Home sonstiges Schafft Mainz gegen Schalke den Sprung aus der Abstiegszone?

Schafft Mainz gegen Schalke den Sprung aus der Abstiegszone?

by Frittenmeister

Zum Auftakt des 26. Spieltags in der Fußball Bundesliga kommt es am Freitagabend in der Opel Arena zum Duell zwischen den 1. FSV Mainz 05 und dem FC Schalke 04. Während die Schalker mit einem Auswärtssieg ihren zweiten Tabellenplatz verteidigen möchten, können die Rheinhessen mit einem Sieg nach langer Zeit mal wieder die Abstiegszone verlassen.

Tabellen-Zweiter gegen –sechzehnter, das Duell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und dem FC Schalke klingt im ersten Moment nicht wirklich nach einem Topspiel, dennoch geht es für beide Mannschaften heute Abend um viel. Sowohl die Schalker als auch die Mainzer wollen und brauchen die drei Punkte. Der Druck auf Seiten der 05er ist mit Blick auf die Tabelle dennoch „einen Tick“ größer.

Mainz möchte seine Serie weiter ausbauen

Seit nun mehr drei Spielen in Folge ist der 1. FSV Mainz 05 in der Bundesliga ungeschlagen. Mit dieser kleinen „Mini-Serie“ hat man den Vorsprung auf den direkten Abstiegsplatz auf 7 Punkte ausgebaut und mit einem Heimsieg gegen Schalke würde man sogar, wenn auch nur zwischenzeitlich, auf Rang 14 klettern. Das 0:0-Unentschieden am vergangenem Wochenende gegen den Hamburger SV war ein echter „Big Point“ für die Mainzer, denn durch den Punktgewinn auswärts hat man einen direkten Konkurrenten weiterhin auf Distanz gehalten.

Auch FSV-Trainer Sandro Schwarz hat nach dem Hamburg-Spiel betont, wie wichtig dieses Unentschieden für seine Mannschaft war, dass man aber immer noch weiter kämpfen muss: „Es war wichtig, dass wir nicht verloren haben. Die Jungs, die auf dem Platz gestanden haben, haben einen riesigen Erfahrungsschatz gewonnen. Es sind in den restlichen neun Spielen noch 27 Punkte im Topf. Wir müssen jetzt einfach weiter hamstern.“

Tedesco hat Respekt vor Mainz

Mit Blick auf die Sportwetten Tipps, gehen die Gäste aus Gelsenkirchen als (klarer) Favorit in das Spiel. Schalke hat seine letzten drei Spiele alle samt gewonnen und gehört zu den Champions League-Aspiranten im oberen Tabellendrittel. Der Respekt auf Seiten der Königsblauen vor Mainz ist dennoch groß. S04-Coach Domenico Tedesco äußerte sich auf der Abschluss-PK wie folgt zu den 05ern: „Mainz hat z.B. in Berlin gewonnen. Und wie schwer es gegen die Hertha ist, haben wir am vergangenen Wochenende gesehen. Sie haben mit Quaison einen gefährlichen Mann in der Offensive. Sie spielen stark auf den zweiten Ball und haben eine gute Box-Präsenz.“

Der direkte Vergleich zwischen den beiden Teams spricht für Schalke, das Hinspiel Ende Oktober 2017 konnte man souverän mit 2:0 gewinnen. Auch das letzte Gastspiel in Mainz, im März des vergangenen Jahres ging mit 1:0 an die Knappen. Mit 6 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen hat Schalke zudem mit Blick auf die letzten zehn Spiele ebenfalls deutlich die Nase vorne.

0 comment

You may also like

Leave a Comment