Derzeit geht es mit den Gewinnspielen Schlag auf Schlag bei uns. Das eine läuft aus, das nächste kommt sofort! Diesesmal könnt ihr hier drei Freikarten für den Film sowie drei Soundtracks für den Film gewinnen! Ich werde später sechs Gewinner aus den Kommentaren ziehen! Nur mal so zur Info. Natürlich will ich auch wieder etwas von euch wissen, aber keine Sorge, es ist nichts schweres. Mich interessiert nur eure Einschätzung zur Situation von Eintracht Braunschweig und daher müsst Ihr mir mal sagen, was ihr der Eintracht in dieser Saison zutrauen werde. Werden sie aufsteigen oder dümpeln sie weiter in den Niederungen der 3. Liga herum? Ich bin gespannt, was ihr unserem deutschen Meister aus der Saison 1966/1967 zutraut. Falls ihr absolut keine Prognose abgeben wollt, dann sagt mir einfach, wann die Eintracht wieder eine deutsche Meisterschaft feiern kann! Eure Antwort schreibt ihr einfach als Kommentar unter diesen Beitrag und schon seid ihr mit dabei! Entscheiden wird später das Los…
Da sich das Gewinnspiel um Eintracht Braunschweig und den Film „66/67 – Fairplay war gestern“ dreht, will ich euch natürlich auch noch ein paar Worte dazu mitgeben.
Kurzinhalt von „66/67 – Fairplay war gestern“
Für sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht Braunschweig das Zentrum ihres Lebens und ihrer Freundschaft. 66/67 ist der Name ihres Clubs und das Jahr, in dem Eintracht Braunschweig Deutscher Meister wurde. Florian, Otto, Henning, Christian, Tamer und Mischa haben sich mit ihrem 66/67-Branding nicht nur heroisch das Versprechen gegeben bedingungslos, für einander einzustehen, sie zelebrieren nach Abpfiff der regulären Spielzeit auch den Spaß an der Gewalt in der dritten Halbzeit. Dabei gehen sie mit einer Radikalität vor, die keine Rücksicht auf Schmerzen zulässt.
Hinter dem Fan-Dasein steckt jedoch der tiefe Wunsch, eine Konstante im Leben zu finden, die unantastbar ist – ihre Freundschaft Nach und nach entdecken die Jungs jedoch, dass ihre individuellen Schwierigkeiten nicht mehr innerhalb der Gruppe zu lösen sind. Jeder der Protagonisten hat seine eigenen Probleme, die sich hauptsächlich außerhalb des Stadions befinden. Die Freunde müssen feststellen, dass nicht ihr Verein, sondern sie selbst vor ihren größten Herausforderungen stehen…
Der Film wird als der erste deutsche Hooliganfilm beschrieben und hat gleich mal beim internationalen Züricher Filmfest in der Kategorie „Deutschsprachiger Spielfilm“ den 1. Platz erreicht. Kritiker und Zuschauer waren begeistert von der Geschichte und auch von den Darstellern und haben den Film mit Lobeshymnen überhäuft. Ab heute (19.11.2009) läuft der Film in den deutschen Kinos an und wartet dort auf euch.
Ein Film, der „intensiv, kompromisslos und in bestechender formaler Umsetzung die Geschichte einer Gruppe von Fußballfans erzählt, die vergeblich aus ihrem sozialen System aus Rache, Gewalt und Loyalität auszubrechen versucht. Fußball als Nährboden und Hintergrund benutzend, zeigt der Film auf, wie diese Hooligans Täter und Opfer von sich selbst werden. (Gewinner der Kategorie „Deutschsprachiger Spielfilm“ auf dem diesjährigen internationalen Zürich Filmfestival)
Beste Voraussetzungen für einen gemütlichen Kinoabend sin das. Macht also mit beim Gewinnspiel und mit ein wenig Glück seid ihr unter den glücklichen Gewinnern und schon bald mittendrin im Kino. Besucht auch mal die Homepage des Films, dort findet ihr noch mehr Informationen: www.66-67-derfilm.de
Gewinnspiel: je 3 Freikarten und Soundtracks zum Film „66/67 – Fairplay war gestern“
- Dauer: 19.11.2009 – 26.11.2009
- Aktion: Schreibt in die Kommentare unter diesen Artikel eure Einschätzug, wie die Eintracht aus Braunschweig in dieser Saison abschneiden wird.
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen! Meister Zufall wird die Gewinner ermitteln. Die Gewinner werden anschließend von mir persönlich per Mail benachrichtigt!
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cZaQEgi4iHY[/youtube]
Quelle: Youtube (User: MarcusBl80), Pressebilder Farbfilm-Verleih