…dass pro Stadion nur zwei Heimteams erlaubt sind?
Zum Beispiel darf die 1. und die 2. Mannschaft im gleichen Stadion spielen, aber kein anderes Teamm mehr. Oder in München darf der FC Bayern München und der TSV 1860 München in der Allianz Arena spielen, aber der FC Bayern München II darf das nicht. Wieso das so ist, weiß ich nicht. Gefunden habe ich auch nicht viel darüber außer einer Aussage von Matthias Gast, dem Pressesprecher des FSV Frankfurt, der in einem Interview erzählt hat, dass die zweite Mannschaft des FSV in der nächsten Saison in der viel zu großen Commerzbank Arena spielen soll. Dort hätten dann der Neu-Regionalligist FSV Frankfurt II und der Bundesligist Eintracht Frankfurt ihre offiziellen Heimspielstätten, während im Volkspark-Stadion der Zweitligist FSV Frankfurt und der Regionalligist Eintracht Frankfurt II zu Hause wären. Kompliziert und verzwickt ist die Situation in Frankfurt, aber die Verträge sind wohl so abgeschlossen und können auch nicht geändert werden. Das ganze wird übrigens erst in der neuen Saison zum großen Thema werden, da diese Regelung erst ab der 4. Liga (Regionalliga) greift und der FSV Frankfurt eben in diese aufgestiegen ist. Nun gut, freuen wir uns also auf Regionalligaspiele in der 52.500 Plätze starken Commerzbank Arena…vor sage und schreibe 150 Zuschauern…
Quelle: www.stadionwelt.de