Kleines dickes Ailton ist zurück. Ach, wie sehr haben wir ihn und seine Sprüche vermisst. Seine Sprachgewandtheit, gepaart mit seiner brasilianischen Lockerheit, haben immer dafür gesorgt, dass wir uns köstlich amüsieren konnten. Im letzten Jahr ist es aber dann doch etwas ruhiger um ihn geworden, was zum einen darauf zurückzuführen ist, dass er seine Karriere Ende des letzten Jahres doch mal beendet hat und zum anderen damit, dass er die meiste Zeit des Jahres in seiner Heimat Brasilien verbringt. Pünktlich zur WM in seinem Heimatland sieht man ihn hier bei uns wieder öfters im TV und damit er ein klein wenig mehr Unterhaltung vor der Kamera bekommt, hat man ihn Thomas Müller an die Seite gestellt. Alleine diese Kombination ist es schon wert, die Videos anzuschauen, denn im Einführungsvideo, was Ihr hier sehen könnt, erklärt uns Ailton den Sinn und Zweck dieser kleinen Internet-Werbespots.
Egal wo Ailton ess, immer Showtime!
Trotz der ganzen „Show“ bleiben mir die Videos ein großes Rätsel. Irgendwas fehlt mir, vielleicht versteh ich den Ailton einfach auch nicht immer. Die Macher der Videos haben anscheinend ähnliche Probleme gehabt, was man an der ein oder anderen Texteinblendung sieht. Damit muss man leben, denn das ist Ailton. Falls Ihr die anderen Ramba Zamba Folgen auch noch sehen wollt, dann schaut doch mal auf dem Youtube Kanal von Rewe vorbei. Dort sind alle Müller-Ailton-Folgen aufgelistet…
Dieser Artikel wurde gesponsert von Rewe