Home Regelkunde Fußball-Latein auf Bayrisch Teil 1 „Abseits“

Fußball-Latein auf Bayrisch Teil 1 „Abseits“

by Captain

Fuaßboiregeln „Abseitz“: Des is wenn a Spieler vo ra Mannschaft da letzte Mo zwischn am Dierl (Tor) und am gegnerischen Dierlmo (Torwart) is und koa Abwehrspieler mehr dazwischen städ. Wenn iatz der Stürma den Boi griagt, wedelt da Schiri-Assi (Schiedsrichter-Assistent) mid seiner Fahna umanand und zoagt a Abseits o. Es kenna a zwoa andre Spieler der vadeidigenden Mannschaft zwischam voadersten dea Ogreiffa und am Dierl steha. Des hoaßt es muass net da Dierlmo dazua ghean.

abseits.png

Gesehen und zitiert vom boarischen Wikipedia

6 comments

You may also like

6 comments

Frittenmeister 24. November 2006 - 15:16

ahhh wie geil…Captain du bist genial, wo du solche sachen nur immer herziehst 🙂

Reply
nolookpass 24. November 2006 - 15:50

Deswegen heißt es auch immer, die Bayern spielen nach ihren eigenen Regeln.

Reply
Markus 24. November 2006 - 23:08

jetzt versteh ich…

Reply
Frittenmeister 25. November 2006 - 00:49

ja…aber ich als Bayer versteh des ned…ich mein ja mei…äh jetzt hab ich vergess´n was ich sagn wollt…

Reply
Der verdeckte Ermittler 25. November 2006 - 13:48

Kreizkruzetürken bluads Preißn!!! Des is stoarka Schnupfdabagg!!

Reply
Anonymous 6. Februar 2008 - 20:54

also dat mi de Absaitz hab ich a jetz immernoch net verstonden

Reply

Leave a Comment

+ 85 = 89