr für Gedanken zu diesem Thema?