Home Fussball ist u. Leben Bayern München: Serge Gnabry soll kommende Saison in München durchstarten

Bayern München: Serge Gnabry soll kommende Saison in München durchstarten

by Frittenmeister

Neuer Hoffnungsträger für Bayern München könnte Serge Gnabry von der TSG Hoffenheim werden. Er zeigt sich bei den Kraichgauern als wichtige Triebfeder für den Erfolg und ist omnipräsent. Der Offensivmann sorgte auch beim Auswärtsspiel der TSG am Samstag in Leipzig für einen Treffer und bereitete ein Tor vor. Er ist in Topform. Der FC Bayern München bleibt dran und verfolgt mit Freude die Entwicklung des Angreifers. Gnabry ist von Bayern München an die TSG Hoffenheim ausgeliehen.

Beim Bundesliga-Spiel der TSG Hoffenheim auswärts in Leipzig am Samstag trug Serge Gnabry entscheidend zum Erfolg mit dem 5:2 bei. Er leitete den Führungstreffer der TSG mit einem Traumpass ein und baute die Führung aus. Der 22-Jährige präsentierte sich in Topform und kann für das Jahr 2018 bereits acht Tore und fünf Vorlagen für sich verbuchen. In den letzten sieben Partien der TSG war er bei jedem Spiel an den Treffern der TSG beteiligt. Gnabry zeigt sich als Spieler der Extraklasse. Vor der Saison hat ihn der FC Bayern München für zehn Millionen Euro von Werder Bremen eingekauft. Die Leihe an TSG Hoffenheim sollte Gnabry die Gelegenheit zum Reifen geben. Eine gute Idee, wie sich gezeigt hat. Die Wettexperten von wettanbietererfahrungen.com trauen Gnabry durchaus zu kommende Saison auch bei den Bayern durchzustarten.

Startschwierigkeiten souverän überwunden

Schon bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio zeigte Gnabry, was er kann. Mit dem deutschen Team holte er Silber. Bei der TSG Hoffenheim hatte er verletzungsbedingt einen schwierigen Start. Er ist nun aber wieder richtig in Form und könnte künftig auch für Bayern München eine Bereicherung werden. Er bringt alle Fähigkeiten mit, die sich der Rekordmeister wünscht: Torgefahr, Technik, strategische Qualitäten und hohes Tempo. Diese Qualitäten könnten Bayern München helfen, Arjen Robben und Franck Ribery dauerhaft zu ersetzen.

In der neuen Saison löst Niko Kovac, der bisherige Trainer von Eintracht Frankfurt, Bayerns Erfolgscoach Jupp Heynckes ab. Bereits bei der Eintracht hat Kovac bewiesen, dass er auch jüngere Spieler fördert und dafür etablierte Größen zeitweilig auf die Reservebank verweist.

Gnabry will sich der Herausforderung stellen

Gnabry ist bereit, die nächste Herausforderung anzunehmen. Bereits im Februar brachte es sein Berater auf den Punkt: Am Ende der Saison hat Gnabry zwei Jahre in der Bundesliga gespielt, verschiedene Trainer und Philosophien sowie unterschiedliche Systeme kennengelernt. Außerdem hat er bereits Erfahrung in der Premier League gesammelt. Der Beginn der neuen Saison ist ein guter Zeitpunkt für einen Wechsel. Mit der Explosion der Leistung von Serge Gnabry als hochbegabten Flügelspieler hätte vor zwei Monaten noch keiner gerechnet.

Fährt Gnabry noch zur WM nach Russland?

Gnabry könnte in diesem Sommer noch vor einer weiteren Herausforderung stehen: Die Frage ist, ob er aufgrund seiner Leistungen von Bundestrainer Jogi Löw noch in den Kader für die WM in Russland nominiert wird. Wird Jogi Löw noch ein Auge auf ihn werfen? Sein Konkurrent Leroy Sané konnte im Länderspiel gegen Brasilien, das in einem enttäuschenden 0:1 endete, keine Pluspunkte holen. Ein Plus für Gnabry ist die Flexibilität. Er kann auf den Außenbahnen, im Angriff und hinter den Spitzen gleichermaßen eingesetzt werden. Vielleicht wird er noch ein Last-Minute-Kandidat. Zum Jahresbeginn hat noch niemand mit ihm gerechnet.

0 comment

You may also like

Leave a Comment

58 + = 61